forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: abarth500 am 02.06.2010, 16:18

Titel: Regensensor eingebaut
Beitrag von: abarth500 am 02.06.2010, 16:18
Da mich die geschwindigkeitsabhängige Intervallschaltung des Scheibenwischers von Anfang an gestört hat, habe ich mir bereits letztes Jahr einen Regensensor besorgt und jetzt endlich eingebaut. Funktioniert tadellos von Nichtwischen bis Dauerwischen in Stufe I. Während des Sauwetters der letzten Wochen ausgiebig getestet.
Ich habe den Wischer nicht ein einziges Mal durch ein- oder ausschalten nachkorrigiert. Der Wischerhebel steht inzwischen permanent auf Intervallstellung egal ob Regen oder nicht.
Die Stufe 2 (Dauerwischen) ist jetzt überflüssig, geht aber wie gehabt, genauso wie Stufe 3 (Dauerwischen-Schnell).

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch den einfachen Innenspiegel gegen den selbstverdunkelden getauscht.
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 02.06.2010, 16:23
 :thumbsup: darf man fragen, wie viel dich der Spaß gekostet hat?
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: a3kornblume am 02.06.2010, 16:38
 :thumbsup: und - darf man auch fragen, woher der ist?

Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: Augsburger83 am 02.06.2010, 16:48
:thumbsup: Und darf man nach einer Einbauanleitung fragen  :zwinker:
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: abarth500 am 02.06.2010, 21:35
:thumbsup: und - darf man auch fragen, woher der ist?


:thumbsup: darf man fragen, wie viel dich der Spaß gekostet hat?

Regensensor AWS16 von Xanonex letztes Jahr in einer Frühjahrsaktion für 119€,
normaler Preis 149€

:thumbsup: Und darf man nach einer Einbauanleitung fragen  :zwinker:

Der Einbausatz besteht aus Relaissockel mit Kabelbaum, Wischerrelais, dem Sensor mit Kabel, eine paar Kabelklemmen (Stromdiebe), Einbauanleitung und einem Reinigungstuch (zum Reinigen der Scheibe vorm Ankleben des Sensors).
Ich hab mir den original Schaltplan vom 500er besorgt und anhand des Einbauschaltplans vom Panda und der Einbauanleitung die entsprechenden Stellen zum Anklemmen rausgesucht.
Das Relais wird dann wie folgt angeschlossen:
2 Verbindungen zu Masse, 1x Plus vom Zündschloss, Verbindung Scheibenwischerschalter Stufe Intervall zu Bodycomputer kappen und an Relais anschließen, Verbindung Scheibenwischerschalter Stufe I kappen bzw. Relais dazwischenschalten.
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: Cespuglio am 02.06.2010, 21:42
Merci  :thumbsup:

Und der abblendende Spiegel verträgt sich mit dem Bodycomputer? Oder braucht der nur Strom?

Gruß

Andi
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: abarth500 am 02.06.2010, 21:57
der selbstverdunkelde Spiegel hat 3 Anschlüsse.
1. Masse,
2. Plus- (hab ich mit auf die Außenspiegel angeklemmt, da der originale PIN im Stecker des Bodycomputers natürlich fehlt)
3. Rückwärtsgangsignal an Steckverbinder Vorn/Hinten
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: Cespuglio am 02.06.2010, 22:14
Danke für die Infos!!!
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: fragbooster am 24.06.2010, 09:27
@abarth500
hi
ich möchte auch ein regensensor nachrüsten
da mir der schaltplan vom 500er fehlt würde ich gern wissen wo ich die verbindung scheibenwischerschalter stufe I finde
der rest sollte kein prob sein
thx fragbooster
Titel: Re: Regensensor eingebaut
Beitrag von: Peter A. am 25.06.2010, 21:03
@abarth500

kannst Du bitte ein paar bilder ins forum stellen, wie deine frontscheibe jetzt mit sensor aussieht  :winkewinke:

danke peter