forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Snopy am 20.08.2010, 22:08

Titel: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 20.08.2010, 22:08
Deutschland-Premiere für Fiat 500 TwinAir

Limousine ab 12.900 Euro, Cabriolet ab 15.700 Euro im Handel
Zweizylinder-Benzinmotor mit weltweit niedrigsten Verbrauch

Die Preise für die beiden Modellvarianten des Fiat 500 mit dem besonders umweltfreundlichen TwinAir-Triebwerk stehen fest. Der Fiat 500 TwinAir steht ab 25.September in vier Ausstattungsversionen zwischen 12.900 Euro und 16.900 Euro im Handel. Für das Rolldach-Cabriolet Fiat 500C TwinAir beträgt die Preisspanne 15.700 Euro bis 19.300 Euro (drei Ausstattungsvarianten). Fiat erweitert beide Baureihen damit um ein Modell mit extrem niedrigen Verbrauchswerten. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,0 Liter/100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 92 g/km (jeweils mit automatisiertem Dualogic-Getriebe) ist das neu entwickelte Zweizylinder-Turbotriebwerk der weltweit sparsamste Pkw-Benziner. Eingesetzt in Fiat 500 TwinAir und Fiat 500C TwinAir leistet der 875-Kubikzentimeter-Motor kraftvolle 63 kW (85 PS). Der neue TwinAir-Antrieb verbindet wegweisende Technologie mit maximaler Effizienz und hohem Fahrvergnügen.

Die mit einem Investitionsvolumen von rund 350 Millionen Euro entwickelte Motorenfamilie bietet Hightech pur. Die TwinAir-Technologie kombiniert erstmals ein Zweizylinder-Triebwerk mit einem Turbolader und der innovativen Ventilsteuerung MultiAir. Diese von Fiat erfundene Technologie ersetzt die bei konventionellen Motoren verwendete mechanische Ventilbetätigung (mittels Nockenwelle) auf der Einlassseite durch ein elektrohydraulisches System. MultiAir ermöglicht so die voll variable und zylinderselektive Steuerung der Einlassventile. Effekt: eine deutlich höhere Leistungs- und Drehmomentausbeute bei gleichzeitiger Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen.

Darüber hinaus ist das 875 Kubikzentimeter-Triebwerk ein Beispiel für besonders konsequentes Downsizing (Reduzierung des Hubraums) zur Steigerung der Motoreffizienz. Gleichzeitig sorgt der Turbolader für Leistungs- und Drehmomentdaten auf dem Niveau eines deutlich größeren Vierzylinders.

Was die TwinAir-Technologie bewirkt, belegen schon die technischen Daten eindrucksvoll: Leistung 63 kW (85 PS), maximales Drehmoment 145 Newtonmeter bei 1.900/min. Für noch mehr Effizienz, vor allem in urbaner Umgebung, sorgen die serienmäßige Start&Stopp-Automatik, eine Schaltpunktanzeige und ein Eco-Fahrmodus. Wird das volle Potenzial des Triebwerks nicht benötigt (z. B. im Stadtverkehr), kann der Fahrer mittels eines Schalters den Betriebsmodus „Eco“ aktivieren. Dann sorgt elektronisch reduzierte Motorleistung (42 kW/57 PS) für minimalen Kraftstoffbedarf und maximale Effizienz.

Preise Fiat 500 TwinAir und Fiat 500C TwinAir:

· Fiat 500 TwinAir Pop:           12.900 Euro
· Fiat 500 TwinAir Lounge:      14.900 Euro
· Fiat 500 TwinAir Sport:       14.900 Euro
· Fiat 500 TwinAir byDIESEL:   16.900 Euro
· Fiat 500C TwinAir Pop:       15.700 Euro
· Fiat 500C TwinAir Lounge:       17.700 Euro
· Fiat 500C TwinAir byDIESEL:  19.300 Euro

Fiat Group Automobiles Germany AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt, im August 2010


Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Bella Ragazza am 21.08.2010, 08:53
Kurze technische Frage: Die 4 Liter Verbrauch wurden im Eco-Fahrmodus erreicht oder bei vollen 85PS?
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 21.08.2010, 21:24
Bei diesen Angaben wird immer die sparsamste Variante gewählt. Also der ECO-Modus und das Dualogic-Getriebe!

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 23.08.2010, 22:46
Ich kann es nicht erwarten das Teil Probe zu fahren!  :winsel:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Socca5 am 24.08.2010, 08:55
Bei diesen Angaben wird immer die sparsamste Variante gewählt. Also der ECO-Modus und das Dualogic-Getriebe!

Grüße

Snopy

dann ist also das Duallogic bei diesen Preisen serienmäßig beinhaltet, oder?

Sonst wäre ja die Verbrauchsangabe irreführende Werbung...
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 24.08.2010, 09:11
Soweit ich weiß, kommt der TwinAir normal mit Schaltgetriebe ...
Titel: FIAT Minimalismus - Zwillinge im Motorraum
Beitrag von: RossoItaliano am 07.09.2010, 14:24
vielleicht von Interesse (gelesen bei N-TV online):

Downsizing bei Fiat
Zwillinge im Motorraum
von Axel F. Busse

In der Bildenden Kunst steht Minimalismus für die Reduzierung auf einfache und übersichtliche Strukturen. Bei der Art von Minimalismus, den Fiat für seine neue Motorengeneration entdeckt hat, geht es weder einfach noch übersichtlich zu – aber es wird kräftig reduziert: auf zwei Zylinder.

Zwei Brennräume und ein Hubraum von 875 Kubikzentimetern sind normalerweise Werte, die man einem Motorrad zuordnen würde. Die italienischen Autobauer werden damit zunächst das Modell Fiat 500 antreiben, später den Panda und wahrscheinlich auch noch Lancia- und kleine Alfa-Modelle. "Twin Air" ist das nicht einmal 35 Zentimeter tiefe und 85 Kilo leichte Aggregat benannt.

Es könnte wohl noch um eine Idee leichter sein, aber nach dem Weglassen der beiden Ausgleichswellen, die jetzt für ruhigen und variationsarmen Betrieb sorgen, wären die Erwartungen der Kunden an die Laufkultur wohl kaum zu erfüllen. Laut Manfred Kantner, Deutschland-Chef von Fiat, stecke im "Verbrennungsmotor noch erhebliches Einsparpotenzial". Ein Beitrag, dies zu wecken, sei das Twin Air-Triebwerk.

Raum für viele Ergänzungen

Das 85-PS-Motörchen ist die erste Ausbaustufe einer Reihe, die künftig auch mit 65 und 105 PS angeboten werden soll. Dank Turboaufladung scheinen die Möglichkeiten fast unbegrenzt.
Darüber hinaus, erklärt der technische Leiter Klaus Schühle, sind auf der Grundstruktur dieses Aggregats noch ganz andere Weiterentwicklungen denkbar. Zum Beispiel könnten, falls er als Antrieb für größere Fahrzeuge in Betracht kommt, auch weitere Zylinder hinzugefügt werden. Die geringe Bautiefe schafft Platz für diverse Zusatzsysteme bei unveränderter Karosserie. Zum Beispiel sei eine Direkteinspritzung denkbar, ein ergänzender Elektromotor oder eine Vorrichtung zur Rückgewinnung der Bremsenergie. Fest eingeplant ist schon heute, auch eine Erdgas-Variante von "Twin Air" heraus zu bringen. Der Motor stelle "die optimale Balance zwischen Leistung und den Zielen unserer CO2-Strategie" dar, sagt Schühle.
Die vielen Kleinwagen im Modellprogramm helfen Fiat, sich auch künftig als Vorbild in Sachen CO2-Reduktion darstellen zu können. Mit einem Flottenverbrauch von durchschnittlich 127,8 Gramm CO2 je Kilometer wird schon jetzt das EU-Ziel für 2012 (130 Gramm) unterschritten. Die Hersteller großer Limousinen oder Geländewagen tun sich naturgemäß schwerer, mit den EU-Richtlinien Schritt zu halten.

Akustische Begleiterscheinungen

Dass der 500er-Fiat ausgewählt wurde, die Zweizylinder-Technik in den Markt zu tragen, überrascht nicht weiter. Sein positives Image als Markenbotschafter hat eingeschlagen, allein vom Cabrio wurden in einem Jahr weltweit rund 30.000 Einheiten verkauft. Nach kurzen Probefahrten lässt sich dem Twin-Air-Antrieb in diesem Fahrzeug zweierlei bescheinigen: Für das bevorzugte Einsatzgebiet Stadt ist der Motor den Anforderungen vollends gewachsen, was die akustischen Begleiterscheinungen des Transports angeht, müssen die Insassen wohl kompromissbereit sein.

Da der Motor schon knapp unter 2000 Touren sein maximales Drehmoment von 145 Newtonmetern erreicht, fällt es dem 500er nicht schwer, sich im Asphalt-Dschungel selbstbewusst zu behaupten. Die offizielle Sprintzeit von elf Sekunden auf 100 km/h untermauert, dass es zügig voran geht, wenn man die Leistung nur energisch genug heraus fordert. Sobald sich jedoch die Motordrehzahl der Marke 3000 nähert und sie überschreitet, knurrt der Zweizylinder rauh und hart, wirkt angestrengt, als nähere er sich der Grenze zur Überforderung.

Einstieg bei 12.900 Euro

Das Gegenteil ist der Fall, wenn denn der nächste Ampelstopp dran ist. Ist die serienmäßige Start-Stopp-Automatik aktiviert, hat nicht nur der Verbrauch, sondern natürlich auch der Sound Pause. Aber selbst in Betrieb ist das Leerlaufgeräusch so dezent unterschwellig, dass man sich gern mal mit einem Blick auf den Drehzahlmesser vergewissert, ob der Motor überhaupt in Betrieb ist.

Ein EU-Normwert von 4,1 Litern Verbrauch je 100 Kilometer weist den 500 Twin Air nicht als absoluten Minimalisten aus. Der Vergleich mit dem Wettbewerbsumfeld zeigt aber, das auch deren Produkte Probleme haben, die "4" vor dem Komma zu unterbieten. Die haben jedoch auch mehr Zylinder als er Fiat. Wie schwer es ist, bei kleinen Fahrzeugen mit kleinen Motoren noch signifikante Sparsamkeitsfortschritte zu realisieren, zeigt der rechnerische Vergleich der Verbrauchswerte je Zylinder: Vier Liter für einen Zweizylinder hieße zwölf Liter für einen Sechszylinder – so ein Auto wäre heute praktisch unverkäuflich.

Ab 25. September können sich die deutschen Kunden selbst ein Bild von der Qualität des Fiat-Minimalismus machen. Dann ist das Auto bei den Händlern. Der bekannte 1,2-Liter-Motor mit 69 PS bleibt auch zu dem Zeitpunkt mit 11.300 Euro der preisliche Einsteiger in die Baureihe. Für 16 PS mehr im Zweizylinder und die Gewissheit, eine weltexklusive Innovation zu fahren, müssen die Kunden 1600 Euro mehr bezahlen. Als Cabriolet werden 15.700 Euro fällig. Das sind nicht gerade Spar-Angebote, aber die Kunden können sich damit trösten, vom Finanzamt mit nur 18 Euro Kfz-Steuer im Jahr zur Kasse gebeten zu werden.

Adresse:
http://www.n-tv.de/auto/Zwillinge-im-Motorraum-article1433296.html
Titel: Re: FIAT Minimalismus - Zwillinge im Motorraum
Beitrag von: rkk am 07.09.2010, 14:45
Hmm, irgendwie ist das schon der zweite, nicht wirklich begeisterte Artikel den ich über das neue Twin-Air-Triebwerk lesen, schon im Focus war da nicht viel Begeisterung herauszulesen.

Technisch hört sich das Konzept ja sehr gelungen an, leider scheiden sich offenbar am Sound die Geister und mich stört das geringe Drehmoment, es ist zwar auf dem Niveau des 75-PS-Multijet, aber auch der ist nicht unbedingt ein Knaller beim Anfahren oder auf der Bahn, sicher aber auf jeden Fall besser als der 69 PS-Benziner. Ich werde mir aber lieber bei Gelegenheit ein eignes Bild von dem Motor machen, denn Papier oder das Internet ist ja geduldig....

Ich hoffe das Fiat vielleicht noch etwas Ladebruck und Drehmoment drauflegt oder dies alternativ von einem Tuner nachgeholt wird.
Titel: Re: FIAT Minimalismus - Zwillinge im Motorraum
Beitrag von: rene am 07.09.2010, 21:28


Technisch hört sich das Konzept ja sehr gelungen an, leider scheiden sich offenbar am Sound die Geister und mich stört das geringe Drehmoment, es ist zwar auf dem Niveau des 75-PS-Multijet, aber auch der ist nicht unbedingt ein Knaller beim Anfahren oder auf der Bahn, sicher aber auf jeden Fall besser als der 69 PS-Benziner. Ich werde mir aber lieber bei Gelegenheit ein eignes Bild von dem Motor machen, denn Papier oder das Internet ist ja geduldig....



Jetzt nix für ungut, aber Du weißt schon das Du nicht in einen Sportwagen sitzt, oder?  :denk:

Ich jetzt wirklich nicht böse gemeint.  ;)
Titel: Re: FIAT Minimalismus - Zwillinge im Motorraum
Beitrag von: 20VTLE am 07.09.2010, 21:34
Hmm, irgendwie ist das schon der zweite, nicht wirklich begeisterte Artikel den ich über das neue Twin-Air-Triebwerk lesen, schon im Focus war da nicht viel Begeisterung herauszulesen.

Was erwartest Du von der Deutschen Presse? Die sind gewöhnt Fahrzeuge zu testen die mit V8 und Biturbo >500PS daherkommen.
Und ich weis nicht warum ich n-tv online und Focus ernst nehmen soll, seit wann haben die Kompetenz im Automotivebereich?

Wenns bei VW Bratwurst in der Kantine gibt, dann schreiben die eine Newsmeldung, was ist dann an einem Twinair so besonders?  :nenene:

Zitat
Technisch hört sich das Konzept ja sehr gelungen an

Schade nur das kaum jemand die möglichkeiten erkennt, bzw. das Konzept versteht.
Man muß sich nur die Kommentare im Inet anschauen. Echt traurig.

Zitat
leider scheiden sich offenbar am Sound die Geister und mich stört das geringe Drehmoment, es ist zwar auf dem Niveau des 75-PS-Multijet, aber auch der ist nicht unbedingt ein Knaller beim Anfahren oder auf der Bahn,

Das Ding soll Sparsam sein! Wenn Du heizen und einen geilen Sound haben willst, dann gibts ja den Tributo Ferrari.  :zwinker:
Das Drehmoment ist fast 1/3 höher als beim 1,2l und auch höher als beim 100PS 1,4l, wenig ist das meiner Meinung nach nicht, die Drehmomentkurve ist sicher auch wesentlich fahrbarer ausgelegt wie bei den Saugern, vor allem bei dem angepeilten Verbrauch!

Die Frage ist wieviel Drehmoment die 105PS Variante hat. Da kann man dann den 1,4l Sauger wahrscheinlich endgültig in Rente schicken.

Zitat
sicher aber auf jeden Fall besser als der 69 PS-Benziner.

Du vergleichst einen Sauger mit einem Turbo? Ich denke eher den 85PS Twinair kann man ganz gut mit dem 100PS 1,4l vergleichen.
Zumindest ist das meine Erfahrung im Vergleich von Saugern und Turbos.

Zitat
Ich werde mir aber lieber bei Gelegenheit ein eignes Bild von dem Motor machen, denn Papier oder das Internet ist ja geduldig....

Das mache ich mir beim Thema Automobil sowieso. Da steckt zu viel kommerzielles Interesse darin um einfach irgend jemandem blind zu vertrauen.

Zitat
Ich hoffe das Fiat vielleicht noch etwas Ladebruck und Drehmoment drauflegt oder dies alternativ von einem Tuner nachgeholt wird.

siehe oben
Und klar, die Tuner werden sich sehr wahrscheinlich drauf stürzen. Machen die bei jedem Turbomodell.
Nur frag ich mich warum man das Spritsparmodel kauft um es dann zu Tunen?  :denk:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rkk am 07.09.2010, 21:51
Also Jungs, ich glaube wirklich nicht jeden Unsinn der auf Papier gedruckt wird oder im Internet kursiert. Ich erwarte auch sicher nicht von einem Ykleinwagen die Fahrleistungen eines Sportwagens, aber ich erwarte von einem emotional vermarkteten Kleinwagen wie dem 500 mit Preisen einer höheren Fahrzeugklasse eben auch Emotionen und die sollte man auch beim Fahren spüren, vorzugsweise nicht durch Lachkrämpfe wegen des hoppeligen Originalfahrwerks! Und bitte setzt einfach mal die rosarote Brille der Markenfetischisten ab und erkennt, dass auch Wettbewerber über gute Produkte verfügen!

I
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rkk am 07.09.2010, 22:00
Ach, eins noch: wo sind denn bitte bei den Fiat-Fahrzeugen die wirklichen Spritsparmodelle? Klar verbraucht der 500 weniger als vergleichbare Vorgänger, aber absolut und ohne Fiat-Brille sind die 5 Liter Verbräuche vieler 500 Multijet Fahrer nicht revolutionär, denn das konnten auch viel Audi 80 TDI der ersten Generation schon vor mehr als 10 Jahren! Und wer glaubt denn von eich wirklich im Alltag mit einem TwinAir 500 auf 4 Liter zu kommen?!? Jetzt bin ich aber mal sehr gespannt auf eure Erklärungen.

Übrigens hat mir mein Dieseltuning erst wieder zu sparsameren Verbräuchen verholfen und zwar durch höheres Drehmoment.....
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 07.09.2010, 22:53
Warum wartet Ihr nicht einfach ab und macht Euch selbst ein Bild vom neuen TwinAir, sobald er auf dem Markt ist?

Dieses Todgequatsche im Vorfeld ist ja echt furchtbar. Sorry für die Worte, aber es ist mal wieder so typisch Deutsch.

Hier ein paar Bilder vom neuen TwinAir:

(http://img831.imageshack.us/img831/7259/twinair1.jpg) (http://img831.imageshack.us/i/twinair1.jpg/)

(http://img825.imageshack.us/img825/1769/twinair2.jpg) (http://img825.imageshack.us/i/twinair2.jpg/)

(http://img230.imageshack.us/img230/2993/twinair3.jpg) (http://img230.imageshack.us/i/twinair3.jpg/)

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 07.09.2010, 23:23

Dieses Todgequatsche im Vorfeld ist ja echt furchtbar. Sorry für die Worte, aber es ist mal wieder so typisch Deutsch.


So siehts aus.  :thumbsup:

Und zum Spritverbrauch: ich schaffe es mit einem Coupé Fiat 20VT (Motor kam schon 96 auf den Markt, für die unwissenden: das Ding hat 220PS/310Nm bei 2300 U/min) unter 8l zu kommen. Und das Ding hat sicher ein ganz anderes Leistungspotential als ein Audi 80 TDI dem die 5l sicher nicht bei forscher Fahrweise genügen.
Im Normalbetrieb brauche ich auch mehr weil ich das Auto ja nicht zum Spritsparen gekauft habe.
Im Gegensatz zu dem Auto spricht der Twinair eine Kundschaft an die ja wohl eher nicht so massiv auf das Gaspedal steigt, oder?

Und von daher sehe ich das mit dem Twinair Verbrauch entspannt, ich probiere das vor dem Kauf aus und berichte dann hier davon.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Michi am 08.09.2010, 08:58
Dieses Todgequatsche im Vorfeld ist ja echt furchtbar. Sorry für die Worte, aber es ist mal wieder so typisch Deutsch.
Du sprichst mir aus der Seele! Ich würde aber mal darauf wetten, wäre der TwinAir von einem der heiligen deutschen Autokühe, wäre das die Erfindung des Jahrtausends!
Ich warte schon sehnsüchtig darauf daß mein Händler mir Bescheid sagt für die Probefahrt. Nicht daß ich meinen eintauschen möchte, aber "for future use" und um mal mit dem eigenen Popometer zu testen.

Was den Spritverbrauch betrifft: sparsamer ist doch in den letzten Jahren keine Marke wirklich geworden. Für mich ist ein Diesel keine Alternative - ein Diesel gehört aufs Feld und nicht auf die Straße   :aetsch: - dennoch bin ich mit unseren 1.2er 500ern zufrieden, unser Verbrauch liegt so zw. 5.2 und 5.7l/100km, das ist für mich akzeptabel. Unser Smart-Cabrio ging selten unter 6l/100km. Meine barchetta, die läuft zwar ausser Konkurrenz, da Funcar, kommt mit 6-8l/100km aus, was ich für die Fahrleistung (1.8l, runde 150PS und ich fahre nicht wirklich spritsparend damit 8) ) auch sehr ordentlich finde.
Verbrauch liegt auch viel an einem selbst, habs gestern probiert. Bin gestern in die Nähe von Passau gefahren, auf dem Hinweg Bleifuß, macht dann einen Verbrauch von 6.8l /100km, zurück dann max. 130 und damit komme ich auf 5.6l/100km. Und hab auch nur 10 Mins länger gebraucht. Auch sonst, lässt man es ruhig angehen, spart das alleine schon einiges. Und ich denke, mit dem TwinAir lässt sich da auch was machen, nur ob es wirklich unter 5l werden, das muß ich ausprobieren!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chain am 08.09.2010, 09:03
Schade finde ich den im Moment ziemlich hohen Mehrpreis. Und der liegt ja schon fest.
Ich bin aber auch schon auf die erste Probefahrt gespannt.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Michi am 08.09.2010, 09:11
Ich denke die Entwicklungskosten - die sicher nicht wenig waren - müssen auch erst mal wieder reinkommen. Schau Dir die Pharmaindustrie an, die machens auch nicht anders - wenn auch extrem. IMHO legitim - bei Fiat ;) .
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.09.2010, 09:15
So hoch ist der Mehrpreis doch auch gar nicht.
Mit wem vergleicht Ihr, er liegt ja zwischen 69 und 100PS.
Und die Ausstattung soll auch nicht schlecht sein.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 08.09.2010, 09:59
Alleine das dieselähnliche Drehmoment bei benzineruntypischen niedrigen Drehzahlen machen das Motörchen hoch interessant. Zumindest für mich. Ich bin seit je her ein Fan von aufgeladenen Benzinern, mag keine Dreheimer.
Und ich bezweifle auch, dass die Geräuschkulisse um soviel schlimmer ist, als wie beim dröhnenden 1,4rer.

Zum Thema Verbrauch:
Nur weil es ein Zweizylinder ist, verbraucht er nicht automatisch halb soviel wie ein Vierzylinder. Eine 5 vor dem Koma schaffen viele. Bei einer 4 wird schon um jedes Zehntelliter Minderverbrauch hart gerungen.

Ich finde Fiats Ansatz gut und freue mich auf die Probefahrt.

Gruß F-500 :winkewinke:
 
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Bella Ragazza am 08.09.2010, 17:24
Ich finde immer wieder schade, wie Dieselverbrauch direkt mit Benzinverbrauch verglichen wird und das einige nicht merken, dass die neuen Autos um einiges schwerer geworden sind, als die Blechbüchsen* damals. Große Felgen, breite Reifen, Euro4 bzw. 5 und Rußpartikelfilter erwähne ich mal gar nicht erst.
Schade, das niemand moderne Motoren in Autos von vorgestern baut - und umgekehrt...


*schaut euch das Elend nach einem Unfall an
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 08.09.2010, 19:39


Für mich ist ein Diesel keine Alternative - ein Diesel gehört aufs Feld und nicht auf die Straße   :aetsch:

 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:  ;D

Dann noch lieber einen Benziner + LPG, aber auch nur wenn nicht nur eine Gasanlage reingeklatscht wird sondern der Motor (Zylinderkopf) auch an den höheren Temperaturen angepasst wird.  ;)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Mick1 am 08.09.2010, 21:34
Zitat
dennoch bin ich mit unseren 1.2er 500ern zufrieden, unser Verbrauch liegt so zw. 5.2 und 5.7l/100km, das ist für mich akzeptabel.

Mit meinem 1,2er mit Dualogic komme ich real auf ca. 6,0l Verbrauch. Der BC zeigt 0,3l zu wenig an. Wenn ich aber manuell schalte, kann ich den Verbrauch noch mal um ca. 0,4l drücken (nur Landstrasse und Stadt). Laut Prospekt hat der 1,2er einen Durchschnittsverbrauch von 5,0l.
Also müsste der Twinair real knapp unter 5l kommen. Wenn ich ihn demnächst mal zur Probe fahre, werde ich das mal testen.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rkk am 09.09.2010, 07:56
Wie auch immer, ich freue mich auf eine Probefahrt des TwinAir und hoffe auf das Beste!

@Snopy: ist der Motorraum mit diesem kleinen Motor wirklich so voll wie auf dem Foto zu erahnen?!?
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 09.09.2010, 17:50
@Snopy: ist der Motorraum mit diesem kleinen Motor wirklich so voll wie auf dem Foto zu erahnen?!?

Das Bild zeigt den neuen TwinAir im FIAT 500.

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rkk am 10.09.2010, 07:35
Ich habe gestern mit dem Händler meines Vertrauens telefoniert und werde mir den TwinAir vermutlich nächste Woche schon einmal heimlich ansehen und mit Glück auch ausprobieren dürfen :-) dann weiß ich mehr!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: raffmercury am 10.09.2010, 19:50
Dann aber davon berichten... :winkewinke:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: raffmercury am 10.09.2010, 19:56
Im Fiat-Konfigurator kann man sich schon einen TwinAir zusammenstellen. Aber nur TwinAir Pop und TwinAir Sport Version.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Spurti am 10.09.2010, 20:13
Wo machst du das  :denk:
Auf Fiat.de gibts nur 1,2 und 1,4   >:(
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 10.09.2010, 21:50
Ich finde immer wieder schade, wie Dieselverbrauch direkt mit Benzinverbrauch verglichen wird und das einige nicht merken, dass die neuen Autos um einiges schwerer geworden sind, als die Blechbüchsen* damals. Große Felgen, breite Reifen, Euro4 bzw. 5 und Rußpartikelfilter erwähne ich mal gar nicht erst.
Schade, das niemand moderne Motoren in Autos von vorgestern baut - und umgekehrt...

*schaut euch das Elend nach einem Unfall an

So ein paar Jungs bei Daimler haben einen modernen Diesel in einen 190er eingebaut. Ergebnis: "Sauschnell" und weniger Verbrauch.

Das ganze Sicherheitszeug treibt das Gewicht hoch.

Auch wenn es sich Irre anhört, die Umweltauflagen sorgten immer für mehrverbrauch. Bei der Umstellung von Vergaser auf Kat mit Einstpritzanlage, die in USA schon früher wie in Europa standfinden mußte, ist erst mal die Leistung in den Keller und der Verbrauch hoch gegangen.

Alleine das dieselähnliche Drehmoment bei benzineruntypischen niedrigen Drehzahlen machen das Motörchen hoch interessant. Zumindest für mich. Ich bin seit je her ein Fan von aufgeladenen Benzinern, mag keine Dreheimer.
Und ich bezweifle auch, dass die Geräuschkulisse um soviel schlimmer ist, als wie beim dröhnenden 1,4rer.

So sehe ich das auch.

Zitat
Ich finde Fiats Ansatz gut und freue mich auf die Probefahrt.

Ich bearbeite gerade meinen Fiat Händler das ich den Twinair ein Wochenende bekomme.
Ich will nicht nur 1 mal um den Block, ich will ein paar hundert Km fahren und dann sehen wieviel das Teil gebraucht hat.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chain am 10.09.2010, 23:04
Zitat
Bei der Umstellung von Vergaser auf Kat mit Einspritzanlage, die in USA schon früher wie in Europa stattfinden musste, ist erst mal die Leistung in den Keller und der Verbrauch hoch gegangen.
Nö stimmt nicht.
Die Vergaserfahrer mit Spider brauchen bei der 2 Liter Maschine mit ca. 90-110 PS immer 10 -12 Liter
Mein 2 Liter Einspritzer mit Kat ca. 100 PS ist bei ca 8-9Liter flott unterwegs

Dieselbe Erfahrung bei meinen UNOs ohne / mit Kat der 55 PS Vergaser hatte denselben Verbrauch wie der 75 PS Einspritzer...

Mein randvollbeladener C-Max 1.6 TDCI im  Gesamtschnitt über die letzten 50.000 km  5.6 Liter  hat im Urlaub bei Dänemarkfahrt (Schnitt bei der Hinfahrt 107 km/h mit Baustellen Landstraßen und Dänemark 80 / 110 über 2500km 5,4 Liter benötigt...  wer will da meckern...
In Dänemark gemütlich auf der Landstraße bewegt: 4,5 Liter
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: raffmercury am 11.09.2010, 08:42
Wo machst du das  :denk:
Auf Fiat.de gibts nur 1,2 und 1,4   >:(

Einfach den 1.2 anklicken, dann kommt eine neue Übersicht, in der auch die TwinAir Modelle Pop und Sport aufgeführt sind...

Ob das ein Fehler von Fiat ist... auf jeden Fall erscheinen dann die TwinAir Modelle.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Spurti am 11.09.2010, 09:44
Danke  muß man erst mal drauf kommen  :)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 11.09.2010, 15:12
Nö stimmt nicht.
Die Vergaserfahrer mit Spider brauchen bei der 2 Liter Maschine mit ca. 90-110 PS immer 10 -12 Liter
Mein 2 Liter Einspritzer mit Kat ca. 100 PS ist bei ca 8-9Liter flott unterwegs

Dieselbe Erfahrung bei meinen UNOs ohne / mit Kat der 55 PS Vergaser hatte denselben Verbrauch wie der 75 PS Einspritzer...

Ich rede von Anfang der 70ziger. Hast Du eine Zeitmaschine mit der Du den Uno zurückgeschickt hast und durch Amerika gefahren bist? Vor allem mit der Spritqualität die damals bei den Amis Standard war.
Es waren vor allem die älteren Konstruktionen die entsprechende Probleme gemacht haben. Nicht unbedingt ein Fiat Spider mit seinem damals modernem Lampredi-Motor der erst kurz bevor der Spider in Serie ging auf den Markt kam.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chrizz am 11.09.2010, 15:26
Bei mir machte sich heute Ernüchterung breit, als ich sah, dass der TwinAir nur ein 5-Gang Getriebe hat. Ob der 6. Gang wirklich fehlt wird sich bei einer Probefahrt zeigen, doch für mich gehören 6 Gängen zu einem modernen Auto einfach dazu.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: raffmercury am 11.09.2010, 18:25
Bei mir machte sich heute Ernüchterung breit, als ich sah, dass der TwinAir nur ein 5-Gang Getriebe hat. Ob der 6. Gang wirklich fehlt wird sich bei einer Probefahrt zeigen, doch für mich gehören 6 Gängen zu einem modernen Auto einfach dazu.

Na der 1.2er hat auch nur 5 Gänge...  :winkewinke:  Bei 85PS im TwinAir ist eine Übersetzung mit 5-Gängen normal. Selbst der neue Audi A1 1.2 hat auch nur 5-Gänge.

Wenn es mal einen TwinAir mit über 100 PS gibt, dann wird der bestimmt auch 6-Gänge haben.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Michi am 11.09.2010, 19:03
Mal ganz doof gefragt: Was soll ein 6. Gang bringen? Ich bin schon einige Autos mit 6-Gang-Getriebe gefahren, so toll fand ich das jetzt nicht außer daß ich noch mehr im Getriebe rühren durfte (ausgenommen 6-Gang-Automatik ;) )
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Whitey am 11.09.2010, 19:33
Der 6. Gang ist doch nur zum Sprit sparen auf der Autobahn,aber beim 1,2 lohnt sich der meiner Meinung nach nicht wirklich bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Felix_500 am 11.09.2010, 19:41
Ich spar mit dem 6. Gang auch schon Sprit auf der Landstraße oder in der Sadt.  ;D
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Michi am 11.09.2010, 20:01
Das kann ich mit dem 5. aber auch  :aetsch:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Felix_500 am 11.09.2010, 20:31
Das kann ich mit dem 5. aber auch  :aetsch:

Ich aber noch viel mehr.  :baeh:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tfHBPusZg6E[/youtube]

 :undweg:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 11.09.2010, 22:41
Also: Der TwinAir klingt wie eine Mischung aus Trabant und Motorrad, somit könnt Ihr Euch schon einmal den Sound vorstellen.

Dann fährt er ungewohnt und wirklich wie ein Diesel. Man denkt er ist bei 4.000, aber ist schon bei 6.000 Umdrehungen.

Somit wird es wohl eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen, bis man mit dem so richtig klar kommt. Ansonsten sind auch hohe Verbräuche drin, soviel schon einmal vorweg.

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: mohla am 11.09.2010, 22:59
aha, intersant! Bist du schon einen gefahren und was verstehst du unter höheren verbrauch möglich?
Gruss Michael
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 11.09.2010, 23:02
Es sind gestern die Einführungsfahrten durchgeführt worden und da spuckte der BC schon einmal 8 Liter aus.

Wie gesagt, man dreht wohl viel zu hoch, da man es einfach nicht gewohnt ist ... Man muss sich wohl erst daran gewöhnen und längere Strecken fahren ...

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Bella Ragazza am 12.09.2010, 08:40
Also da würde es ja bei mir aufhören. Nicht beim Verbrauch, sondern beim Klang! Den finde ich beim 1.4 sehr gelungen.
Trabbi klingt furchtbar! Was für ein Motorrad ist denn die andere Klanghälfte? Schopper, Rennmaschine, Tourer, Cross?
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rkk am 12.09.2010, 11:06
Juhu, endlich geht es wieder los: Wir haben Sonntag, außer Snopy weiß keiner wieder der TwinAir klingt, aber es wird schon mal darüber diskutiert......was freue ich mich auf meine erste TwinAir-Fahrt um mir erst einmal dann nach all den bereits erfolgten Diskussionen selbst ein Bild zu machen!  :pfeif:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 12.09.2010, 13:17

.....sondern beim Klang! Den finde ich beim 1.4 sehr gelungen.


Sprechen wir von selben Motor? :denk:
Das Ding macht Krach, unter Klang verstehe ich etwas anderes. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Felix_500 am 12.09.2010, 13:20
Also halten wirm fest: Bis jetzt können keine Vorteile vermeldet werden. Der Motor klingt wie ein Sack voll Schrauben und säuft wie ein Loch, wenn man sich nich zusammenreist. Na da freu ich mich jetzt schon wie irre auf die ersten Tests. :hehehe:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Bella Ragazza am 12.09.2010, 15:42
Sprechen wir von selben Motor? :denk:
Das Ding macht Krach, unter Klang verstehe ich etwas anderes. :zwinker:

Naja, ich spreche für seine Klasse. Ein paar Zylinder - und ein Wenig Hubraum - mehr, ergibt von ganz allein ordentlichen Klang. Das was manch anderer Hersteller in der 1.4er-Region abliefert (Nähmaschinen- oder Triebwagen-Sound) reißt mich erst recht nicht vom Hocker.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 12.09.2010, 18:45
Dann noch lieber einen Benziner + LPG, aber auch nur wenn nicht nur eine Gasanlage reingeklatscht wird sondern der Motor (Zylinderkopf) auch an den höheren Temperaturen angepasst wird.  ;)

Kostet dann aber auch eine Stange Geld und bis man das wieder reinfährt haben die meisten das Auto doch schon wieder abgestoßen.

Also: Der TwinAir klingt wie eine Mischung aus Trabant und Motorrad, somit könnt Ihr Euch schon einmal den Sound vorstellen.

Also nach den Videos zu Urteilen hört er sich eben an wie sich die 2-Zylinder Reihenmotoren halt anhören. War der Trabbi ja auch.
Bei den Videos war zumindest kein 2-Takt Scheppern zu hören.  :zwinker:

Zitat
Somit wird es wohl eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen, bis man mit dem so richtig klar kommt. Ansonsten sind auch hohe Verbräuche drin, soviel schon einmal vorweg.

Eine gewisse Eingewöhnungszeit ist normal, je weiter die Motorenkonzepte auseinander sind.
Meine ersten 2 Tankfüllungen beim Coupé werde ich nie vergessen. Die haben einen Verbrauch von 15 Liter ergeben. Und da bin ich den Motor erst eingefahren!

Es sind gestern die Einführungsfahrten durchgeführt worden und da spuckte der BC schon einmal 8 Liter aus.

Momentverbrauch von 8l ? Der Momentanverbrauch ist doch für die Katz.  ;)
Wenn es natürlich der Durchschnittsverbrauch ist, dann sage ich mal Prost!  ;D

Zitat
Wie gesagt, man dreht wohl viel zu hoch, da man es einfach nicht gewohnt ist ... Man muss sich wohl erst daran gewöhnen und längere Strecken fahren ...

Hat das Ding keine Schaltanzeige? Ich dachte die ist mit drin.
Ich nehme an das war ein Fahrzeug mit Handschaltgetriebe. Gibt es beim Twinair das Dualogic gleich von Anfang an?

Hm, aber immer mit einem Auge auf den Tacho linsen? Vielleicht sollte ich doch die 1000€ für das Getriebe locker machen?

Deshalb habe ich auch meinem Händler gesagt das ich das Ding ein Wochenende lang fahren will. Alles andere ist für mich nicht aussagekräftig, da jeder anderst fährt.

Es ist halt auch schade das der Testzyklus in Europa nicht näher an der Wirklichkeit liegt. Da sind die Japaner und Amis anscheinend weiter.
Aber irgendeine Vergleichsbasis braucht man eben.

Auf jeden Fall danke mal für den Bericht, ich glaube ich werde morgen noch vor der Arbeit nachschauen ob mein Händler schon einen da hat.  >:D
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 12.09.2010, 22:48
Also der normale ist ein Handschalter. Das Dualogic-Getriebe kostet extra und senkt den Verbrauch noch einmal um 0,01 L/100 km. Was das in Real ausmacht, kann ich nicht sagen. Dies werden aber sicher bald die ersten Besitzer von diesem vermelden können.

Verbrauch war nach Anzeige. Darauf kann man aber auch nichts geben, da jeder anders fährt und somit wird das bei jedem anders ausfallen. ;)

Der Sound klingt halt nach bähm (wie soll ich das jetzt in Schriftform wiedergeben?)

Hier noch ein Video vom Sound, vielleicht hilft das ja.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kTDJ0x1vGdo[/youtube]

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Spurti am 12.09.2010, 22:58
Der Sound klingt halt nach bähm (wie soll ich das jetzt in Schriftform wiedergeben?)



 
Wie ein Zweizylinder eben  ;D

 
 
 
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Felix_500 am 12.09.2010, 23:10
Das klingt ja wie ein Rasenmäher. Absolut lächerlich. Damit kommt man sich ja vor, wie mit so nem Renter-45-Auto.  :hehehe:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: stefanb155 am 13.09.2010, 00:05
Der perfekte Motor(sound) , sollte Citroën mal eine Retro-Ente bringen  :undweg:

So schlimm is es auch wieder nicht, besser wie jeder Diesel auf jeden Fall.
Wenn das Teil sonst überzeugt wäre für mich der Sound kein Hinderniss.

edit:
Zitat
Das klingt ja wie ein Rasenmäher. Absolut lächerlich. Damit kommt man sich ja vor, wie mit so nem Renter-45-Auto.
Kann ich so nicht stehenlassen, denn die haben noch einen Zylinder weniger und können anders klingen  :aetsch:

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Michi am 13.09.2010, 09:37
Ich weiß nicht was ihr habt, so schlimm hört sich das doch gar nicht an. Ihr solltet vielleicht mal daran denken, welche Werte der Motor bzgl. Anzahl Zylinder, Hubraum und erzeugtes Drehmoment hat, da ist der Sound doch sowas von egal. Wer Sound braucht, ist in dieser Fahrzeug-Klasse denke ich eh falsch aufgehoben.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 13.09.2010, 19:55
Ich weiß nicht was ihr habt, so schlimm hört sich das doch gar nicht an. Ihr solltet vielleicht mal daran denken, welche Werte der Motor bzgl. Anzahl Zylinder, Hubraum und erzeugtes Drehmoment hat, da ist der Sound doch sowas von egal. Wer Sound braucht, ist in dieser Fahrzeug-Klasse denke ich eh falsch aufgehoben.

Ja, hört sich nicht schlecht an, ist ja auch "nur" ein 2 Zylinder. An einen 5 Zylinder kommt das natürlich nicht ran.  ;)

Wer schnell fahren will, einen guten Sound braucht und einen 500 fahren will, der soll sich einen Abarth holen. ;)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: JF-500 am 14.09.2010, 13:22
Also ich weiß ja nicht!dann hört euch mal das an ???? http://www.youtube.com/watch?v=u8PTnuJfYP0

Echt wie ein Trabant mit turbo :hehehe:Da bin ich noch froh das ich eines der letzten gebauten 1,2er habe???oder wird der noch weiterhin gebaut?
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 14.09.2010, 22:59
Der 1.2 er bleibt als Einstieg erhalten.

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 16.09.2010, 20:53
Heute hatte mein Händler auch welche bekommen. Ich gleich hin zum anschauen.

Das Blau hat was. Echt schön.

Mein Lieblingsverkäufer hat gleich mal eine Runde mit mir gedreht, leider nur kurz über einen abgesperrten Parkplatz, das Fahrzeug war nicht angemeldet und sie müssen einen von 3 wieder abgeben der wo anderst hin geliefert werden sollte. Welchen wissen sie noch nicht, deshalb war Kilometerlanges rumdüsen nicht möglich.

Der Motor ist für einen 2 Zylinder wirklich überraschend laufruhig. Beschleuningungsorgien konnten wir aus Platzmangel nicht machen, das wird sich noch zeigen. Aber ab 1500U/min merkt man schon was.

Der Sound ist eben wie ein 2 Zylinder Motorrad.
Nach einer Woche hat man sich dran gewöhnt.  ;)
Das Autohaus hat neben Fiat und Lancia auch noch Skoda. Und wie auf zuruf ist auch noch eine Kundin mit einem 3 Zylinder in den Hof gefahren.
3 Zylinder hören sich auch beknackt an und die Fahrer können auch damit leben. ;)

Wegen Probefahrt habe ich jetzt erst mal nichts ausgemacht, muß erst mal schauen wann ich Zeit habe. Einmal um den Block reicht nicht!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Mick1 am 18.09.2010, 18:40
Ich bin heute mal 40km mit dem 500 Twinair gefahren. Im Vergleich zu meinem 1,2er ist es ein totaler Unterschied. 
Der Sound ist von innen irgendwie knurrig, dieselähnlich. So muss man ihn auch fahren, um einen Verbrauchsvorteil zum 1,2er zu erzielen. Vibrationen habe ich beim Fahren nicht bemerkt. Wenn man die Eco Taste drückt, fühlt es sich an, als würde man die Handbremse leicht anziehen, der BC zeigt dann aber gleich weniger Verbrauch an.
Wenn man beschleunigt wie sonst gewohnt, geht der BC schnell Richtung 20l Momentanverbrauch. Aber der Durchzug ab ca. 2000U/min ist für so ein Benzin-Motörchen schon gigantisch, nur muss man gleich hochschalten, sonst ist es der Verbrauch auch.
Da der Wagen aber erst 10km auf dem Tacho hatte, sind die Werte wahrscheinlich noch optimierbar. Ich denke, im Schitt müsste man im Vergleich zum 1,2er ca. 0,5 - 1,0l einsparen können.
Wie ich dann wieder mit meinem alten gefahren bin, ist mir gleich die Ruhe aufgefallen.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 18.09.2010, 19:19
Über den Verbrauch in den Praxis zu Orakeln bringt meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt so gut wie nix weil bei so einer Probefahrt natürlich immer viel rumprobiert wird.  ;)



Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 18.09.2010, 22:44
Über den Verbrauch in den Praxis zu Orakeln bringt meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt so gut wie nix weil bei so einer Probefahrt natürlich immer viel rumprobiert wird.  ;)

 :D Wohl wahr!
Ich habe bisher auf jeder Testfahrt erst mal geschaut was geht.

Deshalb will ich meinen Händler auch dazu bringen mir den Twinair ein Wochenende zu überlassen.

Erst mal Performancetests und dann schauen wie man im Alltag damit fährt.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 18.09.2010, 22:55
Alleine das Drehmoment macht das Motörchen doch schon hoch interessant.
Wenn man es dann auch versteht, das Motörchen im richtigen Drehzahlbereich zu fahren, sollte der Verbrauch bei normaler Fahrweise sicherlich unter dem des 1,2ers - jedenfalls merklich unter dem des 1,4rers liegen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Whitey am 18.09.2010, 23:10
Ich habe heute eine Einladung von meinem Händler zur offiziellen Vorstellung des TwinAir am 25.9. bekommen.Werde mal vorbeischauen,eine Probefahrt würde ich auf jeden Fall auch gerne mal machen.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 18.09.2010, 23:14
Ich bekomme bestimmt keine Einladung zur Probefahrt von meinem bisherigen Werkstatt ;D.
Fahren werde ich ihn bei Gelegenheit aus reiner Neugierde aber sicherlich mal.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 18.09.2010, 23:15

Fahren werde ich ihn bei Gelegenheit aus reiner Neugierde aber sicherlich mal.



Ich auch, obwohl ich auch nicht vor habe zu tauschen.  ;D
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Mick1 am 18.09.2010, 23:28
Zitat
Alleine das Drehmoment macht das Motörchen doch schon hoch interessant.
Wenn man es dann auch versteht, das Motörchen im richtigen Drehzahlbereich zu fahren, sollte der Verbrauch bei normaler Fahrweise sicherlich unter dem des 1,2ers - jedenfalls merklich unter dem des 1,4rers liegen.

Im Tacho ist eine Schaltanzeige, ein Pfeil nach oben. Bei ca. 50km/h soll man in den 5. schalten. Ich bin mal gespannt, wie sich der Twinair mit 65PS fährt. Ohne Turbo wird das Drehmoment wahrscheinlich nicht so toll sein.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 19.09.2010, 08:20
Ich bin mal gespannt, wie sich der Twinair mit 65PS fährt. Ohne Turbo wird das Drehmoment wahrscheinlich nicht so toll sein.

Mit Sicherheit nicht.
Der wird es schwer gegen den jetzigen 1,2er haben. Für mich in der Summe aller Eigenschaften eh das beste Angebot im 5i.  

Da bin ich schon mehr auf die 105PS-Variante des TwinAir gespannt. Könnte genau der passende Motor für die Leutchen sein, die es etwas eiliger haben und somit ohne die etwas marzialische Verkleidung eines Abarths auskommen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: big-j am 19.09.2010, 10:07
Hallo Leute ;

Habe am Freitag 120km Probefahrt mit einem TwinAir (ein Lounge) gedreht.


(http://img337.imageshack.us/img337/5313/l1010420.jpg)

Hier der Vergleich und mein Eindruck, nach fast 90000km mit meinem 1.2.

Zuerst der Motorsound, wie soll ich sagen - ungewöhnlich  ????, metalisch , kernig.
Schön ? Naja , mir gefällt der Sound nicht so, dafür mal 2 videos.

Einmal im Leerlauf

http://www.youtube.com/watch?v=x9FsHUyKQeg


Beim Hochdrehen, dieses Geräusch hört mann sehr gut im Innenraum , wenn mann den TWinAir hochfährt.

http://www.youtube.com/watch?v=a5fewymcjxI

Mann kann den TwinAir in 2 Kategorien einstuffen :
A) ECO OFF
Da sind Fahrleistungen einfach  :o, das Ding dreht in 0,nix hoch,
mann erreicht ganz schnell den Drehzahlbegrenzer im 1ten-2ten-3ten.
140km/h sind absolut kein Problem, überholen kein Thema mehr.
Die Lenkung scheint mir ein Tick strammer zu sein als im 1.2.
Nur der metallische Geräuschpegel ist im Inneraum bissen hoch.

B) ECO ON
Da wird der TwinAir bissen ruhiger, geht jedoch auch in diesem Modus , besser wie der 1.2
Es wird auch in diesem Modus sein, wo mann sparsam fahren kann.

Die 120km Testfahrten hatte ich in 3 Strecken eingeteilt :
(Jeweils wurde der B-Trip auf 0 gesetzt)

1) 52km - ECO OFF - maximum Attack - auf kleinen kurvigen Strassen mit Steigungen

Wie schon vorher geschrieben, da macht der TwinAir richtig spass.
Dreht hoch wie eine Bitzmaschine, und mann erreicht Geschwindigkeiten, die mit dem 1.2 nicht möglich sind.
Und auf einaml merkt mann auch dass die 1.2 Bremsanalge , ein bisschen unterdimensioniert ist, die Bremsen vom 1.4 müssten schon drauf sein.

Aber ich habe den TwinAir auch wirklich mit den Ohren genommen, op der Wagen als solches zu benutzen ist,
ist eine andere Frage, dafür gibt es ja den Abarth.

Jedoch stellte sich heraus nach den 52km, dass der TwinAir auf 11,1 Durschnittverbrauch hängen geblieben ist.
Zum Vergleich, bei dieser Fahrweise , bei meinem MX5 liegt der Verbrauch zwischen 12-13l.
(und der 1.2 kommt auf Alpenpässe auf max. 8-8,5l)

2) 36km - ECO ON

So dieses mal ging es auf Landstrassen ,  bergauf zum Norden Luxembourg.
Ich habe mich +- strikt an den vorgeschriebenen Geschwindigkeiten gehalten.
Im ECO ON modus , ergab sich ein Verbrauch von 6,9l, zum Vergleich schluckt mein 1.2
auf dieser Strecke 7,5-7,7l.

3) 32km - ECO ON - kurvige Landstrassen bergab.

Dieses Mal ging's bergab, auf kurvige Nebenstrassen,
habe ein bisschen mit dem TwinAir im ECO ON modus gespillt.
Verbrauch : 8,0l

Fazit der TwinAir hat 2 Gesichter ,
Dr Jekyll mit dem ECO OFF und die volle Leistung des TwinAir,
Mr Hide mit dem ECO ON, da sind auch bestimmt die nierdrige Verbrauche drin,
wird jedoch stark vom Fahrer / -in abhängen, weil das Ding dreht einfach gerne hoch bei jeder Gaspedalberührung.


Sofort tauschen muss ich meinen 1.2 jedoch nicht , aber irgendwann wird es ein TwinAir sein.
Muss noch sehen op die neue Azzuro Volare , die den ChaChaCha ersetz , mir gefällt.
In Belgien - Luxemburg wurden nur weisse Testwagen  bestallt.  ????

Hoffe ihnen ein bisschen geholfen zu haben, testen musst ihr das Ding auf jedenfall.



Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Michi am 19.09.2010, 10:11
Ich hab mir gestern den TwinAir angesehen, fahren darf ich auch bald mal. Und dabei erfahren, daß die "alten" Benziner ab 2011 nicht mehr angeboten werden, da gibts nur noch TwinAir-Benziner und den Feldarbeiter-Selbstzünder mit 95 Pferden.

<OffTopic>
Hab mir auch mal den SLS angesehen, aber auf die Frage mit 3%-Finanzierung und ohne Anzahlung sah mich der "Verkäufer" ziemlich entsetzt an  :hehehe: Mini auch mal angesehen, das Cabrio, igitt, der Kofferaum ein Witz, die Armaturen, grad daß ich nicht auf die Fußmatte gereiert hab. Und im Renault Wind probe gesessen, ganz toll, ein Blitzerfoto würde mir da nix ausmachen, da ich da so bescheiden drinnen sitze, daß der obere Scheibenrahmen mein Gesicht verdecken würde... Ach ja, war gestern auf der AAE - Auto Ausstellung Erding, deswegen hatte ich da etwas Auswahl - und es ist grausam was da teilweise an Autos auf den Markt kommt.
</Offtopic>
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Mick1 am 19.09.2010, 16:00
Zitat
Jedoch stellte sich heraus nach den 52km, dass der TwinAir auf 11,1 Durschnittverbrauch hängen geblieben ist.

Alte Indianerweisheit: Turbo läuft, Turbo säuft!

Bei meiner Probefahrt habe ich ihn nicht über 4000U/min gedreht, weil er 1. nagelneu war und 2. ist der Twinair keine Drehorgel.

Ich fahre mit meinem 1,2er überwiegend Kurzstrecke und Landstrasse, deswegen sagt mir der Turbomotor nicht so zu.
FIAT will ja auch einen Twinair Hybrid rausbringen, das wäre eher was für mich.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 24.09.2010, 21:10
Durfte heute den TwinAir bei meinen Händler im Hof ein Stück fahren (Auto war nicht angemeldet), also der erste Eindruck ist eigentlich ganz gut, der Motor zieht auf jeden Fall gut weg und hat auch gleich nach dem schalten wieder schön Kraft, über den 2. Gang kam ich allerdings nicht raus..... :pfeif:

Vom Sound hört sich der für mich irgendwie etwas an wie ein Smart CDI  ;D Ist halt eine Gewohnheit.  ;)

Werde das Autochen auf jeden Fall mal ein längeres Stück auf der Straße probe fahren.  :thumbsup:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Socca5 am 25.09.2010, 09:12
bin den TwinAir gestern auch gefahren.

Beim Anfahren klingt er sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man aber etwas flotter unterwegs ist und brav im höchsten Gang schaltet, ist er wider Erwarten sehr leise. Irgendwie kriegt man im Bewusstsein einen 2-Zylinddr zu fahren ein nostalgisches Gefühl... :zwinker:

Als Stadt-Auto mit ab und an Über-Land-Strecken ist er mit Sicherheit ein tolles Auto. Für mich als Langstreckenpendler ist der 85 PS Motor nix. Obwohl er richtig gut durchzieht sind leider die Gänge viel zu kurz. Auch regelt er knallhart lange vor dem roten Drehzahlbereich ab. Man muss also beim Beschleunigen sehr schnell und sehr oft schalten. Hier wäre eine Automatik sicher sehr sinnvoll.

Gruß Tom



 
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Bella Ragazza am 25.09.2010, 13:00
Auch regelt er knallhart lange vor dem roten Drehzahlbereich ab. 

Dafür liebe ich meinen 1.4! Der dreht locker in den roten Bereich rein - nicht so wie unser Astra, wo plötzlich schon vor dem roten Bereich Schluss ist. Wie zum Geier soll ich mir das merken, wo genau der Drehzahlbegrenzer hockt?
Dann doch lieber die Farbe schon vor dem Drehzahlbegrenzer auf das Ziffernblatt malen.

Bevor die Frage nach dem Sinn kommt: Nein, ich fahre nicht immer so. Aber es ist uncool wenn man vom Drehzahlbegrenzer gestoppt wird. Mindestens genau so wie quietschende Reifen beim Anfahren oder Geräusche aus dem Getriebe beim falschen Kuppeln.

Auch ich befürworte für den TwinAir ein anständiges Automatik-Getriebe. Soll er doch selbst entscheiden, welcher Gang optimal ist. Bei VW funktioniert das mit dem Doppelkupplungsgetriebe jedenfalls ganz gut. Da kommt sogar der Passat mit 120PS und 7 Gängen ordentlich voran.


Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: mohla am 25.09.2010, 13:52
Hab ihn mir heut mal angeschaut, konnte aber noch nicht fahren da ffh ihn noch nicht angemeldet hat. Mein Händler sagte aber das er schon mal gefahren ist und er denkt das er sogar besser wie der 1,4er geht. Was sagt ihr dazu, einige von euch sind ja schon mal gefahren
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 25.09.2010, 13:56
Hab ihn mir heut mal angeschaut, konnte aber noch nicht fahren da ffh ihn noch nicht angemeldet hat. Mein Händler sagte aber das er schon mal gefahren ist und er denkt das er sogar besser wie der 1,4er geht. Was sagt ihr dazu, einige von euch sind ja schon mal gefahren

Von unten raus kommt er auf jeden Fall besser wie der 1,4er, wie er sich bei höheren Drehzahlen verhält kann ich nicht sagen, kam wie gesagt im Hof des Händlers nicht über den 2. Gang hinaus  ;)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: mohla am 25.09.2010, 14:03
aha, da bin ich ja mal auf meine Probrfahrt gespannt
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: sierra am 25.09.2010, 16:02
Von unten raus kommt er auf jeden Fall besser wie der 1,4er

Hättest Du etwas anderes behauptet, wäre ich umgefallen.
Wahrscheinlich kriegt der laaaaaahme 1,4 auch keinen stich gegen den alten 500.  ;D
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Jessy18 am 25.09.2010, 16:21
gegen den alten Fiat 500 landet der laahme 1.4 auch keinen Stich was die Beschleuigung angeht ;D ;D :plemplem: :hehehe: :undweg:

uns wenns dann ein Steyr-Puch 650 TR ist oder ein Fiat Abarth 695 SS  sowieso nicht :zwinker:

also ruhig Blut..
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: raffmercury am 25.09.2010, 19:29
Dafür liebe ich meinen 1.4! Der dreht locker in den roten Bereich rein - nicht so wie unser Astra, wo plötzlich schon vor dem roten Bereich Schluss ist. Wie zum Geier soll ich mir das merken, wo genau der Drehzahlbegrenzer hockt?
Dann doch lieber die Farbe schon vor dem Drehzahlbegrenzer auf das Ziffernblatt malen.

Bevor die Frage nach dem Sinn kommt: Nein, ich fahre nicht immer so. Aber es ist uncool wenn man vom Drehzahlbegrenzer gestoppt wird. Mindestens genau so wie quietschende Reifen beim Anfahren oder Geräusche aus dem Getriebe beim falschen Kuppeln.

Auch ich befürworte für den TwinAir ein anständiges Automatik-Getriebe. Soll er doch selbst entscheiden, welcher Gang optimal ist. Bei VW funktioniert das mit dem Doppelkupplungsgetriebe jedenfalls ganz gut. Da kommt sogar der Passat mit 120PS und 7 Gängen ordentlich voran.


Ich fahre seit 20 Jahren Auto und musste noch nie in den Drezahlbegrenzer... Nur mal so zur Info, sind nicht alle Motorsportler hier...  :winkewinke:  :hehehe:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Socca5 am 26.09.2010, 13:25
Hab ihn mir heut mal angeschaut, konnte aber noch nicht fahren da ffh ihn noch nicht angemeldet hat. Mein Händler sagte aber das er schon mal gefahren ist und er denkt das er sogar besser wie der 1,4er geht. Was sagt ihr dazu, einige von euch sind ja schon mal gefahren

klar kommt er von unten raus besser als der 1.4er..ist aber dank Turbo kein Wunder sondern nur logisch...

allerdings hat er keine Chance gegen den ach so lahmen 1.4er  :zwinker: Dies belegen eigentlich schon die technischen Daten, die ja jeder lesen kann. Eigentlich auch dein Händler, aber er will das neue Auto ja auch verkaufen ...  ;D

Aber imho ist die Beschleunigung von 0 auf 100 im täglichen Fahrerleben vollkommen unbedeutend.

Entscheidend ist doch, wenn ich ein langsames Fahrzeug auf der Landstraße überholen will und dieses aber auch schon  80 - 90 km/h schnell fährt und ich von 90 - 130 km/h beschleunigen muss...

wie gesagt der Twinair regelt brutal unerwartet ab... kann jetzt nicht mehr sagen bei welcher Drehzahl, aber deutlich vor der roten 6000...Und das ist genau der Bereich wenn ich mich in diesem Geschwindigkeitsbereich befinde.

 und in dem Bereich kann ich mit meinem 1.4er durchziehen mit einer Drehzahl von ca. 4500 - 6200 U/min ohne zu schalten.

Ich weiß aber nicht ob der Twinair vielleicht bei einer höheren Laufleistung doch etwas höhere Drehzahlen zulässt..ist aber jetzt reine Spekulation meinerseits.

Gruß Tom


Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: mohla am 26.09.2010, 14:25
Nene, der will mir keinen verkaufen, hab ja schon einen und der Verkäufer ist ein guter bekannter von mir. Er sagte das er beim anfahren besser zieht und nicht das er schneller wie der 1.4er ist.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: a3kornblume am 26.09.2010, 16:19
Vielleicht meinte er "subjektiv"...  ::)

(Meine Frau fährt `nen Roomster mit 70PS 3Zylinder-Motor...hatte ich ja mal erwähnt...jedenfalls ist der subjektiv beim anfahren schneller als der 105PS 4Zylinder-Motor im gleichen Modell. Objektiv, also von des Messwerten her, ist der PS-stärkere auch der schnellere...)

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 26.09.2010, 19:41
Denke der TwinAir mit 85PS hat einen relativ kleinen Turbo verbaut, somit wird ihn bei höheren Drehzahlen schnell die Luft ausgehen.  ;) Denke das ganze Auto ist mehr für den Stadtverkehr gebaut worden als für Rennstrecken.  ;)

Ist beim Abarth übrigens das gleiche, mit dem original Turbo hat der ab 2000U/min schon richtig Dampf, ab 5500U/min wird´s dann aber deutlich weniger. Man könnte jetzt zwar einen größeren Turbo verbauen was obenrum zwar mehr Kraft bringen würde, dafür wäre er dann unter 3000U/min relativ schlapp.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: HorstS am 26.09.2010, 19:54
Aber imho ist die Beschleunigung von 0 auf 100 im täglichen Fahrerleben vollkommen unbedeutend.

Für mich als 1.2er Fahrer ist dieser Wert von größter Wichtigkeit!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 26.09.2010, 22:43
Für mich als 1.2er Fahrer ist dieser Wert von größter Wichtigkeit!

Dann hättest Du Dir aber nicht den 1,2l kaufen dürfen.  :zwinker:

Hier mal die 0-100 Werte die Fiat angibt:

1,2l 12,9s
Tinair 11,0s
1,4l 10,5s
Diesel 95PS 10,7s

Leider habe ich bisher nichts zum Durchzug gefunden.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: HorstS am 27.09.2010, 07:39
Dann hättest Du Dir aber nicht den 1,2l kaufen dürfen.  :zwinker:

Jepp, Das weis ich jetzt auch!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 27.09.2010, 07:55
Denke der TwinAir hat den meisten Power genau in dem Drehzahlband, wo er in der Regel auch benötigt wird.
Umsteiger vom drehzahlhungrigem 1,4rer werden sicher etwas umdenken müssen. Nicht anders ergeht es einem Dieselneueinsteiger. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit funktioniert es dann aber meistens.

Und ich halte den 1,2er mit seinen 69PS nach wie vor für ein taffes Motörchen. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke: 
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Hawk am 27.09.2010, 15:13

0.9 8V / 85 PS
Max. Drehmoment: 145 Nm bei 1900 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100: 11 Sek.
Kraftstoffverbrauch innerorts: 4.9 l/100km*
Kraftstoffverbrauch außerorts: 3.7 l/100km*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4.1 l/100km*
CO2-Emission kombiniert: 95 g/Km*

1.4 16V / 100 PS
Max. Drehmoment: 131 Nm bei 4250 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 182 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100: 10.5 Sek.
Kraftstoffverbrauch innerorts: 8.2 l/100km*
Kraftstoffverbrauch außerorts: 5.2 l/100km*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.3 l/100km*
CO2-Emission kombiniert: 149 g/Km*

wenn ich die Daten vergleiche ist der Twinair  die erste Wahl gute Fahrleistung/Kosten Versicherung Steuern

selbst im Vergleich zum Diesel 

1.3 Multijet 16V / 95PS 
Max. Drehmoment: 200 Nm bei 1500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100: 10.7 Sek.
Kraftstoffverbrauch innerorts: 5 l/100km*
Kraftstoffverbrauch außerorts: 3.3 l/100km*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3.9 l/100km*
CO2-Emission kombiniert: 104 g/Km*

------------------------------------------
wer ein ein Auto für die Rennstrecke will sollte dann auf Ferrari oder ähnlichem umsteigen   ;D
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Mick1 am 27.09.2010, 16:59
Die angegebenen Verbrauchswerte sind eh utopisch. Mein Händler meinte, beim Twinair sind sie nur mit eingeschalteter Eco-Taste möglich.
Da ist aber nichts mehr mit Durchzug von unten raus. Ich warte noch auf den 65PS Twinair, denn Drehorgien und roter Bereich interessieren mich nicht, eher der Verbrauch und die Kosten.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Hawk am 27.09.2010, 18:55
es wird ein 105 PS TwinAir kommen

und hier gibt schon mal den Motor zu sehen

TwinAir (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:TwinAir.jpg)


 :zwinker:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Bella Ragazza am 27.09.2010, 19:22
Steht aber 85PS drunter  ::) :pfeif:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 27.09.2010, 20:16
Die angegebenen Verbrauchswerte sind eh utopisch. Mein Händler meinte, beim Twinair sind sie nur mit eingeschalteter Eco-Taste möglich.

Finde ich aber nicht schlimm. Wenn ich sparen will und die Strecke kenne,, mich also mit dem Fahrstil drauf einstellen kann, dann die ECO-Taste drücken.

Habe ichs eilig und der Verbrauch ist mir nicht mehr so wichtig, dann ECO raus und drauf aufs Gas.

Wenn ich drüber nachdenke finde ich das ruchtig gut. :-)

War das niht beim 3L Lupo ähnlich?
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 27.09.2010, 20:29
Jep, da gab es auch so eine ECO Funktion. Heute neben dem Audi A2 übrigens ein sehr gesuchter Kleinwagen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rkk am 28.09.2010, 07:50
So, bei mir war es gestern endlich soweit: ich konnte den TwinAir ausgiebig testen. Ich war wirklich sehr überrascht über die Kraftentfaltung. Selbst im Eco-Modus subjektiv nicht so schlaff wie der 1,2, allerdings waren die Schaltempfehlungen eher sehr witzig. Ansonsten auf der Autobahn ohne Eco-Modus jederzeit genug Kraft um sich nie untermotorisiert zu fühlen. Den Sound des Motors fand ich eigentlich nicht so übel, denn das klang recht sportlich und erinnert mich entfernt an BMW-Motorräder. Der Rundlauf ist zwar nicht ganz so harmonisch wie bei einem 4-Ender, aber mehr als okay! Ich habe mit dem Testwagen über 40 km zurück gelegt, wobei viel Autobahn und Landstraße dabei war und nur wenig Stadtverkehr.

Fazit: Ich würde den TwinAir auch für meinen Kombi wählen!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Hawk am 28.09.2010, 07:52
Steht aber 85PS drunter  ::) :pfeif:

der ist ja auch schon draußen zusätzlich kommt noch einer mit 105  :zwinker:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 28.09.2010, 19:54
Fazit: Ich würde den TwinAir auch für meinen Kombi wählen!

Als ich bei meinem Fiat Händler war um den Twinair anzugaffen kam gerade die Verkäufin von einer Schulung zurück und erzählte das der in Europa anscheinend nicht kommen wird.
Allerdings war ich nicht bei der Schulung dabei. Von daher "ohne Gewähr!"
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: a3kornblume am 29.09.2010, 06:54
(...) zusätzlich kommt noch einer mit 105  :zwinker:

...und einer mit um die 70PS (sollte nicht unerwähnt bleiben).

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Spurti am 29.09.2010, 18:26
Aber ohne Turbo :o   das wird bestimmt ne Krücke :nenene:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: raffmercury am 29.09.2010, 19:23
der ist ja auch schon draußen zusätzlich kommt noch einer mit 105  :zwinker:

Und wer soll das Fahrzeug dann kaufen!? Die Preise für den 85PS TwinAir sind ja jetzt schon sehr hoch für einen Kleinwagen...
Wenn man sich einen Lounge holt mit ein paar Extras + Überführunskosten, da ist man ja jetzt schon bei Listenpreis von 17.000 Euro...  :plemplem:

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 29.09.2010, 20:18
Aber ohne Turbo :o   das wird bestimmt ne Krücke :nenene:

Anscheinend steht das noch gar nicht fest. Ich habe bei meinem Händler mal nachgehakt. Der ist echt kein Schwätzer.
Der meinte das er es nicht mit sicherheit sagen kann, ob die 69PS Version ohne lader kommt, da es im Fiat Konzern wohl unterschiedlich kommuniziert wird.
Er hat auch mal gehört das es eine noch kleinere Sparversion für verschiedene Märkte geben soll. Die dann sicher ohne Turbo.
So wie den alten Panda mit dem 650er Motor aus dem Bambino etc pp.

Vielleicht kommt die 69PS Version auch gar nicht im 500, sondern nur im neuen Panda und Topolino. (wenn er mal wirklich kommt)
Bisher steht wohl nur fest das es den 105PS Twinair tatsächlich im 500 geben wird.

Da hilft nur warten.

Mein Tipp ist: 69PS ohne Lader. (und lahm ohne Ende)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 29.09.2010, 20:26
Und wer soll das Fahrzeug dann kaufen!? Die Preise für den 85PS TwinAir sind ja jetzt schon sehr hoch für einen Kleinwagen...

Ja und? Der 1,4l ist teuerer und wird auch gekauft. So what?

Zitat
Wenn man sich einen Lounge holt mit ein paar Extras + Überführunskosten, da ist man ja jetzt schon bei Listenpreis von 17.000 Euro...  :plemplem:

Wird ja keiner Gezwungen.  :zwinker:

Am Ernst, was erwartest Du? Wenn anderen Herstellern ein Modell so aus den Händen gerissen wird, dann gibts auch einen "haben will" Aufschlag.
Der Hohe Preis hat auch einen hohen Wiederverkaufswert zur Folge!

Außerdem gehts bei Kleinwagen (selbst bei Häßlichen!) noch locker um einiges teuerer!

OK, beim Tributo Ferrari lang ich mir auch an den Kopf, aber gezwungen wird ja keiner.

Für Leute die einen billigen Kleinwagen wollen hat Fiat den Panda im Programm, der ist zwar nicht schöner, aber zumindest Praktischer.  :zwinker:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chain am 29.09.2010, 22:33
Ich habe irgendwo 65 PS gelesen...
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: 20VTLE am 30.09.2010, 22:12
Ich habe irgendwo 65 PS gelesen...

Ach komm, sind wir mal nicht kleinlich. Ein paar PS hoch oder runter. Lieber 5PS weniger und dafür mehr Drehmoment.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Hawk am 30.09.2010, 23:32
ich kann mir vorstellen das ich meinen  MJT  gegen den 105 PS TwinAir eintauschen möchte
wenn  der dann  kommt  na ja muss man mal schauen was so ein Tausch  kostet
 :zwinker:

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Mick1 am 01.10.2010, 11:02
Ein Testvideo über den Twinair:

http://www.ftd.de/auto/:auto-fiat-500-twin-air-downsizing-extrem/50173107.html
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Revilo am 04.10.2010, 23:05
Naja was man inzwischen so auf Youtube findet hört sich garnicht so "abnormal" an...

http://www.youtube.com/watch?v=u8PTnuJfYP0&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=kTDJ0x1vGdo&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=K4CRhGVYhdk&feature=related

Irgenwie scheint er auch nen anderen Endschalldämpfer zu haben, man sieht nichtmehr den klobigen Kasten.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: stereofonie am 26.10.2010, 15:00
Probefahrt im TwinAir

habe mir heute für meinen Kleinen die Winterschuhe beim Freundlichen abgeholt. Die Wartezeit durfte ich mit einer Probefahrt im TwinAir überbrücken.... Ich muss sagen ich war wirklich SEHR angetan.... Meiner Meinung nach hat das Ding eine Hammerbeschleunigung, einen wirklich kernigen Sound und macht subjektiv gesehen seeeeehr viel Spaß..... Hätte ich nochmal die Wahl käme vielleicht bei einer Neuanschaffung für mich ein anderer Motor im gleichen Auto dabei heraus...

Mein Händler kündigte übrigens auch die 105 PS Maschine an. Von kleineren PS-Zahlen war da nicht die Rede.

Ach ja, er hat übrigens auch eines der raren Ferrari-Sondermodelle da stehen zum VK von 17.000,- Euro. Sieht schon schick aus. Und den mattschwarzen hat er auch...  ;)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: BalthasarBlume am 16.02.2011, 21:40
Ich habe gerade diesen Bericht (http://www.focus.de/auto/news/fiat-500-twinair-neue-ausstattung-fuer-den-knauserer_aid_600251.html) gelesen.
Hat zu dieser Sonderausstattung schon jemand mehr gehört? Auf der Fiat Homepage habe ich nichts gefunden. Und der Konfigurator gibt auch nichts her.

Danke
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Pelorus am 16.02.2011, 21:54
Moin,

dat is der 500er Black Jack. Findest du auf der HP von Fiat oder www.Fiat500.de/blackjack

LG
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: BalthasarBlume am 16.02.2011, 22:02
Mag  sein, dass das Foto vom Blackjack ist. Wäre mir allerdings nicht matt genug.
Was ich meine, ist aber dieser Texteil: Zitat: " Ab sofort gibt es den Dreitürer in der geschlossenen und offenen Version in einem neuen Karosseriedesign, das sich an Rennsemmeln der 60er Jahre orientiert: mit schwarzen Felgen und einem schwarzen Dach. Ebenfalls dunkel gehalten ist der Innenraum mit den nun montierten Sportsitzen. Dieser Look ist dem Zweizylinder vorbehalten und wird künftig immer in Verbindung mit der Bezeichnung TwinAir geliefert." Zitat Ende
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chain am 17.02.2011, 09:00
Ich denke da wird schon noch was kommen. Habe es auch mehrfach gelesen.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: a3kornblume am 16.05.2011, 08:15
Das sind dann wohl die zwei `neuen` Ausstattungsvarianten "Twin" und "Twin Plus" für den TwinAir.

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: BalthasarBlume am 20.05.2011, 19:04
Bester Motor der Welt!!!!! (http://auto.t-online.de/-engine-of-the-year-das-sind-die-besten-motoren-der-welt/id_46555276/index)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chakl am 20.05.2011, 19:33
Bester Motor der Welt!!!!! (http://auto.t-online.de/-engine-of-the-year-das-sind-die-besten-motoren-der-welt/id_46555276/index)

 :thumbsup: Kann ich nur bestätigen  :thumbsup:

Gruß

Christoph
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 20.05.2011, 21:47
Bester Motor der Welt!!!!! (http://auto.t-online.de/-engine-of-the-year-das-sind-die-besten-motoren-der-welt/id_46555276/index)

Ich habe es gewusst und es schon im letzten Oktober gesagt :sm2:

Nach dem MultiAir die zweite Engine of the year Auszeichnung für einen FIAT-Motor in Folge :thumbsup:

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: bsrhns am 20.05.2011, 22:59
tja, ich finde den TwinAir schon ganz gut und er passt von allen Motorisierungen am besten zum 500er.
Aber bester Motor der Welt?  :denk: Nun ja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster legen.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: berni156 am 21.05.2011, 20:35
[quotetja, ich finde den TwinAir schon ganz gut und er passt von allen Motorisierungen am besten zum 500er.
Aber bester Motor der Welt?   Nun ja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster legen][/quote]

gegen den wankelmotor vom rx8,der vor ein paar jahren diese auszeichnung gewonnen hat ist er ein spitzenmotor der in die richtige richtung zeigt.  :thumbsup:


beste grüsse
bernhard
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: bsrhns am 22.05.2011, 16:03
ja, es kommt immer darauf an, was der Grund der Auszeichnung ist. Beim Wankelmotor war es eine Auszeichnung für ein Motorkonzept, das auf Fahrspass und Andersartigkeit abzielt.
Beim TwinAir sollte der Hersteler für ein sparsames Triebwerk ausgezeichnet werden. Nun behaupte ich einfach mal, dass der Motor für Sound und Fahrspass in seiner Klasse durchaus eine Auszeichnung verdient hat. Hinsichtlich der Sparsamkeit würde er eher eine Rüge verdienen.
Ist schon erwähnenswert, das ein aktueller C180 (Benziner!) mit deutlich mehr Leistung und Gewicht im Alltag nicht mehr verbraucht als ein 500er mit TwinAir.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: F-500 am 22.05.2011, 18:08
@ bsrhns

Sehr treffend formuliert. Trotzdem nett, dass auch mal ein kleiner Zweizylinder so einen Preis bekommt.

Gruß F-500 :winkewinke:

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: gid am 22.05.2011, 21:41
also wenn sich unser twinair nach 5000km immer noch als saufziege darstellt, dann steh ich bei fiat so oft auf der matte, bis die mir tankgutscheine schenken, damit ich nicht wiederkomme.... ;D
neee mal im ernst, ein liter mehrverbrauch als angegeben ist ja noch zu verkraften, aber wenns mehr ist muss fiat nachbessern ganz klar... und wie die das machen is mir doch wurscht!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: lipno am 22.05.2011, 21:58
Servus!

Weiß einer, wenn der Twin Air mit 65 PS auf den Markt kommt?

grüße :)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 22.05.2011, 22:13
also wenn sich unser twinair nach 5000km immer noch als saufziege darstellt, dann steh ich bei fiat so oft auf der matte, bis die mir tankgutscheine schenken, damit ich nicht wiederkomme.... ;D
neee mal im ernst, ein liter mehrverbrauch als angegeben ist ja noch zu verkraften, aber wenns mehr ist muss fiat nachbessern ganz klar... und wie die das machen is mir doch wurscht!

Hallo gid,

fahr ersteinmal ein ganz paar Kilometer und dann sollte der Verbrauch spürbar zurückgehen. Wundere dich aber nicht, wenn das in mehreren Stufen erfolgen wird.

Bei 6.000 km war es zu verzeichnen, dann bei 9.000 km und bei 20.000 km ging es beim 1.4 T-Jet (ebenfalls ein Turbomoter von FIAT) spürbar zurück. Wobei der Verbrauch auch von der Fahrweise und der Reifengröße abhängig ist. So schaffe ich mit den 195er Reifen 6,4 L/100 km, mit den 225er 7,0 L/100 km, mit eingeschalteter Sporttaste liegt der Verbrauch bei 8,0 L/100 km. Auf der Autobahn kann der Verbrauch aber auch bei über 10 L/100 km liegen. Bei viel Stadtverkehr und 225er Reifen nimmt er 7,5 L/100 km.

Also ersteinmal abwarten und sich selbst nicht verrückt machen ;)

Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Martin am 23.05.2011, 00:00
also wenn sich unser twinair nach 5000km immer noch als saufziege darstellt...
:denk: Wieviel Kilometer bist Du denn schon gefahren und wie ist dein aktueller Verbrauch?

Ob er den Titel "Bester Motor..." wirklich verdient hat - da halte ich mich raus.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dieser "halben" Maschine. Klingt gut, läuft gut und säuft meiner Meinung nach
für die gebotene Leistung wenig. Bei knapp 3.000 Km-Stand nachgemessene 5.8 l/100km.
Die wichtigste Rolle beim Verbrauch spielt eben die Fahrweise.
Ich fahre viel Stadtverkehr und das zwar sparsam aber nicht spaßfrei. Da geht bestimmt weniger, wenn man will.
Ein Verkäufer meinte, der Motor sei erst nach 5.000 bis 7.000 km eingefahren, bis dahin tut sich noch was mit dem Verbrauch.
Der Durchzug unter 2.000 Umdrehungen ist jetzt auch schon deutlich besser als auf den ersten 1.000 Kilometern.

Grüße
Martin
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: rene am 23.05.2011, 00:07
Gibt es denn hier im Forum jemanden der auch nur annähernd in den Bereich des durchschnittlichen Normverbrauchs von 4,1l kommt, geschweige denn darunter?  ????

Hatte das Thema TwinAir letztens mit den Meister meiner Werkstatt während der Probefahrt, er sagt der 2-Zylinder geht gut und läuft für einen neu entwickelten Motor sehr zuverlässig, nur ist es so gut wie unmöglich den versprochenen Verbrauch zu erreichen.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Martin am 23.05.2011, 00:20
... nur ist es so gut wie unmöglich den versprochenen Verbrauch zu erreichen.

Hat das schon mal jemand erlebt, daß der versprochene Verbrauch - außer bei extremster Selbstkasteiung - erreicht wurde?
Ich noch bei keinem Auto! Die Testverbräuche werden ja immer unter "Laborbedingungen" ermittelt.

Gruß
Martin
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: mohla am 23.05.2011, 00:54
Also ich bin ihn jetzt mal für 2 stunden gefahren und bin im Stadtverkehr locker unter 5l gekommen. Schaf ich mit meinem 1.2er nie und nimmer. Natürlich mit Eco und sparsamer Fahrweise nach Schaltvorgabe. Ich finds nicht schlecht. Allerdings Landstraße und Autobahn bei einer etwas sportlichen Fahrweise hat er auch schon gut durst....

Lg Michael
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chakl am 23.05.2011, 07:29
Hallo zusammen,

ich pendele täglich knapp 200km (4/5 Autobahn 1/5 Stadtverkehr). Nach 10500km hat sich mein Verbrauch bei 4,5-4,8 Liter/100km eingependelt. Auf der Autobahn fahre ich in der Regel mit Tempomat 100km/h. Manchmal aber auch schneller  ;D

Mein Minimalverbrauch lag bei 4,3 Litern/100km, maximal gingen 6,2 Liter/100km (nur Stadtverkehr) durch.

Ich bin mit dem TwinAir mit Dualogic sehr zufrieden.

Gruß

Christoph
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: ruescherl am 23.05.2011, 09:57
tja, ich finde den TwinAir schon ganz gut und er passt von allen Motorisierungen am besten zum 500er.
Aber bester Motor der Welt?  :denk: Nun ja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster legen.

So weit würde ich mich auch ned aus dem Fenster legen...
Sicher is der Motor ned schlecht, aber kein Überding. Und er muß jetzt erst mal auf Dauer zeigen, wie lang er hält.

Aber eer ist ja auch ned der beste Motor der Welt  :zwinker: Er hat nur bei einem jährlichen Preis eben in diesem Jahr in seiner Klasse gewonnen,
weil halt in der größe nix anderes da war.... Aber bei der Masse an Konkurrenz  ;D
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: DerDuke am 24.05.2011, 11:16
Also ich hab das mit meinem Fünfi (1.2)er schon des öfteren erreicht (den Normverbrauch zu unterbieten). Letztes mal 100km reine Landstraßenfahrt mit vielen vielen Ortschaften, immer genau das gefahren was erlaubt war mit normaler Beschleunigung. Ergebnis waren 4,4L auf 100km (BC geht recht genau), angegeben ist der ja noch mit 5,1 Liter.

Der Turbobenziner in unserem Octavia Kombi (1.8er TSI mit 160PS) ist mit nem Normverbrauch von 7,0L angegeben, bei 100km normaler Landstraßenfahrt nimmt er sich so 6L auf 100km. Auf der Autobahn mit 160 sinds dann natürlich rund 9L, aber ich hab es bis jetzt noch mit jedem Auto geschafft locker unter den Normverbrauch zu kommen ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
Dass sich mein 1.2er derzeit (50% Stadt mit viel Stop&Go und Klima auf hoher Leistung) bzw. 50% Autobahn mit 140 bis 150 gut und gerne 7 bis 7,5 Liter durchzieht ist eine andere Sache, aber das liegt eben am Fahrprofil. Wäre echt interessant ob ich auf 100km Landstraße mit dem Twinair unter 4Liter kommen würde - wohl wirklich nur mit der Eco-Taste und im "Wanderdünen-Modus".
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Martin am 24.05.2011, 22:40
Aber eer ist ja auch ned der beste Motor der Welt  :zwinker: Er hat nur bei einem jährlichen Preis eben in diesem Jahr in seiner Klasse gewonnen,
weil halt in der größe nix anderes da war.... Aber bei der Masse an Konkurrenz  ;D
Nein, der Beste ist er vielleicht nicht. Allerdings hat er in 4 Klassen gewonnen: :sm2:
- Best New Engine of 2011 (mit sehr großem Abstand)
- Green Engine of the year 2011
- Sub 1-litre (mit sehr großem Abstand)
- International Engine of the Year 2011
Siehe hier. (http://www.ukipme.com/engineoftheyear/categories.html)

Natürlich spielt nicht nur die Fahrweise, sondern auch wo man fährt - wie von DerDuke beschrieben - eine Rolle.
Ich bin bisher nur einmal unter 5L gekommen, das war auf ebener Landstraße. Mein täglicher Weg besteht zu
2/3 aus Stadtverkehr, der Rest ist hügelige Landstraße. Nicht gerade die ideale Strecke, um Minimalverbräuche
zu erzielen. Deshalb bin ich mit meinen knapp 6L ganz zufrieden.

Grüße
Martin

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: lipno am 24.05.2011, 22:46
Servus!

Weiß einer, wenn der Twin Air mit 65 PS auf den Markt kommt?
Thx im Voraus für Eure Antworten!

grüße   :)

 
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Snopy am 24.05.2011, 23:42
Servus!

Weiß einer, wenn der Twin Air mit 65 PS auf den Markt kommt?
Thx im Voraus für Eure Antworten!

grüße   :)

Sollte erst 2011 kommen, aber er wird wohl erst 2012 im neuen Panda Premiere feiern. :zwinker:

Im neuen Lancia Ypsilon wird noch der 1.2er angeboten. Habe gerade noch einmal im Prospekt geschaut und somit wird die Einführung beim neuen FIAT Panda erfolgen.

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: lipno am 25.05.2011, 00:10
Danke Dir, snopy! :)

Wäre schön, wenn es den reduzierten Twin-Air-Motor mit 65 PS bald im 500er gäbe!

Liebe Grüße :)
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Revilo am 25.05.2011, 10:49
Danke Dir, snopy! :)

Wäre schön, wenn es den reduzierten Twin-Air-Motor mit 65 PS bald im 500er gäbe!

Liebe Grüße :)

85PSer kaufen und Eco-Taste dauerhaft gedrückt verdrahten... ;) :undweg:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: alexka76 am 25.05.2011, 18:57
Zitat
Auf der Autobahn fahre ich in der Regel mit Tempomat 100km/h. Manchmal aber auch schneller 

Hat der 500er denn Tempomat? Hm, finde in keiner Preisliste oder Prospekt nen Anhaltspunkt......

Hat da jemand Ahnung von?

Ich hab mir grade den TwinAir mit Lounge-Ausstattung bestellt.....Würd mich interessieren ob da nen Tempomat dabei ist....glaub eigentlich nicht....
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: gid am 25.05.2011, 22:45
tempomat für den 500er...... ist mir auch nicht bekannt.
wenn es den gegeben hätte, hätten wir ihn mitbestellt.
vermisse den aber ab und an, da ich mit unserem insignia häufig mit tempomat fahre und man sich ganz schön daran gewöhnen kann.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chain am 25.05.2011, 22:53
Es haben welche nachgerüstet.
Die Amis haben ihn. Also werden wir den von Fiat erst bei der Modellpflege bekommen denke ich.
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chakl am 26.05.2011, 08:48

Der Tempomat ist, wie chain schon geschrieben hat, nachgerüstet. Bei meiner Fahrerei ist ein Tempomat unverzichtbar.

Ich habe das Gerät bei der Firma Zemco gekauft und von meinem Fiathändler einbauen lassen. Funktioniert wunderbar. Sogar schon ab 30km/h. Zusammen mit der Dualogic einfach genial, weil der Tempomat bei den Schaltvorgängen aktiv bleibt.

Gruß

Christoph
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: gid am 26.05.2011, 09:36
ah sooo.... prima, auch wenn das hier jetzt OT ist, aber was hat der spass gekostet??
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: a3kornblume am 12.06.2011, 15:31
Das sind dann wohl die zwei `neuen` Ausstattungsvarianten "Twin" und "Twin Plus" für den TwinAir.



Habe neulich `nen "Twin Air Plus" --so heißt er wohl korrekt lt. Fiat.de-- in `ner Niederlassung stehen sehen...

...da steht ja sogar hinten rechts "twinair" auf der Heckklappe.


Hat was  :thumbsup:

Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Martin am 12.06.2011, 17:51
Habe neulich `nen "Twin Air Plus" --so heißt er wohl korrekt lt. Fiat.de-- in `ner Niederlassung stehen sehen...

...da steht ja sogar hinten rechts "twinair" auf der Heckklappe.

Hat was  :thumbsup:
Ja, der Schriftzug ist dem alten "nuova 500" sehr ähnlich! 8)
War hier im Bilderthread auch schon auf Seite 130 zu sehen.

Gruß
Martin
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Socca5 am 13.06.2011, 10:35
Gibt es eigentlich irgendeine Neuigkeit über 105 PS Variante... wurde ja bei Markteinführung über die Presse "lautstark" kommuniziert ...und nun folgt das große Schweigen.... :o




Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: gid am 16.08.2011, 15:04
eben gelesen:

http://www.wer-kennt-wen.de/forum/showThread/fatod4wimw87/posting/last#postingAnchor   :wall: :wall: :wall:   


 vielleicht sollte man den herren s.von labertasche nennen.... das geht doch nie nieeeeemals!
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: MY500 am 16.08.2011, 15:57
kann ich nich lesen, da ich bei wkw nicht angemeldet bin
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: Blowgunner am 17.08.2011, 11:00
Hmm, ich habe einen Account, kommt aber:

"Dazu bist Du nicht berechtigt. "


Um was gings in dem Post?


Grüße

Blowie
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: gid am 17.08.2011, 11:08
musst du wohl in die Gruppe   "Fiat 500 this is love"    gehen.

sorry :rotwerd:
Titel: Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
Beitrag von: chain am 17.08.2011, 11:59
Ach das übliche Tuning und Benzin V-Power etc. ...