forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: marauder am 22.11.2009, 15:57
-
ja leider wieder mal ein garantie fall ,aber das gute wird sovort gemacht aber trotzdem noch keine 2jahre und jetzt schon der fahrer sitz kaputt wie soll das denn erst nach 5jahren sein ???
-
Ich habe mal die unsinnige Umfrage entfernt. Kleiner Tip am Rande: Lesen hilft, dann versteht man auch den Unterschied zwischen "Neue Umfrage" und "Neues Thema" (steht daneben)!
-
(...) noch keine 2jahre und jetzt schon der fahrer sitz kaputt wie soll das denn erst nach 5jahren sein ???
Kann ich jetzt auch nicht sagen..
Ein rissiger Fahrersitz beim `Sport` ist allerdings auch nicht der Regelfall..
Meiner beispielsweise sieht nach etlichen Kilometern jedenfalls beinahe noch so aus wie am ersten Tag..
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. (Meine Sitze werden von Kindern und Hund gemartet und sind noch in Ordnung.)
-
Also die Sitze scheinen ja nicht gerade zu den ploblemlosen Teilen des 5i zu gehören...bin mal gespannt wann endlich der Mann von Fiat unsere anschaut...
-
Auch meiner hat ein Sitzbezugsproblem. Bei meinem Fahrersitz (rotes Leder) haben sich zwei Näte weiß verfärbt und auch der Rest der Sitzfläche sieht nicht mehr so toll aus. Bei der 30.000er Durchsicht kurz erwähnt, am Donnerstag gibt´s neues Leder.
Gruß Frank
-
hallo mein fiat händler sagte das die das schon mal hatten das liegt daran die sitzbezüge sind mit einem pulver überzogen damit sie nicht so schnell brennen und das kann sein das davon zuviel draufgekommen ist und macht den sitzbezug brüchig
-
(...)
Meiner beispielsweise sieht nach etlichen Kilometern jedenfalls beinahe noch so aus wie am ersten Tag..
Nun nicht mehr :(
Habe gestern `Mittelarmlehnen gucking` mit FiatFighter gemacht, als ihm ein kleiner Riss in der Wange der Sitzfläche des Fahrersitzes aufgefallen ist.
Gut, der Sitz hat mich momentan knapp 87.000km ertragen müssen, trotzdem werde ich das mal bei `meinem` Händler reklamieren.
-
(...)werde ich das mal bei `meinem` Händler reklamieren.
Wird von der Garantie übernommen :thumbsup: .
(Bei genauerer Betrachtung sind`s sogar mehrere Risse...)
-
und ich hab´s entdeckt :undweg:
-
Jau.
Danke noch mal.
Die haben jetzt auf Garantie den kompletten Sitzbezug der Fahrersitzfläche getauscht.
:thumbsup:
( Bei mir hat sich die 5-jährige Vollgarantie jetzt schon gelohnt ::) )
-
dat is ja ma super :thumbsup:
hasse dir ma die ´´beifahrerseite´´ angeschaut ::) :pfeif: :zwinker:
oder soll ich wieder ma gucken kommen :undweg:
oder du kommst, frau will MAL live sehen :wall: ::)
noch hasse ja garantie :baeh:
-
(...)
als ihm ein kleiner Riss in der Wange der Sitzfläche des Fahrersitzes aufgefallen ist.
Gut, der Sitz hat mich momentan knapp 87.000km ertragen müssen, trotzdem werde ich das mal bei `meinem` Händler reklamieren.
Ich verkünde...die zweite Sitzflächenbezug hat etwas über 50.000km gehalten...da ist ein ziemlich großer Riss in der Wange des Fahrersitzes.
Übrigens, genau die gleiche Stelle - die an der Fahrertürseite.
Da ich seit 3 Monaten aus der Garantie raus bin, spiele ich mit dem Gedanken, da Sitzbezüge drüber zu werfen.
( Und ich muss mehr trainieren, damit mein Hintern schmaler wird :rotwerd: )
-
Guten Tag,
hat schon mal jemand den Sitzbezug vom Sport ausserhalb der Garantie auswechseln lassen?
Wenn ja, wie teuer war das?
Meiner ist jetzt 6 Jahre alt und hat 72.000 km runter. Linke Wange vom Fahrersitz rissig, richtig hässlich :(
-
Meinen 500er Sport hats jetzt auch erwischt. Langer Riss in der Sitzwange vom Fahresitz Richtung Tür. Auto ist knapp vier Jahre und zwei Monate alt, 109.000 auf der Uhr. Kostenpunkt fürs Wechseln vom Sitzbezug: ca. 415 Euronen! :( Hat schon jemand bei einem Auto-Sattler angefragt, was dort eine Reparatur kostet?
-
Ich stelle fest: Die fünf Jahre Garantie haben sich doch rückblickend (bei mir) gelohnt... :thumbsup:
Edit: Ein Sattler wäre insofern ein gute Idee, weil er strapazierfähigeres Leder verarbeiten könnte. Bei mir kam es -aufgrund des Fahrzeugverkaufs- nicht mehr zu diesem Schritt. Kosten wären interessant zu wissen, weil der Sattler ja nicht den ganzen Bezug austauscht, sondern nur an der Wange arbeitet...
-
Hallo Zusammen,
seid der letzten Antwort ist ja schon wieder "etwas" Zeit ins Land gegangen...
Ich bin auch seid kurzem glücklicher 500c Besitzer. Da gebraucht gekauft, war leider auch der obligatorische Riss mit Ausbrüchen an der Seitenwange des Fahrersitzes. Also im Lochleder.
Sind denn mittlerweile neue Erkenntnisse da? Sattler Erfahrungen? Preise? Oder noch besser, Erfahrungen mit Flüssigleder/Kleber? Würde gerne versuchen den Riss zu flicken, bin aber sehr unsicher weil es gelochtes Leder ist. Im Netz finde ich immer nur Anleitungen und Beispiele bei Glattleder. Toll wären auch mal Bilder vom Ergebnis.
Gruss vom Neuling
-
OK auch mein 2008er Sport hat den Riss auf der Aussenwange der Fahrerseite - Original Bezug Fiat 400,-€ :plemplem: - Sattler Angebot mit echt Leder (leider etwas matter als das original 200,-€ für beide Wangen am Fahrersitz.
Gibt es irgendwo das originale Kunstleder als Meterware?
-
Wow, 200€ sind immer noch kein Pappenstiel! An das Kunstleder zu kommen, wäre wirklich toll! Damit dann zum Sattler dürfte doch deutlich günstiger werden, oder?
Werde aber erstmal die klebe Variante versuchen, denke ich. Hab Angst, dass es sonst noch weiter aufreißt. Hoffe ich finde ein vernünftiges Flüssigleder bzw einen Kleber der unauffällig ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wow, 200€ sind immer noch kein Pappenstiel! An das Kunstleder zu kommen, wäre wirklich toll! Damit dann zum Sattler dürfte doch deutlich günstiger werden, oder?
Werde aber erstmal die klebe Variante versuchen, denke ich. Hab Angst, dass es sonst noch weiter aufreißt. Hoffe ich finde ein vernünftiges Flüssigleder bzw einen Kleber der unauffällig ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viel billiger wird das nicht werden, da hier nicht das Material den Preis macht, sondern die Arbeitszeit. Ich bin jetzt am kopfen was ich mache - evtl. Stück für Stück alle Lochkunstleder Teile gegen echt Leder tauschen :plemplem: - wird dann sehr ins Geld gehen, hätte aber was.
-
An die Variante hatte ich auch schon mal kurz gedacht. Also alle vier Backen der zwei Frontsitze. Damit es einheitlich aussieht. Habe bei mir um die Ecke einen Sattler. Werde da mal die Tage fragen. Glaube das es mein Budget aber sprengen würde...

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Michael....hast ne PN..... :o
-
Hallo und guten Tag , mein 500 Sport by Diesel hat an der Sitzwange Fahrerseite nun auch einen kleinen Riss im Leder . Es ist das gelochte Leder . War heute bei einem Sattler in Hockenheim.Kostet 250 Öhre. Da mir keine andere Lösung gefällt, oder günstiger ist ,wird es Ende der Woche dort gemacht