forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: carlo1402 am 30.12.2009, 15:02
-
An die Versicherungsexperten im Forum:
Vorgestern wurden bei meinen 500 von sehr unangenehmen Zeitgenossen beide Fiat Logos geklaut. Da die Arschgeigen zum abhebeln wohl einen Schraubendreher benutzten ist auch der Lack an der Heckklappe in Mitleidenschaft gezogen. :winsel:
Da mein Versicherungsheini im Urlaub ist nun meine Frage ans Forum:
Wird die Lackierung bzw. Montage auch von der Teilkasko (ohne SB) übernommen oder wird lediglich die Anschaffung der neuen Abzeichen ersetzt?
(Mal nebenbei, ohne Logos sieht das Auto nicht schön aus...)
-
o carlo..
deswegen hab ich die Vollkasko. Die versichert Schäden ".. die durch mutwillige Handlungen fremder Personen
entstehen..". Das solltest Du am besten mit dem Versicherungsvertreter Deines Vertrauens besprechen.
Ich bin verdammt nicht sicher ob die Teilkasko da überhaupt was übernimmt... :(
-
VK hab ich auch, allerdings mit 600 € SB.
Übernommen wird auf jeden Fall die Wiederbeschaffung der Fiat Zeichen (tippe so um die 50€) da diese "fest mit dem Fahrzeug verbunden" waren.
Naja, werden sehen wie's ausgeht. Sehr ärgerlich das ganze.
-
wer macht nur so etwas.. an unseren geliebten Autos rumkratzen .. seeelnlose Menschen. Und absolut
ärgerlich.. ich hab auch 500 € SB. Angesichts eines solchen Schadens überlegenswert auf 300 SB umzustellen..
-
Teilkasko zahlt bei Vandalismusschäden überhaupt nix.
Da wirst auf den Kosten sitzen bleiben.
Bei mir wurden an meinem Punto 3 Türen zerkratzt, laut Werkstatt 900€ min. Schaden.
Müsste ich aus eigener Tasche zahlen.
Naja, nächstes Jahr wird die "Kiste" komplett lackiert, hab aweng was verändert wenn es eh sein muss.
Deswegen wurde der 5i vollkaskoversichert, haben aber ne SB von 150 soweit ich weiß (zahlt man halt mehr beitrag)
-
Meine Frau hatte kürzlich einen TK Schaden. Scheibe eingeschlagen ums Navi zu klauen. Die Versicherung hat die Reparatur incl. Lack bezahlt. Navi nicht, weil fest eingebaut.
-
Soweit ich weiß, werden Vandalismusschäden nicht von der Teilkasko bezahlt. In diesem Fall wurden aber die Embleme gestohlen, und die werden samt der Diebstahlsspuren bezahlt.
-
Hallo Carlo,
ich drücke jedenfalls die Daumen, dass die Versicherung das reguliert und Dein Kleiner wieder in Ordnung kommt! :shamusen:
Leute, die sowas machen soll einfach der Blitz beim Sch...en treffen! :wall:
Grüßle,
Björn
-
Meine Daumen sind auch für Dich gedrückt @carlo1402!
Und uns allen drücke ich die Daumen, dass da jetzt nicht ne Welle losbricht wie damals mit den Mercedessternen....sowas wolln wa nicht! (http://smiles.kolobok.us/standart/stop.gif)
-
Ich schließe mich Topolina CC's Worten an, bekräftige Don Stumpes Verwünschung, bedaure jeden, der seinen Fünfi nicht in eine Garage stellen kann und drücke Dir und Deinem Fünfi die Daumen, dass alles zufriedenstellend geregelt wird.
-
Danke für die Beileidsbekundungen und guten Rutsch allen Forum-Nutzern !! :winkewinke:
-
So was dummes... Es gibt echt so besch**** Menschen... :o
Drücke dir die Daumen, dass bald nix mehr zu sehen ist...
PS: Ein Emblem kostet 20,83 + MwSt
-
So, um die Sache hier mal zum Abschluss zu bringen und falls hier jemandem mal der gleiche Mist passiert:
Habe den Wagen eben von der Werkstatt zurückbekommen. Beide Embleme erneuert, Heckklappe wurde teilweise neu lackiert. Der Gesamtschaden belief sich auf 432€.
Die Kosten wurden von der Teilkasko (ohne SB) übernommen da es sich um die Entwendung fest mit dem Fahrzeug verbundener Teile handelte, also kein Vandalismusschaden.
(Der Vorteil des Ganzen: Die Flugrostpickel sind an der Heckklappe gleich mit entfernt worden. ;D)
-
Ganz einfach:
TK zahlt nur bei VOLLdiebstahl - nicht bei Teilediebstahl. Die Lackierung wird von der TK nicht übernommen. Hochstufung gibt es bei TK nicht, da es in der TK keine SFR-Klassen gibt.
-
Ganz einfach:
TK zahlt nur bei VOLLdiebstahl - nicht bei Teilediebstahl. Die Lackierung wird von der TK nicht übernommen. Hochstufung gibt es bei TK nicht, da es in der TK keine SFR-Klassen gibt.
Die gesamten Kosten wurden von der TK übernommen, inklusive Lackierung.
Zum Glück...
-
Dann war deine Versicherung aber mehr als kulant! Find ich super :thumbsup:
-
Dann war deine Versicherung aber mehr als kulant! Find ich super :thumbsup:
Hab' da 4 Fahrzeuge versichert und bin Kunde seit 1989. Anscheinend lohnt es sich doch mal nicht immer nur nach dem günstigsten Anbieter zu schauen.
-
Da es ein Diebstahl war wird auch der schaden dazu übernommen hängt allerdings von dem Vers.Vertag ab das klein gedruckte lesen
da es kein Vandalismus war
-
So wie ichs gelesen hab hat carlo1402 Vollkasko mit 600 euro Selbstbeteiligung und Teilkasko ohne, außer ich hab mich verlesen :denk:
Und der Gesamtwert belief sich auf 432 Euro :zwinker:
edit: @hawk hat sich erledigt :zwinker:
-
bahnhof hat keine ahnung.
jede teilkaskoversicherung muß diesen schaden übernehmen, da er im zusammenhang mit dem diebstahl steht. was dabei beschädigt wird, gehört zum schaden.
gruß vom versicherungsaussendienst
-
Es gibt aber Versicherungen, die sich immer wieder mit fadenscheinigen Argumenten aus Pflicht stehlen wollen.
Schon Otto Waalkes wollte nicht Arrogant versichert sein.
-
bahnhof hat keine ahnung.
Treibst du dich öfter im Opelforum rum ?
-
Uiii, Bahnhof hat keine Ahnung.... ;D :zwinker:
Denke kommt auf die Versicherung drauf an. Jede versucht sich ja bestmöglichst beim Bezahlen rauszureden.
-
Wenn Bahnhof das liest gibts aber bestimmt Ärger ;D :undweg:
Ich sage auch aus guter und schlechter Erfahrung: Oft Auslegungssache...
Dein Versicherungsvertreter muss dir genau sagen was du schreibst...
-
@ Chain, so seh ich es auch!
-
Ich habe zwei Bekannte bei Versicherungen und die eine erzählt auch immer die Stilblüten was die Leute so schreiben ;D Da wirfst du dich echt weg auf was die Leute kommen...
-
Na zum Glück arbeitet Bahnhof nicht bei einer großen Versicherung :lol:
-
Ich wollte es nicht verraten. ;D
-
opel? nein danke. ist mir eigentlich egal, welches bapperl auf nem auto klebt.......bis auf zwei ausnahmen:opel und renault.
gruß volumaex