forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Pebby am 21.10.2010, 14:10

Titel: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Pebby am 21.10.2010, 14:10
Hallo zusammen,

habe auf meinem 500C seitlich das Sport-Design Set.
Beim Anbringen wurde schon gepfuscht, da bei einem Karo  reingeschnitten wurde.
Ist reklamiert....so weit , so gut.
War gerade Autowaschen und musste beim Abtrocknen feststellen, dass  jetzt auf der anderen Seite ein Karo halb zerbröselt ist. >:D
Ich könnte schreien.
Hat jemand auch schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Habe so langsam die Schnauze voll und überlege ob ich es wieder abmachen lasse,
es nervt einfach !

LG und danke für eure Antworten,
Pebby

Edit Moderator: Threadtitel wg. besserer Erkennung angepasst. - Gruß Dorian
Titel: Re: Zierstreifen
Beitrag von: MY500 am 21.10.2010, 17:17
ich hab jetzt seit über zwei-einhalb jahren bei mir das bar-code-design auf dem 5i und das sind mal dünnere und mal dickere 'striche'.
da ist noch gar nix weg und es löst sich auch nix.
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Dorian am 21.10.2010, 17:51
Hi Pebby,

du meinst doch dieses Sport-Design mit den Karos am Ende, oder?

(http://www3.pic-upload.de/21.10.10/hi4h6ahlgh95.jpg)

Normalerweise darf die Folie nicht und vor allem nicht so schnell bröseln. Da hat Jemand beim Anbringen definitiv geschlampt. ::) Ich würde es wieder reklamieren, denn wenn es dir gefällt, muss es auch ordentlich sein. Andere User haben es auch und damit sicherlich nicht solche Probleme. ????

Gruß
Dorian
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Pebby am 21.10.2010, 18:48
@Dorian
Ja, genau das meine ich !
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: berni156 am 21.10.2010, 20:08
hast du die zierstreifen nachträglich anbringen lassen?
vielleicht wurde der wagen in der zwischzeit gewachst, dann hält auch der beste kleber nix.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Pebby am 21.10.2010, 21:55
Ja, Bernhard, er wurde nachträglich angebracht.
Aber er wurde im gleichen AH angebracht, das müssten die doch wissen... :wall:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Michi am 21.10.2010, 21:58
Nachträglich ist immer so ne Sache. Denn, Profis beim Bekleben sind die Jungs in den Autohäusern wahrlich nicht. Die gehen halt nach Anleitung vor, Abrechnen müssen sie gemäß Richtzeiten und die reichen idR sowieso nie aus, von daher auch wenig Lust. Wenig Lust gepaart mit noch weniger KnowHow bei der Beklebung und schon hast den Salat. Ich würde Reklamieren gehen und das ganze neu machen lassen, denn Bröseln ist schon mal garnicht drin. Ich habe den Tricolore-Seitenstreifen, der hält seit fast 3 Jahren ohne Probleme, wurde aber schon im Werk aufgeklebt und die Jungs können das ;)
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Sabse am 22.10.2010, 22:14
Hey

ich hab ja auch zierstreifen auf meinem 5i...habe die vom Vater meines Freundes machen lassen...der hat ne beschriftungsfirma für Fahrzeugbeschriftungen etc.... wer sowas berufliche macht bekommt das einfach besser hin...und das Sport Design ist ja nun nicht unbedingt verschnörkelt also ginge das ganz einfach...

ich denke mal das es einfach an der Folie liegt...evtl zu alt oder unfähiges Personal...

LG
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Casey500 am 26.10.2010, 16:35
Die Zierstreifen, die "Chrome-Nase", der Heckspoiler (zumindest von Pop/Lounge) und andere Anbauteile werden immer nachträglich angebracht. Der Heckspoiler sogar nachträglich lackiert. Auch wenn sie beim Neuwagenkauf mitbestellt werden. Das muß das Autohaus montieren. Da kommt es dann darauf an ob der Mechaniker eine ruhige Hand hat - oder nicht!

Gruß
Casey500
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Michi am 26.10.2010, 16:40
Die Zierstreifen, die "Chrome-Nase", der Heckspoiler (zumindest von Pop/Lounge) und andere Anbauteile werden immer nachträglich angebracht.
Njet, meiner kam mit den Streifen vom Laster!
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Casey500 am 26.10.2010, 21:36
Unser Händler sagt:
"Die kommen alle naggisch! Wir müssen alles bekleben, Heckspoiler lackieren und montieren."
Und Montagekosten kamen auch dazu.


Gruß
Casey500
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: toddy146 am 27.10.2010, 08:51
Die Zierstreifen wurden, wenigstens ursprünglich, aus Qualitätsgründen im Werk verklebt. Meiner wurde auch mit den Streifen angeliefert. Pedalen, Embleme, Chromleisten, Kofferraumnetze,... wurden vom Händler montiert.
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: chain am 27.10.2010, 11:09
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=d1hCsm6qWxE&feature=player_embedded#![/youtube]

Bei 0.45 seht ihr die Aufklebermaschine  ;D ;)
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: MY500 am 27.10.2010, 18:13
@chain

der spot ist ja mal wirklich witzig  :thumbsup:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Pebby am 29.03.2011, 09:29
Muss das Thema nochmal hochkramen.

Ich habe mein Auto jetzt ca. 6 Monate und das 2.te Design-Set darauf, da beim ersten gepfuscht wurde.
Das zweite wurde geklebt als es draussen noch sehr kalt war.
Als ich das Auto abholte waren unter den Klebern ziemlich viele Blasen, mein Autoverkäufer meinte, das würde sich geben.
Nun sind die Blasen leider immer noch da, sind zwar nich sooo groß, aber mich stört es.
Teilweise sieht man auch Kleberänder neben den Karos.
Habt ihr total blasenfreie Kleber ?
Bin ich einfach zu pingelig ?
Ich bin schon am Überlegen ob ich die Kleber wieder abnehmen lasse, es muss doch möglich sein, dass die gescheit angebracht werden.
Freue mich über eure Antworten.

LG,
Pebby
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Michi am 29.03.2011, 09:44
Stell doch mal ein Foto hier rein. Generell sind aber Luftblasen IMHO nicht akzeptabel und eine Verklebung bei niedrigen Temperaturen ist dem Ergebnis auch nicht gerade förderlich, entsprechende Verarbeitungshinweise sind idR dabei. Deswegen meckern und ordentlich machen lassen, war ja schliesslich auch nicht billig denke ich...
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mausarella am 29.03.2011, 13:40
Also ich habe auch den Sportstreifen in weiss drauf und habe weder Blasen noch Kleberänder.

Würd mir das an deiner Stelle für soviel Geld nicht gefallen lassen, denn es geht definitiv auch ohne Blasen oder ähnlichem.

Lg  :winkewinke:

Nadine
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: rene am 29.03.2011, 17:37

Als ich das Auto abholte waren unter den Klebern ziemlich viele Blasen, mein Autoverkäufer meinte, das würde sich geben.
Nun sind die Blasen leider immer noch da, sind zwar nich sooo groß, aber mich stört es.
Teilweise sieht man auch Kleberänder neben den Karos.


Die Luft die durch die schlampige Montage mit eingeschlossen ist geht nicht von alleine raus, wie auch?  :wall:

Da Deine Werkstatt das wohl nicht kann mach denen den Vorschlag die nächsten Streifen bei einer Fachfirma anbringen zu lassen auf ihre Kosten, vielleicht gehen die ja drauf ein so wie bei mir mit den geklebten Seitenschwellern?  ;)
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Martin am 29.03.2011, 22:28
Ich war früher mal als Werbetechniker tätig. Bei der Montage sollte es wenigstens 15 Grad C haben.
Also im Winter nicht im Freien oder in einer völlig ungeheizten Werkstatt möglich.
Außerdem gibt es einige Spielregeln und Tricks, die vielleicht nicht jeder Automechaniker kennt.
Evtl. verbliebene Luftblasen (passieren jemand, der das beherrscht nur selten) lassen sich nur direkt
nach dem Aufkleben mit der Nadel aufstechen und glattdrücken. Nach Wochen geht das nicht mehr.
Zitat pebby "Teilweise sieht man auch Kleberänder neben den Karos": Es könnte sein, daß die Reste der ersten Beklebung
nicht ganz entfernt wurden. Dafür, daß die Folie schrumpfen könnte, ist noch zu wenig Zeit vergangen.
Lasse, wie schon empfohlen, die nächsten Streifen von einem Fahrzeugbeschrifter anbringen.
Folien halten - je nach Qualität - zwischen 3 und 10 Jahren. Wenn sie richtig verarbeitet werden...

Gruß
Martin
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Pebby am 19.05.2011, 15:24
So, ich muss mich jetzt mal wieder "auskotzen". >:(
Hatte heute einen Termin um das Set zum DRITTEN mal anbringen zu lassen.
Dann bekam mein Mann einen Anruf vom Autoverkäufer, der meinte, dass der Bekleber jetzt da ist und sich das ganze nochmal angesehen hat .
Der Bekleber meinte wohl, dass er es nicht besser hinbekommen würde und dass es Stand der Technik wäre, dass auch mal die eine oder andere Blase vorkommen kann.
Ja, nur dass die Blasen sich über die gesamte Breite ziehen.
Wohlgemerkt, er kommt von einer Fachfirma. :plemplem:
Mein Mann sagte dann, dass wir das so nicht akzeptieren.
Darauf hin der Fahrzeugverkäufer : Wir haben jetzt 2 Möglichkeiten, entweder wir machen das Set runter und Sie bekommen das Geld zurück, oder wir machen es wieder drauf und bei Nichtgefallen erlischt auch der Anspruch auf das Geld ! Hallo, wo sind wir denn, ich lass mich doch nicht erpressen...
Mein Mann wieder Rabatz gemacht.
Letztendlich sind wir so verblieben, dass er eine andere Firma beauftragt.
Aber wenn es wieder nicht klappt, hätten wir Pech gehabt.
Das kann es doch nicht sein...ich habe doch das Recht, dass ich erwarten kann, dass die Arbeit sauber ausgeführt wird, oder? Schliesslich habe ich ja auch dafür gezahlt !

Menno, ich bin so genervt...

(http://s1.directupload.net/images/110519/temp/tcndguy9.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2529/tcndguy9_jpg.htm)


Solche Risse hatte ich nachdem es zum ersten Mal beklebt wurde...und dass war nur einer von vielen ! :wall:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mohla am 19.05.2011, 15:52
Hallo
Ich habe auch diese Streifen drauf, ohne eine einsige Blase und Risse schon gar nicht. Und dazu habe ich es noch selber gemacht und bin nicht vom Fach. Der Trick dabei ist das Auto und den Aufkleber vorher mit Seifenlauge zu besprühen, es aufzukleben ind mit einer art Plastikspachtel glatt zu streifen und das dadurch das wasser rauszustreifen. Man kann den Aufkleber dann vor dem abstreifen auch noch beliebig verschieben. Versuchs doch einfach mal, ist gar nicht so schwer. Kannst zum probieren ja einfach erst mal eine ganz normale Klebefolie nehmen. Bekommt man danach wieder ganz einfach ab und die Klebereste vom Alten lassen sich ganz einfach mit einen Teflonspray entfernen. Hatte es sogar schon mal mit Benzin gemacht und mein Lack trug keinerlei schaden davon. Zeitaufwand für beide Seiten als ungeübter fürs reine bekleben ca 3 bis 5 Stunden bei sorgfältiger Arbeit. Gruss Michael
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Bella Ragazza am 19.05.2011, 18:48
Zeuge, scharfe Fotos (Überblick und Detail) und kurze Niederschrift erleichtern das Leben ungemein.  :winkewinke:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mohla am 19.05.2011, 22:01
Leider kann ich jetzt keine bilder machen da es schon dunkel ist, hab aber mal ein paar rausgesucht

(http://s1.directupload.net/images/110519/8hxs8qrn.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/110519/r8f2ngu9.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/110519/xmly4a4z.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/110519/wqega8ro.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/110519/pchw8k64.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: lipno am 19.05.2011, 22:17
Diese komischen Aufkleber oder Streifen machen das wunderschönste aller Autos eh nur kaputt oder komisch. Nur meine Meinung. Pur äußerlich ist sicher am coolsten, egal in welcher Version.
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mohla am 19.05.2011, 22:25
Geschmackssache :-)
hab sie auch schon mal runtergemacht, zeitlang ohne gefahren und jetzt mal wieder welche draufgeklebt :-). Gefällt mir mit sowohl auch ohne ganz gut. Sind keine orginal. Sind selbergeschnittene und um einiges Billiger wie die Orginal. Somit geht auch öffter mal was neues :-) Die 5 hatte ich vor kurzen auch mal auf der Motorhaube aber die gefällt mir nicht besonders....
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mausarella am 19.05.2011, 23:00
Eben  :P

Also ich find meine Streifen toll und konnte mir von Anfang an meinen 500er nicht ohne vorstellen  ;D

Meine sind aber auch weder bröselig noch haben sie Blasen oder sowas  :zwinker:

Aber zum Glück hat dazu jeder seine eigene Meinung, sonst wären auf den ganzen Treffen ja alle 500er gleich und das wäre ja auch irgendwie blöd  :pfeif:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mohla am 19.05.2011, 23:10
jeden das seine, uns unsere Streifen  :aetsch:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mausarella am 19.05.2011, 23:20
jeden das seine, uns unsere Streifen  :aetsch:

Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen  :blabla:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: rene am 19.05.2011, 23:25


Aber zum Glück hat dazu jeder seine eigene Meinung, sonst wären auf den ganzen Treffen ja alle 500er gleich und das wäre ja auch irgendwie blöd  :pfeif:

 :thumbsup: Reicht ja schon wenn die Abarth´s fast alle gleich aussehen.  ;D
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: mausarella am 19.05.2011, 23:30
:thumbsup: Reicht ja schon wenn die Abarth´s fast alle gleich aussehen.  ;D

Davon kann man nun nie genug haben  ;D ;D ;D  :thumbsup:
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: rene am 19.05.2011, 23:33
Davon kann man nun nie genug haben  ;D ;D ;D  :thumbsup:

Stimmt! Und weiß mit roten Kit ist beim Abarth eben mal am schönsten finde ich!

Ok, rot mit weißen Kit geht auch noch.  ;)
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: chain am 20.05.2011, 08:40
Estetico rot rockt  :thumbsup:

Und die Sportstreifen über Motorhaube und Dach beim Sport wollte ich auch erst wegmachen, habe sie aber dann doch draufgelassen. Auch die dünnen Stellen haben die drei Jahre samt Waschanlage Winter und Hagel gut überstanden. Hatten einen leichten Grauschleier.

Problem ist ja beim Threadersteller das er das bezahlt hat, und da will man natürlich eine ordentliche Gegenleistung bekommen und nicht selber kleben  ;)
Titel: Re: Zierstreifen bzw. Folie bröselt
Beitrag von: Michi am 20.05.2011, 09:42
Dann bekam mein Mann einen Anruf vom Autoverkäufer, der meinte, dass der Bekleber jetzt da ist und sich das ganze nochmal angesehen hat .
Der Bekleber meinte wohl, dass er es nicht besser hinbekommen würde und dass es Stand der Technik wäre, dass auch mal die eine oder andere Blase vorkommen kann.
Mag ja sein daß das sein Stand der Technik ist, aber normaler Stand der Technik ist luftblasenfrei und vor allem ohne Risse!

(http://s1.directupload.net/images/110519/temp/tcndguy9.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2529/tcndguy9_jpg.htm)

Solche Risse hatte ich nachdem es zum ersten Mal beklebt wurde...und dass war nur einer von vielen ! :wall:
Sowas grenzt ja schon an Dilettantismus und Sachbeschädiung. Wenn der Typ mein Auto nochmal anfassen würde... Wenn jetzt eine andere Firma beauftragt wird, ok, aber an Deiner Stelle würde ich dann dabei sein und dem genau zusehen. Und wie gesagt, Blasen sind nicht akzeptabel und Risse schon gleich garnicht. Denn Risse entstehen wenn man das ganze nicht naß verklebt sondern es einfach zu trocken ist und beim Rausspachteln der Luftblasen reisst dann die Folie. Und bevor die reisst, lassen die eben lieber die Luftblasen drin, zeugt jetzt nicht unbedingt von Knowhow...