forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Barbapapa am 15.05.2010, 19:18

Titel: Gute Fiat-Werkstatt im Süden Münchens ?
Beitrag von: Barbapapa am 15.05.2010, 19:18
Hallo,

hat zufällig jemand Erfahrung mit einer guten Fiat-Werkstatt südlich von München ? Bevorzugt im Raum Bad Tölz +/- 30 km ???

Sind ja leider etwas rar gesät, die Fiat-Häuser.

Herzlichen Dank
Titel: Re: Gute Fiat-Werkstatt im Süden Münchens ?
Beitrag von: Cespuglio am 15.05.2010, 19:50
Ist vielleicht nicht ganz so nah, aber Auto Klaus in Baierbrunn könnte ich dir empfehlen  :thumbsup:
Das ist mein Händler und dort bin ich sehr zufrieden  :D
Titel: Re: Gute Fiat-Werkstatt im Süden Münchens ?
Beitrag von: Barbapapa am 16.05.2010, 09:38
Fällt das eigentlich nur mir auf: Die deutsche Fiat-Homepage ist echt gut gemacht, was mir bei dieser Marke jedoch auffällt, sind die wenigen Werkstätten und deren oft nicht vorhandene Händlerhomepages  :denk:

Ein Großteil der meist kleinen Werkstätten befinden sich in irgendwelchen Hinterhöfen, sind an andere Markenwerkstätten angebunden etc. etc. - es müssen ja im Grunde auch keine Paläste wie von den deutschen Herstellern sein, eine etwas freundlichere Präsentation der Marke Fiat in der Öffentlichkeit könnte man jedoch schon an den Tag legen. Auch mal an einer Hauptstraße etc.... - den Händlern (auch den kleineren) würde ich als Mutterkonzern eine professionelle Homepage im Fiat-Verbund anbieten - günstiger für alle, einheitliches Erscheinungsbild mit weniger Aufwand etc.....

Die bräuchten glaube ich echt mal einen Imageberater - die beste Fernseh- und Zeitungswerbung bringt wenig, wenn der Kunde weite Strecken zum nächsten Händler in Kauf nehmen muss - da wäre sicher noch einiges an Verkaufzahlen auf dem deutschen Markt machbar.....
Titel: Re: Gute Fiat-Werkstatt im Süden Münchens ?
Beitrag von: Batzbohrer am 18.05.2010, 08:40
Servus

Ich bin immer beim Fiat Zirn in Oberlaindern ( Holzkirchen ) , kleine Werkstatt , sehr bemüht , der Chef hat
2 Mal den Mechanikerwettbewerb bei Fiat gewonnen .

Alex
Titel: Stempel Hebebühne
Beitrag von: Barbapapa am 18.05.2010, 15:18
Hallo,

unser 5i bekommt morgen in einer örtlichen Werkstatt einen HV-Mard´- Marderwarner eingebaut. Jetzt habe ich gelesen, dass der 500er recht empfindliche Schweller haben soll, was Hebebühnen angeht - langsam bekomme ich Schweißausbrüche vor dem termin, da es sich nicht um einen Fiathändler handelt. ja, ich weiß - den Service werde ich bei Fiat machen lassen, aber der nächste ist ziemlich weit weg, und der Einbau des HV-Mard ist ja im Grunde nichts anderes als ob ich mir beim örtlichen Hifi_Dealer ein anderes radio einbauen lasse...


 Hat da jemand von Euch Erfahrung mit freien Werkstätten bzw. hat Fiat für den 500er besonders exakt passende Stempel für die Schweller des 500er ????? Ist der an dieser Stelle wirklich so mimosenhaft ?
Titel: Re: Gute Fiat-Werkstatt im Süden Münchens ?
Beitrag von: Cespuglio am 18.05.2010, 15:29
Servus,

mach dir keine Sorgen. Spezielle Stempel gibt es da nicht. Man darf den Cinque nur auf keinen Fall direkt außen an den Schwellern hochheben.
Einfach die Arme der Hebebühne weiter nach innen schwenken.
Titel: Luigi ise bei dottore...
Beitrag von: Barbapapa am 19.05.2010, 09:26
Hab eben den "Kleinen" meiner Frau abgegeben - jetzt kann er gerade laufen (150 km sind runter) und schon sieht er `ne Werkstatt von innen - hoffentlich entwickelt er gleich `ne gesunde Abneigung  ;D Bekommt heute den Marderwarner eingesetzt - hoffentlich ohne größere Spuren   ::) 
Titel: Re: Gute Fiat-Werkstatt im Süden Münchens ?
Beitrag von: Barbapapa am 19.05.2010, 15:08
O mei oh mei - wieso dauert`n das so lange  :denk: