forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Quietschgelb am 01.07.2010, 23:17
-
Hallöle an die Gemeinde...Hab mir vor ner Zeit ganz günstig nen neuen Bosi Endtopf für meinen Fünfi gesteigert ;D
Heute war nun der Tag des Einbaus....Ich kann nur sagen...nie mehr Auspuff umbauen :wall: hatte nur nen kleinen Rangierwagenheber und mußte mich unters Auto zwengen und hab mit viel Mühen den alten Topf hinten rausgepfrimelt. Schlauer Weise hat Fiat auch noch die Auspuffschelle am Rohr angeschweißt, damit der Ausbau gleich noch mehr Spaß macht :plemplem: Bin gerade noch so mit der Flex hingekommen, den Schweißpunkt aufzutrennen und hab dann wenigstens die blöde Schelle mal abmachen können und dann bin eben ans Aufbiegen gegangen...war überrascht, daß nach einem Jahr schon der Auspuff schon ziemlich Rost angesetzt hat und mußte viel Rostlöser nehmen und mit kräftigen Hammerschlägen das Rohr aufbiegen und hab dann über ne Stunde gebraucht, bis den blöden Endtopf vom Rohr gerüttelt hab :nenene:... kann nur sagen, es war furchtbar eng, die Auspuffgummis waren auch sehr hartnäckig und das Rohr lies sich einfach nicht lösen...Dachte schon, die Arbeit auf den nächsten Tag zu verschieben, aber ich blieb hartnäckig und hab soooo lange gedreht, gezogen und gerüttelt, bis doch endlich das Teil draußen hatte....
Der Einbau ging dann Gott sein DFank schneller und war nach dem Anlassen des Motors überrascht, welch schöne Musik dieser Topf von sich gibt :pfeif: Klasse Teil und bin rundherum echt supi zufrieden :D
Denke mal, daß doch einige von Euch auch diesen Bosi verbaut haben und doch recht zufrieden sind damit. Für nen 1,2 Lieter Motor, hört er sich auf alle Fälle schon an wie´n Großer...
In einem Auifwasch hab dann auch noch Klaarglasrücklichter verbaut und das ging ratz fatz in 10Minuten...
Vorerst ist es das letzte Bastelobjekt das gemacht hab...als nächstes ist auf alle Fälle die Tieferlegung auf´m Programm...
Grüßlis an alle
Klaus
-
:plemplem: ich will ja nicht stänkern - aber so'n kleines bisschen einen an der Waffel hast Du schon, Dich unter ein nur mit Wagenheber angehobenes Auto zu legen und da am Auspuff rumzureissen, oder? :wall: :plemplem:
Immerhin ist ja nix passiert - aber für alle anderen: NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! ;-)
-
Klausi, ich hätt mich auch nicht unters Auti gelegt! Zum Bosi, ja, er hört sich gut am, aber auf langen Strecken ist er mir mittlerweile zu laut, so daß ich über einen Vorschalldämpfer nachdenke!
-
Soll ich jetzt sagen dass ATU Ausppufftausch pauschal um 45€ macht ? ;D
(Mittel- und Endschalldämpfer)
Ich bin 1h danebengestanden wie die zu 2. rumgeflext, geschweisst, gehämmert und geflucht haben.
Nächsten Tag noch mal hin zur Feineinstellung (hat in Linkskurven irgendwo angeschlagen) und gut war.
Manchmal ist Geiz nicht geil ::)
-
Naja, einen Endtopf kann man wirklich selbst tauschen, wenn man Spaß oder zu mindest kein Problem mit ein bischen Schrauberei hat. Aber mit einem Wagenheber steht das Auto doch schon sehr unsicher. Dann doch wenigstens auf 4 solide Dreibeine, auf ebenem Betonboden stellen. Oder in ner Garagengemeischaft fragen, ob man mal die Grube nutzen darf.
-
Ja, die Bosi lassen sich schon etwas verzwickt montieren, weil die Gummis etwa zäh drüber gehen.
Viel Glück mit deinem Bosi - meiner hat ja schneller gerostet als mir lieb war :wall:
-
Naja, einen Endtopf kann man wirklich selbst tauschen, wenn man Spaß oder zu mindest kein Problem mit ein bischen Schrauberei hat.
Wenn man eine Hebebühne,/Grube oder Rampen, das Werkzeug und einen Kumpel der zur Hand geht hat ja.
Sonst ist es sinnlose plagerei bei der man sich nur rumärgert und die Chancen gut sind das man sich zumindest leicht wehtut.
(Ich bin Betriebselektriker und weis wie man einen Schraubenschlüssel hält, aber als ich den zweien zugesehen habe war ich froh dass ich die Finger davon gelassen habe.)
Beim 500 ist es da hinten im Eck wohl eher eng.
-
Hab meinen Bastuck Topf letztens auch mal allein weg und dran gebaut ohne Hebebühne, Grube,.... Allerdings lasse ich kein Auto mehr nur auf einen Wagenheber stehen sondern sichere es noch einmal extra ab.
Mein Hummer ist mir mal vom Wagenheber gerutscht, die Stelle sieht man heute noch im Garagenboden...will mir nicht vorstellen wie das gewesen wäre wenn ich drunter gelegen hätte.... :(
-
Hallöle nochmal :winkewinke: also zum Thema wagenheber muß sagen, daß nen Rangierwagenheber und keinen kleinen Autoheber verwendet hab! Das mach immer so und bin schon bestimmt so 1000mal unterm Auto gelegen und hatte noch nie Probleme. Auf alle Fälle war der Austausch heftiger als gedacht hab, da erstens die Gummis mehr als stöörisch waren und auch der Topf fest am Rohr gebacken war. Hab mich übrigens gewundert, daß der Originaltopf schon nach einem Jahr schon wirklich einiges an Rost angeworfen hat und denke mir, daß der so bestimmt keine 3 Jahre gehalten hätt.
Bin ja gesapnnt ob der Bosi rosttechnisch nicht so schlimm anfällig ist, wie der Originale.
Auf alle Fälle ist der Sound schon wirklich gut und bin doch rundherum zufrieden.
Was tut man denn nicht alles für seine Knutschkugel :zwinker:
Grüßlis
Klaus
-
..ach ja ganz vergessen...hab vorher gelesen, daß der Bosi auch rosten soll :denk: Der Bosi ist doch ein Edelstahlendtopf! Wie soll der denn Rost anwerfen? In meiner barchetta hab auch ne Merkur Sportauspuffanlage, und das schons eit vielen Jahren und da ist auch nicht ein Funken Rost dran! Kann mir so nicht vorstellen, daß der Bosi jetzt da schlecher sein soll :denk:
-
Ich hatte wohl einen "Montags-Auspuff" erwischt. Scheint wirklich ein Einzelfall gewesen zu sein.
(http://www4.pic-upload.de/thumb/03.07.10/h8483z4fg2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-6221638/DSC02771.jpg.html) (http://www4.pic-upload.de/thumb/03.07.10/nkbtbuf9dad.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-6221642/DSC02770.jpg.html) (http://www4.pic-upload.de/thumb/03.07.10/jq4qd34qgs3u.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-6221646/DSC02769.jpg.html)
-
:o Is ja echt heftig!!