forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: derpate74 am 04.08.2010, 10:57

Titel: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 04.08.2010, 10:57
Hi Leute,

sehr komisches passiert mit meinem kleinen roten Flitzer.  Seit kurzem hören ich bei scharfer Kurvenfahrt ein Knackgeräusch hinten rechts von der Karosse.
Als ich das Auto rundherum angeschaut habe, musste ich entsetzt feststellen das das Dach Beulen und leichte Knicke auf höhe der Fahrer/Beifahrersitze zieht.....

Am Montag hab ich nen Termin.....da bin ich mal gespannt was die dazu sagen.....    :wall: :wall:

Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: F-500 am 04.08.2010, 11:04
Ups, da bin ich aber auch mal gespannt...... :denk:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: chain am 04.08.2010, 11:07
Beulen eher hinten im Dach sind teilweise auch bei anderen ganz leicht zu sehen.
Habe ich mal auf einem Treffen mit jemand zusammen entdeckt.
Wann die entstehen oder ob die von Anfang an da sind weiß ich nicht.
Zeig doch mal wo die auf deinem Dach sind...
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: Jessy18 am 04.08.2010, 11:30
Hi Leute,

sehr komisches passiert mit meinem kleinen roten Flitzer.  Seit kurzem hören ich bei scharfer Kurvenfahrt ein Knackgeräusch hinten rechts von der Karosse.
Als ich das Auto rundherum angeschaut habe, musste ich entsetzt feststellen das das Dach Beulen und leichte Knicke auf höhe der Fahrer/Beifahrersitze zieht.....

Am Montag hab ich nen Termin.....da bin ich mal gespannt was die dazu sagen.....    :wall: :wall:



glaube da hat  im Abarth Forum schon mal jemand drüber berichtet.
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 04.08.2010, 11:57
ja ich..... vor einigen tagen
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: Jessy18 am 04.08.2010, 12:10
warst du das mit dem 15cm Schlitz ;D
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: Socca5 am 04.08.2010, 12:42
@Salvatore:

bist vielleicht zu schwer und fährst zu schnell in die Kurven?  :undweg:

nee, Spaß beiseite... ist eigentlich überhaupt nicht witzig sowas....  :o  Drauf geschlagen hat aber keiner?

da bin ich ja gespannt was dein FFH dazu sagt. Bei nicht befriedigender Antwort würd ich mal mit einem Kfz-Sachverständigen sprechen...

Ach ja ...Wiebkes Methode it Foto auf Facebook ist auch nicht schlecht... :zwinker:

Gruß Tom
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 04.08.2010, 19:45
@jessy:  nein kein 15cm schlitz sondern 15 cm von der frontscheibe entfernt fängt es ungefähr an

nein, drauf geschlagen hat keiner, da ich ihn nur bei schönwetter aus der garage hole, meine runden drehe und er wieder in die garage kommt.
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: Barbapapa am 04.08.2010, 19:51
Der hat vermutlich einfach zuviel Power auf der Vorderachse - nennt sich Trägheitsphänomen der Masse - der halbe Wagen ist schon weg un der Rest wird mehr oder weniger mitgerissen...
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: Toelja am 04.08.2010, 21:04
Vielleicht ein echtes neues Problem für Fiat.

Vor vielen Jahren hat ein deutscher Automobilhersteller, der gern Premiumhersteller werden möchte, ein Retro-Mobil herausgebracht. Es wurde in den USA gebaut. Während es in Deutschland schon verkauft wurde, wurde es parallel dazu auch noch getestet. Da hörte ich aus berufenem Testermund, daß bei längeren Höchstgeschwindigkeitsfahrten die Karosse im hinteren Bereich anfangen würde zu reißen. War konstruktiv bedingt. In den USA ist eben keiner längere Zeit Vmax gefahren.

Jetzt ein Konstruktionsfehler von Fiat?
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: rene am 04.08.2010, 21:05
Denke da ist irgendwo was gerissen...

Lass uns bitte nicht dumm sterben und berichte was Abarth dazu sagt. Glaub ja immer noch ganz feste dran das bei meinen alten 500er auch irgendeine Schweißnaht gerissen war, Fiat bestreitet das aber und sagt: "Gibts nicht..."
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 04.08.2010, 21:08
@rene:   was ist den am schluss mit deinem alten 500er passiert???  wurde er zurück genommen oder hast ihn "defekt" verkaufen müssen!?!?
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: rene am 04.08.2010, 21:09
@rene:   was ist den am schluss mit deinem alten 500er passiert???  wurde er zurück genommen oder hast ihn "defekt" verkaufen müssen!?!?

Er wurde nach langen hin und her vom Händler anstandslos zurückgenommen.
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 07.08.2010, 13:33
so, 2 bilder hab ich verwerten können, auf den anderen ist leider nix großartiges zu sehen durch die spiegelung.  es gibt nämlich eine 20-30cm lange noch oben rausdrückenden beule/wulst die fotografisch leider nicht zu sehen ist.....

http://s5.directupload.net/file/d/2244/m68wdts3_jpg.htm

http://s10.directupload.net/file/d/2244/ifldjcmt_jpg.htm
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: chain am 07.08.2010, 20:04
Ne die ich mal gesehen habe war hinten und eher eine Welle am hinteren Ende.
Beulen vorne (und sonst) hatte meiner schon wegen Hagel, wegen Tannenzapfen und wegen Dummheit.
Der es rausgedrückt hat meinte das Blech wäre wirklich total dünn und wenig verstärkt...
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 18.08.2010, 17:20
zwischenstand nach dem werkstatt-date, bei dem gleich gesagt wurde, sowas muss sich fiat selber anschauen:  da jetzt natürlich alle im urlaub sind...ich übermorgen auch, wird mein abarth erst anfang/mitte september begutachtet.....  also waaaarten ist angesagt....
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: krümel am 20.08.2010, 11:43
so, 2 bilder hab ich verwerten können, auf den anderen ist leider nix großartiges zu sehen durch die spiegelung.  es gibt nämlich eine 20-30cm lange noch oben rausdrückenden beule/wulst die fotografisch leider nicht zu sehen ist.....

http://s5.directupload.net/file/d/2244/m68wdts3_jpg.htm

http://s10.directupload.net/file/d/2244/ifldjcmt_jpg.htm

War das die Beule die wir bei Bavaria 2010 entdeckt haben ???  :denk:

Ich drück dir die Daumen, dass sie alles anstandslos wieder in Ordnung bringen!!!!  :shamusen:

Und noch einen schönen Urlaub!!!!  :winkewinke:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 20.08.2010, 12:50
genau, nur ist die größer geworden und auf der anderen dachseite zeichnet sich das gleiche ab....   :wall:  :wall:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: krümel am 20.08.2010, 13:11
(http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_079.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  (http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_149.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: fegebesen am 20.08.2010, 14:12
Mein Pepe hat auch zwei Beulen im Dach.
Festgestellt bei Bremen 6.0
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: a3kornblume am 20.08.2010, 15:29
Können auch Nachteile haben...solche Treffen... 

( Bei mir hat man auf irgend `nem Treffen festgestellt, dass bei meiner Heckklappe die Spaltmaße rechts/links unterscheidlich sind...  ::) )

:undweg:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: rene am 20.08.2010, 18:07
Mein Pepe hat auch zwei Beulen im Dach.
Festgestellt bei Bremen 6.0

Genau so wie der Abarth?  ????
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: fegebesen am 20.08.2010, 21:38
Können auch Nachteile haben...solche Treffen... 


 :hehehe:

Genau so wie der Abarth?  ????
Nicht ganz so tief, aber die gleichen Stellen.
Außerdem ist mein Auspuff nach 32000km und 24 Monaten durchgefault. Obwohl ich erst vor drei Wochen in der Werkstatt war.
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: krümel am 20.08.2010, 22:45
Nicht ganz so tief, aber die gleichen Stellen.
Außerdem ist mein Auspuff nach 32000km und 24 Monaten durchgefault. Obwohl ich erst vor drei Wochen in der Werkstatt war.

 :o   FEGI !!!!! Was haste da denn wieder gemacht.....   :nenene: :zwinker:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: fegebesen am 21.08.2010, 00:01
:o   FEGI !!!!! Was haste da denn wieder gemacht.....   :nenene: :zwinker:

Na nüschd.  :pfeif:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: krümel am 21.08.2010, 11:13
 :sm6:
Titel: Re: Mein Abarth will nicht mehr....
Beitrag von: derpate74 am 26.11.2010, 11:21
sooooooooooo  Zwischenstand nach fast 4 Monaten, mein Händler ignoriert mich einfach um es kurz zu sagen.

Nun musste ich eben das machen was ich eigentlich vermeiden wollte, der Anwalt ist dran....

Schade das man soweit gehen muss!  NULL Service und das bei so einem Preis des Kleinstwagen.....  :winsel: :wall: