forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Forum500.de => Treffen => Thema gestartet von: Michi am 09.06.2010, 10:00
-
Servus zusammen!
Nachdem das Wetter morgen recht gut werden soll, werde ich meine erste große Tour mit meiner barchetta morgen starten und mich recht früh gen Großglockner aufmachen. Als Anfahrt werde ich wohl diese (http://maps.google.com/maps?f=d&source=s_d&saddr=M%C3%BCnchner+Stra%C3%9Fe+20,+85467+Neuching,+Deutschland&daddr=47.7352916,12.1299598+to:Fusch+an+der+Gro%C3%9Fglocknerstra%C3%9Fe,+%C3%96sterreich&hl=de&geocode=FbJC4AIdmrW0ACkFQOYWOQ6eRzEeNW55ov90FQ%3BFfth2AIdpxa5ACkRLk8COD12RzERlpDaoyUdEw%3BFQGg0AIdxbfDACmvMuwONRd3RzEwZOYtV5cABA&mra=ls&sll=47.74799,12.34401&sspn=1.253934,2.471924&ie=UTF8&ll=47.778098,12.480469&spn=1.253222,2.471924&z=9&via=1) schnelle Route nehmen, ich habe vor so gegen 7:30 Uhr zu starten. Weiter gehts dann wohl so (http://maps.google.com/maps?f=d&source=s_d&saddr=Fusch+an+der+Gro%C3%9Fglocknerstra%C3%9Fe,+%C3%96sterreich&daddr=Winklern%2FB107+to:47.751328,12.31842+to:M%C3%BCnchner+Stra%C3%9Fe+20,+85467+Neuching,+Deutschland&geocode=FQGg0AIdxbfDACmvMuwONRd3RzEwZOYtV5cABA%3BFZgcywIdHlnEAA%3B%3BFbJC4AIdmrW0ACkFQOYWOQ6eRzEeNW55ov90FQ&hl=de&mra=dpe&mrcr=0&mrsp=2&sz=10&via=1,2&sll=47.71623,12.682343&sspn=0.62736,1.235962&ie=UTF8&ll=47.033631,12.715302&spn=0.635534,1.235962&z=10), ich denke mal so runde 550km kommen an diesem Tag zusammen... Falls noch jemand Lust und Zeit hat sich anzuschliessen, ich würde mich freuen!
-
Lust schon, Zeit nicht.
Wünsch Dir ganz arg viel Spaß und super Wetter!!!!
-
Zeit hätte ich, Lust auch, Wetter wär auch fein.........
Aber ich kann zur Zeit nicht autofahren :winsel:
-
Ich habe leider ganz viele Termine :winsel:
Viel Spaß !
-
So, nach 531km und 9 1/2 Stunden bin ich wieder zuhause. Um es kurz zu machen: es war saugeil. Wetter hat soweit gepasst, war wieder mal was neues, bei Föhnsturm war ich noch nie da oben. Werde es aber auch kein zweites Mal mehr tun, denn eigentlich wollte ich ein paar mal gemütlich Rast machen, dank des Sturms wars aber im Auto wesentlich gemütlicher, denn draussen wehts einen gleich weg. So sind auch die meisten Bilder aus dem Auto gemacht. Oben so ums Hochtor rum hats noch Massen an Schnee:
(http://lh6.ggpht.com/_3zdbGXYU1NU/TBEXh5M1dzI/AAAAAAAACT0/jVfztHkepf4/s576/Grossglockner%20100610%20074.JPG)
Auf der Franz-Joseph-Höhe hab ich gleich kehrt gemacht, da flogen mir zuviele Rentner durch die Luft, ich hab mir dann weiter unten was zu Futtern gegönnt und bin dann gemütlich über Heiligenblut, Felbertauern, Kitzbühel, Kiefersfelden Richtung Heimat gefahren. So ab Kitzbühel wars dann schon arg warm mit 32 Grad, auf der Edelweißspitze (2571m) warens nicht mal 10 Grad - im Windschatten *lol*
Alle Fotos habe ich für Euch fast unzensiert hier (http://picasaweb.google.de/gruzifuenfal/20100610Grossglockner100610?authkey=Gv1sRgCPbThdfjq7O81QE&feat=directlink) hochgeladen.
Das nächste Mal muß ich dringend nachschauen wer alles zur Zeit Ferien macht, denn die Hindernisse waren echt vielzählig, nicht nur Radlfahrer (auf die Idee da rauf fahren zu wollen müsste ich mal kommen *argh*), sondern auch Autoträger, die wirklich ihr Auto den Berg hochtragen und dann pampig werden wenn man sie überholt... Aber man trifft sich ja immer 2x im Leben und so traf ich dann den Meckerer nochmal beim "runterfahren", wo er mit kochender Bremsflüssigkeit liegen blieb. Nein, ich hab nicht gelacht, so was macht man nicht ;)
Ich glaube wenn ich da heute mit dem 5i hochgefahren wäre, wär ich wohl irgendwann wieder umgedreht. Der Wind war echt heftig und die Motorradfahrer und Radlfahrer kamen oft etwas quer daher, nicht ungefährlich das ganze. Aber so mit mehreren in einer Kolonne wär das doch mal was richtig nettes. Ok, der "Eintritt" ist nicht ganz billig mit 28 Euro, dann nochmal 10 Euro für den Felbertauern - ich glaube der war letztes Jahr noch für 8 Euro zu haben - Essen braucht man auch, aber da hab ich was gutes gefunden: Speckbrot für 5,90 Euro, richtig viel und richtig lecker. Nur der frische Kren war etwas zu heftig 8)
-
Schöner Bericht :thumbsup:
Ich möchte auch mal wieder über einen Berg fahren :winsel:
-
Ich war noch nie wirklich in den Bergen. Aber es sind wunderschöne Aufnahmen. :thumbsup:
Ich fahre ja, wenn alles klappt, nächstes Wochenende zum Abarth-Treffen ins Zillertal. Dann gibt es für mich das 1. Mal richtige Berge. :zwinker:
Ob`s da so schön ist, wie auf Deinen Fotos? :denk:
-
Ich war noch nie wirklich in den Bergen. Aber es sind wunderschöne Aufnahmen. :thumbsup:
Ich fahre ja, wenn alles klappt, nächstes Wochenende zum Abarth-Treffen ins Zillertal. Dann gibt es für mich das 1. Mal richtige Berge. :zwinker:
Ob`s da so schön ist, wie auf Deinen Fotos? :denk:
dann grüss doch den Norbert Gall ( 500 Abarth mit Wiener Kennzeichen) und den Aumüller Helmuth (GPA mir BA Kennzeichen) von mir.
Schade das ich nicht dabei sein kann, aber ich fahr auf eine andere Abarth Veranstaltung nach Südtirol
-
@ Michi
super tolle bilders :thumbsup:
-
Danke für die Bilder Michi :)
Da kommen gleich wieder Erinnerungen hoch, als wir den Großglockner überquert haben. Ich glaube es wird wirklich wieder mal Zeit, das zu wiederholen!
Viele Grüße
Sven
-
Ich wüsste noch eine ganze Menge andere Ecken wo es sich lohnt mal hin zu fahren, hab ja schliesslich eine der schönsten Gegenden Deutschlands und Österreichs direkt vor der Haustür ;) Auch für Südtirol hätte ich einiges zu bieten, u. a. eine 7-11 Pässe Tour 8)
Ich war übrigens auch überrascht daß soviele Bilder was geworden sind, weil die meisten wirklich aus dem fahrenden Auto gemacht worden sind. Musste nur feststellen, daß das Objektiv dreckig ist, oben in der Mitte ist irgendwas... Im Spätsommer fahre ich wieder rauf - allerdings wieder an einem Donnerstag, denn es muß unter der Woche sein, am Wochenende macht es da keinen Spaß, zu viele Spaßbremsen! Und wenn ich Glück habe, darf ich sogar mit einem KTM X-BOW (http://www.ktm-x-bow.com/2000.1.html) fahren 8)