forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Tigger am 25.02.2008, 21:01

Titel: Rostschutz
Beitrag von: Tigger am 25.02.2008, 21:01
Kann mir jemand sagen, ob die Karrosserie des 500 verzinkt ist?
Wie steht es ansonsten mit Rostschutz?
Titel: Re: Rostschutz
Beitrag von: stefanb155 am 25.02.2008, 21:23
Verzinkt sicher, nur das alleine reicht nicht.
Wenn kein gescheiter Unterbodenschutz drauf ist und die Hohlräume nicht konserviert sind hält die Zinkschicht auch nicht lange.

Würde mich auch interessieren.

Bei den Dauertest-Opels bei AMS-TV hat man schön gesehen wie's aussehen soll.
Da wurde nach 1-2Jahren(?) und +100tkm die Kiste zerlegt und mir Endoskop in die Hohlräume geschaut.
Alles bis in jeden Winkel millimeterdick mit Wachs/Fett eingeschmotzt  ;D, hoffe Fiat macht das auch so.
Titel: Re: Rostschutz
Beitrag von: Snopy am 25.02.2008, 22:05
Ich denke darüber braucht ihr euch keine Gedanken zu machen. Auch beim Dauertest Panda gab es damals keinen Grund zur Beanstandung. Dem Stilo wurde ebenfalls auch ein guter Korrosionsschutz bescheinigt. FIAT hat auch aus alten Fehlern gelernt ;)

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: Rostschutz
Beitrag von: skyjacker am 26.02.2008, 23:48
... wem es nicht genug ist, kann ja mal über mike sander nachdenken ... teuer aber gut  8)
Titel: Re: Rostschutz
Beitrag von: chain am 27.02.2008, 10:21
Bei unserem ersten Panda (so 1982) haben wir den auf Anraten des Händlers 2x mit Dinol behandeln lassen.
Das war weit und breit der einzige rostfreie Panda, auch nach ein paar Jahren. Unser R5 vorher und ein FIAT 127 von Nachbarn hat sich innerhalb von 6 Jahren komplett aufgelöst (Wettrosten) (und mein erster Golf nach 8 Jahren. kann man sich heute nicht mehr vorstellen). Also damals hat sich das sehr gelohnt ! Heute sind die eigentlich auch so sehr gut. Meine Mutter hat einen 12 jahre alten Punto und der ist fast rostfrei.