forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: JF-500 am 03.09.2010, 22:18
-
habt ihr da mal drauf geachtet wenn ich irgentwo steh und die handbremse ziehe!und dann aussteigt gibt es manchmal so ein knartz oder knack geräusch :denk:ist das normal?mein vater meint das die das auch ab und an bei ihrem Opel Meriva haben wenn sie da die handbremse ziehen?
-
Ist normal.
Die Hinterachse federt etwas aus, der Achsschenkel verändert seine Lage um den Drehpunkt und das Rad muss logischerweise die Lageveränderung von wenigen Millimeter ausgleichen / sich mit drehen. Schon knarzt es.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
danke für deine schnelle antwort!die bekommt man hier im forum echt immer schnell von euch :thumbsup:also ist das bei dir auch ab und an mal so
-
Jep
Gruß F-500 :winkewinke:
-
(...)also ist das bei dir auch ab und an mal so
Jep.
Normal.
-
wenn ich irgentwo steh und die handbremse ziehe!und dann aussteigt gibt es manchmal so ein knartz oder knack geräusch
Gang eingelegt oder ?
Wenn man keinen Gang drin hat knackt nix, dann können sich nämlich die Vorderräder drehen und das ausfedern hinten durchs aussteigen ausgleichen.
Auch deswegen lege ich meistens keinen Gang ein beim Parken sondern ziehe nur die Handbremse.
Viel extremer hat man das ganze übrigens wenn man das Auto mit eingelegtem Gang und gezogener Handbremse hochhebt (Hebebühne oder Wagenheber), das klingt dann nicht mehr wirklich gut.
-
(...)
Auch deswegen lege ich meistens keinen Gang ein beim Parken sondern ziehe nur die Handbremse.
(...)
Ich lasse den Gang immer drin. Wenn ich am Hang stehe, ziehe ich die Handbremse zusätzlich an. Da fahre..äh..stehe ich schon seit Jahren gut mit.
-
Allein auf die Handbremse würde ich mich am Hang nie verlassen. :nenene:
-
Darum habe ich ja auch "meistens" geschrieben, denn meistens parke ich ja nicht am Hang... ::)
-
Ich lasse den Gang immer drin. Wenn ich am Hang stehe, ziehe ich die Handbremse zusätzlich an. Da fahre..äh..stehe ich schon seit Jahren gut mit.
:thumbsup: