forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: dr.drift am 03.03.2008, 10:48

Titel: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: dr.drift am 03.03.2008, 10:48
Hallo,
mich würde interessieren, welche Felgenbreite die 16 Zoll Serienfelgen haben und welche Einpresstiefe.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
Viele Grüße
Thomas/dr.drift
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: josy am 03.03.2008, 12:24
Ich würde den Beitrag gerne erweitern.
Welche Felgen und Reifenkombinationen sind im Fahrzeugschein eingetragen ?
Ich habe hier noch einen Satz Winterreifen mit Felgen und würde gerne wissen, ob diese eventuell passen könnten.
Wäre supernett, wenn jemand nachschauen könnte.
Sind die Rad Reifenkombinationen bei den verschiedenen Motorisierungen gleich ?
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Toelja am 03.03.2008, 13:00
Och menno. Solche Fragen sind doof, wenn ich im Büro bin. Die COC liegt doch zu Hause. Da kann ich erst heute abend nachsehen.
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: josy am 03.03.2008, 13:09
Auf der Arbeit ?????????????????
So einen Job will ich auch ! ;)
Kein Stress, wenn Du heute Abend nachschaust, wäre das toll.
Könntest du auch mal nachsehen, ob es für Winterreifen im Schein noch andere Angaben gibt ?
Also am Besten alle Rad und Reifengrößen.
Ich habe hier 185/55er/15 Winterreifen, wäre Klasse, wenn die passen würden.
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Fat-Freddy am 03.03.2008, 13:18
Hi Josy,

bin auch auf der Arbeit, habe mein COC aber dabei.

Auf der Arbeit ?????????????????
So einen Job will ich auch ! ;)
Kein Stress, wenn Du heute Abend nachschaust, wäre das toll.
Könntest du auch mal nachsehen, ob es für Winterreifen im Schein noch andere Angaben gibt ?
Also am Besten alle Rad und Reifengrößen.
Ich habe hier 185/55er/15 Winterreifen, wäre Klasse, wenn die passen würden.


Also die 16 sind 6,5 * 16 ET 35

Gruß Fat-Freddy
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Toelja am 03.03.2008, 13:18
Immer noch auf der Arbeit! Habe gerade Mittagspause. Aber der Computer steht eh auf meinem Schreibtisch, und manche Dinge laufen heute nun mal nur noch übers Internet. Und da komme ich manchmal vom Weg ab. ;)

Die erste Reifenübergröße ist doch der 185/55-15er. Da steht nichts von Sommer oder Winterreifen. Ich weiß nur aus dem Kopf, daß jede Reifengröße zweimal aufgeführt ist mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsindex. Ich scanne das heute abend mal.
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: josy am 03.03.2008, 13:21
Das mit den Scannen wollte ich vorschlagen, hab mich nur nicht getraut.
Das wäre echt lieb.
VG
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Toelja am 03.03.2008, 13:23
Immer ruhig trauen. Wir sind doch unter uns.
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Toelja am 03.03.2008, 20:19
So, hier ist dann Seite 4 meiner COC. Mein 500er ist ein 1,2 8V. Die Reifengrößen werden bei den anderen Motorisierungen nicht anders sein, lediglich der Geschwindigkeitsindex könnte sich ändern, da Multijet und 1,4 schneller als 160 km/h sind. Für Winterreifen spielt das aber keine so große Rolle, wenn man dann den 160 km/h-Aufkleber ans Armaturenbrett pappt und nicht schneller fährt.

(http://img411.imageshack.us/img411/3108/coc0003sf6.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: a3kornblume am 03.03.2008, 20:22
(...)
wenn man dann den 160 km/h-Aufkleber ans Armaturenbrett pappt und nicht schneller fährt.
(...)

Mmmh, also ich hab meinen Reifenhändler extra nach `nem 240 km/h Aufkleber gefragt..  8) ;D ;)
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Toelja am 03.03.2008, 20:32
und? Was hat er gesagt?
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: a3kornblume am 03.03.2008, 21:11
und? Was hat er gesagt?

Ähm, meinst du mich? *aufdemschlauchsteh*
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Toelja am 03.03.2008, 22:37
Ja, Dich!

Er hat doch sicher gesagt: Kauf Dir ein richtiges Auto, das zeigt das dann an.

Fällt mir nämlich gerade wieder ein. Mein Freund arbeitet bei Porsche als Versuchsingenieur am Cayenne mit. Und kommt auch oft mit so einem Gerät übers Wochenende nach Hause. Na klar, ich auch mal fahren. Der mit 450 PS (damals) soll ja 260 km/h schaffen. Ich also auf der Bahn  ausprobieren, ob das stimmt. Und das ist sowas von frustrierend, wenn bei 240 km/h der Bordcomputer sagt, daß jetzt wegen aufgezogener Winterreifen Schluß ist.   :(
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: AJesse am 04.03.2008, 00:06
So, hier ist dann Seite 4 meiner COC. Mein 500er ist ein 1,2 8V. Die Reifengrößen werden bei den anderen Motorisierungen nicht anders sein, lediglich der Geschwindigkeitsindex könnte sich ändern, da Multijet und 1,4 schneller als 160 km/h sind. Für Winterreifen spielt das aber keine so große Rolle, wenn man dann den 160 km/h-Aufkleber ans Armaturenbrett pappt und nicht schneller fährt.

(http://img411.imageshack.us/img411/3108/coc0003sf6.jpg) (http://imageshack.us)

Bei meinem COC (1.4 100 PS):
Standard (vorne drauf):
175/65 R14 82H: 5,5 JX14-35
Oder (hinten drauf):
185/55 R15 82H: 6 JX15-35
195/45 R16 84H: 6.5 JX16-35
185/55 R15 82H: 6 JX15-40
175/65 R14 82Q: 5.5 JX14-35
185/55 R15 82Q: 6 JX15-35
195/45 R16 84Q: 6.5 JX16-35

Interessant, dass genau eine Felge ET40 hat...
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: josy am 04.03.2008, 04:32
Dumm gelaufen, die Reifen passen, aber die Aluett Felgen haben ET 38. (6x15)
Diese werden von ATU vertrieben.
Da kann ich höchstens abwarten, ob eine ABE für den 500er erstellt wird.
@Toelja:
Vielen Dank für den Scan.
Das war lieb von Dir.

Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: a3kornblume am 04.03.2008, 06:44
(...)
Er hat doch sicher gesagt: Kauf Dir ein richtiges Auto, das zeigt das dann an.
(...)

Nööö ;)
Habe ohne Probleme so`n Kleber gekriegt :) -- die Dame am Empfang war eh so begeistert vom neuen 500 :D
( Na jaaa, das ist ja auch mehr Spaß gewesen...draufgeklebt hab` ich ihn mir eh nicht ;D )
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: stefanb155 am 04.03.2008, 09:30
Weis jemand den Lockreis ?
Bringt ja nix wenn Felgengrösse/ET/Reifendimension passt aber die Felge nen' Loch zuwenig hat  ::)
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: BGL FK 500 am 04.03.2008, 09:32
4 Loch 98
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: stefanb155 am 04.03.2008, 17:48
Zitat
4 Loch 98
8)
Hätte noch einen Satz 215/40/17 auf 7J17 ET38 vom Alfa, ob die wohl drunterpassen  ::)
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: BGL FK 500 am 04.03.2008, 18:05
5 Lochfelge ?
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: stefanb155 am 04.03.2008, 18:35
Nein, 4 Loch 98 (Alfa 155)
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: AJesse am 04.03.2008, 18:38
8)
Hätte noch einen Satz 215/40/17 auf 7J17 ET38 vom Alfa, ob die wohl drunterpassen  ::)

Vom Durchmesser... weiss ich nicht

Vielleicht ein bisschen breit... normal sind ja nur bis 6.5
Dürfte ein lustiger "Gumpesel" (CH), oder Springbock (?) werden... mit so harten Gummis
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: BGL FK 500 am 04.03.2008, 18:47
Nein, 4 Loch 98 (Alfa 155)

Dann dürften sie passen, nur der Abrollumfang der Reifen passt nicht ganz. (Soll 215-35-17)

7J mit ET 38 + 10mm/VA und 15mm/HA hab ich auf meinen 5ooer drauf, Null Problemo.
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Pelorus am 04.03.2008, 19:31
Hi Franky,

sag mal hast du vorne 10mm pro Rad oder pro Achse ? Und für hinten die gleiche Frage :)

LG Thilo
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: BGL FK 500 am 04.03.2008, 19:33
Pro Rad !
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Luigi500 am 05.03.2008, 11:31

Ich hab mal ne Frage an unsere Felgenspezialisten: 8)

Wie ist das eigentlich mit der Einpresstiefe? ???
Bei den Serienfelgen haben die alle den Wert 35.
Wenn ich mir jetzt Felgen von einem anderen Hersteller
kaufe, z.B. 16" Felgen, müssen die dann auch ET35
haben, oder kann es auch variieren?!
Woher weiß ich, dass die auf mein Auto passen?

Vielleicht kann mich da jemand Schlau machen,
wie das mit Felgen funktioniert?! ???

Nix raffende Grüße
Eva
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: kalki am 05.03.2008, 11:43
Bei den Serienfelgen haben die alle den Wert 35.
Wenn ich mir jetzt Felgen von einem anderen Hersteller
kaufe, z.B. 16" Felgen, müssen die dann auch ET35
haben, oder kann es auch variieren?!
Woher weiß ich, dass die auf mein Auto passen?
Eva

Laut diesem Gutachten (http://www.h-r.com/bin/72XT0383.pdf) darst du auf dem 500er bis zu einer ET von +5 fahren.
Je nach Zollzahl der Folge kannst du dann auch noch Spurplatten montieren.
Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: Pelorus am 05.03.2008, 11:54
Hi Eva,

bin zwar kein Felgenspezialist aber ich probiers mal.

ich denke es geht in erster Linie darum, ob die Felgen mit den Reifen beim Fahren, Einfedern oder Lenken irgendwo schleifen.

Also wenn du dir z.B. Felgen mit ET40 kaufst, dann wandern die sozusagen 5mm weiter in den Radkasten als die Originalfelgen mit ET35. Das könntest du dann mit 5mm Spurverbreiterungen wieder ausgleichen.
Andersherum ist es wenn du dir Felgen mit z.B. ET20 kaufst, die wandern dann 15mm aus dem Radkasten raus.
Die Einpresstiefe ist also das Maß von der Felgenmitte bis zu der Stelle wo die Felge am Auto festgeschraubt wird.

positive ET = rein in den Radkasten
negative ET = raus aus dem Radkasten

LG Thilo

Titel: Re: Felgenbreite und Einpresstiefe Serienfelgen
Beitrag von: a3kornblume am 09.03.2008, 10:43
So, hier ist dann Seite 4 meiner COC. Mein 500er ist ein 1,2 8V. Die Reifengrößen werden bei den anderen Motorisierungen nicht anders sein, lediglich der Geschwindigkeitsindex könnte sich ändern, da Multijet und 1,4 schneller als 160 km/h sind(...)

So, hier dann die Seite 4 der COC vom 1,3 16V Multijet Diesel:

(http://mitglied.lycos.de/a3kornblume/mein500_cocs4.jpg)

Punkt 50: Es gibt gar keine Unterschiede zum 1,2 8V.

Die Standardgröße (Punkt 32 in der COC - habe ich jetzt nicht eingescannt) ist 175/65 R14 82T 5,5Jx14-35.