forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: turini am 29.12.2009, 16:27

Titel: Hosenträgergurt
Beitrag von: turini am 29.12.2009, 16:27
Möchte mir gern wider Hosenträgergurte ins Auto machen. Hatte damals gute Erfahrungen damit gemacht. Es waren Automatikgurte von Schroth. Hat jemand etwas Input für mich?
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: Stipo am 29.12.2009, 17:58
Das passt doch zum normalen 5i net.

Bei nem Abarth mit den passenden Schalensitzen könnte es hinhauen.
Aber bei nem 0815 5i find ich sie unpassend.

Hatte die damals in meinem Cinque und im meine Polo Coupe drin, kann also
den Sinn und den "Tragekomfort" dieser Schrothgurte nachvollziehen.

gruß
Stipo
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: jojo9696 am 29.12.2009, 18:08
Sehe ich auch so.

Nur in Verbindung mit Schalensitzen.

Alles andere ist Overkill  ;D
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: turini am 29.12.2009, 18:38
dachte, da würde dieses nervige nach hinten greifen beim anschnallen entfallen. Den Tragekomfort habe ich als angenehm empfunden, und das ´´Sicherheitsgefühl´´war überzeugend. Und wenn doch hinten einer mitfahren möchte kann er das auch noch, weil ja wohl der Originalgurt erhalten bleibt. Ich habe nur bei Schroth keinen gefunden, außerdem würde ich ganz gern mal einen 5i mit HTG sehen. Bin bestimmt nicht der Einzigste welcher solch Ansinnen hat.
:pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: jojo9696 am 29.12.2009, 18:51
Also spezielle für den 500'er gibt es nicht.
da müsste jeder automatik Hosenträger Gurt reinpassen.

Tragekomfort und Sicherheit stehen nicht zur Diskussion.
Das Problem ist nur, dass die Gurte vom Sitz wegrutschen und du die immer wieder dann drauffummeln musst (irgendwo schon gelesen).

Daher nicht so der Bringer  :pfeif:
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: F-500 am 29.12.2009, 20:11
Hosenträgergurte in einem 500er  :o :o :o
Och neee, aus dem Alter sind wir doch nun wirklich raus. ;D

Wenn es denn unbedingt sein müsste, dann wirklich nur in einem Abarth oder mit seinen oder ähnlichen Sitzen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: rkk am 29.12.2009, 21:35
@Turini: Sei Dir sicher, Du bist der Einzige der hier Bock auf sowas hat, denn es passt einfach ganz und gar nicht in den Serien-500! Ich habe auch auf meinen Reisen über Tuning-Messen bisher keinen solchen 500er mit Schroth-Gurten gesehen..........
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: Revilo am 29.12.2009, 22:59
Das Problem ist ja immer beim Seriengestühl die Befestigung hinten. Da ja der Seriensitz den bei einem Aufprall auftretenden Normalkräften nicht stand halten wird, muss man wohl als Befestigungspunkt den der hinteren Gurte an der C-Säule wählen, damit dieser Befestigungspunkt nicht tiefer als das Lehnenende ist, dann verläuft aber der hintere Gurtteil schräg, auch nicht optimal....

Ich würde mich mal an Schroth wenden.
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: turini am 30.12.2009, 09:12
@F500: Je Oller, je doller.  :zwinker:.Mit meinen 44 bin ich aus dem gröbsten raus. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Werde dann mal von dieser Idee Abstand nehmen. :undweg:
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: F-500 am 30.12.2009, 10:41
Alle 500er-Fahrer danken es dir...

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: chrizz am 30.12.2009, 13:38
dachte, da würde dieses nervige nach hinten greifen beim anschnallen entfallen.

Bei BMW gibt es im Zubehör den sogenannten Gurtbringer. Der wird an der Kopfstütze befestigt und passt somit in jedes Auto. Kostet um die 20€.

Edith meint: Gurthalter, nicht Gurtbringer. Das wäre das Teil aus dem 3er Coupé. Möchte keine falschen Hoffnungen wecken.
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: jojo9696 am 30.12.2009, 13:52
Oder dass hier Gurtski (http://www.gurtski.de/index.html)  ;D nur 4,99 Euro
Titel: Re: Hosenträgergurt
Beitrag von: Miniwinker am 09.01.2010, 16:03
Hosenträgergurte in einem 500er  :o :o :o
Och neee, aus dem Alter sind wir doch nun wirklich raus. ;D

Wenn es denn unbedingt sein müsste, dann wirklich nur in einem Abarth oder mit seinen oder ähnlichen Sitzen.

Gruß F-500 :winkewinke:


 ;D...das habe ich auch gerade gedacht..... Ich find´s megaprollig, aber jedem das Seine....gut, daß Du dich hast bekehren lassen!!!   :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :shamusen:

Also wenn´s denn wirklich und tatsächlich unbedingt sein muß, daß der Gurt hinter der Schulter möglichst waagerecht verläuft, d.h. diesen an der oberen hinteren Gurtaufnahme befestigen. Andernfalls kann Dir dieses hypersportliche Accessoire beim Crash die Schlüsselbeine brechen.