forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: MY500 am 03.03.2008, 18:21
-
hallo, ihr lieben
kann mir jemand sagen, wie ich den aufkleber von meinem autohaus abkriege, ohne den lack zu zerstören?
ich finde es reicht, wenn das nummernschild die werbung drauf hat :D
schon mal vielen dank
lg
my500
-
Meistens mit Erwärmen (Haarfön)... aber keine Garantie
-
Ersetz doch bei der Gelegenheit auch gleich den Nummernschildhalter und schraub das Kennzeichen direkt ans Auto. Sieht doch viel besser aus. Ich hatte das kurz vor der Übergabe bei bisher allen meinen Autos klar gemacht. Keine Aufkleber, keine Kennzeichenhalter. Nix... niente... das Auto soll nicht verschandelt werden.
-
Meistens mit Erwärmen (Haarfön)
Recht hat er. ;D
Nur: Nicht zu nah ran, nicht zu lange auf einen Stelle halten.
Dann ein schönes Pils einschenken und anfangen an dem Ding rumzupobeln. ;D
Ist der Mist endlich unten ein wenig mit Politur drüber und hossa - schon gehts dem Kleinen wieder gut.
-
Welcher Händler macht denn seine Kennzeichenhalter dran und dazu noch en Aufkleber ::)???
Ansonsten, mach das was die hier gesagt haben. Solange der Kleber noch frisch ist, geht er sogar ohne Fön runter.
Grüßle Vali
-
Welcher Händler macht denn seine Kennzeichenhalter dran und dazu noch en Aufkleber ::)???
Welcher Händler macht überhaupt noch Aufkleber dran?? :o
-
Meiner macht das auch. Habe vor der Übergabe den Verkäufer gebeten, mir keine Werbung aufzukleben. Ich mag einfach keine Aufkleber auf dem Lack.
-
vielen lieben dank für die hilfe, werd's mal mit fön probieren.
hab heute auch gehört dass es mit essig weg gehn soll - funktioniert aber auch nicht,
hab's nämlich probiert
lg an alle
my500
-
Hi,
ich hatte auch einen Aufkleber ( ich glaube der 5 Sterne Aufkleber ) am Heck. Trotz Fön ging der echt schlecht ab. Der ist immer nach 2mm ziehen wieder gebrochen. Echte Fummelarbeit.
LG Thilo
-
Ich hab auch einen bzw. zwei. Der eine ist gleich herunten weil er auf der Scheibe klebt. Der andere (hässlich beige) auf dem Kofferraumdeckel. Das war die einzige Entäuschung bei der Übergabe.
-
Warum geht ihr nicht zum Autohaus und bittet freundlich um die rückstandslose und beschädigungsfreie Entfernung der (ungebetenen) Aufkleber. Da hat sich in den letzten Jahren eine Unsitte breit gemacht...
-
... fön und dann noch ggf. feuerzeugbenzin sind gute waffen für die kleber
... und schön eine politur bereithalten
-
... fön und dann noch ggf. feuerzeugbenzin sind gute waffen für die kleber
... und schön eine politur bereithalten
Fön ist genau das richtige!
Abbrechen tut der Kleber, weil die Außentemperatur zu kalt ist.
Am besten ist es den Aufkleber richtig gut warm zu machen und
dann vorsichtig abziehen, damit man den Lack nicht beschädigt.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Eva
-
Oh ha! Gute Info! Dann werde ich heute gleich beim Händler anrufen und ihm mitteilen, das ich keinen Aufkleber auf meinem Pupsi haben möchte. :-)
Und den Nr.-Schild Halter werde ich austauschen. Habe ja eigene... Kann man sich ja machen... Z.B. mit
Forum500.de - Alles andere sind nur Autos! ;D
-
Und den Nr.-Schild Halter werde ich austauschen. Habe ja eigene... Kann man sich ja machen... Z.B. mit
Forum500.de - Alles andere sind nur Autos! ;D
Ach so! >:( ;)
Und was ist da mit uns - hast Du das eigentlich schon mal den anderen vorgeschlagen. :D
Das schreit ja wieder mal nach einer Sammelbestellung. ;D
-
Da hat sich in den letzten Jahren eine Unsitte breit gemacht...
Na, sag ruhig Jahrzehnten. Früher waren es nur keine Aufkleber, sondern Blechschildchen, die mit zwei oder drei Blechschräubchen, richtig, im Karosserieblech festgeschraubt wurden. Meine Isetta hat so ein Ding seit 1957 rechts neben dem Motordeckel. Und mein 20m hatte den 1971 verpaßt bekommen. Und damals waren die Leute auch noch stolz darauf.
Bei meinem 500er hat der Händler sich das zu seinem Glück nicht getraut, weder geschraubt noch geklebt.
-
Geschraubt das wär ja die Höhe :D Was ich schon oft mitbekommen hat is, das die Händler den Kunden vorher fragen obs was ausmacht wenn man Aufkleber drauf macht(Kenn ich von meiner Arbeit).
Mit nem Fön müssten die aber normalerweise sofort runter gehn.
-
das die Händler den Kunden vorher fragen obs was ausmacht wenn man Aufkleber drauf macht
Tja - wenn er das macht! ;D
Anscheinend gibts noch genug die das tun. :(
-
Da gibts aber auch Spezialisten, die für die eigene Werbung eine Art Silberfolie verwenden. Da nützt dann auch der Fön leider nix (hab mich da schon oft genug mit herumgeärgert...) >:(
In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist :-\
Ciao
Carsten
PS: Die Krönung war mal ein Landcruiser in schwarz, der komplett mit gelben Quadraten beklebt war. So in der Art von Flughafenfahrzeugen. Das ging aber mit dem Fön ohne Probleme...
-
In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist :-\
Na da macht einer seinem Namen alle Ehre! ;D
-
@ roadrunner
Ja, das wird doch bestimmt gelesen! Oder meinst nicht. Ich meine mit dem Nr. Schild halter ... Sonst eröffne ich mal ein neues Thema... aber erst morgen... muss dringend ins Betti :-D
-
In 10 Tagen hab ich hier einen gelben Ford Ka. den darf ich komplett entschriften (Firmenwagen) und anschliessend polieren damit nichts mehr zu sehen ist :-\
Das kenn ich irgend woher :) Kommt ja noch drauf an wie lange die Aufkleber schon auf dem Auto sind, wenn Sie schon länger drauf sind na dann viel Spaß beim abmachen und polieren. Hab das schon so oft in der Arbeit machen müssen :)
Soweit ich weis bei uns wird sicher vorher gefragt ob die Aufkleber stören würden.
-
Ich hab gleich erstmal angerufen... und ihm gesagt! "Bitte keinen Aufkleber irgendwo ans Auto!!" Lediglich der Nr.-Schildhalter ;D
-
@ roadrunner
Ja, das wird doch bestimmt gelesen! Oder meinst nicht. Ich meine mit dem Nr. Schild halter ... Sonst eröffne ich mal ein neues Thema... aber erst morgen... muss dringend ins Betti :-D
@ Corinna
Das wird bestimmt gelesen aber als neues Thema könnte man gleich mal checken ob noch mher diesen Kennzeichenverstärker haben wollen.
Also nur keine falsche Bescheidenheit. ;)
Gruß,
Roadrunner
P.S.: Ich hoffe Du hast gut geschlafen. ;D
-
Also in der Fiat Niederlassung HH ist das eine kleine Italienflagge aufm Kofferraumdeckel....So ähnlich wie die für die A-Säule...Das geht noch find ich
-
Ja, danke... Das wurde auch echt Zeit ins Bett zu gehen! :D
OK, dann werde ich mal ein neues Thema eröffnen!
-
Na am besten geht es wenn Du Essig normalen Handelsüblichen Essig auf dem Kleber verteilst und einweichen lässt.
Der Essig löst den Klebstoff und der Aufkleber fällt von alleine ab,sicher ohne Beschädigungen. :)
-
hab übrigens gestern den aufkleber abgekriegt.
mein kleiner hatte seinen badetag.
aber zuerst haben wir ihn mit dem po in die sonne gestellt und dann erst mal n'käffchen getrunken.
danach ging der (blöde) aufkleber fast wie von alleine weg.
und mein kleiner sieht jetzt noch besser aus.
lg und jetzt geh ich wieder auf meine terasse
michaela