forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: andi91216 am 02.03.2008, 18:35
-
Hallo auch , bei unserem 1,4 Sport hat eben (996km) die Gesamtkilometeranzeige geblinkt.
Hab in der Bedienungsanleitung nix dazu gefunden ,
was hat das zu bedeuten ???
MfG
-
hatte ich auch schon, wenn dich das beruhigt ;)
keine Ahnung was da los ist
Gruß
Andi
-
Elektronik des Armaturenbrettes wurde von Quattroruote (Italien) während den ersten 33'000 km des Langzeittests bemängelt... braucht vielleicht einen Update der Software...
-
Hatte ich bei meinen auch schon mal, war beim nächsten Starten wieder weg.
Normalerweise deutet die blinkende Kilometeranzeige auf einen Datenfehler im CAN Bus hin.
-
Schliesse mich an. Nach erneutem Starten war es bei mir auch wieder weg.
Kannst ja bei nächster Gelegenheit mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, evtl. ist da was abgespeichert.
-
Hatte unserer auch - nach jedem Starten fing das Blinken so nach ca 1 Minute an.
Da das Problem nach einigen Tagen immer noch da war, haben wir ihn in die
Werkstatt gebracht. Nach Aussage der Werkstatt gab es wohl ein Kontaktproblem.
Seitdem ist das Blinken verschwunden.
Gruss
cs_ws
-
Unser Luigi hatte auch 1mal geblinkt. War aber beim nächsten Starten wieder verschwunden :D
Solange das nicht oft ist braucht man sich bestimmt keine Gedanken zu machen--er ist ja schließlich auch nur ein Auto ;)--wenn auch ein ganz besonderes... ;D
-
Hatte gestern unseren Kleinen zum Ölwechsel und da hab ich das Problem gleich mal angesprochen. Im Fehlerspeicher war nichts vermerkt.
Sie haben jetzt die Software neu draufgespielt und ich soll es mal beobachten.
Bisher war nichts mehr.
Hoffe es bleibt so ;D
Liebe Grüße
krümel
-
haben sie die software neu draufgespielt oder eine neue software draufgespielt???
ist vielleicht ja bald wie bei microsoft... heute war patchday beim fiat-händler ;D
aber ich hatte das blinken auch... da hat es stark geregnet, sprich hohe luftfeuchtigkeit...das mochten meine fiats bisher noch nie....
aber noch kann ich da keinen kausalen zusammenhang herstellen....
vielleicht weiß vali ja etwas darüber???
vali bitte melden !!! :)
-
haben sie die software neu draufgespielt oder eine neue software draufgespielt???
Sie haben gesagt sie haben sie nochmal draufgespielt ::)
Mehr weiß ich leider auch nicht
-
jetzt fällt es mir gerade auf...
du machst jetzt schon ölwechsel???
wieviel km hast du denn schon drauf?
-
1130 km gestern.
Aber wir finden den 1.Ölwechsel wichtig.Wegen der eventuellen Rückstände u.s.w.
Außerdem hat es uns nur das Öl und den Filter gekostet. Den Arbeitslohn hat unser fFH übernommen.
Er findet es eigentlich auch wichtig - ist halt nur nicht mehr vorgeschrieben.
Aber ich glaub da gibt`s auch schon einen Thread drüber.
Mein Mann hält das bei seinen Motorrädern auch immer so. Und geschadet hats noch nie.
Liebe Grüße
krümel
-
da muss ich mich nocmal mit meinem fFH unterhalten...
ich dachte immer in der heutigen motorenfertigungsqualität ist das nicht mehr notwendig.... ???
-
Am besten den angesprochenen Thread suchen, durchlesen,... dann hast Du auch Argumentationsfutter für die ffh-Gespräche...
-
Hatte jetzt zum zweiten Mal das Blinken der Kilometeranzeige. War heute beim fFH und auch bei mir haben sie die "alte" Software neu draufgespielt.
Fehler ist noch nicht im System bekannt... Wahrscheinlich, weil keiner der Händler ihn meldet (Anmerkung der Redaktion ;D)
Mal sehen wie es weiter geht
Gruß Tom
-
Beim 147 trat dieses ominöse Blinken der Kilometeranzeige immer dann auf, wenn beim Starten der Zündschlüssel zu schnell rumgedreht wurde.
Hat irgendwas mit dem Can-Bus und der Anmeldung von verschiedenen Systemen zu tun.
Im alfisti-net gibt es dazu einige Threads.
-
Heute morgen hatte ich das jetzt auch. Nach 10km habe ich dann einen Neustart gemacht - danach war`s weg.. ::)
-
So... Gestern hatte ich das Blinken auch. Nachdem ich im Handbuch nix gefunden habe, hier im Forum gesucht und Eure Beiträge gefunden. Darauf hin habe ich es jetzt gerade nochmal ausprobiert und es ist tatsächlich weg. Ist es bei jemanden nochmal aufgetaucht? Oder war es eine einmalige Erscheinung? ???
-
Seit der fFH die Sotware nochmal draufgespielt hat ist es noch nicht wieder aufgetreten ;D
-
(...)Oder war es eine einmalige Erscheinung? ???
Bei mir bis jetzt (Km Stand aktuell ~ 12000km) einmalig.
-
Hallo!
Heute hat meine Gesamtkilometeranzeige (780 km) auch geblinkt. Ich hab dann den Motor nochmal aus/an gemacht und es war weg.
Sollte ich wohl zum Händler fahren? Oder ist es "nur" ein Windoof-Fehler! ;D ??? ::)
Gruß
Dorian
-
Hallo,
bei mir blinkts jetzt auch (Gesammtkilometer 796 km). Hab den Motor aus gemacht dann gleich wieder an und weg wars. ???
Ich werde diese Woche zum fFH fahren, mal schauen was der sagt.
Gruß Peppe
-
Ich habe jetzt über 3200 KM drauf und geblinkt hat es noch nie.
-
Oder war es eine einmalige Erscheinung?
Scheinbar, ja! Seit dem es geblinkt hat bin ich inzwischen über 2.200km gefahren und es ist nicht mehr aufgetaucht.
-
Weiß Jemand vielleicht jetzt, was das sein könnte? Habt ihr was herausgefunden? Hatte es inzwischen zweimal. Nach Motorneustart war es immer wieder weg! ???
Gruß
Dorian
-
als ich mein neues kombiinstrument eingebaut bekommen habe, blinkte der kilometerstand auch. nach der synchronisierung beider teile hörte das blinken auf. ob es eine gerechnete differenz zwischen tacho und steuergerät gibt wenn es blinkt ?
-
mmmh
bei mir hats bisher 2 mal geblinkt ... jedesmal nach dem ich den USB stick mit neuen daten reingesteckt hatte und blue&me mit dem einlesen fertig war
nach dem nächsten starten wars weg
-
Hatten heute bei ca. 5500km auch das erste mal dieses ominöse Blinken (nur 3km gefahren), nach dem Neustart wars wieder weg.
Und ja, nachdem ich jetzt alles gelesen habe - ich habe den Zündschlüssel dieses mal sofort nach dem Einstecken rum gedreht (hatte es eilig) - vielleicht liegts wirklich daran?
-
als ich mein neues kombiinstrument eingebaut bekommen habe, blinkte der kilometerstand auch. nach der synchronisierung beider teile hörte das blinken auf. ob es eine gerechnete differenz zwischen tacho und steuergerät gibt wenn es blinkt ?
Normalerweise wird der Kilometerstand in mindestens zwei verschiedenen Steuergeräten hinterlegt, beim 500er vermute ich mal Motorsteuergerät und Kombiinstrument. Deshalb wird das beim Tauschen so lange blinken, bis die Codierung abgeschlossen ist.
-
bei mir hatte es auch mal geblinkt...ich glaube es war so bei 1.500 km ca. aber wie bei den anderen hat das blinken beim nächsten motorstart aufgehört, oder war nicht mehr da und kam bisher auch nie mehr vor. ??? ich hab auch bei dieser service-hotline da mal angerufen mit dem 24h service, die ham auch nichts gewusst. bin aber nicht zum händler weil es war ja sonst nix.
-
So bei mir hat es jetzt auch zweimal geblinkt und heut auslesen lassen aber nix drauf. Ich werde es im Auge behalten.
-
also....heute früh als ich zur arbeit gefahren bin, also vorhin...da hat de kilometerstand auch geblinkt und zwar war er da bei genau 4.795 km, naja sehr komisch...
-
ich habe das jetzt leider auch schon so einige male gehabt.
wenn man ihn dann neu startet ist das nicht mehr.
-
Die Gesamtkilometeranzeige blinkt bei mir nur
wenn ich den Lütten zu schnell starte.
Jetzt drehe ich den Schlüssel erst ein kleines Stück bis
alle Anzeigen leuchten und gebe der Elektronik ca. 2 Sekunden
Zeit alle Daten einzulesen.
Klappt wunderbar!
L. G.
Marita
-
ich hab's halt immer eilig ;D
-
ich hab's halt immer eilig ;D
Was sind schon 2 Sekunden im Leben eines 500 er!(http://www.smilieportal.de/smilies/froehlich/3.gif) (http://www.smilieportal.de/)
-
recht hast du ;D
-
bei meinem 500 er hat heute auch bei Kilometerstand 191 die Gesamtkilometeranzeige geblinkt! ::)
-
Bei mir blinkte die KM-Anzeige heute morgen auch bei 1037km. Beim Neustart alles wieder normal. Behalte es im Auge.
LG Pia
-
Wie Mimi500 schon sagte:
Bei mir blinkte es auch immer, wenn ich den Motor zu schnell startete und den Zündschlüssel sofort ganz rumdrehte.
Wenn man ein paar Sekunden wartet, blinkt die Anzeige nicht (ist zumindest bei mir immer so gewesen).
Gruß
Dorian
-
Wenn man ein paar Sekunden wartet, blinkt die Anzeige nicht (ist zumindest bei mir immer so gewesen).
.. das habe ich mir nun auch vorgenommen, das ich erst die Zündung schalte und nach paar Sek. dann den Motor starte.
-
Bei mir blinkte es auch immer, wenn ich den Motor zu schnell startete und den Zündschlüssel sofort ganz rumdrehte.
Ist auch bei mir das Gleiche. Wenn ich den Schlüssel ganz schnell rumdrehe kann das Blinken vorkommen. Wenn ich mir nur einen Augenblick Zeit lasse kommt es nicht vor.
Und seid mal ehrlich, wer von Euch springt im gleichen Augenblick aus dem Bett, wenn morgens der Wecker anfängt zu glingeln? Wenn ich das täte würde ich auch blinken. :D Unser F500 hat halt doch irgendwie etwas Menschliches. ::)
-
auch bei mir jetzt bei 180 km blinkt es 8)
Habe jetzt noch nicht den ganzen Fred gelesen - seid ihr sicher das es am zu schnellen Anlassen liegt?
-
Also bei mir hat er letztens auch geblinkt (bei 490 km). Ich hab davor den Motor abgestellt, während ich noch im Menü den Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen habe. Vielleicht ist das nur ein Aufhänger des Bordcomputers? Das Blinken ist bei mir nach einem Neustart wieder verschwunden.
-
BreakBeat hat heute auch geblinkt und beim neuen Neustart dann nicht mehr....Ursache...??? Keine Ahnung...!! ;)
-
Meiner Meinung nach hat das ganze nix mit der Elektronik für's Auto (also Motorsteuerung u.s.w.), sondern mit Blue&Me zu tun. Bei mir ist es aufgetreten nachdem ich versucht hab mein Handy per Bluetooth zu verbinden (was irgendwie nicht geklappt hat). Nach Reset von B&M war wieder alles normal.
Wäre mal interessant zu erfahren ob der "Fehler" auch bei Fahrzeugen ohne B&M auftritt.
-
Damals als Luigi geblinkt hat, hatte das definitiv nichts mit Blue&Me zu tun. Ich hab nämlich kein Handy angeschlossen ! ::) ::) ;D
-
Muss ja nicht unbedingt was mit dem Handy zu tun haben. Hast du B&M irgendwie sonst benutzt? USB Stick eingelesen?
-
Nein, das mit dem USB-Stick hab ich erst vieeel später ausprobiert -- mit solchen technischen Sachen tu ich mich am Anfang nämlich immer schwer ::)
Ich hab ihn wirklich nur gestartet ohne sonst irgendwas probiert zu haben. :)
Sie haben jetzt die Software neu draufgespielt und ich soll es mal beobachten.
Bisher war nichts mehr.
Hoffe es bleibt so
Und seit das im März gemacht wurde ist es auch nicht mehr aufgetreten ;D 8)
-
Hmmm... Meiner wurde im Juni ausgeliefert (also mit neuer Software), trotzdem trat das Geblinke bereits auf...aber halt nur einmal.
Wie dem auch sei, das ganze scheint kein großes Problem zu sein und solange es nicht täglich auftritt ist's mir eigentlich auch egal.
-
Du sagst es....... ;D 8) ;D 8)
-
Mein 500er ist vom Oktober 2007, einfache POP-Ausstattung ohne B&M. Bei mir hat die Gesamtkilometeranzeige noch nie geblinkt. Und nach fast 10 Monaten habe ich inzwischen auch fast 10.000 km auf dem Zähler.
-
Hey Leutz,
Also das Blinken liegt definitiv an Blue&Me.Das Blinken ist bei mir ab und zu, zur Zeit nicht. Ich habe 4 unterschiedliche USB Sticks und das Steuergerät schon zweimal auslesen lassen: nix, kein Fehler!!! Dabei ist mir aufgefallen das Blinken ist nur bei bestimmten Tracks. Nun fragt mich Bitte nicht was bei den Tracks anders ist. Auf jeden Fall Track 1 blinkt und Track 2 nicht. Nun ratet mal welcher Track bei mir lieber läuft???
LG Philipp
-
Luigi hat zwei mal geblinkt bei mir und jedesmal
war es nach einem Neustart weg, das war in den ersten ca. 6 Wochen.
Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Mein Handy habe ich regelmäßig mit dem Auto verbunden
und Musik höre ich zu 90% vom Stick.
Ich glaube ehrlich nicht, dass das an Blue & Me liegt.
Ich glaube, dass sich die Elektronik - sozusagen - verschluckt,
wenn man startet, sorry für die unfachmännische Beschreibeung
aber mir fällt nix besseres ein.
Vielleicht klappt da beim starten irgendwas mit der Anmeldung
einer kleinen Positronenmatrix nicht und dann blinkts halt. ???
Vielleicht finden wir es auch nie raus....die Antwort ist irgendwo
dort draußen..... ;D
Lebe lang und in Frieden!
Eva
-
Das Blinken hatten wir damals beim Panda auch, da wurde uns gesagt daß der CAN-Bus einen Fehler meldet bzw. Schluckauf hat. War immer nach dem nächsten Starten gegessen und war auch immer nur beim Anlassen, also vielleicht ein kleines Timingproblem daß nicht alle am CAN-Bus angeschlossenen Devices pünktlich die Ready-Meldung zurückbrachten, wer weiß... Blinkts weiter, sollte man gleich (!) mal die Werkstatt aufsuchen.
-
Hatte heute auch das geblinke.
War kein "Schnellstart" also paar Sek. gewartet nach Zündung ein.
Funktioniert hat alles normal, habe dann an einer Ampel neu gestartet und es war wieder weg.
B&Me glaube ich irgendwie nicht, habe den Stick schon seit ich den 500 habe unverändert angesteckt und es funktionierten immer alle Tracks etc.
-
Also mein 500 hat nun knapp über 6000 Kilometer runter und ich hatte das Blinken insgesamt 2 Mal. Ich habe kein Blue&Me, daran kann es also nicht liegen.
-
Ich hatte das blinken das erste Mal bei 3000 km. Da dachte ich es wäre ein special-effect :D. Meine Werkstatt konnte mir darauf auch keine Antwort geben. Mittlerweile habe ich 11000 km drauf und es ist ab und zu auch noch aufgetreten. Hatte ja die Hoffnung, dass die Kilometer während des Blinkens nicht mitgezählt werden. Das war aber nichts... *lach*
-
Heute morgen hatte ich das zweite Mal das Geblinke (obwohl ich den Motor nicht sofort gestartet habe). Ich stoppte mit dem Sprachbefehl "Stopp" das B&ME, steckte den Stick neu ein, worauf dann das Blinken ein Ende hatte. Doch nach wenigen Minuten begann es wieder. Beim Neustart des Motors (ich und mein Freund haben sich extra darauf geachtet, habe abgewartet bis alle Lichter erloschen waren, bis ich den Motor gestartet habe) begann das Geblinke wieder.
Der Bravo meines Freundes ist zur Zeit beim Freundlichen im Service, werde den Händler heute Abend mal darauf ansprechen. Doch ich denke er wird auch bei mir nichts finden.
Ich habe zum einen zwei USB Sticks vom selben Hersteller und der in Form des Fiat 500. Beim Bravo funktionieren alle einwandfrei. Auch beim Abspielen der Tracks hat mein Kleines kein Problem.
Wirklich eigenartig...... Wenn die doch sprechen könnten was sie für ein Leiden haben.... ;)
LG
-
Mein 500er ist vom Oktober 2007, einfache POP-Ausstattung ohne B&M. Bei mir hat die Gesamtkilometeranzeige noch nie geblinkt. Und nach fast 10 Monaten habe ich inzwischen auch fast 10.000 km auf dem Zähler.
Und letzte Woche hat es bei mir auch zum ersten Mal geblinkt. Und isch abe immer noch keine BlueandMe. Nach dem Neustart an der Ampel war es dann weg.
-
Ich gehe immer noch davon aus daß das ganze was mit dem CAN-Bus zu tun hat, denn unser alter Panda hatte auch kein Blue&Me. Aber solange es Blinken wieder aufhört kanns ja nicht so schlimm sein.
-
Wer auf moderne Kombjuder Knöbsche drückt und mit Windoofs Erfahrungen hat, dem erscheint das mit CAN-Bus irgenwie plausibel. ;D
Hat schon mal jemand nachgesehen, ob am Wagenboden ein Reset-Knopf sitzt?
-
Der CAN Bus hat nix mit Windoof zu tun, hilft also auch keine Reset-Taste. Windoof realisiert das Blue&Me, der CAN Bus wurde Ende der 80er von Bosch und Intel eingeführt zur Vernetzung von Steuergeräten im Automobilbau um die Kabelbäume zu verkleinern und damit Gewicht zu sparen.
-
Also, war heute Abend noch kurz beim Händler. Das Problem ist bei den Händlern bekannt, es soll demnächst auch ein Update verfügbar sein.... Bin ja mal gespannt :)
-
na da bin ich mal gespannt,
hoffentlich war das keine "ich beruhige mal den Kunden" Aussage.
so was soll's nämlich auch geben, da sind manche ganz schnell dabei... :(
-
Ich hatte es jetzt schon 3 mal...2x sogar an einem Tag...Nach Neustarten (wie bei Windows) gings wieder ???
-
heute gings bei mir auch mit dem blinken los >:(
Kilometerstand 905
-
...dann bist du einfach zu schnell beim anmachen...!! ;)
-
...dann bist du einfach zu schnell beim anmachen...!! ;)
Genau das ist auch meine Erfahrung!
Das ist auch nix neues: bei meinem Alfa 147 und Grande Punto passierte das auch ab und zu ...
.
-
Hatte es auch schom 1x wo ich SICHER lange genug gewartet hatte und 1x hat es glaube ich sogar während der Fahrt erst angefangen.
Muss also noch eine andere Ursache geben als das zu schnelle Starten...
-
Ja wir müßen alle die Zündung anmachen und 10 Sekunden warten mit dem starten.
Mein Opa hat das damals bei seinem Diesel auch gemacht.
Ist nur komisch das alle anderen Hersteller sowas nicht haben.Da kann man auch schnell starten lach
Gruß Britta
-
Am Montag geht mein Luigi zum fFH. Unter anderem soll ein neues Software Update aufgespielt werden damit das Blinken aufhört.
Hat das bei euch was gebracht?
-
Hat das bei euch was gebracht?
Hallo hanuta,
kurz und knapp: Nein.
Bei mir war es nach den Update wie vor dem Update ;)
-
Bei mir war es damals kein Update, sondern "die Software" wurde einfach nochmal neu draufgespielt.
Ich weiß ja nicht mal um welche Software es sich handelt. ???
Was haben wir denn so alles drauf....? ich habe da keine Ahnung.... Vielleicht kann da mal einer Licht ins Dunkel bringen..
aber auch dies hat nichts gebracht, kommt zwar selten, aber immer wieder.
Erst gestern nacht als ich den Kleinen dann in die Garage gefahren habe, ging es wieder an... Das letzt mal davor Montag vor einer Woche...
Gruß Tom
-
Die Software ist das Betriebssystem des Body-Computers, welcher sich unter anderem um den CAN-Bus und das Blue&Me kümmert.
.
-
Die Software ist das Betriebssystem des Body-Computers, welcher sich unter anderem um den CAN-Bus und das Blue&Me kümmert.
aha, wieder weß ich ein bißchen mehr...
aber FIAT weiß immer noch nicht genau woher das Blinken kommt, bzw. teilt es den Kunden nicht mit...
-
So...... :winkewinke:
Bei meiner Verlobten haben die Gesamtkilometer jetzt auch zum ersten mal geblinkt.... (ca. 2300km)
Gibt´s schon irgendwas neues, oder weiß jetzt definitiv jemand an was es liegt ???
Was haben eure FFH dazu gesagt ???
Gruß 500er Fan
-
Das Blinken der Kilometeranzeige hatte ich sicher auch schon 5 mal. Stört mich eigentlich nicht wirklich...
Zündung aus, Zündung ein, erledigt. :)
-
Das Blinken der Kilometeranzeige hatte ich sicher auch schon 5 mal. Stört mich eigentlich nicht wirklich...
Zündung aus, Zündung ein, erledigt. :)
Stören tut es nicht, aber zu wissen, warum das blinkt wäre trotzdem nice.
Das blinkt ja nicht ganz umsonst!
-
Ich hab beim Reifenwechsel mal meinen fFH angesprochen. Er meinte, dass es nichts zu bedeuten hätte, sondern nur ein Aufhänger der Software wäre. Wenn es sehr häufig passiert, sollte mal die Software neu aufgespielt werden.
-
Ich hab beim Reifenwechsel mal meinen fFH angesprochen. Er meinte, dass es nichts zu bedeuten hätte, sondern nur ein Aufhänger der Software wäre. Wenn es sehr häufig passiert, sollte mal die Software neu aufgespielt werden.
Nette Ausrede!
-
Ich hab beim Reifenwechsel mal meinen fFH angesprochen. Er meinte, dass es nichts zu bedeuten hätte, sondern nur ein Aufhänger der Software wäre. Wenn es sehr häufig passiert, sollte mal die Software neu aufgespielt werden.
Da könnte etwas dran sein. Seit dem Software - Update ist dies bei mir nicht mehr aufgetreten. Evtl. ist es Zufall :denk: oder es liegt an der neuen Software ;)
Grüße nima
-
Nette Ausrede!
Hast du einen PC mit Windows? Da ist das ja auch fast an der Tagesordnung, dass sich irgendwas aufhängt und plötzlich in einem Programm nix mehr geht. Bei Windows kommt halt dann ein Dialogfenster "Das Programm reagiert nicht", beim 500er blinkt die Kilometeranzeige...
Auffallend bei mir: es passiert grundsätzlich beim Starten des Autos dann, wenn ich beim Abstellen des Motors noch irgendwas am Bordcomputer gemacht habe.
-
Wenn es wirklich so wäre, dann gäbe es eine defenitive Aussage der Händler.
Deiner ist quasi der Erste, der von nem SW-Absturz spricht.
FIAT scheint ja selbst nicht zu wissen,. was es ist und woran es liegt
-
Hallo @ all!
Also bei meinem blinkt die Anzeige nur, wenn ich den Zündschlüssel sofort ganz rumdrehe und den Motor starte.
Drehe ich erst "halb", sodass nur die Zündung an ist und starte dann nach ein paar Sekunden denn Motor blinkt nix.
Das ist mir passiert als ich in Eile war, schnell Motor an und schon blinkte die Anzeige. ;) ??? ::)
Gruß
Dorian
-
Hallo@all
bei mir war das blinken des gesamtkilometerstand schon bei 930km,und ist danach noch rund 3 mal vorgekommen,aber immer nach kaltstart !!
Mal sehn was der kleine noch alles so macht.
:winkewinke: :winkewinke: ;)
-
Neues Motorelektronik Update aufspielen lassen und das Problem ist gelöst.
Seit dem ist das Problem bei meinem nicht mehr aufgetreten.
-
Moin zusammen,
ich zähle schon gar nicht mehr. Hatte das Phänomen bei inzwischen 3.000 km schon diverse Male. Immer bei Kaltstart und schnell gedrehtem Schlüssel. Der Kleine muss wegen ganz nerviger Motorgeräusche sowieso zeitnah mal zum fFH, dann kann der gleich mal das SW-Update aufspielen. Melde mich wenn es was Neues gibt.
Gruß
Andreas
-
ich würd mich ehr wundern, wenn meine Gesamtkilometeranzeige noch nie geblinkt hätte :undweg:
-
ich würd mich ehr wundern, wenn meine Gesamtkilometeranzeige noch nie geblinkt hätte :undweg:
Ok, ich geh mich mal wundern. Seit 19700km nix geblinkt - muß ich mir jetzt sorgen machen :hehehe:
-
Ok, ich geh mich mal wundern. Seit 19700km nix geblinkt - muß ich mir jetzt sorgen machen :hehehe:
Dann ist bei dir wahrscheinlich der Taktgeber vom Blink-LCD kaputt. :denk:
Machen wir es vorerst mal so wie "josy" (neues Update) und beobachten die Sache dann nochmal.
-
Hallo ins Forum,
schade, seit März (Beginn desThreads) bis heute hat sich wohl nichts getan. Mein 500er Abarth hat auch geblinkt, 5 Tage alt und 200 km runter.
Habe die Hoffnung, dass bei Software-Änderung auf EURO5 auch dieser alte Fehler behoben wird.
MfG
Jaglaxy
-
Ich habs geschafft! :thumbsup: Nach rund 21000km hab ich es endlich geschafft die km-Anzeige zum Blinken zu bringen. War nicht mal schwer, einfach rein ins Auto und ex und hopp angelassen. Und schon blinkts ;D . Dachte schon mein Auto wär kaputt weil nix blinkt :hehehe: Gedanken mach ich mir da nicht drüber, denn ich hab ja schonmal geschrieben was ich denke was es ist. Da wirds auch keine Besserung geben.
-
Ich habs geschafft! :thumbsup: Nach rund 21000km hab ich es endlich geschafft die km-Anzeige zum Blinken zu bringen.
Na dann, herzlichen Glückwunsch! (hast du dir das zu Weihnachten gewünscht?)
-
(...)
War nicht mal schwer, einfach rein ins Auto und ex und hopp angelassen. Und schon blinkts
(...)
Gedanken mach ich mir da nicht drüber, denn ich hab ja schonmal geschrieben was ich denke was es ist. Da wirds auch keine Besserung geben.
Das denke ich auch.
Rückblinkend wird es bei mir (ich hatte das ja auch schon 1 mal in über 46000 Kilometern) auch so gewesen sein.
Für mich ist das vielleicht sogar ein Feature, jedenfalls kein Bug.
( Trotzdem wird wohl weiter gerätselt werden ::) >:D ;) )
-
.... och nöööö, nun blinkt es bei mir auch :winsel:
War heute auf Shoppingtour, beim Km-Stand 698 fing er an zu blinken, hab ihn dann an der nächsen Ampel
aus gemacht und kurz darauf wieder angelassen und das blinken war weg.
Auf der Rücktour das gleiche nochmal........ :winsel:, an der Ampel hat mir dann ein netter junger Mann
zugelächelt, der hat wohl auch gedacht, Typisch Frau, lässt Ihren 500er im Stand absaufen.... :plemplem:
-
Oje, ich stehe bei KM 000.821 und bislang hat noch nichts geblinkt
-
Du glückliche/r, Du versuchst es zu ignorieren.... aber es gelingt Dir nicht...... :nenene:
Mich nervt es total und wenn es wieder auftaucht, ab in die Werkstatt...... :zwinker:
-
Mich nervt es total und wenn es wieder auftaucht, ab in die Werkstatt...... :zwinker:
Und da kann ich Dir jetzt schon versprechen, daß Du ausser einem Schulterzucken keine weiteren Antworten bekommen wirst. Solange das Blinken wieder weg geht, ist nix zu machen, erst wenn das Blinken bleibt, ist was im Argen. Von daher, ruhig bleiben!
-
ich hatte vor zwei Tagen abends ein völlig neuartiges Blinkerlebenis...
Bin von zuhause losgefahren und stellte kurz danach fest, dass wieder einmal die Kilometeranzeige blinkt. Hab dies auch ganz entnervt meiner Frau gezeigt.... keine 5 Sekunden später hörte das Blinken auf und wieder alles ok.....
Jetzt erklär mir das mal einer.... :denk: ???
Wobei ich natürlich mit dieser Reaktion meines Luigis sehr zufrieden war, denn das Blinken nervt schon. Da halte ich dann lieber an und starte neu.
Gruß Tom
-
Dieses Gesamtkilometerblinken zeigt an das an der CAN-BUS-Datenleitung ( Radio, B&M, Blinker, Beleuchtung, usw. ) ein Problem vorliegt. Das müßte eigentlich jeder KFZ-Mech. wissen :plemplem:
Es kann natürlich sein das dieser Datenfehler nur sporadisch gestört ist wenn mehrere Verbraucher darauf zu greifen.
Dieses Problem hatte ich mal kurz in meinem Panda. Damals wurde eine neue Software eingespielt und weg wars.
Gruß
Nico
-
halb OT...
sacht ma, hat der Doppelpunkt in der Uhr auch schon immer geblinkt? Ist mir nie aufgefallen. Jetzt kuck ich immer drauf. Der macht mich wahhhhhhhnsinnig. ;D
Gruß
Frank
Ach ja. Meine Kilometeranzeige hat sich nur zweimal mit Blinken gemeldet. Beide Male unter 1000 km. Seither ist Ruhe im Karton.
-
Ging mir ähnlich. ERst habe ich nicht drauf geachtet und jetzt denkt man ständig, etwas ist kaputt. Sprich, mein Doppelpunkt blinkt auch. Ist vielleicht der Sekundentakt?
-
Ja, ich habs befürchtet. :D Werde ich wohl damit leben müssen.
-
Ich fange langsam an dieses Forum zu lieben :hehehe: :plemplem:
Jetzt muss ich wieder mal raus gehen und nachsehen ob der Punkt in der Uhr blinkt ... geil! :undweg:
-
Also mein Doppelpunkt blinkt auch, aber soweit ich mich erinnere, hat der schon immer
geblinkt, und dass ist auch normal...
Gruß Schlumpfine
-
Das ist wohl bei den meisten Uhren ohne Sekundenanzeige so. Obwohl, ich glaube meine Uhr geht nach einem halben Jahr eine Minute vor...
-
Das ist wohl bei den meisten Uhren ohne Sekundenanzeige so. Obwohl, ich glaube meine Uhr geht nach einem halben Jahr eine Minute vor...
meine Uhr geht in einem Monat eine Minute vor. Ziemlich hektisch, die kleine. Wenn ich nur wüsste, wo sie so eilig hin will :denk:
-
meine uhr geht 3 min. vor
und das geht auch nach dem einstellen so, das dauert ca. 2 wochen
hab mich aber schon dran gewöhnt :D
-
Wir mischen, meine geht nach...
Also wenn wir die Zeit wissen wollen rufen wir uns an und rechnen einfach die Mitte aus...
-
:aetsch:
Ihr seid wie kleine Hunde, man wirft Euch ein Leckerli hin, und Ihr balgt Euch drum. :hehehe:
-
:aetsch:
Ihr seid wie kleine Hunde, man wirft Euch ein Leckerli hin, und Ihr balgt Euch drum. :hehehe:
Dachte ich mir auch gerade :pfeif:
Aber tröstet euch, ich bin auch so :hehehe:
-
:winkewinke:
Mein Doppelpunkt blinkt....ist Luigi vielleicht guter Hoffnung? :plemplem:
Muss ich zur Vorsorge? :shamusen:
Muss er vielleicht sterben....? :winsel: :winsel: :winsel:
:undweg:
-
Er wird überleben!
-
Alle Bluna oder was ? ;-)
Ich kann spotten weil bei mir noch nie was geblinkt hat.
-
Er wird überleben!
Danke.... :-*
-
Alle Bluna oder was ? ;-)
Ich kann spotten weil bei mir noch nie was geblinkt hat.
Auch nicht der Doppelpunkt??? :o
Bei mir hat letztens nach schnellem Kaltstart wieder mal die Anzeige geblinkt.
Und was ich manchmal leicht irritierend find: nach dem Start bei der Glatteiswarnung blinkt die Temperaturanzeige. Hab im morgendlichen Halbschlaf glatt mal neu gestartet, weil ich dachte, das sei wieder der Bug...
-
Ich glaube, die Temperaturanzeige blinkt, damit man sie ja nicht übersieht.
-
Weiß ich, aber ich hab da aus halb geöffneten Augen nur irgendwas blinken sehen... "Mist, Kilometeranzeige wieder..." und neu gestartet...
-
Eure Probleme möcht ich haben, das ist ja gar nichts gegen meins ;D
Bei meinem Auto geht, bei den kalten Temperaturen, beim Start die Warnblinkanlage an ::)
-
Eure Probleme möcht ich haben, das ist ja gar nichts gegen meins ;D
Bei meinem Auto geht, bei den kalten Temperaturen, beim Start die Warnblinkanlage an ::)
Hört sich nach einem sehr aufmerksamen Auto an! :zwinker:
So kannst Du die Anzeige bei Frost auf dem Tacho nicht übersehen! :undweg:
-
Hört sich nach einem sehr aufmerksamen Auto an! :zwinker:
So kannst Du die Anzeige bei Frost auf dem Tacho nicht übersehen! :undweg:
Ist auch ein Fiat, nur etwas größer......
Wenn ich den Kofferraum aufmache, hat Luigi eine Garage ;D
Den Frost bemerke ich schon vor dem Einsteigen, da darf ich nämlich kratzen.....und Luigi steht brav in der Garage ::)
-
Also ich bin ja entsetzt.
Wenn Ihr Eure Autos bekommt, oh. sorry, sind ja keine Autos, also wenn Ihr Eure kleinen 500er bekommt, dann hängt Ihr Euch einen Wunderbeutel um, adoptiert sie, gebt ihnen Namen, verhätschelt und pflegt sie. Waschanlage? Niemals! Nur zarte und liebevolle Handwäsche und so.
UND DANN JAGT IHR SIE BEI DER KÄLTE AUF DIE STRASSE!!!!
Ist doch kein Wunder, daß sie dann frieren und sich nicht wohlfühlen. Und wenn kleine Kinder krank sind, dann schreien die auch nur, ohne zu sagen wo es ihnen weh tut.
Also stellt Euch nicht so an, wenn da irgendwo mal was blinkt.
Mein Pico, der kleine Schlingel, scheint es da ja besser zu haben also Eure AUTOS. Der war Silvester das letzte Mal draußen und während der Kälteperiode stand er schön artig in der Garage, zusammen mit der dicken Bayerin. Ich mag gar nicht daran denken, was die beiden wohl angestellt haben... :pfeif:
-
Mein Pico, der kleine Schlingel, scheint es da ja besser zu haben also Eure AUTOS. Der war Silvester das letzte Mal draußen und während der Kälteperiode stand er schön artig in der Garage, zusammen mit der dicken Bayerin. Ich mag gar nicht daran denken, was die beiden wohl angestellt haben... :pfeif:
Machst dann Fotos von dem Ergebnis ;D
-
Si, si. Ich weiß nur nicht, ob das bei denen auch neun Monate dauert, oder vielleicht schneller geht. ;)
-
Ich erwarte von meinem 500er die selbe Härte, wie von mir. Ich schlaf auch bei -20°C im ungeheizten Zimmer! Und bei mir blinkt nix!
-
Ich erwarte von meinem 500er die selbe Härte, wie von mir. Ich schlaf auch bei -20°C im ungeheizten Zimmer! Und bei mir blinkt nix!
Verweichliche ich meinen Pico? :denk:
Ich heize mein Schlafzimmer! :winkewinke:
-
Du glücklicher, ich hab da keine Heizung! ;D
Nero ist da ein ganz Harter. Dem macht die Kälte nichts aus! Außerdem hat er ein mollig warmes Deckchen über der Windschutzscheibe...
-
lol hört mal auf ich brauche wieder Luft...
-
Schön auch im Club zu sein! :rotwerd:
-
Könnten wir dann wieder beim Thema bleiben. Ach ja, falls es hier keiner mehr weiß: Gesamtkilometer Anzeige blinkt
Danke!
-
Gibt es eigentlich einen neuen Sachstand hierzu? Jetz 500 km und nun blikt es :winsel:
-
Was bin ich froh. Ich hatte schon Angst, daß dieses Geblinke aufgehört hat. :pfeif:
Kleiner Tip: Lest, was Il Rapido geschrieben hat, verinnerlicht es und handelt danach. Ich hatte dieses Geblinke einmal in 15 Monaten, und da war ich einfach zu schnell.
-
(...)
Kleiner Tip: Lest, was Il Rapido geschrieben hat, verinnerlicht es und handelt danach
(...)
Genau :thumbsup:
-
Sorry. Ich hatte noch vergessen hinzuzufügen: Und hört auf zu Jammern und Lamentieren!
-
Und ich dachte der...
BLINKER-THREAD
...wäre längst tot? ;D
-
Ab und zu blinkt er noch mal auf.. ::) ;D
-
Ab und zu blinkt er noch mal auf.. ::) ;D
*Klugscheißmodus on*Also ich nehm ja immer den Blinker zum blinken. :pfeif: *Klugscheißmodus aus*
Das mit der Kilometeranzeige sieht doch keiner....außer mir! :undweg:
-
Hallo
Also bei mir blinkt der KM -stand öfter mal. Bin dann zu meinem Händler hin. Der sagt ich sollte warten bis die ganzen Zeichen weg sind, dann kann ich den Motor anmachen. Weil der Schlüssel so was wie ein CODE hat und der Kleene erst den lesen musst und anerkennen muss. ??? Naja ich werd das jetzt mal versuchen.... So lang da nichts kaputt gehen kann ;D
-
Seit ich genau das mache, also einsteigen, Zündung an, Anschnallen und Handbremse lösen und dann erst starten, hat bei mir nichts mehr geblinkt :thumbsup:
-
Hallo
Problem hatte ich auch schon zeitweise. Lt Fiat Softwareproblem.
Abstellen und neu starten und gut iss.
Gruss Mattes
-
Ein Thread sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Bei mir blinkt es schon seit der Aulieferung immer mal. Beim ersten mal hab ich in die Anleitung gesehen und als da nichts drin stand hab ich es dabei bewenden lassen.
-
Hatte diese Problem bei meinem Kleinen auch zeitweise. Ihr müßt einfach mal zu eurem Händler fahren und euch eine neue Software aufspielen lassen. Das Problem ist beim 500er bekannt - Fiat hat daran gearbeitet und eine neue Software entwickeln. Bei mir hat seit den Update nix mehr geblinkt.
-
Hatte diese Problem bei meinem Kleinen auch zeitweise. Ihr müßt einfach mal zu eurem Händler fahren und euch eine neue Software aufspielen lassen. Das Problem ist beim 500er bekannt - Fiat hat daran gearbeitet und eine neue Software entwickeln. Bei mir hat seit den Update nix mehr geblinkt.
das "Blinkproblem" hab ich auch Ab & Zu.
Selbst meiner Frau ist das schon aufgefallen, hat sich aber dann immer nach einem Neustart gelegt.
Meistens ist das Blinken der KM Anzeige aber nur dann, wenn es draußen "schweinekalt" ist.
Da ich wegen einem anderen Problem meines 500ers sowieso Heute zu meinem Händler mußte, sprach ich dieses Geblinke der Km Anzeige auch an.
Mein Händler meinte, das Problem ist bekannt bei den Fiat Händlern & bei Fiat selbst.
Anscheinend liegt es lt. Aussage meines Händlers an dem BC bzw. Kombiinstrument, das zu empfindlich programmiert ist. (Spannung)
Es soll aber ein Softwareupdate von Fiat kommen, das das Problem mit dem blinken beheben sollte.
Im schlimmsten Falle wird das Kombiinstrument getauscht.
-
Es soll aber ein Softwareupdate von Fiat kommen, das das Problem mit dem blinken beheben sollte.
Im schlimmsten Falle wird das Kombiinstrument getauscht.
das sind die beliebtesten Sätze der Händler.... ;D habe ich auch schon zur Genüge gehört...
schon ist man raus aus der Verantwortung und man hat Zeit gewonnen... ;D
man könnt schon fast meinen für solche "Erklärungen" gibt es Schulungen... ;D
aber der Fehler tritt auch im heißesten Sommer auf.... und keinesfalls seltener als wenn's kalt ist...
-
Ein Thread sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Dat is mein TEXT :)
ABER das geht besser :D
Tres anuli regibus elfibus sub caelo,
Septem dominis pumilis in suo palatiis ex lape,
Novem hominibus mortalibus, qui morior debent
Unus Domino Nigro super suo nigro sede;
In Terra Negra, ubi umbrae extendent
Unus ut omnes regnare, unus ut omnes invenire
Unus ut omnes colliger et in tenebris vincire
In Terra Negra, ubi umbrae extendent.
- Lord of the Rings, Ringlyrics (latin)
*g*
-
@ Vampire: :thumbsup:
Als ich grad gesehen hab, dass das Thema exhumiert wurde, hatte ich schon befürchtet, es hätte neue transzendente Leuchterscheinungen gegeben.
Und nun lieber Thread:
Rest In Peace
-
So Leute,
nach einiger Abwesenheit hier im Forum melde ich mich mal wieder gleich mit zwei Fragen.
1. hatte vor ca.3-4 Wochen wieder das Problem, daß die Kilometeranzeige blinkte, jedoch nach einem Neustart sich dieses wieder gelegt hatte. Gibt es nun schon ein Softwareupdate von FIAT zu diesem Problem, bzw. hat das schon wer machen lassen ?
2. der Lichtsensor funzt schon seit ca. 3 Wochen nicht mehr, d.h. wenn ich in einen Tunnel od. in die Garage einfahre ist normalerweise immer die Tachobeleuchtung angesprungen, dieses ist jetzt auch nicht mehr der Fall.
Ist dieses Problem auch schon bekannt, bzw, welche Abhilfe gibt es dazu ?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß
Bernd
-
Hi Leider konnte ich zu diesem Thema in der Suche nichts finden
Manchmal blinkt meine KM Anzeige nach dem starten
Diese hört auch während der Fahrt nicht auf
Erst wenn ich das Fahrzeug aus mache und es anschließend wieder starte ist das blinken weg
Kann mir jemand etwas dazu schreiben
Maggy
-
Hallo Maggy !
Schön, dass du mal wieder hier reingesprungen bist :thumbsup:. Die blinkende Anzeige ist hier in einigen Threads bereits behandelt worden, bin zu faul zum Suchen. Ist voll normaaal, haben viele. Die letzte Theorie war, dass es auftritt, wenn der Schlüssel beim Starten zu schnell rumgedreht wird, da das High-Tech-Zeugs im 5i seine Zeit zum Hochfahren braucht.
Ein Software-Update beim nächsten Werkstattbesuch soll auch Abhilfe schaffen.
-
Die blinkende Anzeige ist hier in einigen Threads bereits behandelt worden, bin zu faul zum Suchen.
Ich bin nicht zu faul ;) (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=424.msg4649#msg4649)
-
Ich habe es zusammengefügt. ;)
-
hallo,
hatte von Euch auch schon mal jemand das Problem, dass während der Fahrt die Kilometeranzeige blinkt ??
Bisher ist dies 3 x bei mir aufgetreten. Hatte vor kurzem Werkstattermin und das Problem geschildert, aber keiner konnte sich dies
erklären. Sobald ich den Motor dann ausmache und neu starte ist es wieder ok.
Weiß jemand Rat bzw. hatte dies auch schon mal ?
lg Uschi
-
schau mal hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=424.0)
-
Hallo Leute,
mal wieder die übliche Geschichte der blinkenden KM-Anzeige. :wall:
Habe vor 3 Wochen einen Termin (mit dem Vermerk: Kunde will warten - sollte ja auch nicht länger als ne halbe Stunde dauern) bei meinem fFH meines Vetrauens in meinem Ort ausgemacht zwecks einem Softwareupdate für die blinkende KM-Anzeige.
Gestern war es dann soweit ;D, meine Frau brachte unseren 500er (69PS - POP - BJ.2008) um 9 Uhr zum Händler, anschl. begann das Fiasko. :winsel:
Frau wurde vom Händler nach Hause gebracht, da in der Werkstatt im Moment keiner Zeit hatte um das Update zu installieren.
Um 13.45 Uhr wurde unser 500er vom Händler wieder bei uns Zuhause abgeliefert, mit der Aussage, daß das Update nicht durchgeführt werden konnte, da es für unseren Fünfi noch kein Softwareupdate für die blinkende KM-Anzeige gäbe. :wall: :wall: :denk: :denk: :rotwerd:
Lt. Service News Ausdruck unseres Fiathändlers gibt es erst ein Update ab der Fahrgestellnr. ZFA31200000165441 od. höher, leider ist unser 500er unter dieser Fahrgestellnr.
Kann das jetzt wirklich wahr sein ? blinkende KM-Anzeige hin od. her, was hat das mit dem Baujahr od. der Ausstattungsvariante zu tun ? Oder hat mein Fiathändler evtl. noch nicht die aktuelle Flash CD ?
Habe jetzt noch einen anderen Händler kontaktiert, bin mal gespannt, was der mir erzählt. :pfeif:
Habe jetzt zur Sicherheit nochmal einen anderen Händler kontaktiert, mal gespannt, was der mir erzählt.
Bin jedenfalls vom Service von FIAT total enttäuscht.
-
...
Lt. Service News Ausdruck unseres Fiathändlers gibt es erst ein Update ab der Fahrgestellnr. ZFA31200000165441 od. höher, leider ist unser 500er unter dieser Fahrgestellnr.
Kann das jetzt wirklich wahr sein ? blinkende KM-Anzeige hin od. her, was hat das mit dem Baujahr od. der Ausstattungsvariante zu tun ?....
Möglich, dass ab dieser Fahrgestellnummer eine andere Instrumentenkombihardware verbaut wurde, oder die Boot-SW im deinem Kombi zu alt bzw. nicht kompatibel ist. Aber ärgerlich auf alle Fälle!
-
Ich hatte das auch, dass bei meinem Kleinen ab und zu die Anzeige blinkte, machte mich immer ganz kirre...
Kürzlich musste der Kleine in die Werkstatt, nichts Dramatisches, dabei wurde die Software "upgedated" - seitdem war nichts mehr. :thumbsup:
LG,
Diana
-
So nachdem das Blinken bei uns auch aufgetreten ist und im Handbuch nix zu war diesen Thread gefunden.
Fasse mal kurz zusammen: (Also die relevanten Infos, die ich aus diesem Thread extrahieren konnte). Das Blinken der km Anzeige weist auf einen Fehler im K-CAN bzw. Problem Selbsttest/Integritätsprüfungen des Kombis hin. Das hat man aus diversen Werkstättenaussagen 'raus gehört. Das macht aber für mich als Techniker auch Sinn.
Die Beobachtungen bzgl schnellen Startens untermauern die Theorie: Durch die einbrechende Versorgung (Starten) können zeitliche Verzögerungen des CAN Bootups die folge sein. Dass das im Winter verstärkt auftritt, weil die Bordspannung viel weiter einbricht ist nachvollziehbar. Bei uns wie gsagt jetzt während der Kälte beobachtet.
Résumé: Solange die Karre trotzdem läuft, also kein Notlauf wegen der Sache eingeleitet wird isses nichts was man Beachtung schenken müßte. Hier sind einfach Toleranzbänder / Timeouts in der Software zu eng gesetzt worden und die Erfahrung / Rückmeldungen vom Markt zeigen FIAT jetzt, dass die Fehlerbehandlung hier etwas toleranter sein muss -> Firmwareupdate. Keine Sorge, so läuft es bei anderen Herstellern auch ;)
Ich werd mal den Fehlerspeicher auslesen, wenn der Fehler gerade anliegt. Mal sehen ob das Erleuchtung bzgl der Ursache bringt.
LG
-
Und für diese URALT-Info holst du einen 2,5 Jahre alten Thread hervor? :plemplem: :plemplem: :plemplem:
-
Sei nicht so hart mit ihm. 😊
Gruß Tom 😃
-
:thumbsup: ist für gebrauchtwagenkäufer sich nutzlich, damit man nicht den ganzen beitrag durchforsten muss :thumbsup:
beste grüsse
bernhard
-
...mal wieder rauskram... :gaehn:
Hatte gestern nach ca. 17000 km auch eine blinkende km-Anzeige :nenene:
Ich hatte vermutet, dass das an meinem kürzlich ausgefallenen Tagfahrlichtbirnchen lag (CAN-Bus-Fehler usw. ...). Doch weit gefehlt... - sowohl nach mehrmaligem verzögertem Anlassen als auch nach Tausch des Birnchens blinkte der km-Stand fröhlich weiter :wall:
Dann erinnerte mich an das hier Geschriebene von wegen blue&me :denk:
Ich tippte auf die windoof-Taste und... - nix. Keine zarte Frauenstimme, die mir einen Befehl entlocken möchte... :denk:
Dann auf die Telefontaste gedrückt - keine Reaktion :wall:
Dann an den USB-Stick gefasst... Und siehe da, der steckte nur halb in der Buchse :nenene:
Rausgezogen und wieder reingesteckt und schon ging b&m wieder so wie es soll :thumbsup:
Danach blinkte dann auch der km-Stand nicht mehr :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
Hm, scheint ja doch häufiger vorzukommen.
Hatte heute auch diese blinkende km-Anzeige.
Bei mir hat ein "reboot" (Batterie abklemmen) geholfen!