forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: rene am 29.04.2010, 20:15
-
Hallo,
in vielen Nachbarländern Deutschlands ist es ja Pflich auch tagsüber mit Abblendlicht zu fahren. Wie sieht es denn eigentlich aus wenn ich statt das Abblendlicht einzuschalten einfach mit den Tagfahrlicht fahre, reicht das aus? :denk:
In Tschechien Beispielsweise sieht man so gut wie kein Auto das "nur" mit TFL unterwegs ist (außer mal einen BMW, aber da sieht ja das TFL fast wie´s Abblendlicht aus)...
Edit Moderator: Threadtitel wg. besserer Erkennbarkeit geändert. Dorian
-
Gute Frage, nächste Frage. Mir geht es in Skandinavien immer so, dass ich unsicher bin. Ich fahre daher dort bisher immer mit Fahrlicht. Zum Glück hat der 500`er ja die "skandinavische Schaltung", Zündung aus, Licht aus. da kann man das Licht dann nicht mehr vergessen. Das war nämlich früher meine Lieblingsbeschäftigung.
-
Gute Frage, nächste Frage. Mir geht es in Skandinavien immer so, dass ich unsicher bin. Ich fahre daher dort bisher immer mit Fahrlicht(...)
Ging mir in Italien außerorts auch immer so. Bin dann auch (sicherheitshalber) mit Abblendlicht gefahren...
::)
-
Zum Glück bin ich mit dem Problem ja nicht alleine...
Normal ist´s ja kein Problem das Licht anzuknipsen, nur irgendwie kann ich mich dazu am Tag nicht überwinden, beonders wenn dann die Sonne noch scheint... :nenene:
Bin mal gespannt was noch so kommt. ????
-
Die sind im Ausland sehr eigen.
Da wo Abblendlicht vorgeschrieben ist, muss es auch angemacht werden. TFL zählt da nicht :nenene:
Wo genau das der Fall ist, kann ich aber nicht sagen. Also genau informieren bevor es losgeht
-
Also in Italien mach ich immer mein TFL an. Gab bei mir noch keine Probleme, hab allerdings ein deutsches Kennzeichen.
Aber die Italiener fahren ebenfalls mit TFL...
Würd mich mal beim ADAC erkundigen....
-
http://www.avd.de/startseite/recht-wissen/verkehrsvorschriften/ausland/tagfahrlicht/
Hab noch das gefunden:
"Die Benutzung von Tagfahrleuchten ist in Italien und allen skandinavischen Ländern, ausgenommen Norwegen, zugelassen. In allen anderen Ländern wird die Nutzung überwiegend toleriert, es gibt aber noch keine ausdrücklichen Regelungen. Da es in Polen, Slowenien und Litauen in der Vergangenheit vereinzelt Beanstandungen gab, empfiehlt der ADAC in diesen Ländern immer mit Abblendlicht zu fahren."
-
Super Info :thumbsup: Danke!
-
http://www.avd.de/startseite/recht-wissen/verkehrsvorschriften/ausland/tagfahrlicht/
Hab noch das gefunden:
"Die Benutzung von Tagfahrleuchten ist in Italien und allen skandinavischen Ländern, ausgenommen Norwegen, zugelassen. In allen anderen Ländern wird die Nutzung überwiegend toleriert, es gibt aber noch keine ausdrücklichen Regelungen. Da es in Polen, Slowenien und Litauen in der Vergangenheit vereinzelt Beanstandungen gab, empfiehlt der ADAC in diesen Ländern immer mit Abblendlicht zu fahren."
Danke Dir!
Also muss ich mich zukünftig wohl doch dazu überwinden das Abblendlicht einzuschalten... :(
-
Wieso? Fährst nach Norwegen, Polen, Litauen oder Slowenien?