forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Cespuglio am 05.06.2010, 14:40
-
Servus miteinander,
hier (http://www.fiat.de/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_GERMANY/service/service.jsp?BV_SessionID=@@@@1019233139.1275741405@@@@&BV_EngineID=cccjadekiifkigicefecejgdfkhdfjk.0&categoryOID=-1073771189) kann man die Rettungsdatenblätter für diverse Modelle von Fiat herunterladen.
Also ich werde mir definitiv so ein Teil hinter die Sonnenblende klemmen :thumbsup:
lg
Andi
-
Super, vielen Dank. :thumbsup:
Hatte sowas schon vor Monaten beim ADAC gesucht, aber da gab es diese Datenblätter nur für deutsche Modelle.
Habe auch gleich die Blätter für den restlichen Familien-Fuhrpark ausgedruckt.
-
Ich hatte vor einem halben Jahr schon mal bei FIAT gefragt, aber da gab es noch nix.
Letzte Woche habe ich dann wieder eine Mail geschickt und heute kam die positive Antwort :thumbsup:
Dem ADAC hab ich auch gleich Bescheid gegeben, weil die das auch noch nicht in ihrer Liste haben.
Gruß
Andi
-
Vielen Dank für den Link!
-
ist schon auf karton gedruckt :thumbsup:
spitzensache!
beste grüsse
bernhard
-
:-* :-* :-*
-
:thumbsup:
Gespeichert, wird ausgedruckt und mitgenommen...
-
Diese Datenblätter gibt es aber schon seit ein paar Monaten.
Ich finde das sollten nur alle Feuerwehren bekommen, denn wenn sie das Dach abschneiden müssen, dann ist man evtl. nicht mehr in der Lage zu sagen, dass diese Zeichnung unter der Sonnenblende klemmt. Zusätzlich ist es auch unwahrscheinlich, dass sie von alleine nachschauen werden.
Grüße
Snopy
-
Ich finde das sollten nur alle Feuerwehren bekommen, denn wenn sie das Dach abschneiden müssen, dann ist man evtl. nicht mehr in der Lage zu sagen, dass diese Zeichnung unter der Sonnenblende klemmt. Zusätzlich ist es auch unwahrscheinlich, dass sie von alleine nachschauen werden.
Täusch Dich nicht - genau für diesen Fall gibt es einen Aufkleber für die Seiten - oder Windschutzscheibe, der auf die Karte im Auto hinweist - und im Zweifelsfall sieht die Feuerwehr immer an der Sonnenblende nach - war sel bst bis 1993 bei der Feuerwehr - und bereits damals gab es immer Bedenken beim Einsatz der Rettungsschere und des Spreizers - da wird man schon zum Eigenschutz kurz nachsehen.
-
Eine ordentliche Feuerwehr hat dafür eigens einen Ordner im Fahrzeug - mit allen Rettungskarten. Das geht auch ohne, aber woran viele nicht denken:
Die Freiwilligen Feuerwehren - davon gibt es eine ganze Menge - da sind Leute wie Du und Ich. Die sind nicht alle Autoverrückt und müssen aus ihrem Alltagsleben gerissen spontan fachmännische Hilfe Leisten.
Nach einem Unfall ist das Auto (Marke und Typ) nicht immer für jeden zu erkennen - da hilft der Ordner im Feuerwehrauto auch nicht mehr so viel...
Zur Aussage: "Da schauen die nicht nach..."
Wenn jemand eingeklemmt ist, wird er zuerst medizinisch versorgt und dann aus dem Auto befreit. Da ist alle Zeit der Welt die Rettungskarte hinter der Sonnenblende hervorzunehmen - oder dem Aufkleber zu folgen.
Klar, dass sie nicht im vollgestopften Handschuhfach versteckt liegen sollte...
-
Super Sache! Habe es direkt ausgedruckt! Vielen Dank!
Ich finde generell kann so etwas nicht schaden! :thumbsup:
Gruß Lotte :winkewinke:
-
Danke Cespuglio.
Ich verfolge dieses Thema auch schon eine Weile.
Nur: Wo lege ich das Blatt denn nun am besten hin im Auto?
-
Nur: Wo lege ich das Blatt denn nun am besten hin im Auto?
lt. adac sollste das blatt in die sonnenblende auf der fahrerseit klemmen. es gibt beim adac auch kleine aufkleber, auf denen steht, dass du die diese rettunngskarte mitführst
-
lt. adac sollste das blatt in die sonnenblende auf der fahrerseit klemmen(...)
...d.h., bei unseren 500ern wird das Blatt in diese `Klarsichtschlaufe` gefriemelt... ::)
(...)es gibt beim adac auch kleine aufkleber(...)
...ich denke, die besorge ich mir mal - die sahen in der Zeitschrift nämlich nicht gerade klein aus... ::)
-
Den richtigen Sinn von dem Ding erkenne ich auch nich. Die Feuerwehren haben ohnehin einen Rettungsleitfaden, zumindest hoffe ich mal, dass FIAT sowas herausgibt. Des weiteren ist das ein ganz schön dürftige Blättchen. Was mach ich denn nun, wenn ich einen Uno hab?
-
Also, dass der Uno nicht dabei ist, sehe nicht kritisch. Da fliegen dir nicht so viele Airbags um die Ohren, wenn du die Zange falsch ansetzt. Schlimm ist es schon eher, dass es keine Karte für den Qubo gibt!
-
Beim Qubo könntest du aber bie Peugot oder Citroen fündig werden.
-
Stimmt, die sollten da einen positiven Eindruck hinterlassen wollen, nach ihrem Waterloo beim Elchtest :)