forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: stein2340 am 28.02.2010, 18:44

Titel: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: stein2340 am 28.02.2010, 18:44
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal neue 185/55 er Sommerreifen gebraucht? Die sind ja wirklich nicht billig.
Beim baugleichen Ford Ka sind 195/50 er verbaut, die wesentlich günstiger gehandelt werden. Gibt es Erfahrungen hinsichtlich TÜV-freigabe, Fahrverhalten, etc.?  ????
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: Michi am 28.02.2010, 19:05
Per Einzelabnahme sollte das kein Problem sein. Habe ich bei meiner barchetta auch gemacht, die hat serienmässig auch 195/55/15er Reifen. Einziger Nachteil ist daß der Tacho einiges vor geht, sprich wenn ich 110 auf dem Tacho habe fahre ich grad so 100. IdR macht der TÜV da kein Problem und trägt das ein, vielleicht vorher kurz anfragen, kostet ja nix! Dafür sind die Reifen umso günstiger!
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: jojo9696 am 28.02.2010, 19:42
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal neue 185/55 er Sommerreifen gebraucht? Die sind ja wirklich nicht billig.
Beim baugleichen Ford Ka sind 195/50 er verbaut, die wesentlich günstiger gehandelt werden. Gibt es Erfahrungen hinsichtlich TÜV-freigabe, Fahrverhalten, etc.?  ????

Hätte welche abzugeben  8)

185/55 R15
gerade mal 200 km gelaufen interesse ????
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: stein2340 am 28.02.2010, 19:56
hi jojo,
ich meld mich morgen per pn.
gruss greg
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: rene am 28.02.2010, 20:01
IdR macht der TÜV da kein Problem und trägt das ein, vielleicht vorher kurz anfragen, kostet ja nix!

Vorher anfragen würde ich bei allen Änderungen, das kann viel Ärger ersparen. Natürlich muss man dann zum Eintragen auch zu den Prüfer bei den man gefragt hat.  :zwinker:
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: Driver1966 am 01.03.2010, 07:52
schau mal in der ABE für die Ronal R10 Turbo Felgen. Dort sind die 195/50R15 auch aufgeführt.
Kannst Du Dir auch ausdrucken,

liebe Grüße

Ralf
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: stein2340 am 01.03.2010, 09:49
Hallo Driver,
für meine Winterfelgen sind die 195er auch freigegeben. Ich meine die Serienfelge .. aber ich hole mir eine Freigabe von Fiat und dann ab zum TÜV.
Nur zum Vergleich: Michelin Energy Saver kosten 110 € als 185/55 und nur 67€ als 195/50. Pro Stück (!!).
Und da der Kleine zum Schlucken neigt, sind 0,3 Liter Ersparnis auf Hundert bei 30.000 km Laufleistung auch schon über 120 Steine Differenz .. gegenüber dem Verbrauch mit einem anderen Reifen wie z.B. Dunlop oder so.
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: stefanb155 am 01.03.2010, 12:11
Zitat
Und da der Kleine zum Schlucken neigt, sind 0,3 Liter Ersparnis auf Hundert bei 30.000 km Laufleistung auch schon über 120 Steine Differenz .. gegenüber dem Verbrauch mit einem anderen Reifen wie z.B. Dunlop oder so.
Welche 0,3l Ersparnis auf 100km ?  :denk:

Mit den 195er wird er eher mehr brauchen.
Titel: Re: 195/50 anstelle 185/55 R 15
Beitrag von: stein2340 am 01.03.2010, 14:20
die 0,3 Liter beziehen sich auf Michelin gegenüber Pirelli (jeweils 185/55) im direkten Vergleich. Mit 195ern wird er wohl mehr verbrauchen.
Die Frage war ob das schon jemand ausprobiert hat. Denn der Ford Ka mit 195/50 hat im Vergleichtest gegen den 500 1.2 mit 185/55 sogar
weniger gebraucht, wobei ich da die Reifenmarken nicht weiss.
Also nochmal: ich würde mich über Erfahrungen freuen, nicht über Kommentare. ;)