forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Crocodile am 05.03.2010, 12:10

Titel: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Crocodile am 05.03.2010, 12:10
Hatte schon mal in einem Thread gepostet, dass ich mit der Leistung 69PS und 100PS unserer Fiat 500 nicht zufrieden war, waren echt lahm.
Vor kurzem war unser 100PS Cabrio wegen einer Unfallreparatur in der Werkstatt. Wir bekamen einen anderen 100PSler als Leihwagen. Der rannte wie Sau, so wie eben 100PS laufen sollten. Der Händler sagte: wir sollten nicht auf den Benzinverbrauch schauen, sondern flott und hochtourig fahren. Beim Beschleunigen ruhig bis 4000-5000 Umdrehungen gehen. Das war vor drei Wochen. Wir fahren unsere beiden seitdem sportlich flott und sind jetzt super zufrieden. Die rennen wie Sau, als hätten sie 20PS mehr unter der Haube. Die sportliche Fahrweise kann ich jedem empfehlen, der bis jetzt mit der Leistung seines 500ter nicht zufrieden war. Jetzt kann ich auch mit 69PS auf der Landstraße überholen.

Gruß Crocodile
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Stipo am 05.03.2010, 12:13
Das mit dem "hochtourigen" fahren sag ich ja schon immer, war schon beim 1,4 16v beim Grande so.
Aber mir glaubt ja keiner was :winsel:

Mit Drehzahl geht der "richtig" gut, aber die meisten trauen sich halt net.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: nima am 05.03.2010, 12:17
Das mit dem "hochtourigen" fahren sag ich ja schon immer, war schon beim 1,4 16v beim Grande so.

Dafür ist Fiat bekannt. Das man die Fiat Motoren hochtourig fahren soll, wenn man es flott mag ;)

Grüße  :winkewinke:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: jojo9696 am 05.03.2010, 12:35
Wohl den Turboboost gedrückt  :hehehe:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2010, 13:42
Das sind ja wieder Erkenntnisse.  ;D Da fällt mir ein Satz aus der Betriebsanleitung unseres alten A 6 ein: "Um maximal zu beschleunigen, treten sie das Gaspedal bis zum Anschlag durch."  :thumbsup:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Dorian am 05.03.2010, 13:48
Wer seinen Wagen immer lahm fährt, hat irgendwann eine lahme Kiste.

Da muss was dran sein.  ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Jessy18 am 05.03.2010, 14:03
Hatte schon mal in einem Thread gepostet, dass ich mit der Leistung 69PS und 100PS unserer Fiat 500 nicht zufrieden war, waren echt lahm.
Vor kurzem war unser 100PS Cabrio wegen einer Unfallreparatur in der Werkstatt. Wir bekamen einen anderen 100PSler als Leihwagen. Der rannte wie Sau, so wie eben 100PS laufen sollten. Der Händler sagte: wir sollten nicht auf den Benzinverbrauch schauen, sondern flott und hochtourig fahren. Beim Beschleunigen ruhig bis 4000-5000 Umdrehungen gehen. Das war vor drei Wochen. Wir fahren unsere beiden seitdem sportlich flott und sind jetzt super zufrieden. Die rennen wie Sau, als hätten sie 20PS mehr unter der Haube. Die sportliche Fahrweise kann ich jedem empfehlen, der bis jetzt mit der Leistung seines 500ter nicht zufrieden war. Jetzt kann ich auch mit 69PS auf der Landstraße überholen.

Gruß Crocodile

tolle Erkenntnis ::) :thumbsup:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Revilo am 05.03.2010, 14:42
Und der Einfluss auf den Verbrauch...ist ja schön ,aber wenn die Autos dann nen liter mehr im Schnitt brauchen ja wohl auch nicht akzeptabel...

Ach und hochtouriges Fahren macht zwar den Motor nicht direkt kaputt wenn er warm ist, aber der Verschleiss ist im vergleich zu niedertouriger Fahrweise doch höher...dein Händler weiss schon warum das rät....dann hat er in ein paar jahren mehr Geschäft... ;D


Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: rene am 05.03.2010, 15:01
Jedes Auto wird lahm wenn man ihn nur immer "Standgas" fährt. Mein Fünfi lief heute auf der AB max. Tacho 175km/h. Nach rund 40km Vollgas geht der Tacho jetzt schon wieder in Richtung der 190.

Das ganze liegt an der Motorelektronik die sich der Fahrweise des Fahrers anpasst.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Toelja am 05.03.2010, 15:21
Das war "früher" ohne Motorelektronik auch nicht anders. Man kann durch die Fahrweise einen Motor "erziehen"; sogar beim LKW.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: cknopp am 05.03.2010, 15:47
Mit Drehzahl geht der "richtig" gut, aber die meisten trauen sich halt net.

Bei knapp 6300 u/min und 95km/h im 2.Gang nimmt der 1.2 das Gas weg   :pfeif:
Ich musste es einfach mal testen, sonst schalte ich aber immer schon vor dem roten Bereich *lol*

LG
Chris
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: jojo9696 am 05.03.2010, 15:51
Nennt man das nicht elektronischen Drehzahlbegrenzer   :hehehe:

Jemand das schon bei 1,4 ausprobiert  :denk:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: rene am 05.03.2010, 15:57
Bei knapp 6300 u/min und 95km/h im 2.Gang nimmt der 1.2 das Gas weg   :pfeif:


Kann ich bestätigen, so fahre ich öfters.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Bella Ragazza am 05.03.2010, 17:22
Nennt man das nicht elektronischen Drehzahlbegrenzer   :hehehe:

Jemand das schon bei 1,4 ausprobiert  :denk:
Noch nie. Der muss deutlich hinter 6300 U/min liegen...
Ansonsten fängt es beim 1.4 erst bei 4000 U/min an Spaß zu machen.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2010, 17:26
Nennt man das nicht elektronischen Drehzahlbegrenzer   :hehehe:

Jemand das schon bei 1,4 ausprobiert  :denk:

Im Drehzahlbegrenzer war ich schlon öfter. Da passiert auch nix. Das ist noch weit vor der "Schmerzgrenze" des Motors. Nur fällt die Leistung dort schon wieder, so dass es keinen Sinn macht, den Motor ganz auszudrehen. Wenn Du kurz davor schaltest, triffst Du die Drehmomentspitze perfekt. Der 6. Gang ist aber meiner Meinung nach "offen".
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Cespuglio am 05.03.2010, 18:58
Ja, der 1.4er kommt erst bei knappen 7000 in den Begrenzer, wenn ich das richtig in Erinnerung hab ;) Hab ich schon öfter gemacht  :thumbsup: :pfeif:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2010, 19:11
Anders gar nicht.  :thumbsup:

Ich habs ja von Anfang an gesagt, der 1.4 reicht völlig, wenn man nur Fahrspaß will und  ein bischen durch die Gegend räubert. Wenn der Motor einmal warm ist und man auf der Zweiten Hälfte vom Drehzahlmesser fährt, ist der ein richtiges Spaßpaket. Wers nicht glaubt, kann gern mal beiu mir einsteigen. (Dann aber nur mit schriftlichen Haftungsausschluss.  ;D)
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: rene am 05.03.2010, 19:24
Anders gar nicht.  :thumbsup:

Ich habs ja von Anfang an gesagt, der 1.4 reicht völlig, wenn man nur Fahrspaß will und  ein bischen durch die Gegend räubert. Wenn der Motor einmal warm ist und man auf der Zweiten Hälfte vom Drehzahlmesser fährt, ist der ein richtiges Spaßpaket. Wers nicht glaubt, kann gern mal beiu mir einsteigen. (Dann aber nur mit schriftlichen Haftungsausschluss.  ;D)

Du hast völlig recht, aber wann fährt man im alltag so das man die Mehrleistung des 1,4er spürt? So gut wie nie würde ich sagen.  ;) Darum würde für mir nur der Abarth infrage kommen, der zieht von unten raus schon deutlich besser.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2010, 19:28
Du hast völlig recht, aber wann fährt man im alltag so das man die Mehrleistung des 1,4er spürt? So gut wie nie würde ich sagen.  ;) Darum würde für mir nur der Abarth infrage kommen, der zieht von unten raus schon deutlich besser.

Bei jeder sich mir bietenden Gelegenheit. Ich mach keinen Unterschied zwischen Alltag und Nicht-Alltag. Innerstädtisch gurke ich immer im 5. und 6. Gang rum, da kann man locker mit den anderen Schnarchnasen mithalten. Außerorts lass ich es dann krachen, soweit es der Verkehrsfluss erlaubt.
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: pittiplatsch am 05.03.2010, 21:21
Der Händler sagte: wir sollten nicht auf den Benzinverbrauch schauen, sondern flott und hochtourig fahren. Beim Beschleunigen ruhig bis 4000-5000 Umdrehungen gehen. Das war vor drei Wochen. Wir fahren unsere beiden seitdem sportlich flott und sind jetzt super zufrieden.

Wie einfach sich manche Probleme lösen lassen...   :plemplem:
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: Revilo am 05.03.2010, 22:37
Sorry Rene, aber irgendwie widersprichst Du Dir jetzt... ::)

Kann ich bestätigen, so fahre ich öfters.

Du hast völlig recht, aber wann fährt man im alltag so das man die Mehrleistung des 1,4er spürt? So gut wie nie würde ich sagen.  ;) Darum würde für mir nur der Abarth infrage kommen, der zieht von unten raus schon deutlich besser.

Wat nu? ????
Titel: Re: Jetzt laufen sie richtig gut (69 + 100PS)
Beitrag von: rene am 06.03.2010, 10:30
Sorry Rene, aber irgendwie widersprichst Du Dir jetzt... ::)

Wat nu? ????

Ich schrieb doch oben was von ÖFTERS, nicht von IMMER, oder? In der Stadt oder im Ort werde ich nie so hochtourig fahren, nur eben hier und da mal außerorts, das meinte ich mit öfters.  ;) Ich würde es schon sehr begrüßen wenn der Motor besser aus dem Drehzahlkeller kommt, da liese sich die Kraft dann auch sinnvoll nutzen.