forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: gsmiata am 08.09.2010, 13:28
-
Hallo beisammen,
der Sommer scheint ja nun wirklich vorbei zu gehen und nun stellt sich die Frage einer guten Sitzheizung.
Habt Ihr einen guten Sattler im Raum DO/BO/MS?
Alle bisher angefragten Sattler wollten mir zwar gerne die Sitzheizung einbauen, aber den elektrischen Anschluss sollte ich selber machen.
Generell habe ich kein Problem damit, nur kann mir jemand von Euch sagen, wie bzw. wo sie angeschlossen wird.
Wie bzw. wo habt Ihr es machen lassen?
Danke für Eure Hilfe!
Bis denn
Gavin
-
Hi,
hat denn niemand von Euch eine Sitzheizung, oder lebt Ihr alle auf Mallorca 8)
Gruß
Gavin
-
Sorry, aber ich habe mir im Februar eine Standheizung gegönnt.
Da ist dann nicht nur der Popo warm. :winkewinke:
-
Hmm Sitzheizung in die Suche eingeben und etwas schmökern ... ;)
-
Ich hab eine! Ist aber Bereich H.
-
Zum Selbsteinbau.
http://www.sitzheizung.de/fuer_endkunden/
-
hey,
ich werde Samstag diese (http://cgi.ebay.de/FIAT-500-CARBON-SITZHEIZUNG-Schalter-rund-/130425391042?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e5df587c2) Sitzheizung einbauen.
Ich habe dem Händler als Preis 70 Euro inkl. Porto für beide Sitze vorgeschlagen und den Zuschlag bekommen.
Mir ging es darum, dass ich eine Carbonheizung wollte, also keine mit Heizdrähten, 2 Stufen sollte sie haben und eben 2 Jahre Garantie und den runden Schalter, da der optisch gut passt.
Somit denke ich, kann man für das Geld nicht viel falsch machen.
Btw eine Frage, hat das Radio einen Code ? Ich muss ja die Batterie abklemmen beim Einbau....
-
hey,
ich werde Samstag diese (http://cgi.ebay.de/FIAT-500-CARBON-SITZHEIZUNG-Schalter-rund-/130425391042?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e5df587c2) Sitzheizung einbauen.
Ich habe dem Händler als Preis 70 Euro inkl. Porto für beide Sitze vorgeschlagen und den Zuschlag bekommen.
Mir ging es darum, dass ich eine Carbonheizung wollte, also keine mit Heizdrähten, 2 Stufen sollte sie haben und eben 2 Jahre Garantie und den runden Schalter, da der optisch gut passt.
Somit denke ich, kann man für das Geld nicht viel falsch machen.
Btw eine Frage, hat das Radio einen Code ? Ich muss ja die Batterie abklemmen beim Einbau....
Mach mal ein paar Bilder vom Einbau. ;)
Ja, hat es.
-
Jo, bitte unbedingt mit ein paar Tipps zum Einbau. :thumbsup:
-
so, die ersten Vorbereitungen sind getroffen, müssen aber überarbeitet werden :wall:
Vorab, schon die Elektrik ist eine Fummelei, wenn man die Mittelkonsole um den Schaltsack noch nie auf hatte. Es gibt einige versteckte Schrauben.
Die Schalter sind verbaut, aber nicht zufriedenstellend. Daher werde ich heute beim Freundlichen die Abdeckung um die Schaltkulisse, wo die Schalter auf dem angehangenen (geklauten >:D ) Bild von mosmutzel verbaut wurden, nochmal neu bestellen. Ich habe die Schalter ca. 3-5 Milimeter zu hoch angesetzt, daher habe ich nun einen kleinen Spalt in der Verkleidung.
Strom habe ich vom Zigarettenanzünder abgenommen, da hier ja bereits eine 15 Ampere Sicherung verbaut ist, und dieser wie gewünscht eh nur auf Zündung Strom führt.
Somit besteht keine Gefahr, dass die Heizung nach Abstellen des Fünfis weiter brennt und mir die Batterie leerzieht, oder die Sicherung im Auto direkt durchbrennt, wenn mal beide Sitzheizungen eingeschaltet sind.
Freie Steckplätze im Sicherungskasten sind Mangelware und wären sicher eine heiden Arbeit. Somit kann ich mit der Lösung ganz gut leben.
P.s. nun mal die Frage, ob wer die Teilenummer für die Plastickabdeckung um den Schaltsack hat (wo die Schalter drinsitzen). Dann muss ich dem Freundlichen nachher nicht lange erklären, was ich brauche :blabla:
Montag geht es ans Zerlegen der Sitze, Bilder mach ich nebenher schon fleißig.
(http://s10.directupload.net/images/100916/temp/nes5aljr.jpg) (http://s10.directupload.net/file/d/2284/nes5aljr_jpg.htm)
-
Montag geht es ans Zerlegen der Sitze, Bilder mach ich nebenher schon fleißig.
Gibt es schon was neues zu berichten? Bin an diesen Thema nämlich hoch interessiert... 8)
-
Hallo Rene,
nein, da die Frau meines Nachbarn gestern überraschend ins KH zu einer Untersuchung musste, und sie erst gegen 22:00 dort rauskam, konnten wir gestern nichts machen. Habe aber grad mit ihm telefoniert, Entwarnung, und heute geht es los.
Die Konsole ist übrigens bestellt, verbohren kostet ~9,80 €, also traut Euch :zwinker:
Ich habe die Heizung aber schonmal getestet, Decke auf eine Werkbank, Heizmatten drauf, Decke zugeschlagen und mit Infrarotthermometer gemessen. Die Heizmatten kommen auf Stufe 2 auf 40 grad im "Sitz". Das sollte optimal sein.
Heute Nachmittag wenn ich heim komme, direkt das Auto in die Garage, Batterie abklemmen, und dann die Sitze raus.
Wenn die Sitze raus sind, erstmal die Kabel sauber unter den Teppich räumen. Dann hab ich mehr Platz.
Comming soon...
-
8) Das wär auch noch was für Guido 8)
-
huhu,
Sitzheizung final verbaut, funzt prima und 1a eingebaut, sieht aus wie oben auf dem Bild und der Hintern wird lecker warm. Kosten, 70 Euronen und gute 6 Std Arbeit :denk:
Ich werde später mal eine Art Einbauanleitung im Technikforum posten.
Vorab sei aber gesagt, wenn man die Sitze noch nie auf hatte (danke Herr Nachbar) wird es haarig.
Ein paar Dinge gibt es zu beachten, auf die ich aufmerksam machen werde.
-
Hört sich gut an, ich bin schon gespannt auf die Einbauanleitung. :zwinker:
-
Hört sich gut an, ich bin schon gespannt auf die Einbauanleitung. :zwinker:
Dito. ;)
-
Büddeschöööööööön ! (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4380.msg163560#msg163560)
-
Nicht schlecht. :thumbsup:
Da werden sich aber hier die wenigsten selber ran trauen. :denk:
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Sorry, aber ich habe mir im Februar eine Standheizung gegönnt.
Da ist dann nicht nur der Popo warm. :winkewinke:
Was hast du dafür bezahlt ?
-
Mit Einbau 1.298,00 €. Für eine Webasto-Standheizun mit Fernbedienung, abero hneTelefonanschluss.
Und ich habe die Ausgabe bisher nicht bereut. Selbst jetzt, wenn morgens die Temperaturen unter 10 Grad sind, schmeiss ich sie schon an und geniesse es, mich in eine angenehm warmes Fahrzeug zu setzen. Handschuhe und warme Jacke können noch lange im Schrank bleiben. ;D
-
Mit Einbau 1.298,00 €. Für eine Webasto-Standheizun mit Fernbedienung, abero hneTelefonanschluss.
Und ich habe die Ausgabe bisher nicht bereut. Selbst jetzt, wenn morgens die Temperaturen unter 10 Grad sind, schmeiss ich sie schon an und geniesse es, mich in eine angenehm warmes Fahrzeug zu setzen. Handschuhe und warme Jacke können noch lange im Schrank bleiben. ;D
Jo, Standheizung ist echt Super. Wird mein 500 100% auch bekommen.
Ich habe bei mir im Coupé eine Webasto mit Fernbedienung. Leider hat die noch keine Rückmeldung.
Auf jeden Fall ist es Super, Jacke auf den Beifahrersitz, einsteigen und losfahren ohne beschlagene Scheibe etc pp.
Das ist auch ein Sicherheitsplus, wenn ich bedenke wie Bewegungseinschränkend eine dicke Jacke und beschlagene Scheiben sind.
Falls wieder das Argument Garage kommt, das ist zwar Cool, aber die kann man ja nirgends mit hin nehmen. :zwinker: