forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Bambina am 30.01.2010, 14:51
-
Halli Hallo liebe Fiat-Gemeinde,
ich habe mir bei ebay die Nabenkappen von Abarth bestellt, weil auf meinem Fiat "nur" die normalen Kappen sind. Ich wollte unbedingt welche mit roter Umrandung haben.
Bild ist dabei.
(http://s1.directupload.net/images/100130/bjhz8q6c.jpg) (http://www.directupload.net)
In der Artikelbeschreibung steht:
Originalteil Fiat
Teilenummer: 51820507
passend für folgende Modelle:
Nuova Fiat 500 Abarth
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass sie nicht auf meine Felgen passen. Ich habe die Leichtmetallfelgen Satz 16" 5-Doppelspeichen, aber ich denke die Felgen untscheiden sich ja nicht, höchstens von denen des Abarths.
Meint ihr die passen?
Ansonsten muss ich die Nabenkappen mit der 500 und dem roten Rand besorgen ( jetzt habe ich ja wie gesagt die vom Abarth mit Skorpion). Ich glaube der Sport mit 100 PS kriegt die serienmäßig.
Danke schonmal!
Liebe Grüße,
eure Bambina-Nina ;)
-
Servus,
keine Sorge die passen :)
-
Bohr Geil, da bin ich ja glücklich :) Hatte nämlich mein ganzes Taschengeld geopfert ;)
Vielen Dank!
-
Das hat sich aber mehr als gelohnt, die sehen super aus!
Ich hab nur so billige, aufgeklebte...
(http://s1.directupload.net/images/100130/temp/yzazjjrj.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2055/yzazjjrj_jpg.htm)
-
Die schauen gut aus und vor allem blättert das Rote bei den Abarth-Deckeln nicht ab, im Gegensatz zu den 500er-Deckeln :thumbsup:
-
Das hat sich aber mehr als gelohnt, die sehen super aus!
Ich hab nur so billige, aufgeklebte...
(http://s1.directupload.net/images/100130/temp/yzazjjrj.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2055/yzazjjrj_jpg.htm)
Och Rene , deine sehen aber auch geil aus. Bei dir ist die Überraschung größer, weil man die erst später sieht, wenn man genauer hinsieht :)
Ich fand es total schön, weil ich ja einen roten Fiat habe, dass sich etwas rot auch noch wo anders am Auto findet.
Bin mal gespannt wie er aussieht wenn er komplett fertig ist:D Bilder folgen dann selbstverständlich :D
Danke nochmals:D
-
Hab ja nicht vielmehr Möglichkeiten gehabt... :(
Steht Dein Fünfi immer noch so hochbeinig dort oder ist er "über Nacht" schon tiefer geworden? (http://s2.directupload.net/images/100130/lumk5xcg.gif) (http://www.directupload.net)
-
Hab ja nicht vielmehr Möglichkeiten gehabt... :(
Steht Dein Fünfi immer noch so hochbeinig dort oder ist er "über Nacht" schon tiefer geworden? (http://s2.directupload.net/images/100130/lumk5xcg.gif) (http://www.directupload.net)
:D :D Er steht immer noch hochbeinig :P Mal gucken wie wir das machen. Ein Bekannter von uns könnte das selber machen. Mit wie viel müsste ich denn preislich gesehen so ungefähr beim Händler rechnen? Er könnte das auch machen, das hat er schon angeboten. Ist das bei dem Händler dann teurer angesetzt?
Hätte ihn schon gerne am 10. Februar ganz fertig....wenns mein Bekannter macht, muss ich ihn schon wieder wegbringen :'(
-
Mein Händler wollte für das Eibach Pro Kit incl. allem um die 450-500€ haben. :plemplem:
Ich hab für meine Novitec Federn (sieht insgesamt stimmiger aus wie das Pro Kit) mit Eintragen 170€ gezahlt. Den Einbau hab ich in 2 gemütlichen Stunden selbst erledigt, ist total einfach. ;)
Für das was die Händler verlangen lege ich lieber noch mal gute 150€ drauf und kaufe mir das Bilstein Gewindefahrwerk.
-
Meint ihr die passen?
Ansonsten muss ich die Nabenkappen mit der 500 und dem roten Rand besorgen ( jetzt habe ich ja wie gesagt die vom Abarth mit Skorpion). Ich glaube der Sport mit 100 PS kriegt die serienmäßig.
Hi Nina, nur der 1,4er mit lackierten Bremssätteln hat die roten Umrandungen bei den Felgen.
Alle anderen haben nur normale (haben ja auch nen 1,4er Sport).
Ich hoffe für dich das die Abmasse die gleichen sind, der Abarth fährt doch Serie mit 16 bzw. 17 Zoll rum (net das die sich um ein paar Millimeter unterscheiden).
Zum Federn einbauen:
Wenn dein Bekannter Ahnung von der Materie hat würde ich sie selber einbauen, spart massig Geld.
Zum Händler müsstest du trotzdem, ich rate zu ner Spurvermessung.
Dann ab zum tüv und fertig, hab selber wie Rene nur 180 all inklusive gezahlt.
gruß
Stipo
-
Die schauen gut aus und vor allem blättert das Rote bei den Abarth-Deckeln nicht ab, im Gegensatz zu den 500er-Deckeln :thumbsup:
Hey...genau das richtige Argument - dann kann ich mir ja doch mal was von für`n Abarth gönnen, ohne von meiner Frau hören zu müssen "...das ist doch doof, wenn du keinen Abarth hast..." ::) ;)
-
:winkewinke:
Hab Interesse an dem Eibach Pro Kit. Zu welchen Tieferlegungsfedern und Verbreiterung würdet ihr mir raten? Wollte den Fiat schon etwas tiefer und breiter, jedoch nicht so, dass das Fahren unangenehm wird.
Könnte auch gerne zu euren Angaben Bilder posten ;)
Würde mich freuen!
Liebe Grüße :)
-
Ich rate zu den Novitec Federn! Der Fünfi kommt damit etwas tiefer wie mit dem Pro Kit, das sieht insgesamt etwas besser aus finde ich. Man kann sagen die Novites sind ein guter Kompromiss zwischen den Pro Kit und den Sportlines. :thumbsup: Vom Fahrkomfort her sind diese besser wie Serie, mit meinen 17" wird´s dann halt schon sportlich straff. ;D
Hier einmal mit Winterreifen und passend zum Wetter:
(http://s1.directupload.net/images/100130/temp/mh7xnog8.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2055/mh7xnog8_jpg.htm)
Und hier mit Sommerreifen:
(http://s2.directupload.net/images/100130/temp/qt54wkbn.jpg) (http://s2.directupload.net/file/d/2055/qt54wkbn_jpg.htm)
-
Um mal zum Thema zurück zu kommen, die Deckel passen perfekt, habe ich mir auch schon überlegt und auch schon mal die Passprobe gemacht weil mein Händler grad einen Abarth da hatte und die Deckel grad rumlagen. Nur der Preis für die Deckel lässt mich noch zögern...
@Cespuglio: Die "neueren" Deckel mit dem roten Rand blättern nicht mehr, allerdings ist der Farbton eine Ecke dunkler geworden. Habe meine auf Garantie getauscht bekommen!
-
Ok, gut zu wissen :thumbsup:
-
25 Euro kosten die Dinger pro Stück,wenn mich nicht alles täuscht
-
Bei ebay stehen gerade 4 von diesen Abarth- Kappen drin ( gebraucht )
Habe für meine auch pro Stück knapp 25 Euro bezahlt. Ich finde es hat sich aber echt gelohnt. Find die super schön :)
@rene
sieht HAMMER aus. Kannst mir ruhig eine PN schicken mit den Maßen wenn du magst ;)
Liebe Grüße
Nina
-
Schöne Deckel.
Unter die 3cm des Prokits würde ich nicht gehen wenn regelmäßig ländlich Straßen und Straßen mit viel Schnee auf den Programm stehen. Auch normale Rampen passen gerade noch. Feldwege sind schon kritisch.
Bei mir hat es im den letzten Wochen derart oft unten gekracht und gescheppert das es schon an der Grenze des Vernünftigen war.
Hat bei mir mit allem 350 Euro gekostet.
-
:o
100€ für die Nabenkappen? Du hast aber auch gut einen an der Klatsche!
...
Und bist somit genau richtig hier. ;D
Die roten Kappen mit rotem Rand muss man als Extra bestellen, zusammen mit den roten Bremssatteln.
-
Weißt du was eine Standardbilligradkappe von Audi kostet ? Alles relativ.
Die Abarthkappen sind doch schön und ein Schnäppchen dagegen...
-
Weißt du was eine Standardbilligradkappe von Audi kostet ?
Da kostet eine fast so viel wie Ninchen für alle 4 bezahlt hat.
-
Weißt du was eine Standardbilligradkappe von Audi kostet ? Alles relativ.
Die Abarthkappen sind doch schön und ein Schnäppchen dagegen...
Meinst Du jetzt Radkappen oder die Nabenabdeckungen. Die verchromten Abdeckungen "Roadster" von Mercedes kosten ca. 10 bis 15 € pro Stk. Und was Fiat für eine richtige Radkappe verlangt, davon brauchen wir nicht anfangen. ;D
War ja auch lustig gemeint. ::)
-
Für meine kleine Knutschkugel ist mir nichts zu teuer ;D
-
Du hast die absolut richtige Einstellung! :thumbsup: