forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Highlander am 18.10.2010, 10:01

Titel: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Highlander am 18.10.2010, 10:01
Guten morgen ihr lieben, ich hätt da mal ne Frage  ;D

Ich habe Xenon Scheinwerfer und wenn abends die Tagfahrleuchten an sind und diese sieht das total doof aus.

Gibt es für Tagfahrlicht keine blauen birnen ?

Gruß Claudia
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Highlander am 18.10.2010, 10:02
Weil diese Birnen haben so einen gelbstich sieht total doof aus.  :pfeif: :pfeif:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: JF-500 am 18.10.2010, 11:33
Darüber hab ich mir auch schon mal gedanken gemacht  ???? Die Birnen sind ja kleiner ob es die wohl mit Xenon Efekt gibt?
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Highlander am 18.10.2010, 12:00
Ja genau sowas suche ich, mir sagte gerade jemand sollte es mal bei jom in Bochum versuchen die haben fast alles. Mal schauen.
gruß Claudia
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Highlander am 18.10.2010, 12:04
gerade angerufen gibt es nicht.
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Cespuglio am 18.10.2010, 14:17
Sucht mal auf den einschlägig bekannten Seiten nach dem Begriff: PIAA 7443
Das sollte euch weiterhelfen. Die passen sehr gut zum Farbton von Osram Nightbreakern und Co.  ;D
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Highlander am 18.10.2010, 14:26
Guter Tipp, aber leider gibts die nicht in Deutschland.  :winkewinke:

Gruß Claudia
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Cespuglio am 18.10.2010, 14:32
Macht doch nix. Einfach schicken lassen  ;)
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: a3kornblume am 18.10.2010, 14:47
Dieser Thread (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1585.0) ist bzgl. deiner Frage auch ganz lesenswert.

Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: kawa19 am 22.10.2010, 08:38
da ich ein totaler Autonichtbastler bin und nun auch diesen "Fred" den Du angegeben hast durchgelesen habe versteh ich nur Bahnhof *schäm*

Gibt es Lampen dafür die man reinmachen darf? Und wenn ja was muss ich denn da kaufen?

Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Revilo am 22.10.2010, 09:00
Ich glaube eine legale Umrüstmöglichkeit gibt es nicht, da die PIAA-Lampen soweit ich weiss auch ein E-Prüfzeichen haben. Denn besten Effekt würdest Du wohl mit (ebenfalls nicht zulässigen) LEDs erreichen, allerdings habe ich gehört zickt dann der Boardcomputer rum, weil er aufgrund der geringeren Stromaufnahme ständig defekte Lampen diagnostiziert. Hat zumindest mal der Rene geschrieben, wie er von seinen Erfahrungen mit LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung berichtete...
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Centurio am 08.01.2011, 12:54
Denn besten Effekt würdest Du wohl mit (ebenfalls nicht zulässigen) LEDs erreichen, allerdings habe ich gehört zickt dann der Boardcomputer rum, weil er aufgrund der geringeren Stromaufnahme ständig defekte Lampen diagnostiziert. Hat zumindest mal der Rene geschrieben, wie er von seinen Erfahrungen mit LEDs für die Kennzeichenbeleuchtung berichtete...

Gibt ja LED Lämpchen mit Check Control (integrierter Widerstand) der dem
BC ein Halogenlämpchen vorgaugelt. Dort wird aber mittlerweile auch ne Menge
Mist verkauft: Können zu heiß werden, strahlen schlecht ab für die Linse im Scheinwerfer etc.


So, nun zu meiner Frage:
Das sind doch W5W unten im Tagfahrlicht ? Sagte zumindest Philips auf der Homepage.
Sehe gerade draussen bei dem Mistwetter, das die aber wie Kugellampen (P21) aussehen ?  ????

Wollte eig. die reinhauen:
(http://www.fuers-auto.de/images/product_images/popup_images/5399_0.jpg)

Dürft mich aufklären !  :P

Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 08.01.2011, 14:01
wie es der zufall will, habe ich folgende lämpchen vorige woche bei meinem "scheisserchen" eingebaut.
amazon (http://www.amazon.de/gp/product/B004B8V3XA/ref=oss_product)

sehen nicht schlecht aus, haben aber leider keine e prüfnummer.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: a3kornblume am 08.01.2011, 21:17
(...)
So, nun zu meiner Frage:
Das sind doch W5W unten im Tagfahrlicht ?
(...)

Nein.

Keine 1-Faden Glassockellampe (5 Watt), sodern eine 2-Faden Glassockellampe (21/5 Watt), weil Tagfahrlicht und Standlicht kombiniert sind.

Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Revilo am 09.01.2011, 23:59
Gibt ja LED Lämpchen mit Check Control (integrierter Widerstand) der dem
BC ein Halogenlämpchen vorgaugelt. Dort wird aber mittlerweile auch ne Menge
Mist verkauft: Können zu heiß werden, strahlen schlecht ab für die Linse im Scheinwerfer etc.


....


Hmm, also der Widerstand  war nicht das Allheilmittel...

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2010.msg119474#msg119474
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 12.01.2011, 22:58
soda, foto gibts:

(http://s1.directupload.net/images/110112/lwziocml.jpg)
das sind die birnchen von amazon

(http://s13.directupload.net/images/110112/hzlxddot.jpg)
orischinol mit gelbstich

(http://s13.directupload.net/images/110112/4cracrly.jpg)
besser  :thumbsup:

beste grüsse
bernhard

Edit Moderator:
Hallo berni156,
ich habe dem Beitrag mal auf die Sprünge geholfen. ;)
Fotos am Besten immer mit [ img ] Direktlink [ /img ] einbinden. Oder wenn es der Link sein soll nur mit [ url ] Link zur Fotoseite [ /url ] (ohne Leerzeichen).

Gruß
Dorian
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 12.01.2011, 23:11
ich schaff´s schon wieder nicht, hab option 1 und option 4 versucht,
aber nix funkt  :wall:  :wall:  :wall:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Dorian am 12.01.2011, 23:23
@berni156:

Ich habe deinen Beitrag mal angepasst, sodass die Fotos funktionieren. Da waren die Links etwas durcheinander.

Viele Grüße
Dorian
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 12.01.2011, 23:28
vielen dank, war schon am verzweifeln.  :winkewinke:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Conny am 13.01.2011, 08:12
vielen dank, war schon am verzweifeln.  :winkewinke:

mal kann halt nicht alles können :zwinker:
und außerdem haben wir hier ja den Superfünfifotografen der das gerne behebt :pfeif:

Aber die Wahl der Birnchen finde ich wirklich gut  :thumbsup:
Viele Grüße
Conny
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: chakl am 14.01.2011, 06:57
@berni156

Hallo,

das sieht prima aus!

Gibt es für die 8,98€ zwei Birnchen?

Gruß

Christoph
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: a3kornblume am 14.01.2011, 12:00
soda, foto gibts:
(...)

Danke für die Vergleichsfotos  :thumbsup:

Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 14.01.2011, 19:33
@chakl
ja, es geht aus der amazon - beschreibung nicht heraus, der preis ist für 2 birnchen.
ich wusste es auch nicht, und hab halt 2 als reserve, macht ja nix, will meinen 500er ja eh länger behalten.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: chakl am 14.01.2011, 19:40
@berni156

vielen Dank! Bestelle ich mir noch heute Abend.

Gruß

Christoph
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: kawa19 am 17.01.2011, 12:38
so nu sind meine Birnchen auch da *freu* und Schätzkes will die mir heute Abend reinmachen. Ich hoffe es funzt!
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 17.01.2011, 19:58
wennst nicht grad 2 linke hände hast ist es kein problem.  :thumbsup:
ok, ein bisschen zerschunden waren meine fingerchen schon, aber was macht nicht alles damit der kleine noch schöner wird.  ;D
hast du sie eh auch von amazon?

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: joergy am 05.02.2011, 18:20
Wie sieht es mit dem Bordcomputer aus, gibt es eine Fehlermeldung nach dem Einbau, oder verhält er sich still  ????
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 05.02.2011, 20:52
der hat schön stad zu sein, sind ja ganz normale glühbirnchen die ein bisserl an blaustich haben.  >:D

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Eldritch am 06.02.2011, 13:06
Fehlpost
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 10.02.2011, 13:52
So ein Käse......  :plemplem:

Ich dacht mir, ok, probierst das heller Glühobst vom der Amazone mal aus, dann weiß ma auch bescheid, wenns mit dem Wechseln mal schneller gehen muss....
Ja, hat vorher mit dem Glühobst begonnen, der Hersteller war sich nicht einig, wie er die Kontakte biegen soll, also ein Birnchen mit jeweils den zwei selben Kontakten auf einer Seite und ein Birnchen mit den unterschiedlichen Kontakten auf einer Seite.... :wall:
Gut, alles richtig gebogen, paßt so weit.
Beim Einsetzten des Birnchens auf der Fahrerseite hat sich dann zuerst das schwarze Kabel aus dem Stecker verabschiedet, und danach wollte die Birne unbedingt innerhalb des Scheinwerfers aus der Fassung hüpfen....  :pfeif: Tja, was machen? Richtig, den Scheinwerfer ausbauen. Also Reifen ab, Radlaufverkleidung ab und da ja auf der Seite natürlich die Standheizung verbaut ist, noch die Hupe demontieren, das man mit viel Glück zur dritten Schraube der Funzel kommt.....
So kann man seine Zeit auch verbringen.....
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 10.02.2011, 13:58
Ok, ich gebe es zu, ich wollte nur akribisch putzen und den Dreck hinter der Radlaufverkleidung weg machen.  :hehehe:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 10.02.2011, 14:22
ja, am anfang hatten wir kein glück, und kam auch noch pech dazu.  :pfeif:
ärgere dich nicht zuviel.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 10.02.2011, 14:58
So in etwa war es  ;D

Ärger is schon vorbei. Alles wieder beisammen und der Dreck ist auch weg.  :zwinker:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 10.02.2011, 19:02
der anblick der weiss-blauen lämpchen entschädigt aber schon für die schinderei  ;D

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: stefanb155 am 17.02.2011, 14:50
Ich habe nach 15min. erstmal Aufgegeben.

Muss doch ein Frauenauto sein der 500, ich komme mit meinen Händen/Fingern da jedenfalls nicht wirklich ran.

Ich kann die Fassung nur ein kleines Stück drehen (~10°) und rausziehen lässt sie sich dann nicht.

Die Anleitung ist auch keine Hilfe, da steht nur das offensichtliche drin. (Klappe im Radhaus, Gummiabdeckung)
Aber wieviel man die Fassung Drehen muss bevor sie rausgeht (90,180°?), oder wie man die 2 Drahtbügel beim Fernlicht löst (ziehen, drücken, nach innen oder aussen biegen) steht nicht drin.

Ich habe nämlich keinen Bock beim rumprobieren mit Gewalt da ein Kabel abzureissen oder eine Plastiknase abzubrechen, weil sehen kann man ja da drin nicht wie das genau funktionieren könnte.

Fortsetzung beim nächsten Reifenwechsel wenn es wärmer ist...
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: rene am 17.02.2011, 15:43
Mach das Rad ab, dann erklärt sich das von alleine.

Glaube ich hab da damals auch irgendwas geschraubt an dem Metallbügel  :denk:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 17.02.2011, 16:29
Wie weit Du die Fassung drehen musst, erklärt sich beim "Tun" von selbst.  ;D
Wenns nimma geht, einmal ganz fest, und dann ist auf  :pfeif: theoretisch.......
Sau dumm konstruiert. Da kommst nur mit zwei Finger rein, und brauchst gut Kraft in den Fingern.
Auf einer Seite hat es auch ganz gut geklappt mit montiertem Reifen, auf der anderen nicht ganz so  :pfeif:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: chain am 17.02.2011, 17:46
Die Hände ganz klein machen oder von einer zierlichen Frau ausleihen  ;D.
Das ist ein Bajonettverschluss, die obere Lampe...
ca 20-30 Grad nach links drehen. Vorsichtig zickzack ausfädeln. Geht ohne jegliche Gewalt.
Einbau dito
(Gegen Blinkerbirnenwechsel beim Zafira ein Klacks, da habe ich zum Einbau tatsächlich ein Frau mit schlanker Hand benötigt)

@rene Metallbügel ist von der Fernlichtlampe...
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 17.02.2011, 17:50
Nur kriegen die zierlichen Frauen-Hände den Verschluss nicht auf  :winsel:


Aber das ist eine neue Ausrede!  ;D Schatz, die Frau wollte nur die Birnen wechseln und hat sich frei gemacht,
damit ihre Kleider nicht schmutzig werden....  :undweg:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: chain am 17.02.2011, 18:32
Du hast ja (Bahnhof)phantasien  ;D oder redest du etwas von einem anderen Maderl  :o

Also das Tagfahrlicht ist deutlich weißer, aber das Standlicht ist gegen das Xenonlicht immer noch deutlich gelber. Macht aber nicht, ich sehe es ja nicht wenn ich fahre.

(Leute die keinen Angst um ihren Reflektor haben können auch eine stärke Version einbauen und den Scheinwerfer schmelzen lassen   ;))
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 17.02.2011, 19:05
@chain, Du verstehst nur Bahnhof  ;D Lies den Satz nochmal....  Und Du hast ja vom Ausleihen gesprochen, ich schieb alles auf Dich  :pfeif: ;D


Und aufpassen beim Einsetzen, besser beim raus tun der Fassung. Wenn man blöd hängen bleibt, stürzt das Birnchen innen rein.  :zwinker:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: stefanb155 am 03.04.2011, 19:29
So, gestern beim Reifenwechsel hat es dann auch mit den neuen Glühbirnen geklappt.

Eigentlich ganz einfach wenn man weis worauf man aufpassen muss und nen Leatherman hat  ;D

Danke an die mutigen Vortester  :thumbsup:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Highlander am 08.07.2011, 21:23
Was neues an der Front, habe heute dieses Bild entdeckt es gibt also tatsächlich legale blaue Birnen, nur konnte mir von der Firma niemand sagen welche es sind.

http://www.al-lighting.de/neu/products_technology/headlamps/drl/gross/FIAT_500_DRL.gif

Sagt euch das vielleicht was oder habt ihr eine idee ???


Gruß Claudia
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: shmoover am 08.07.2011, 21:42
schaut bei PIAA  ;)
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: MudMan am 08.07.2011, 22:03
Es währe schön, wenn es endlich mal legale (mit E-Prüfzeichen) geben würde. Ich habe mir auch mal die Dinger über Amazon (weiter vorne im Fred beschrieben und gezeigt) gekauft. Aber leider war eine gleich kaputt und ein E-Prüfzeichen haben die leider auch nicht. Also hab ich es gelassen die einzubauen.
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Ralfisti am 09.07.2011, 00:32
Was neues an der Front, habe heute dieses Bild entdeckt es gibt also tatsächlich legale blaue Birnen, nur konnte mir von der Firma niemand sagen welche es sind.

http://www.al-lighting.de/neu/products_technology/headlamps/drl/gross/FIAT_500_DRL.gif

Sagt euch das vielleicht was oder habt ihr eine idee ???


Gruß Claudia


Hallo Claudia,
guck mal da:
Link zu Magneti Marelli (http://www.magnetimarelli-checkstar.com/CheckStar07_com/Cataloghi/pdf/Inglese/Lamps_2007.pdf)
Darauf wird bei AL-Lighting unter "Aftermarket" verwiesen...
Könnten es die W5W 12B sein?
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 09.07.2011, 09:46
Was neues an der Front, habe heute dieses Bild entdeckt es gibt also tatsächlich legale blaue Birnen, nur konnte mir von der Firma niemand sagen welche es sind.

http://www.al-lighting.de/neu/products_technology/headlamps/drl/gross/FIAT_500_DRL.gif

Sagt euch das vielleicht was oder habt ihr eine idee ???


Gruß Claudia


Aber wo steht auf dem Bild, das die legal sind?

Bei mir halten die von Amazon einwandfrei. Und da unten sucht keiner, ob eventuell ein E-Zeichen ist..... :) Das Glühobst kann auch nicht wirklich etwas anstellen.

Ich hätte noch eine ganz neue Packung übrig, wenn jemand will.  :pfeif:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Cespuglio am 09.07.2011, 09:52
Volle Zustimmung in allen Punkten  :thumbsup:
(nur hab ich keine übrig  ;) )
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: MudMan am 09.07.2011, 10:00
...Könnten es die W5W 12B sein?...
Nein, ich habe im ganzen Katalog keine passende Lampe gefunden. Es wird eine "W21/5W" benötigt. Das ist eine Zweifaden-Lampe mit 21Watt für das Tagfahrlicht und 5Watt für das Standlicht.
Und bei einem Unfall kann es passieren, das die Versicherung einen Grund sucht, nicht zu zahlen und eine Lampe ohne E-Zeichen...:(
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: shmoover am 09.07.2011, 10:36
...kann natürlich als kausal für den Unfall konstruiert werden...

Halloooo?

Nimm´ den schlechtesten Anwalt der Stadt, und selbst so einer schriebe einen einzigen Brief, nach dessen Lektüre sich die Versicherer für die doofe Idee, wegen einer Tagfahrlichtbirne nicht in Leistung treten zu müssen, entschuldigen werden...

Was W21/5 angeht: stimmt.  Eine W5W geht nicht bzw. leuchtet nur einmal ganz kurz...
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: ruescherl am 09.07.2011, 11:47
Kann shmoover nur recht geben.
Immer das Märchen mit der Versicherung. Die Versicherung müsste genau nachweisen, das es auf Grund der Birne zum Unfall gekommen ist....

Wären es andere Bremsen zum Beispiel, die nicht zulässig sind, und ein Gutachter kann genau belegen das der Bremsweg mit den zugelassenen
um ein vielfaches kürzer gewesen wäre, also man noch vorm Unfall zum stehen gekommen wäre, wäre es was anderes....
Also hätte , wäre, wenn....  ;D
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: MudMan am 09.07.2011, 13:03
Erlischt nicht die Betriebserlaubnis, wenn ein Teile ohne E-Zulassung eingebaut wurde? (Komische Lampe verursacht Störungen im Bordnetz und der Bordcomputer fängt an zu spinnen....)
Bei Versicherungen hat nix etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun (eigene Erfahrung) ???? Am Ende mußt DU beweisen, das es nicht an der Lampe gelegen hat.
Aber egal. Back to Topic, die W5W würde nicht durchbrennen, die hat ja auch 12Volt. Die Watt-Zahl gibt nur die Leistung, also die Helligkeit an. Aber, die würde garnicht in den Sockel passen.
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: kawa19 am 14.07.2011, 12:58
Ich habe diese Amazonlampen drinne und es funzt alles normal.
Bin schon von Polizei angehalten worden aber keine Frage wegen den Lampen :-)
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Conny am 14.07.2011, 20:05
Hallöle zusammen,
Ich habe die gleichen wie kawa19 (auch von Amazon) & auch bei mir alles gut :thumbsup:
Allerdings habe ich mich noch nicht wie Ines von der Polizei stoppen lassen :aetsch:
Viele Grüße
Conny :winkewinke:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: MudMan am 14.07.2011, 21:07
Ich glaube, die haben was besseres zu tun als die Lampen zu kontrollieren :nenene:. Denn zur Kontrolle müssten sie die Lampen ausbauen und angucken ob da nen E-Zeichen drauf ist. Es gibt ja auch welche mit E-Zeichen (keine W21/5W, aber W5W).
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Ralfisti am 21.05.2014, 10:11
...ich grabe das mal wieder aus :winkewinke:
Eine meiner Amazon-Lampen (Marke "Pilot") hat kürzlich den Geist aufgegeben :nenene:.
Ich neue bei Amazon bestellt - leider sind die deutlich dunkelblau, so dass das Tagfahrlicht jetzt auch blau ist und nicht mehr weiss :wall:
Ding wieder rausgebaut und zurückgeschickt.
Hat jemand aktuell welche, die weiss leuchten und auch erschwinglich sind?
Auf Amazon nur Schrott, ebay hat ein paar (aus U.K.)...
PIAA sind mit über 30€ incl. Versand wohl zu teuer :winsel:
oder hat jemand eine günstigere Quelle?

Danke & Ciao
Ralfisti (der jetzt ständig mit Xenon an rumfaehrt :wall:)
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: HORUS_NUE am 21.05.2014, 10:47
...ich grabe das mal wieder aus :winkewinke:
Eine meiner Amazon-Lampen (Marke "Pilot") hat kürzlich den Geist aufgegeben :nenene:.
Ich neue bei Amazon bestellt - leider sind die deutlich dunkelblau, so dass das Tagfahrlicht jetzt auch blau ist und nicht mehr weiss :wall:
Ding wieder rausgebaut und zurückgeschickt.
Hat jemand aktuell welche, die weiss leuchten und auch erschwinglich sind?
Auf Amazon nur Schrott, ebay hat ein paar (aus U.K.)...
PIAA sind mit über 30€ incl. Versand wohl zu teuer :winsel:
oder hat jemand eine günstigere Quelle?

Danke & Ciao
Ralfisti (der jetzt ständig mit Xenon an rumfaehrt :wall:)

Guten Tag Ralf:

ich habe diese Lampen verbaut:

(http://s1.directupload.net/images/140521/qhs6gfut.jpg) (http://www.directupload.net)

allerdings finde ich z.Zt. auch keine richtig gute Bezugsquelle.

Aber, kannst Du nicht Deine Beziehungen nach USA spielen lassen? (Meine Lampen sind ursprünglich da her, hatte mir seinerzeit eine Kollegin mitgebracht.)
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: hoelzchen am 21.05.2014, 12:14
Ich habe die nachfolgenden Leuchtmittel noch im März dJ über Amazon bestellt gehabt..

(http://www11.pic-upload.de/21.05.14/4siqe7sy1udu.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23272777/IMG_4721.jpg.html)
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: Ralfisti am 21.05.2014, 17:58
@Fred: danke, wenn die nicht blau leuchten, kommen die schon mal in die engere Auswahl :thumbsup:
@hoelzchen: ich hatte die auch - scheint jetzt ein "Nachfolgemodell" zu geben, das mehr dunkelblau ist. Leuchten bei mir richtig blau und gingen deshalb zurück nach Amazonien :aetsch:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: HORUS_NUE am 21.05.2014, 18:42
@Fred: danke, wenn die nicht blau leuchten, kommen die schon mal in die engere Auswahl :thumbsup:
Ciao
Ralfisti

"Meine" Lampen leuchten definitiv nicht blau!  :nenene:

sondern sehr schön weiss  :sm3:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: mimi_and_fifi am 05.03.2015, 14:25
Hallo an alle  :winkewinke:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich etwas ratlos bin  :denk:
Ich habe mir im Internet die Standlichtlampen in Blau bestellt, doch leider muckt mein Fifi etwas rum. Sobald ich mein Abblendlicht einschalte dimmt eine Lampe ab und die andere fällt komplett aus, und natürlich meckert mein BC gleich rum.
Wenn ich ganz normal mein Tagfahrlicht an habe macht keine der Lampen Probleme.
Am Anfang ist der Fehler nur links aufgetreten aber seit gestern ist der Fehler auf der rechten Seite aufgetreten   :o :(

Im Grunde genommen sind es ja die gleichen wie vorher, nur das diese jetzt ein blaues Glas haben, oder nicht ?

Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp  :zwinker:

Liebe Grüße  :winkewinke:
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: miguelito am 05.03.2015, 15:04
Sicher, dass die Lampen selber ok sind (Billiganbieter)?

Mal den Innenwiderstand durchmessen, vielleicht sind die Teile von Haus aus leicht angeschlagen (d.h. Birnen nicht ok)?
Titel: Re: Tagfahrlicht Birnen ???
Beitrag von: berni156 am 13.03.2015, 20:19
hallo,
check mal die 4 "anschlussfüsschen" die müssen schön parallel nebeneinander sein.
ausserdem ist der anschluss asymetrisch d.h. es gibt ein oben und unten, check  das mal

beste grüsse
bernhard