forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Mimi 500 am 07.05.2010, 15:18
-
Hallo Ihr Technikfreaks,
meine Einparkhilfe spinnt. :wall:
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege
melden die Sensoren sich mit einem
Dauerpiepton, so als wenn ich ganz dicht
an ein Hindernis gefahren wäre.
Ich kann an den Sensoren kein Dreck oder
irgend etwas Anderes feststellen.
Vielleicht hat ja Jemand eine Ahnung woran
das liegen kann. :denk:
L. G. :winkewinke:
Marita
-
Zuviel Wasser oder einfach: ein Sensor ist kaputt...
-
Nur gut daß ich vor 14 Tagen die Garantie verlängert habe. :thumbsup:
Der Ton geht einem ganz schön auf die Nerven.
Hoffentlich dauert die Reparatur nicht so lang,
bis Bavaria muß alles wieder ok sein.
-
Das hatte ich im Winter auch. Der Werkstattmensch hat die Steckverbindungen mit Druckluft gereinigt, etwas Kontaktspray rein gemacht und wieder zusammengesteckt. Seit dem ohne Probleme. Hat keine 10 Minuten gedauert.
-
Genauso erklärte mir unser Werkstattmensch auch
das Vorgehen.
Habe vorhin angerufen und gefragt ob man selbst
etwas machen kann.
Ich sollte als erstes testen ob die Sensoren noch alle
intakt sind, indem man bei eingeschalteter Zündung
den Rückwärtsgang einlegt und dann ganz dicht mit
dem Ohr an den Sensor.
Wenn die Sensoren noch alle intakt sind, dann muß man
ein gleichmäßiges klicken hören.
Also intakt sind die Sensoren, somit hoffe ich daß es nur
das Wasser an den Kontakten ist.
-
das teste ich gleich mal bei meiner Mutter ihrem Auto, der ihre Anlage streikt auch schon ewig. Toller Tipp! :thumbsup:
-
Hi Mimi,
das Problem hatte ich auch. Bei meinem waren zwei Sensoren defekt. Austausch dauerte ca. 15 min.
Gruß fat-freddy
-
Ich sollte als erstes testen ob die Sensoren noch alle
intakt sind, indem man bei eingeschalteter Zündung
den Rückwärtsgang einlegt und dann ganz dicht mit
dem Ohr an den Sensor.
Teste das mal alleine :thumbsup: :hehehe:
-
Teste das mal alleine :thumbsup: :hehehe:
Zündung an, ist nicht Motor an! :hehehe: :undweg:
-
NE NE Mini
fahr lieber zum fFH .
nicht das du unter die Räder kommst :zwinker:
-
Mein Gatte hat es getestet.
Alle noch intakt! :D
Es funktioniert auch wieder, macht nur
ab und zu bei Nässe Theater.
Wenn ich mal in die Richtung meines
Freundlichen fahre dann kann er sich das
mal angucken. Ist nur ne Sache von 5 Min.. :winkewinke:
-
Hallo an Alle,
bin neu hier, ganz neu. Habe seit ein paar Tagen nen 500C BJ Okt.2010. Bei der Probefahrt war nix. Am Abholtag (es regnete) ständiges piepen, bzw. Dauerton. Habe geputzt und getrocknet. Trotzdem bleibt das piepen. :winsel: In der Zwischenzeit auch bei schönem Wetter. :wall: Habe mich nun mal beim netten Fiathändler gemeldet, habe ja noch Garantie..... :) - hoffe er kann helfen. :pfeif:
Werde es ihm sagen, mit dem Druckluftputzen........ oder gibt es eine andere Lösung?
Klacken bei Zündung an werde ich auch heute noch testen.
Wenn einer eine andere Lösung hat, wäre toll!!!!!
Danke ;D
-
Bei meiner Lady schlägt das Dauerpiepsen immer dann zu, wenn der Hintern extrem dreckig ist. Dann gehts in die Waschanlage und das Piepen ist gekillt....
-
Gibt es irgendeinen Trick, mit dem ich den Warnton der PDC lauter höre, als das laufende Radio? Wenn ich rückwärts durch's Tor bei uns fahre, und das Radio ("mitsing"-) laut ist, höre ich den Ton nicht... Radio sehr viel leiser zu drehen ist keine Option ;)
Gibt es solch eine Einstellung?
-
...
Gibt es solch eine Einstellung?
Mit diesem Auto leider nicht.
-
Danke für die Info!