forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: roumen92 am 08.06.2010, 20:13
-
Guten Abend
Ich habe heute meinen Fiat 500 bekommen ;D
Jedoch will ich mein Iphone über den Aux-Stecker an der Anlage anschliessen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Es gibt ja von Blaupunkt einen Iso-Stecker der aus das Radio passt(habe kein Blue and me). Jedoch habe ich gelesen, dass es auch so nicht funktioniern soll, da einfach keine Musik gespielt wird.
Ich hoffe jemand von euch weiss da mehr darüber.
Mfg
-
Probiers doch einfach aus und breichte darüber- ist der Blaue Isostecker :winkewinke:
-
ich hatte damals keinen erfolg :wall:
ergo: radio flog raus :thumbsup:
beste grüsse
bernhard
-
ich werde mal etwas aus dem englischem forum versuchen. Jedoch muss ich zuerst wissen, ob wenn ihr zwei mal auf CD klickt, Aux im Bildschirm erscheint? Bei mir ist das nämlich nicht der Fall. Muss man zuerst etwar angeschlossen haben, bevor dies funktioniert?
Die Frage richtet sich an die POP Fahren unter uns.
-
Hallo,
ich setz das mal hier mit rein.
Für alle, die kein Blue&Me haben und vll. nur einen Audioeingang brauchen ist es eventuell interessant.
Bei einigen Radios erscheint "no source available" wenn man 2 x die CD Taste drückt. Das soll wohl hauptsächlich die BOSCH Geräte beim 5i betreffen.
Ich hatte mir das Anschlusskabel (Mini-ISO blau) für einen AUX-IN Anschluss besorgt aber nach Montage die Ernüchterung, daß da nicht´s ging.
Selbst mit Freigabe "Hilfseingang Audio" im MES (Menü CAN Setup/Proxy Alignment Procedure) tat sich nix.
Um das Ganze zum funktionieren zu bekommen muß noch eine Brücke eingesetzt werden. Quasi wird dabei Data in/out miteinander verbunden und schon zeigt es AUX im Display an, wenn die CD Taste 2 x gedrückt wird.
Anschlussbelegung siehe Bild. Etwas unscharf aber ich denke, man erkennt schon was wohin gehört. ;)
-
Das ist ja mal der absolute SUPERTIP
Werde ich dann gleich mal (also frühestens morgen Vormittag) ausprobieren. Und zwar an meinem Panda100HP und am 1,2er Panda meiner Holden.
Naja, ganz so brantig isses nich, aber Versuch macht kluch!
Grüssle aussm Spargelland ;)
-
Und hier kommen noch ein paar Bilder dazu.
Die Brücke habe ich hier nur zur Funktionsprüfung so benutzt.
Wie schon erwähnt muss Data In/Out nur verbunden sein und schon geht es mit AUX IN.
-
Und hier noch Bilder vom Adapter (noch in arbeit):
-
Mal ne blöde Frage: wozu soll es AUX anzeigen? Natürlich zeigt es "no source available" an, du hast ja nichts angeschlossen. Wenn du Data out an Data in brückst, gibst du dem Radio zwar ein Eingangssignal (deswegen zeigt es ja AUX an), aber da hängt ja nix dran? :denk:
-
Dann ließ noch mal weiter oben. :winkewinke:
Die gewöhnlich angebotenen AUX-IN Adapter für die 5i´s haben nur Anschluß für L/R/Masse.
Das funktioniert zwar bei Blaupunktgeräten, daß man da so ext. Audiosignale einspeisen kann.
Bei BOSCH Geräten funktioniert das nur dann, wenn die DATA Anschlüsse dazu gebrückt sind.
Sonst schaltet es eben nicht auf AUX um. Also keine Signalweiterleitung, obwohl ein Signal anliegt.
MfG
-
Ochnee, jetzt hab ich mal frei und könnte basteln... finde ich die blöden Blaupunktbügel nicht...
Na, egal (jedenfalls fürs erste), der Panda hat nu nen neuen Auspuff von vorne bis hinten und das LPG-Ventil am Verdampfer hat ne neue Spule...
Trotzdem danke!
-
Wollte auch schon sagen: Wenn kein Busteilnehmer dran hängt (z.B. Blue&Me Steuergerät) wird die Head Unit wohl nicht auf AUX umschalten.
Aber cleverer Tipp von Matz. Offenbar ist das Bus Protokoll zufrieden, wenn es die eigenen Pakete auf dem Eingang wieder rein bekommt und nimmt dann schon eine stehende Verbindung (mit anderem Busteilnehmer) an. Dass das so einfach geht ist natürlich ein Vorteil für die Bastler unter uns ;)
-
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum. Wende mich an euch, da ich folgendes Problem habe:
Fiat 500 Pop aus 2010.
Radio Bosch Fiat 312 MP3
SW Version 26.20
Ich würde gerne per Aux Musik von meinem iPhone hören und habe mir hierzu eines der gelben Kabel gekauft, die zahlreich bei ebay angeboten werden.
Nach dem Anstecken hat jedoch leider nichts funktioniert. Meldung: No source available.
Daraufhin bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe von der Datenbrücke gelesen.
Habe dann eine solche kurz aus ein paar Goldkontaktsteckern und einem kleinen Kabel zusammengelötet und ausprobiert.
Leider mit dem gleichen Ergebnis:
No Source available.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Manuel