forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Lillifee500C am 03.07.2010, 13:06
-
Hallo zusammen,
hier mal was Wichtiges für alle Cabrio Fahrer!
Wer sehr viel sein Dach auf und zu fährt, sei gewarnt.
Durch das Einklappen im
Heck kommt es zu dauerhafter Reibung zwischen Dachhimmel und Kunststoffverkleidung im linken und rechten Bereich der Heckscheibe.
Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder einstellen.
Dadurch hat der Dachhimmel bereits ein kleines Loch bekommen. Die Kunststoffverkleidung ist sehr scharfkantig und hatte breits von der Scheibe Kerben eingedrückt bekommen.
Beim spontanen Besuch in der Werkstatt wurde das sofort als Garantiefall angenommen und ein neuer Himmel bestellt. Dieser soll in etwa 2 Wochen eingebaut werden. Einen Tag muss der Ciccio in der Werkstatt bleiben. Man hat mir sofort kostenlos einen Leihwagen zugesagt.
Also kontrolliert eure Dächer mal!
Liebe Grüße
Lillifee 500c
-
Bild wäre super!
Aber, ist denn ein neuer Himmel DIE Lösung? Wenn irgendwo eine Verkleidung scharfkantig ist müsste die doch auch getauscht werden, oder?
-
Praktisch. Dann gibt`s jede Saison einen neuen Himmel...
Nee, das hört sich irgendwie undurchdacht an...ist ja schließlich zum öffnen und schließen da, das Dach...
Wäre interessant zu wissen, ob`s bei allen "C`s" so ist...
-
hab gestern ein abarth cabrio getestet und das dach hat ganz schön gepfiffen (geschlossen), offen war dann ruhe :hehehe:
-
Hallo!
Ein Austauschen der Kunststoffverkleidungen ist wohl sinnlos. Die neuen Verkleidungen werden genauso aussehen. Die müssen die scharfen Gußränder nur beseitigen. Wenn es dann immernoch einen Kontakt gibt muss das mit der Mechanik zusammenhängen und vielleicht anders eingestellt werden. Das kann man ja vor Ort sehen.
Hätte nicht gedacht, dass so schnell wieder was dran ist. Der Meister war erstaunlicherweise sehr einsichtig. Wohl weil er gemerkt hat, dass ich mich mit der ganzen Technik etwas auseinandergesetzt habe und selbst auf Fehlersuche gegangen bin.
LG Lilli
-
Hätte nicht gedacht, dass so schnell wieder was dran ist. Der Meister war erstaunlicherweise sehr einsichtig. Wohl weil er gemerkt hat, dass ich mich mit der ganzen Technik etwas auseinandergesetzt habe und selbst auf Fehlersuche gegangen bin.
LG Lilli
Wohl auch weil er gemerkt hat dass hier ein nicht wegzudiskutierender Mangel vorliegt.
-
Der Meister war erstaunlicherweise sehr einsichtig. Wohl weil er gemerkt hat, dass ich mich mit der ganzen Technik etwas auseinandergesetzt habe und selbst auf Fehlersuche gegangen bin.
Der hat halt gemerkt das Du nicht nur die dumme, blonde Frau bist sonders das Du schon a bissel weißt um was es geht. ;)
-
:D
Danke für die Blumen! ;D
Hey! Deutschland spielt! Ab vors Fernsehen!
Ich schau mir das mit der Verkleidung nochmal genauer an. Meine Vermutung ist, dass sowohl der Kunststoff zu weich in der Zusammensetzung, als auch die Mechanik, sprich das Fenster, mit zu starkem Druck darauf einwirkt. Ansonsten müssen die bei FIAT die Verkleidung größer ausschneiden um die Reibung da zu vermeiden....
Schauen wir mal. Meine Heckklappe hab ich ja auch selbst repariert. Sonst nehm ich das Dach irgendwann eben selbst auseinander....kann ja nicht so schwer sein.... ;D ;D ;D ;D
Liebe Grüße,
Lillifee 500c
-
Schauen wir mal. Meine Heckklappe hab ich ja auch selbst repariert. Sonst nehm ich das Dach irgendwann eben selbst auseinander....kann ja nicht so schwer sein.... ;D ;D ;D ;D
So Frauen mag ich! ;D :thumbsup:
Und vorm Fernseh sitze ich schon. ;) Wollte eigentlich zum Public Viewing, aber bei 36° ist mir das zu anstrengend. :rotwerd:
-
Na, hier hättest du wohl ne Abkühlung von oben bekommen.... :D
Dicke Tropfen :(, da mach ich die Bilder wohl erst morgen.
Sonst mache ich aus dem Kleinen noch einen Open-Air Wirlpool... ;D ;D ;D
...und jetzt ab vor die Kiste!
Daumen drücken! :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
-
Bei uns ist´s bestes Cabriowetter! :thumbsup: Von Regen (noch?) keine Spur.
Und so ein Open Air Whirlpool hat doch auch was. :undweg:
-
Michi kann ja mal nach Löcher gucken.
Hier ist nach wie vor knallewarm...
-
Bin ich sauer!!!! >:( >:( >:( >:(
Meinen Dachhimmel hatte ich ja reklamiert. Etwa Mitte Juli bekam ich den Anruf, dass das bestellte Dach da wäre.
Weil ich aber im Urlaub war, hab ich den Termin für den 16. August gemacht. So weit so gut.
Als ich am Montag dann gefragt habe wie lange es dauert, sagte man mir, dass man das nicht wisse, weil man eine derartige Reparatur noch nicht vorgenommen habe... ???? ???? ???? ????
Na super. Das kann ja nur schief gehen. Ich hätte gewarnt sein sollen. :wall: :wall: :wall:
Heute war er dann fertig. Ich schaute mir das an und sagte nur. So nehme ich den Wagen nicht an.
Eine dicke Falte im Innenhimmel. Also kam Meisterchen raus und meinte wir schauen uns das mal bei dem Verkaufswagen in der Ausstellung an. Gesagt, getan.
Da war keine Falte. Also sollte ich warten, man würde das reparieren. Als ich nach einer 4tel Stunde dann gerufen wurde, hatte der Dummkopf von Mechaniker den Himmel mit seinen Pottfingern schön versaut. Eine Kletthalterung wäre nicht angedrückt gewesen. Klasse. Und wie krieg ich den jetzt sauber????
Dann habe ich das Dach aufgemacht und was kam? Einlautes Knacken, das vorher nicht da war..... :wall: :wall:
Jetzt sitze ich hier, mit dem Leihwagen bin ich dann wieder los. Und der kleine wird wohl nochmal unter die Lupe genommen...
Von der Innenverkleidung haben sie ein paar Milimeter ausgeschnitten, so dass ich jetzt wieder scharfe Kanten habe. Und den Schnittstaub haben sie im Auto gelassen..... :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:
Ich denke morgen werde ich wohl explodieren..... :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Liebe Grüße
Lillifee 500 ohne C :winsel: :winsel: :winsel:
-
Hier die Bilder VOR der Reparatur.....
Da haben die den Himmel doch mit Klettband an der Dachkonstruktion festgemacht ....ich bin entsetzt...wie primitiv... :wall:
(http://s5.directupload.net/images/100818/temp/3ar8chsr.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2255/3ar8chsr_jpg.htm)
(http://s10.directupload.net/images/100818/temp/4iflb35m.jpg) (http://s10.directupload.net/file/d/2255/4iflb35m_jpg.htm)
-
Einlautes Knacken, das vorher nicht da war.....
Dazu muss ich sagen, dass unserer immer knackt, wenn man das Dach komplett schließt - das knirscht dann immer richtig - hab mir aber nie was dabei gedacht.
Aber das mit den schmutzgen Pfoten ist mir auch schon oft aufgefallen - erst letztens hatte ich unseren Van in der Inspektion - nach dem Service haben wir den Wagen zwar ausgesaugt wiederbekommen, dafür waren jedoch auf der Motorhaube, an den Türen und diversen Plastikteilen überall Fingerabdrücke - die gehen auch mit nichts mehr weg - vermutlich Bremsenreiniger (denke ich mir zumindest).
Und nach einem Besuch bei Fiat hatte ich auch schwarze Fingerandrücke am weißen Lenkrad :denk: Gingen auch nur schwer ab - im Grunde sollte sowas nicht vorkommen.
-
Wenn eine Werkstatt schon sagt das die sowas noch nie gemacht haben.... :wall:
Wenn es da morgen wieder was zu beandstanden gibt würde ich darauf drücken das die Reperatur von einen Fiat Kundendienstmonteur ausgeführt wird.
-
P,S. Wenn man das erste Foto oben anklickt, kommt ein anderes Bild, aber kein Großformat. Was ist das eigentlich für ein schwarzer Punkt ?
-
@ barbapapa:
Das 1. Bild ist gar nicht von mir!!! Das habe ich gar gar nicht hochgeladen! Der schwarze Punkt ist das besagte Loch.... !
Das Knacken ist kurz bevor die Scheibe sich senkt. Die leichten Einraster sind das nicht. Irgendetwas hakt da!
@ rene:
Da bist du ja wieder ;) Da hast du bestimmt Recht. Nur kann es sein, dass die sich da nicht drauf einlassen. Werde ich dann sehen. Bisher waren die doch kooperativ. Ich frage mich nur, ob die nicht zuviel von der Verkleidung abgeschnitten haben. Hätten die nicht normalerweise die Verkleidungen austauschen müssen? Und nur die scharfen Kanten entgraten, falls die bei den neuen Teilen auch gewesen wären,statt auszuschneiden?
P.S: Netter Spruch, den du da in italienisch stehen hast... ;)
Gruß, Lillifee ohne 500c :winsel:
-
@ rene:
Da bist du ja wieder ;) Da hast du bestimmt Recht. Nur kann es sein, dass die sich da nicht drauf einlassen. Werde ich dann sehen. Bisher waren die doch kooperativ. Ich frage mich nur, ob die nicht zuviel von der Verkleidung abgeschnitten haben. Hätten die nicht normalerweise die Verkleidungen austauschen müssen? Und nur die scharfen Kanten entgraten, falls die bei den neuen Teilen auch gewesen wären,statt auszuschneiden?
P.S: Netter Spruch, den du da in italienisch stehen hast... ;)
Gruß, Lillifee ohne 500c :winsel:
Die Werkstatt hat doch schon fast zugegeben das sie davon keine Ahnung haben und die Reperatur nix wird, ist halt nur etwas anders formuliert. ;)
So Cabriodächer wieder so hinzubekommen wie sie gehören ist nicht einfach.... :nenene:
Das mit der Verkleidung kommt drauf an, hat das weggeschnittene eine andere, negative Auswirkung? Falls ja, hätten die das Teil lieber tauschen und entgraten sollen...
Danke, find ich auch! ;)
Berichte bitte mal weiter was Deine Werkstatt so macht mit Deinen kleinen. :zwinker:
-
Ich denke morgen werde ich wohl explodieren.
Da kann ich dich sehr gut verstehen! Ich würde auch ausflippen! Geht heutzutage denn nix mehr auf Anhieb richtig???
Drücke dir mal fest die Daumen das alles gut wird!
Gruß Lotte :winkewinke:
-
Geht heutzutage denn nix mehr auf Anhieb richtig???
Ganz ganz selten.
Ich kenne aus aus meiner Branche, es gibt fast nix was ohne mehr oder weniger große Änderungen zusammenpasst... :wall:
-
@Lotte
Danke für dein Mitgefühl! Schade dass du nicht mit in Bremen warst. Aber vielleicht wird das ja noch was mit dem Grillen.. ;)
@rene
Klar. Ich halte euch alle auf dem Laufenden.
Versuche gerade mein Bremen Album fertig zu machen...... ;D ;D ;D Danke für die Tips!
@topolinaCC
Wenn ich das nicht hinkriege ruf ich dich an! Ja ja...die Welt ist wirklich klein... ;D ;D ;D
-
Mmmmh, liest nicht gut. :(
Haben sie also jetzt deinen 5i als Lehrstück zum Wechseln von Cabriodächern ausgeguckt. Immer ärgerlich wenn man der / die Erste ist.
Man bin ich froh das ich mit den Dumpfbacken zurzeit nix mehr zu regeln habe. Unser 5i läuft / bremst jetzt endlich zufriedenstellend.
Letztens hat noch so eine Tante von Fiat angerufen und sich nach unserem Befinden erkundigt......naja, die Gute macht ja auch nur ihren Job.
Die Prügel hat sie trotzdem kassiert.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Bei uns rufen die vom Service auch an. Aber wenn man denen mal sagt, dass man unzufrieden ist, ändert sich ja wohl augenscheinlich auch nichts. Also wofür rufen die dann an???? :plemplem: :plemplem: :plemplem:
-
Hab der netten Tante erklärt, das ich ein ¾ Jahr auf einen Anruf von irgendeinem Hansel aus dem Hause Fiat gewartet habe. Jetzt wo der Sturm vorüber ist bimmelt das Telefon, nützt mir jetzt herzlich wenig. :plemplem:
Sie hat uns dann noch zu einer anderen Werkstatt geraten, noch weiter weg und als Apotheke verschrien. Was nützt mir eine andere Werkstatt, wenn das Problem beim Hersteller liegt. Fiat kam mit dem Update nicht aus den Puschen, da kann eine Werkstatt auch nix dran ändern.
Na egal, hab ich mich lang genug drüber geärgert, machen wir einen Harken an die Sache. :zwinker:
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Letztens hat noch so eine Tante von Fiat angerufen und sich nach unserem Befinden erkundigt.....
Bei unserem anderen Auto ruft auch immer wenige Tage nach dem Service jemand vom Hersteller an und erkundigt sich nach Zufriedenheit etc. - habe beim letzten Mal dezent darauf hingewiesen, dass ich am Telefon ungern Auskünfte erteile und keine diesbezüglichen Anrufe mehr wünsche - wenn etwas nicht passt, meldet man sich eh. Ich finde sowas telefonisch eher lästig - kenne das auch schon in schritlicher Form - das stört mich weniger (Karte zum Ankreuzen)
-
Aber vielleicht wird das ja noch was mit dem Grillen.. Wink
Dem Wetter nach zu urteilen siehts nicht nach grillen aus ;) Aber wenn bin ich dabei!!!
Gruß Lotte :winkewinke:
-
Na, fürs Wochenende haben sie aber durchaus grilltaugliches Wetter angesagt. :zwinker:
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Hhm. Das hört sich so an als ob man mal wirklich Grillen im Pott
organisieren müsste! ;D ;D ;D
Hallo erstmaaaal...!
Ich habe meinen große Liebe wieder! Meine damit den Kleinen. Das Dach geht jetzt genauso zu wie vorher. Das
Knacken ist weg. Die Pottfinger hab ich jetzt selbst weg gemacht.
Das Einzige was man noch wechseln muss ist eine Gummidichtung die aber nur zu dekorativen Zwecken
dient. Sonst scheinen die das ganz gut hin bekommen zu haben. Ich muss zwar kleinere Unebenheiten noch
wegschmiergeln aber sonst geht's. Sind scharfe Kanten an der Kunststoffverkleidung. Ich denke, dass kann ich besser als die Werkstatt...! ;)
Jetzt kann ich endlich wieder offen fahren. Das Wetter passt ja dazu!
Liebe Grüße, Lillifee :winkewinke: ( wieder mit C)
-
Hhm. Das hört sich so an als ob man mal wirklich Grillen im Pott
organisieren müsste! ;D ;D ;D
(...)
Meine Rede... ;)
Aber jetzt lieber besser back to topic... ;D
-
Klasse, freut mich dass du nach dem Ärger wieder mit C bist. :zwinker:
-
Hallo zusammen. Muss allerdings feststellen dass der Dachhimmel doch ganz schön unter Spannung steht. Vielleicht gibt sich das ja noch. Der ist ja neu und könnte ja noch etwas nachgeben.
:winkewinke:
Lillifee 500c
-
Habe eben erst mitbekommen, dass man das Verdeck wohl auch mit der Fernbedienung öffnen kann - welche Tastenkombination braucht man denn dafür nochmal ?
-
Aufsperren und dann nochmal lange auf dem Aufsperrknopf bleiben, dann geht das Verdeck auf. Zu gehts aber nicht per Schlüssel!
-
Aufsperren und dann nochmal lange auf dem Aufsperrknopf bleiben, dann geht das Verdeck auf. Zu gehts aber nicht per Schlüssel!
Genau, das ist ja der Witz, auf geht´s und zu nicht. ;D
-
Ui, vielen Dank - jetzt weiß ich warum`s nicht ging - hab aufgesperrt und bin gleich draufgeblieben :plemplem:
-
Ui, vielen Dank - jetzt weiß ich warum`s nicht ging - hab aufgesperrt und bin gleich draufgeblieben :plemplem:
Das bin ich von unserem Smart Cabrio auch so gewohnt gewesen!
Genau, das ist ja der Witz, auf geht´s und zu nicht. ;D
Geht aber bei keinem Cabrio welches ich kenne. Auf gehen viele per Fernbedienung, aber zu, also ausser Luxusklasse - da kenn ich mich nicht gar so aus ;) Die Dinger, die ich bisher gefahren bin, wollte ich nie zu haben ;D
-
Nicht zu fassen! Mir platzt der Kragen!
Genau an der gleichen Stelle ist im Dachhimmel nach
kurzer Zeit an beiden Seiten wieder ein kleines Loch
zu sehen! Jetzt bin ich genau da, wo ich vor Woche mit
der Reklamation angefangen hab!
Was nun? Muss ich jetzt echt wieder zu der gleichen Werkstatt
und die Reklamation nochmal reklamieren?
Ich glaub das alles nicht... :winsel: :winsel: :winsel:
Der Spaß am Kleinen wird einem echt genommen. Hat denn
kein anderer das Problem?
Wer kann mir nun einen Rat geben. Ich bin so enttäuscht,
dass ich den Wagen am
liebsten wieder zurückgeben würde..... :winsel:
LG Lillifee
-
Du hast ja noch Garantie,also kannst du auch reklamieren.
Wo du reklamierst ist auch egal .
Ich würde die Werkstatt weckseln.
LG
Andreas
-
Ich gebe meiner Werkstatt die Möglichkeit nachzubessern.
Am Do kommt ein Techniker von Fiat dorthin. Der soll sich das ansehen.
Und danach werde ich wohl andere Schritte einleiten.
LG
Lillifee
-
Oh neee du Arme!!Also sowas nervt ja mal echt!!! Ich fahre schon zum zweiten mal mit meinen neuen Winterreifen in die Werkstatt, da ein Reifen Luft verliert! Glaub mal nur nicht da gibts nen neuen :nenene:. Ich fahre jetzt jeden Tag zur Tanke pumpen >:(. Aber Freitag gibts da erstmal ne klare Ansage!!!
Aber gegen deinen Dachhimmel ist das ja echt mal nix! Da kann man echt jegliche Freude verlieren...blöd sowas! Drücke dir die Daumen das die das mal langsam in den Griff kriegen :shamusen:
Gruß Lotte :winkewinke:
-
ist zwar echt ärgerlich, aber deswegen wirst du dir doch nicht gleich die Freunde am kleinen nehmen lassen... Wenn das durch gestanden ist, ist wieder alles gut! Kopf hoch!