forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Hascherl7710 am 24.04.2010, 13:16
-
Hallo Ihr Lieben :winkewinke:
da es so langsam ja Zeit wird für schöne Alufelgen und ich mich dazu entschlossen habe mir lecker Alufelgen raus zu lassen eine Frage an Euch. Ich habe mir Alufelgen von Team Dynamics Monza RS rausgesucht in 7x17' ET 38 4x 98.0 mit Reifengröße 195/40-17.
Anfangs meinte der Reifenhändler, kein Thema geht alles...nun sagte er, dass sich da nicht sooooooo sicher ist ob das alles so durch den TÜV geht ohne eventuell noch etwas am Fahrzeug zu machen und ein Gutachten vom Felgenhersteller bekommt er erst, wenn er die Felgen bestellt hat. Leider bietet das Team Dynamics nicht zum Download an für Kaufinteressenten, ich hatte letzte Woche dann auch mal angerufen um mich selbst zu erkundigen. Der gute Mann sagte mir nur "Jaaaaa wissens, es kommt halt immer drauf an ob der TÜV-Prüfer einen guten Tag hat oder halt ned" Suuuuper Aussage oder??? :wall: :wall: :wall:
Der Reifenhändler meinte, sollte was am Fahrzeug gemacht werden, dann kostet das höchstens um die 80€...was müsste dann gemacht werden? Konnte er mir natürlich so auch nicht sagen.
Hat irgendjemand Erfahrung was das Thema betrifft? Ich dreh echt noch durch mit dem sch.... :winsel: :winsel: :winsel:
Liebe Grüße Hascherl
-
hallo, ich habe zwar einen abarth, aber soweit ich weiß sind die maße am radkasten nicht anders. ich habe die originalen abarth 17" mit der größe 205/40 einpresstiefe ist 35 oder 38 (weiß ich gerade nicht auswendig) und da musste nix gemacht werden. ich würde dir auch eher zu den 205er reifen raten, denn da kosten die premiummarken genausoviel (ca.100€), also wieso dann nicht etwas breiter :-)
-
Die 205er wollte ich drauf machen und er meinte, dass geht 100% nur wenn ich was am Fahrzeug machen lass. Deshalb habe ich mich dann für die 195er entschieden.
-
Die 205er wollte ich drauf machen und er meinte, dass geht 100% nur wenn ich was am Fahrzeug machen lass. Deshalb habe ich mich dann für die 195er entschieden.
Das nächste mal wenn wieder so eine Aussage kommt nimm das nächstbeste Teil und hau des den Kerl auf´s Hirn, vielleicht kann er dann wieder klar denken? :wall:
Ich fahre Reifen der Größe 205/40-17 auf Felgen 7x17 mit einer ET 38, dazu ist mein kleiner noch tiefergelegt und alles wurde ohne Probleme eingetragen OHNE eine Änderung am Fahrzeug vorzunehmen. Selbst mit 215er Reifen auf meinen Felgen gäbe es beim Tüv keine Probleme, Platz ist auch genug im Radhaus.
-
der Abarth fährt serienmäßig mit den 17 Zöllern auf 7x17 eT 39 mit dem 205er Reifen. Geht alles ohne Probleme und paßt auch bei den kleineren Modellen. Kann allerdings sein, dass in den Gutachten nur der 195er steht. Müßtest vorher mal abklären. Breiter kommt der 205er auch nicht, weil die Felge ja eh nur ne 7 Zoll ist.Allerdings ist der 195/40 17ner etwas flacher und dass dürfte den schwächern Modellen etwas zugute kommen, aber er kostet , weil nicht so gängig sicher etwas mehr..
Zum Thema TÜV Gutachten. Jeder TÜV oder DEKRA Prüfer hat jederzeit Zugriff auf alle Gutachten der Hersteller. Die können dir jederzeit weiterhelfen, wenn sie wollen...aber das dürfte dir ja als Frau nicht schwer fallen :pfeif:
-
Hallo Hascherl7710,
für die Team Dynamics gibt es ein Gutachten zum 500.
Du brauchst nichts umbauen, die gehen so drauf.
Eigentlich sind nur ET 35 auf dem 500 erlaubt.
Im Gutachten steht drin, dass die Felgen nur mit 5mm Distanzscheiben auf den 500 dürfen.
Ein Beklannter hat die von mir drauf. mit einem Gewindefahrwerk von Bilstein.
Es sind trotz Gewindefahrwerk und den 5mm Distanzscheiben keine Karosseriearbeiten nötig gewesen.
zur Aussage von derpate74:
Das Gutachten der Teamdynamics sieht nur 195/40 R17 vor.
Die 205 sind nicht zugelassen, mein Bekannter hat Sie drauf ohne was an der Karosserie zu machen.
Sind aber Illegal, da nicht im Gutachten verzeichnet.
Kaufen, draufschrauben und spaß haben.
;D
Jochen
-
Hallo Jochen,
da fällt mir jetzt echt ein Stein vom Herzen ;D ;D ;D
Hatte echt schon bedenken, dass man irgendwas machen muss. Da die Herren sich ja alle ziemlich bedeckt halten ob-wie-was...
Ich danke Dir und wünsche Euch allen eine Gute Woche!!!
Liebe Grüße Hascherl
-
Dieses Thema passt ja grad auch super.....
war am letzten freitag beim tüv und wollte mir meine 17' felgen (Origianal Abarth esseesse felgen 205/? 17) und meine frontlippe eintragen lassen. frontlippe war überhaupt kein problem, aber dann hat er die felgen unter die lupe genommen und meinte er findet keine Seriennummer und so weiter. Hab ihm dann die nummer von meinem autohaus gegeben....hat dann alles bekommen was er wollt und war dann erstmal zufrieden. Später beim eintragen am pc meinte er das geht doch nicht ich müsste erst eine tachoprüfung machen....weil es jetzt 17 zoll felgen sind, da kann sein das mein tacho nicht mehr korrekt läuft/angezeigt wird.....ich dacht ääääh hallo willst du mich verarschen was ist das denn bitte!? :nenene: führt wohl kein weg dran vorbei, oder?
hab jetzt morgen den termin für die tachoprüfung, kostet mich ca 95 euro + mwst. ist doch echt zum kotzen....
braucht man das wirklich, oder war der tüv-typ nur ultra pingelig????? Brauch dringend eure hilfe...vielleicht kann ich mir die 115 Euro sparen.....?! :zwinker:
Lg,Jenny
-
:wall: :wall: :wall:
TÜV-Prüfer gibt es, das hält der Kopf nicht aus.
http://www.miata.net/garage/tirecalc.html (http://www.miata.net/garage/tirecalc.html)
Also, laut der Seite hier hast du einen Tachoabweichung von - 1,9%,
d.h. laut dieser Seite, wenn du am Tacho 100 Km/h hast, dann fährst du 101,9 Km/h
Würde ich sagen liegt voll in der Toleranz des Tacho.
Keine Prüfung notwendig in meinen Augen.
Fragt doch den TÜV-Fuzit doch mal um wie viel du abweichen darfst.
Ich glaube der muß noch ein bischen Umsatz machen .....
cu
Jochen
-
Nachtrag:
Laut §57 StVo ist die Toleranz geregelt und soll mit +/- 4% drin stehen.
Nagel mich aber nicht genau fest, ob das für die Geschwindigkeitsanzeige oder Wegstreckenanzeige zählt.
Ein netter TÜV-Prüfer hätte mal nachgerechnet, bzw. wenn die auf dem Abarth drauf sind, dann dürften die doch auch auf den 500 drauf.
Hast du da kein Gutachten dazu :denk:
cu
:winkewinke:
-
Nachtrag:
Laut §57 StVo ist die Toleranz geregelt und soll mit +/- 4% drin stehen.
Nagel mich aber nicht genau fest, ob das für die Geschwindigkeitsanzeige oder Wegstreckenanzeige zählt.
Ein netter TÜV-Prüfer hätte mal nachgerechnet, bzw. wenn die auf dem Abarth drauf sind, dann dürften die doch auch auf den 500 drauf.
Hast du da kein Gutachten dazu :denk:
cu
:winkewinke:
Mein Autohaus meinte ich bräuchte kein Gutachten, es würde die Seriennummer reichen bzw ist ja ein original fiatteil. der tüv-prüfer meinte es wären bei mir eine toleranz von 2%. Also wär ich ja eigentlich im bereich!?! :denk:
Hol mir jetzt aber noch eine zweite meinung wegen den felgen. hab am mittwoch einen termin beim dekra bei meinem autohaus.... bin mal gespannt was raus kommt....
cu :winkewinke:
-
Also nach was manche Tüv´ler so schauen... :nenene:
Ich bin mit meinen Gutachten zum TÜV gefahren, der Herr hat kurz drinnen gelesen, anschließend hat er mir die Papiere ausgestellt und fertig war´s. Das dauerte keine viertel Stunde...
Ich würde zu einen anderen TÜV gehen!
-
Ich gehe mit meinem anderen Auto auch zu einem ganz bestimmten TÜV. Ist zwar ein Stück weg habe aber keine Lust auf Stress...
-
ich dreh noch durch...... :wall:
sooo war heut beim dekra....bin auch nicht weiter gekommen mit meinen felgen. ohne papiere/gutachten geht beim dekra überhaupt nix...hat mich wieder zum tüv geschickt.... mein autohaus hat dann direkt bei abarth angerufen und hat nach papiere/gutachten gefragt, aber die geben nix raus....abarth hat dann auch gemeint des wär nicht gut für die achse und die bremsen sind doch ganz anderst wie bei arbarth usw.....also auch erfolglos
das heißt dann wohl doch, tachoprüfung und evtl tachangleichung...hab jetzt nächsten mittwoch einen termin zur tachprüfung dauert ca 1 stunde und kostet 45 euro, und wenns blöd kommt, kommt halt noch ne tachoangleichung dazu, nochmal ca. 50 euro...anschließend dann gleich tüv abnahme bin ja mal wirklich gespannt was der tüv sagt. :sm1:
naja, abwarten und tee trinken.... :winkewinke:
-
Wenn das autohaus meint, das wäre so einfach, warum machen die das dann nicht ???? :denk:
Drück dir die Daumen, dass es klappt.
:winkewinke:
-
Wenn das autohaus meint, das wäre so einfach, warum machen die das dann nicht ???? :denk:
Drück dir die Daumen, dass es klappt.
:winkewinke:
das dachte ich eigentlich auch, aber ich glaub die haben sich das auch einfacher vorgestellt. Bei dem dekra wo ich heut ware, der war ja von meinem autohaus, aber der hat gleich gemeint der macht nix ohne papiere. aber wie gesagt ich versuch mein glück am mittwoch....
danke fürs daumen drücken, kann ich gut gebrauchen :thumbsup:
:winkewinke: