forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Stipo am 24.12.2009, 12:54
-
Hallo liebe Forengemeinde;
in anderen Foren kann man es schon lesen, jetzt dachte ich mir ich stell es hier auch rein.
Für alle "Verrückten" denen das Funkmodell vom 500er zu langweilig ist gibt es von Tamiya was feines.
In der Dimension 1:10 hat Tamiya den Abarth 500 Asseto Corse aufgelegt.
Ich hab mir den Bausatz letzte Woche geholt, Kostenpunkt ca. 145 Euro (ohne Funke,Akku,Ladegerät und Farben).
Bis jetzt ist das Chassis (M-05M) fast fertig:
(http://s11b.directupload.net/images/091224/temp/qdew5nqb.jpg) (http://s11b.directupload.net/file/d/2018/qdew5nqb_jpg.htm)
An der Karosserie bin ich grad dran, ist ne ganz schön blöde Arbeit da viel abgeklebt werden muss.
Das besondere an dem Modell, man kann sogar ne Belechtungseinheit (LED) einbauen.
Das Montagematerial ist dabei, nur die Einheit selber nicht.
Ich halte euch auf dem laufenden. Denke nach den Feiertagen geht es an der Karosserie weiter.
Für alle die keine Lust auf Abarth haben, den "normalen" 500er gibt es auch in 1:10.
Und beide Modelle auch als fertig aufgebautes Modell mit Funke
gruß
Stipo
-
Wäre etwas für mich zu Weihnachten gewesen.....
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Wau! Geiles Teil!
Uwe
-
Servus,
wenn du das Modell fertig hast,kannst es mir ja mitgeben dann bekommst du ne Orginal Unterschrift drauf. ;D ;D ;D
-
Wäre etwas für mich zu Weihnachten gewesen.....
Gruß F-500 :winkewinke:
Für was gibt es "nachträgliche" Weihnachtsgeschenke ;D
Ich hab das auch erst vor 2 Wochen in nem anderen Forum gesehen, eigentlich wollte ich ein fertiges Modell,
aber das war zu diesem Zeitpunkt noch nicht lieferbar.
Der Händler hat eh erstmal doof geschaut als ich nen Abarth wollte:
Händler: Es gibt nur den normalen 500er
Ich: Nö, laut Homepage gibts jetzt auch den AC
Händler: Da kann vieles stehen, rufen wir mal an..... Oh wirklich lieferbar
Ich: Habs doch gesagt (fettes lächeln im Gesicht)
Naja, seit dieser Woche liefert Tamiya auch das aufgebaute lackierte Modelle mit ner Funke aus (kein Akku, Ladegerät).
Aber wat solls, so kenn ich das Chassis jetzt wenigstens vom Aufbau, und hat wieder viel spaß gemacht.
-
Mit sowas hab ich im Sommer auch abend nach der Arbeit die Langeweile vertrieben, das war ´ne Fummelei.... :plemplem:
Natürlich musste es bei mir was mit allrad sein. :undweg:
(http://s11.directupload.net/images/091224/temp/vztiz5l9.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/2018/vztiz5l9_jpg.htm)
(http://s11.directupload.net/images/091224/temp/xt4pkngm.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/2018/xt4pkngm_jpg.htm)
(http://s10b.directupload.net/images/091224/temp/vmkmza8i.jpg) (http://s10b.directupload.net/file/d/2018/vmkmza8i_jpg.htm)
(http://s11.directupload.net/images/091224/temp/axyl6hqh.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/2018/axyl6hqh_jpg.htm)
-
Der Landi ist ja mal geil ;D
in meinen "Anfangsjahren" hatte ich erst nen Mini Cooper auf M-03 Chassis und nen Ford F150 als Allradler.
Muss ich mal wieder zum Leben erwecken, aber das kann dauern.
Beim Ford hat das Getriebe nen hau weg, fährt nur noch auf 2 Rädern *heul*
-
Hab auch noch 2 ältere Modelle im Keller irgendwo, sind aber mehr so Buggys, keine Ahnung wie die genau heißen.
Ja, der LC ist schon cool, wollte eigentlich ja einen Jeep haben aber die waren da noch net zu haben. :winsel: Für´s nächsten Sommer hab ich mir den hier angelacht! (http://cgi.ebay.de/Tamiya-TRUCK-KNIGHT-HAULER-56314_W0QQitemZ360213189851QQcmdZViewItemQQptZRC_Modellbau?hash=item53de6114db) Der Preis ist aber happig find ich.
-
mittlerweile gibt es auch den fahrfertigen abarth AC für unter 170 euro zu kaufen mit fahrregler ;D
schaut mal bei cmc-versand.de
-
Stefan, wenn der mal fertig ist mach mal ein Foto von der Seite, will mal sehen wie groß die Bodenfreiheit ist. Vielleicht könnte ich damit auch was anfangen... :pfeif:
-
Vom AC?
Ich hoffe hoch genug, den das eine Servokabel geht am Unterboden entlange (doofe Lösung)
-
Naja, ich bastel sowas ja immer abends zusammen wenn ich in Bischofsgrün bin, da geht ja sonst net viel da oben, logischerweise lass ich die Flitzer dort dann auch fahren. Da ist ein Stück Straße, ca 1 km lang, schnurgerade und geteert aber eben uneben, darum die Frage nach der Bodenfreiheit.
Mit den Toyo hab ich da ja keine Probleme, runter von der Terasse und ab in den Wald. ;D
-
Kein Problem,
ich mach dir mal ein Bild, notfalls kann ich ja mal in Bischofsgrün vorbeischauen :pfeif:
-
Ha....jetzt hab ich auch einen..hat grad das Christkind vorbeigebracht... ;D
frohe Weihnachten..
Gruß
Tom
-
Ha....jetzt hab ich auch einen..hat grad das Christkind vorbeigebracht... ;D
frohe Weihnachten..
Gruß
Tom
Fertig oder zum zambauen >:D dann können wir ja mal ein Rennen fahren im Sommer *lol*
-
natürlich die Hardcore-Variante.... in tausend Einzelteilen... ;D
vor dem Anpinseln graut mir allerdings jetzt schon..hab als Autolackierer null Erfahrung... :winsel:
und jedes Teil muss auch noch entgratet werden...
wie ich die einzelnen Schrauben identifizier ist mir jetzt auch noch ein kleines Rätsel... :zwinker:
Tom
-
wie ich die einzelnen Schrauben identifizier ist mir jetzt auch noch ein kleines Rätsel... :zwinker:
Tom
Olan dafür schonmal ein paar Stunden ein. Ich hab festgestellt je ordentlichter man die Teile vorher sortiert desto mehr Spaß macht das zusammenbauen.
-
ich weiß...hab ja langjährige Bastelerfahrung... habe mit 5 Jahren die ersten Airfix-Modelle gebastelt...mannomann ist das lang her... ;D
aber so ein RC-Auto bisher noch nie...
aber die Schrauben sind auf der mehrsprachigen Bauanleitung doch recht gut zu identifizieren und zuordba. Das einzige was nervt ist das entgraten der "harten" Teile.
und vor dem Anmalen der Karosserie hab ich noch ein bißchen Respekt..das wird Premiere... aber eilt ja nix...da werd ich mich vorher gut informieren...
ich werde meinen ABARTH voraussichtlich nicht in grau anpinseln... mal sehen in welcher Farbe...
-
Das lackieren sieht schlimmer aus als es ist. Sauber abkleben was net voll Farbe werden soll, den Rest ansprühen, fertig. :D
-
Wünsch dir viel spaß bei den Lufthutzen und den Frontspoiler,
die musst du zuerst lackieren.
Ist in dem Fall viel abklebarbeit.
Ich werd mir noch ne 2. Karosse besorgen (soll zwischen 40 und 50€ kosten mit Bögen)
zum abstellen. Irgendwann sind die mal selten.
Ich kenns von nem bekannten, der hat nen Abarth 1000TC (oder wars "nur" der 850TC) als Tamiya Modell.
Karossen gibts da keine mehr. Schonend fahren.
-
was brauch ich denn noch dazu?
Fernsteuerung, Servos? Akku was noch?
von Tamiya oder gibt es eine günstige und vielleicht noch bessere Alternative?
-
Ich hab ne Sanwa (glaub so heißt die Sache) Funke,
hab aber festgestellt das der Empfänger für den Montageplatz beim 500er zu groß ist.
Evtl. hol ich mir ne andere, aber da brauch ich mal nen fähigen Händler.
Was du alles brauchst.
Funkfernbedienung mit Empfangseinheit und Servo (meistens 2 dabei, früher gabs ja mech. Fahrtregler).
Akkupacks und Ladegerät.
Kannst du alles von dem Hersteller kaufen den du willst.
Da gibt es keine Vorschriften, bei den Akkus musst halt schauen das sie im Schacht reinpassen.
Sind aber genormt.
Ich brauch da auch mal was neues, meine Akkus sind schon 8 Jahre alt, da gibts schon neue Generationen.
Später kommt mein Dad, mal schauen ob ihm langweilig war und er die karosse lackiert hat.
-
In Erlangen gegenüber der Bushalte Neuer Markt gab´s mal einen fähigen Modellbauladen, den gibts aber glaub ich nimmer, in Forchheim der Hobauer hatte auch mal eine Modellbauabteilung.
Wenn ich was brauche bestell ich´s beim Conrad oder bei eBay.
-
Ich hab ne Sanwa (glaub so heißt die Sache) Funke,
hab aber festgestellt das der Empfänger für den Montageplatz beim 500er zu groß ist.
Evtl. hol ich mir ne andere, aber da brauch ich mal nen fähigen Händler.
Was du alles brauchst.
Funkfernbedienung mit Empfangseinheit und Servo (meistens 2 dabei, früher gabs ja mech. Fahrtregler).
Akkupacks und Ladegerät.
Kannst du alles von dem Hersteller kaufen den du willst.
Da gibt es keine Vorschriften, bei den Akkus musst halt schauen das sie im Schacht reinpassen.
Sind aber genormt.
Ich brauch da auch mal was neues, meine Akkus sind schon 8 Jahre alt, da gibts schon neue Generationen.
Später kommt mein Dad, mal schauen ob ihm langweilig war und er die karosse lackiert hat.
Bilder .....!?
-
Karosse wird noch net fertig sein, somit gibts auch keine Bilder Thorsten *lol* oder willst welche von meinem Dad :aetsch:
Den Laden in Erlangen gibts nicht mehr. Ich hab früher immer im Franken-Modellbaucenter in Fürth gekauft, aber den gibt
es bestimmt schon 6 Jahre nemma.
Forchheim ist auch net gerade der nächste Weg (okay für dich schon), ich bräuchte halt mal ne gute Beratung und evlt.
Anschauungsmaterial, speziel bei der Empfangseinheit.
Wat solls, wird schon werden, aktuell such ich die Beleuchtungseinheit, eine Karosse soll mit Licht sein.
Auf solche Spielereien kann ich net verzichten.
@thorsten:
aktuell das einzigste Bild wo ich habe
(http://s4.directupload.net/images/091226/temp/kba33l86.jpg) (http://s4.directupload.net/file/d/2020/kba33l86_jpg.htm)
-
aha >:(
-
aha >:(
Es waren Feiertage, hab an dem Modell gebastelt als Bia auf Arbeit war.
Jetzt hät ich zwar Zeit, aber die Bude zustinken will ich auch net mit dem Lack.
@tom
Viel spaß beim abkleben *würg*
-
es gibt im modellfachhandel sogenannten "maskierlack oder abdecklack".
einfach die fenster vorher damit anpinseln,
und nach dem lackieren abrubbeln.
hab ich selbst aber noch nicht getestet.
beste grüsse
bernhard
-
Für die Fenster (genauso wie die Scheinwerfer und Rückleuchten) liefert Tamiya extra Folien mit (gut andrücken).
Problem ist bei diesem Modell (sofern man sich daran hält) das erst der Spoiler und die Hutzen lackiert werden.
Somit darf man 95% des Modells abkleben :shamusen: aber das ist in ner halben Stunde erledigt
-
hast du das LED-Set eingebaut?
funzen da auch die Bremsleuchten?
-
Guten Morgen Tom;
ich will mir das einbauen (jedenfalls in eine der Karossen), nur find ich nix.
1. fehlt mir die Teilenummer
2. gibts in Ebay nix
3. such ich nen fähigen Modellbauladen hier in der Gegend
Diverse "Tuningteile" findet man ja schon in der Bucht, nur Beleuchtungssätze hab ich bis jetzt
verzweifelt gesucht.
Aber anhand der Montageeinheit würd ich sagen das nur das Abblendlicht und das Schlußlicht gehen (4 LEDs).
-
so..meiner ist seit gestern vormittag fertig... und aht auch schon die ersten Fahrstunden hinter sich.
Wir haben hier im Dorf ja eine der Glattbahnen und da das Christkind sich den ABARTH dort geholt hat durfte ich die erste Fahrt kostenfrei machen...ist nicht soooo einfach.. mein Jüngster fährt damit eindeutig besser als ich... :winsel:
und die Idee mit der zweiten Karosserie ist nicht von der Hand zu weisen zumal ich bei der ersten auch beim anmalen noch nicht perfekt gearbeitet habe... :pfeif:
vielleicht stelle ich noch ein paar Fotos von der Kiste rein. Hab mir übrigens eine 2,4 Ghz Acoms-Anlage geholt.
Gruß Tom
-
vielleicht stelle ich noch ein paar Fotos von der Kiste rein.
das "vielleicht" hab ich jetzt mal überhört ;D
-
Bilder,Bilder,Bilder...
ich muss ja gestehen das meiner noch net weiter ist, hab noch ne 2 Dose Farbe gebraucht und die gabs über die Feiertage net.
Erste Tuningteile sind auch schon verbaut und ich warte auf die LED-Einheit *lol*
Mal schauen wann es weitergeht (liegt ja bei meinen Eltern)
-
Wollt mal fragen obs was Neues gibt? :winkewinke:
Gruß
Knobi
-
Zwecks Mangel an Lust steht der kleine grad noch in der "werke".
Desweiteren hab ich hier leider keinen Platz wo ich ihn rennen lassen kann.
Denke mal das ich ihn erst im Frühjahr rauslass (bis dahin könnte auch die 2. Karosse da sein *lol*)
-
hat von euch vielleicht noc heiner einen unberührten Dekorbogen über , oder zumindest das Abarth Dachkreuz noch nicht verklebt?
Falls ja, wäre es nett, wenn vielleicht einer das Teil mal kopieren könnte. Eine schwarz/weiß Kopie würde mir völlig reichen.
Danke schon mal
:winkewinke:
-
sooooooo meiner ist heute endlich gekommen, und zwar schon fertig.....lach
gleich mal die wohnung unsicher gemacht, muss man schon vorsichtig gas geben, das ding geht ja ab wie zäpfchen
wenn das we trocken bleibt, wird das ding mal auf dem supermarktparkplatz eingefahren ;D
-
Lusche ;D :zwinker:
grad das Basteln ist doch das Schöne.... bei mir steht der Assetto Corse nur noch rum... :rotwerd:
-
Dann hättest ja eigentlich gar keine Fernsteuerung gebraucht :denk: :undweg: