forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: stereofonie am 21.05.2010, 19:53

Titel: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: stereofonie am 21.05.2010, 19:53
Hi,

habe heute unserem Schätzchen eine kleine Verschönerung gegönnt. Gründliche Wäsche, dann eine Liquid Glass Kur. Habe 2 x aufgetragen, mit rund 4 Stunden Pause dazwischen..... Verarbeitung sehr einfach, einfach dünn auftragen, antrocknen lassen und danach abpolieren. Das Ergebniss nach 2 Schichten ist schon klasse, morgen kommt, wenn Zeit da, die dritte Schicht drauf.

Ich werde das ganze mal beobachten und berichten wie der Langzeiteffekt ist. Bis jetzt bin ich aber begeistert...

Grüße aus Münster

Michael

(http://s10.directupload.net/images/100521/temp/onsv7gzf.jpg) (http://s10.directupload.net/file/d/2166/onsv7gzf_jpg.htm)
Titel: Re: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: stereofonie am 21.05.2010, 20:26
(http://s7.directupload.net/images/100521/temp/kcmrlgno.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2166/kcmrlgno_jpg.htm)
und noch eins - leider schon etwas dunkel und mit Handycam...
Titel: Re: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: jo am 21.05.2010, 20:26
Hi,

hab auf meinem Alfa vielleicht 15 Schichten oder mehr.
Über die Langzeitwirkung kann ich nicht viel sagen, da isch das Auto nicht im Winter fahre.
Aber stell dein Auto zwischen den Schichten ruhig mal in die Sonne, damit das LG richtig "einbacken" kann.
Das Produkt gibts schon ewig lange und das auch zurecht. Am besten versiegelst du deine Alufelgen noch damit, dann brennt sich kein Staub mehr ein und die Felgen sind schon fast unter nem Wasserstrahl zu reinigen.
Deine größte Überrasschung wirst du aber beim Waschen oder bei Regen erleben. Kenne kein Produkt dass mehr perlt und es kommt einen vor, als der Dreck überhaupt nicht mehr am Lack haften kann. Das Waschen geht um einiges schneller
Titel: Re: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: stereofonie am 21.05.2010, 20:54
Deine größte Überrasschung wirst du aber beim Waschen oder bei Regen erleben. Kenne kein Produkt dass mehr perlt und es kommt einen vor, als der Dreck überhaupt nicht mehr am Lack haften kann. Das Waschen geht um einiges schneller
na da bin ich ja mal gespannt.... Hast Du die vielen Schichten direkt nacheinander aufgebracht (gehen ja wohl nur 3 Schichten pro Tag, es sei denn man macht Nachtsschichten  ;D) - oder darf man mal eine Woche pausieren?
Titel: Re: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: jo am 21.05.2010, 21:06
kannst ja zwischen den Schichten auch mal aussetzten. Glaub ich hab am Anfang 8 Stück an einem Wochenende gemacht.

Glaub aber fast, dass es besser ist zwischendurch das LG "trocknen" bzw. in der Sonne aushärten zu lassen.

Kannst ja immer mal nach dem Waschen eine Schicht nachlegen. ist ja gleich gemacht- besonders beim 500er..
Titel: Re: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: stereofonie am 21.05.2010, 21:09
Glaub aber fast, dass es besser ist zwischendurch das LG "trocknen" bzw. in der Sonne aushärten zu lassen.
dann hoffe ich mal das am WE auch ordentlich die Sonne scheint. Für Sonntag ist schon wieder Regen  >:( angesagt - zumindest hier in Münster
Titel: Re: Liquid Glass - Erfahrungsbericht
Beitrag von: fegebesen am 22.05.2010, 17:09
Wenn ihr es satt habt so ewig lang zwischen den einzelnen Schichten zu warten, dann könnt ihr das neuere LG Legend verwenden.
Da beträgt die Wartezeit nur noch eine Stunde.
Über die Standzeit kann ich noch nichts sagen, da das Produkt erst seit diesem Jahr hier verfügbar ist.