forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: mika01 am 28.02.2010, 13:05
-
Hallo!
Habe im Januar meinen neuen 500C bekommen und bin bis jetzt total zufrieden. Jetzt, wo der Winter geht, liegt die erste Dusche an. Da es mein erstes Cabrio ist, folgende fragen:
Kann ich mit dem Cabrio in die Waschanlage fahren?
Hat hier jemand schon Erfahrung gesammelt?
Warum stehen im Handbuch Warnungen?
Gruss Mika
-
(...)
Warum stehen im Handbuch Warnungen?
(...)
Hallo.
Ich habe keinen C, daher meine Frage: Was steht denn da genau?
-
Also wir haben zwar keinen CFünfi aber dafür ein anderes Cabrio, da sagt der Händler immer man KANN in die Waschanlage, SOLLTE es aber vermeiden weil das Verdeck kaputt gehen kann. Bisher haben wir das Auto immer nur von Hand gewaschen. ;)
-
Unser 500C war schon ein paar Mal in der Waschanlage, das ist kein Problem. Nur hinten am Heckfenster kommen meist 2-3 Tröpfchen Wasser durch, aber mehr nicht. Das Verdeck hält das aus, man sollte nur nicht das Wachsprogramm nehmen, das ist schlecht fürs Verdeck. Es gibt allerdings Waschanlagen die haben ein extra Cabrio-Programm, da wird dann das Wachs nur auf den unteren Teil des Autos gespüht, das Verdeck bekommt nichts ab und die Bürsten gehen nicht soweit runter wie normal! Die Warnungen im Handbuch hab ich noch garnicht gelesen, muß ich gestehen, aber ich war bisher mit all unseren Cabrios auch in der Waschanlage, ok, in der barchetta wäre ich fast ersoffen, aber sonst geht das ;)
-
Unser 500c bekommt nur Handwäsche. Ob eine Waschanlage schaden würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Gruß Crocodile
-
Also mein Papa fährt mit seinem Z3 schon seit Jahren ohne Nebenwirkungen in die Waschanlage.
Nur natürlich nicht wachsen lassen! Es gibt aber auch extra Waschgänge für Cabrios bei großen Waschanlagen.
-
Mich würde mal interessieren wie es mit der Kälte aussieht ?
Ist das auto Innen eigendlich kälter ?
-
Mich würde mal interessieren wie es mit der Kälte aussieht ?
Ist das auto Innen eigendlich kälter ?
Bei unseren Cabrio (kein 500c) ist der Innenraum des stehenden Fahrzeuges kälter, wärend der Fahrt würde ich sagen besteht kein Unterschied zu einen normalen Auto.
-
Hab keinen Vergleich, ob man bei der Limosine die Heizung weniger aufdrehen müsste, aber insgesamt stellt sich schnell ein angenehmes Raumklima ein.
-
Hallo, mein 500 C ist auch mein erstes Cabrio - daher meine Frage, ob jemand Erfahrung mit 'Clean Car' hat?
Die haben laut ihrer Website (http://www.cleancar.de/clean-car_autowaesche.php) 'Kuschelzarte Swingtex®-Technik', Lappen also.
Das sollte funktionieren und dem Verdeck nicht schaden oder?
LG Holly
-
Ich habe zwar kein Cabrio, aber eine CC-Waschstraße bei uns im Ort.
Ich will es mal so sagen: Der Kuschelfaktor ist sehr begrenzt. Das Ganze lebt von der Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger, sonst gibt es schon mal ordentliche (feine) Kratzer auf dem Lack, wenn die Kuschelstreifen gegen den Lack donnern.
An unserem Astra H (saphierschwarz met.) war das sehr schön zu sehen.
Richtig sauber bekommen die den Hintern damit leider auch nicht.
Fazit: Ich war mit meinem 500 nach über 2 Jahren noch nie dort - und das wird sich so schnell auch nicht ändern.
Deinem Dach könnten die Kuschelstreifen eher gut tun, als schaden. (Keine Ahnung, ob es damit auch sauber wird) Müsstest wegen den Kratzern halt die Jungs von der Vorwäsche fragen, wie sie gerade drauf sind...
-
Vielen Dank für die Antwort!!! Werde mich nochmal genauer erkundigen ob es hier auch so eine Waschstrasse gibt!!
Heute ist mir einer in mein parkendes Baby gefahren :( Sichtbarer Schaden am Kotflügel... so ärgerlich!!!!!!!