forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Emmentreiber am 10.09.2010, 22:47

Titel: Radio - Pinbelegung
Beitrag von: Emmentreiber am 10.09.2010, 22:47
Ich erwäge den Einbau einer Parrot CK 3000 Evolution Freisprecheinrichtung (habe ich noch rumliegen).
Nun habe ich gesehen, dass das Standardradio des 500er teilweise über CAN-Bus angesteuert wird.

Masse und (Zündungs?)Plus liegen wohl am Radio an, ebenso 2 CAN-Anschlüsse. Die weiteren Plätze im (Strom)ISO-Stecker sind wohl nicht belegt.
Die Parrot braucht Dauerplus, Zündungsplus und Mute. Wie und wo bekomme ich das am Radio (Pin?) abgegriffen/angeschlossen?

Adaptermäßig scheint es seitens Parrot nichts zu geben.

Jemand ´ne Idee? Kann ich bei diesem Radio-Type überhaupt "Mute" aufschalten?!
Titel: Re: Radio - Pinbelegung
Beitrag von: Langhuber am 11.09.2010, 00:03
Ein Tipp: besorge Dir die Klammern zum Radioausbau, und nehm das Teil raus. Auf meinem ist die Belegung aufgedruckt. Vielleicht ist es bei Deinem auch so.
Der mittlere Teil des Isosteckers ist normal dafür vorgesehen.
Titel: Re: Radio - Pinbelegung
Beitrag von: chain am 11.09.2010, 08:57
Irgendwo gibts schon ein Bild von der Rückseite...
Titel: Re: Radio - Pinbelegung
Beitrag von: Emmentreiber am 12.09.2010, 17:37
Zur Vervollständigung .... Einbau hat geklappt.
Auf dem Radio ist ein Schaltplan verzeichnet.

Auf Steckplatz 1 liegen Dauerplus, Masse, CAN a und CAN b an.
Steckplatz 2 ist für die Lautsprecher zuständig.
Steckplatz 3 ist bei mir ohne Stecker, die Mute-Funktion habe ich mittels des eingezeichneten PINs hergestellt.
Zündungsplus habe ich mir über die Boardsteckdose in der Mittelkonsole geholt.
Der Rest der Verkabelung war dank ISO-Stecker Plug & Play.

(http://s7.directupload.net/images/100912/temp/znpufl5b.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2280/znpufl5b_jpg.htm)

(http://s10.directupload.net/images/100912/temp/gycy8yx6.jpg) (http://s10.directupload.net/file/d/2280/gycy8yx6_jpg.htm)

Für die Stromversorgung der Brodit-Aktivhalterung dient ebenfalls der Anschluß der Boardsteckdose.

Alle Komponenten der FSE finden Platz unter der Getränkehalterkonsole.

(http://s3.directupload.net/images/100912/temp/mmdxwbzq.jpg) (http://s3.directupload.net/file/d/2280/mmdxwbzq_jpg.htm)

Fertig eingebaut sieht es dann so aus:

(http://s10.directupload.net/images/100912/temp/7dujptb6.jpg) (http://s10.directupload.net/file/d/2280/7dujptb6_jpg.htm)

(http://s7.directupload.net/images/100912/temp/8327toze.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2280/8327toze_jpg.htm)

Funzt perfekt.