forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Cespuglio am 26.12.2009, 20:37
-
Servus,
ich würde gerne mal selbst ein Bisschen in meinem Steuergerät rumstöbern und suche ein gutes Interface für den Heim-Bastler.
Es wurde schon mal diese Seite (http://www.obd-2.de/prod.html) hier im Forum erwähnt.
Hier wäre natürlich auch sehr witzig, dass man das WLAN-Modul mit dem iPhone koppeln kann :pfeif:
Könnte ihr mir was empfehlen?
Merci
Andi
-
Eat this... :D
Rev by DevToaster (http://www.devtoaster.com/products/rev/)
iPhone, WLAN, ODB....
Was willlst du mehr?!?
-
Sag ich ja - das klingt echt gut, aber vielleicht hab ich noch was übersehen im großen www ;D
-
Gut und günstig passt ja meist net direkt zusammen, kenn mich da auch net soo aus.
Ich hab mir vor 2 Jahren in den USA den Autoxray 6000 bestellt, Kostenpunkt mit Versand rund 600€ + die Software für das entsprechende Fahrzeug (sind noch mal so rund 150€), die braucht man aber nur wenn man mit den Gerät mehr machen will und nicht nur Fehler auslesen. ;) Bin mit den Teil super zufrieden bis auf eine Sache, es spricht nur Englisch mit mir und das ist bei manchen Fachbegriffen anfangs schon etwas problematisch. :rotwerd:
Und so sieht das Ding aus:
(http://s5.directupload.net/images/091227/temp/7btwjvma.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2021/7btwjvma_jpg.htm)
(http://s5.directupload.net/images/091227/temp/a65h2hne.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2021/a65h2hne_jpg.htm)
(http://s7.directupload.net/images/091227/temp/8oysaz34.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2021/8oysaz34_jpg.htm)
Es lassen sich damit auch verschiedene Daten wärend der Fahrt auslesen bzw. überwachen was für´s Motortuning unerlässlich ist.
(http://s7.directupload.net/images/091227/temp/qc3uy2hg.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2021/qc3uy2hg_jpg.htm)
(http://s7.directupload.net/images/091227/temp/vp898zwu.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/2021/vp898zwu_jpg.htm)
-
Für sowas kann ich Gott sei Dank zu einem Bekannten gehen, der hat eine KFZ Werkstatt, der ließt mir das dann aus ;D
Habe mich für sowas auch schon interresiert.
Zwecks Tuning.
Finde aber die Seite nicht mehr.
Sorry :(
-
Ich find http://www.scangauge.de/ eigentlich ganz clever, hat ein Bekannter in seinem Twingo eingebaut...
http://blah.at/fredi/scangauge.JPG
http://blah.at/fredi/scangauge_howto1.JPG
.
.
.
http://blah.at/fredi/scangauge_howto10.JPG
allerdings beim 500er schwierig unterzubringen...
-
An das Scangauge hatte ich gar nicht mehr gedacht, das gibts ja seit einer Zeit auch mit europäischen Einheiten. Wenn Du Dir sowas zulegen willst guck mal bei eBay.com nach den Preisen. ;)
-
Ich hab es wieder gefunden :sm2:
Schaut mal hier rein ;D
bitte hier entlang (http://www.obd-2.de/screenpd.html)
Edit:
Noch was gefunden 8)
günstiger geht fast nimmer (http://www.obd2-shop.eu/komplettbausatz-interface-p-94.html)
Mußt halt etwas basteln ;D
-
Habe mir alles angeschaut. Sehr interessant. Kann mir vielleicht jemand in ganz einfachen Worten sagen um was es da geht????? Ich verstehe rein gar nichts. :sm1:
-
In erster Linie denke ich geht es hier darum selbst den Fehlerspeicher auszulesen und evtl. Fehler selbst zu löschen, dafür taugt eigentlich ein billiges Gerät.
Hat man mehr vor, zum Beispiel den Motor etwas auf Trab bringen, benötigt man entsprechend andere Geräte die einen nicht nur Fehler anzeigen sonder noch etwas mehr von den Fahrzeug verraten. Bei meinen anderen Auto wurde ja ein Motortuning vorgenommen, mit meinen Scanner kann ich mit der entsprechenden Software (die ich besitze) auch selbst im Steuergerät rumbasteln, zB. Zündzeitpunkt verstellen, Drehzahlbegrenzer auf einer X-Beliebigen Drehzahl festlegen, V-Max begrenzen,.....Sowas in der Art wird es sicher auch für Fiat geben.
-
@Rene
Das hängt aber nur von der Software ab und nicht vom Interface (ODB Stecker).
Bei der günstigen Variante ist halt für Motortuning keine entsprechende Software dabei.
Für den Lain bzw. Anfänger reicht das billige. ;)
Der Fortgeschrittenen muß sich halt die dementsprechende Software kaufen 8)
Ich glaube ich fang mal mit dem billigen an, den Interressant ist das schon :)
Vorallem, wenn man dann mal das Kennfeld von einem optimierten Steuergerät auslesen kann und das mit dem Standart vergleicht .
:winkewinke:
-
Danke für die Info. Ich lasse die Finger da besser weg. Kenne mich - bin ein Verschlimmbesserer. :pfeif:
-
Vernünftig. ;D Gegen ein Gerät wo man nur den Fehlerspeicher auslesen kann spricht dagegen nichts. ;)
-
Sodala - erst mal vielen Dank für die guten Tips!!!
Ich hab ich jetzt für ein günstiges Einsteigergerät entschieden, bevor ich dann richtig loslege ;D
HIER (http://www.digimoto.com/shop/Products/2-digimoto-obdii-usb-package.aspx) gab es das USB-Kit von Digimoto über die Weihnachtsfeiertage im Special-Christmas-Sale für knappe 60 Euro :sm9:
lg
Andi
-
Für den Preis super! Kannst ja mal berichten wie´s klappt. ;)
-
Ich werde natürlich ausführlich berichten :thumbsup:
-
@rene. Was hilft es mir, den Fehlerspeicher auslesen zu können? ???? Kannst du es mir an einem Beispiel erklären? ????
-
Wenn Du selbst nichts machen kannst hilft´s Dir nix, fallst ja, schon.
Mir/Uns hat mein OBD-Scanner schon oftmals einen Besuch in der Werkstatt erspart, der freundliche Chrysler/Jeep/Dodge Händler nimmt für ein mal Fehlerspeicherauslesen rund 30€.
-
30 Euro ist ja ein Schnäppchen. Bei Ford kostet es 60 Euro...
-
60€ ist das bisher höchste was ich gehört hab. :o Ist ja schon fast Ferrari Niveau. :wall:
-
War allerdings nicht Motorsteuerung sondern ABS. Und da kommt nur Ford dran. Anschließen 0,3 AW 29,70
Auslesen 0,2 AW 19,80 Stecker säubern und Fehler zurücksetzen 1 AW 99,00 plus MwSt versteht sich. Noch Fragen :plemplem:
(Und ich glaube manchmal ich bin mit über 1000 Euro pro Tag beim Kunden als ITler und BWLer teuer :plemplem:)
-
Mein Rechner stottert ?!
-
Da gibt´s aber sicher was wo man auch dran kommt. Ich hab bei meinen Jeep und unsere Schlange kein Problem, komm überall hin und kann rumstellen wie´s mir gefällt...solange bis nix mehr geht. :rotwerd:
Glaub ich muss bei Chryler mal ein paar Kunden abwerben gehen... ;D
-
Das gute Stück ist da ;D werde am Nachmittag mal testen :thumbsup:
-
Und? Schon getestet?
Ist das Teil eigentlich auch dazu da, um den Kilometerstand zu ändern?:sm4:
Bzw: Ist es das gleiche Ding wie es diese Verbrecher benutzen? :o
-
Ist das Teil eigentlich auch dazu da, um den Kilometerstand zu ändern?:sm4:
Bzw: Ist es das gleiche Ding wie es diese Verbrecher benutzen? :o
Das kann der Andi mit seinen Teil sicher nicht machen, mit meinen geht es, ändert aber nur den Kilometerstand im Tacho und nicht den in der Motorsteuerung, Schlüssel,.....Dafür gibts andere Geräte.
-
Hab es noch nicht testen können, weil die Software die emulierten COM-Ports mal wieder nicht erkennt! Vielleicht klappt es mit den neuen Treibern, die ich heute bekommen habe.
Aber ehrlich gesagt habe ich nichts anderes von Windows erwartet :plemplem:
-
Schrei net zu laut, mit deinem OSX kann das Ding ja gaaar net, oder :undweg:
Nero wartet noch geduldig auf seine Diagnose.
-
Hat aber auch niemand behauptet, dass das geht :aetsch: