forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: weithum am 08.09.2010, 14:30

Titel: Handbremse
Beitrag von: weithum am 08.09.2010, 14:30
Ich hatte meinen 5oo zu 60000 Inspektion.Hinten wurden die Beläge an der Bremse gewechselt, und damit fängt der Ärger an. Ich holte den Wagen ab und die Handbremse lies sich bis zum Anschlag ziehen (15 Klicks)  Also Wagen zurück und die Werkstatt war ratlos. Heute habe ich den Wagen wieder bekommen und als Ursache war angeblich ein verschobener Bremskolben schuld. Naja, nun ist die Bremse zwar strammer, aber mit etwas Aufwand läßt sie sich immer noch bis zum Anschlag ziehen. 
Nun meine Frage dazu = wie weit läßt sich bei euch die Handbremse ziehen??  Hat einer von euch auch solche Erfahrungen gemacht??
Michael
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.09.2010, 15:36
Irgendwie verstehe ich das Problem jetzt nicht. :rotwerd:  Wenn ich die Handbremse anziehe, dann doch immer bis zum Anschlag. (Allerdings habe ich noch nie die Klicks gezählt.) Bis wohin soll ich sie denn sonst ziehen?  :denk:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: F-500 am 08.09.2010, 15:45
Bis zum mechanischen Anschlag des Handbremshebels meint der User weithum sicherlich.
Normal sind drei bis fünf Rasten, dann sollte die Fuhre sicher stehen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: Dorian am 08.09.2010, 16:13
Bei mir ist auch etwas "Spielraum", bis der Wagen fest steht (also bei den ersten Einrastungen tut sich so gut wie gar nichts). :denk: Habe die Anzahl der Klicks aber noch nie mitgezählt und fand es bisher auch ganz normal.

Was mir nur aufgefallen ist, dass man das Bremsseil? hört (wenn der Motor aus ist, sonst ist es zu laut), wenn man die Bremse anzieht.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.09.2010, 17:35
O.k, verstehe ich zwar immer noch nicht wirklich.
Ich fahre jetzt über 30 Jahre Auto und habe noch nie Rasten gezählt und getestet, wann der Wagen gehalten wird. Handbremse hoch und gut ist. Und wenn man beim Anfahren nicht mehr merkt, dass die Handbremse angezogen ist, dann stimmt was nicht.  :denk:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: weithum am 08.09.2010, 17:38
na nach der Inspektion konnte ich den Hebel bis in die Senkrechte ziehen . deshalb habe ich es gezählt
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.09.2010, 19:17
o.k. dass ist nicht normal. Das ist aber dann auch deutlich über Anschlag! Jetzt hab ich`s!  :zwinker:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: rene am 08.09.2010, 19:31
o.k. dass ist nicht normal. Das ist aber dann auch deutlich über Anschlag! Jetzt hab ich`s!  :zwinker:

Bei der Handbremse redet man vom Anschlag wenn man sie bis zum Ende der Rasten ziehen kann, also der Hebel senkrecht steht.  ;)

Wie man allerdings den Weg von der Ausgangsposition des hebels bis zum einsetzen der vollen Bremswirkung nennt weiß ich auch nicht mehr... :rotwerd:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: F-500 am 08.09.2010, 21:25
Ist auch egal wie der Weg heißt.

Jedenfalls sollte sie nach ca. 5 Rasten packen, sonst sollte sie nachgestellt werden bzw. wenn nach einem Bremsbelagwechsel deutlich mehr Leerweg vorhanden ist, hat die Werkstatt gepennt.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: weithum am 09.09.2010, 13:20
gepackt hate sie nach 6 Klicks  aber sie ließ sich ohne Kraftaufwand weiter ziehen.
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: mthomas72 am 09.09.2010, 14:06
das ist nicht normal! Habe sie zwar nicht gezählt (mache ich gleich mal) aber viele sind bestimmt nicht!
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: mthomas72 am 09.09.2010, 14:16
so gezählt! Definitiv nur 5! Den 6. würde ich mit Gewalt wohl auf noch hinbekommen... Das wars mir jetzt aber nicht wert  :baeh:
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: Bella Ragazza am 09.09.2010, 17:46
Heute am Berg: 6 mal Klick und dann stand er wie angewurzelt .... und ich bin entspannt vom Auto weggegangen.


PS: Der 1. Gang war auch eingelegt
Titel: Re: Handbremse
Beitrag von: weithum am 10.09.2010, 15:01
meine einer hat ein selbstschaltendes getriebe,als ist die handbremse wichtig.