forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Michi am 16.11.2009, 16:19

Titel: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 16.11.2009, 16:19
Servus zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich ein Samsung Corby. Anfangs liess es sich mit Blue&Me verbinden, aber ab dem 2. Mal gabs dann schon Probleme. Die kann ich mittlerweile schon vorab sehen, nämlich dann wenn beim Verbinden mit dem Handy statt dem Netzbetreiber (Simyo) eine Zahlenkombination da steht. Dann sollte man tunlichst nichts mit dem Handy anstellen, denn damit killt man dann Blue&Me. Äussert sich darin, wenn man z. B. wählen will, daß im Radio "Voice" steht, aber nix tut sich, irgenwann machts dann Plopp in den Lautsprechern, dann steht nur noch "AUX" da, Mediaplayer ist weg. Nach ca. 45 Sekunden ist zumindest der Mediaplayer wieder da, aber das Handy kann sich nicht mehr verbinden, weil kein Bluetooth mehr da. Das geht dann erst wieder wenn man die Zündung mal ausgemacht hat. Ergo lasse ich mein Corby erst mal weg vom Autochen und werde dazu mal an Fiat schreiben. Merkwürdig ist das ganze aber schon, scheinbar hängt sich da der Bluetooth-Stack auf.
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: funkweiß500 am 29.11.2009, 13:50
Hi!

Klappt es jetzt schon mit dem Corby?

Meine Holde hätte nämlich auch gerne eins,aber wenn es mit dem Auto nicht funzt,lassen wir es!

Grüße funkweiß500

Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 29.11.2009, 14:24
Nein, bisher nicht. Ich habe da einen Verdacht, das ist wohl erst so seit dem ich das interne Telefonbuch nutze - da habe ich mehr Kontaktdetails als auf der SIM-Karte. Werde das die nächsten Tage mal ausprobieren wenn ich nur die SIM-Kontakte nutze ob es dann wieder geht. Habs in meinem 500er probiert und im 500C meiner Frau, bei beiden macht das Blue/Me *ärgs* wenn ich versuchte mit dem Corby per Blue&Me zu telefonieren. Ich probiere weiter, demnächst wird auch mein B&M komplett in der Werkstatt resettet, vielleicht hilft das auch was. Aber erst mal verfolge ich nochmal das ganze mit dem Telefonbuch, denn Anfangs ging es ja!

BTW, ich kanns verschmerzen, ansonsten ist das Teil wirklich klasse. UMTS wäre noch schön (für Facebook und Internet), geht aber auch so.
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 19.12.2009, 12:02
Es geht!  :sm2: :sm2: :sm2: :sm2: :sm2:

Der Trick war ganz einfach: Il Rapdio war zur Inspektion und ich hab gesagt, die sollen doch bitte einfach mal das Blue&Me komplett resetten (geht nur per Diagnosegerät). Grad hab ich ihn wieder abgeholt, mein Corby neu verbunden und siehe da, es geht! Weitere Tests folgen noch ;) aber es ist immerhin schon mal ermutigend. Somit habe ich neben einem blitzsauberen Autochen mit frischen Zündkerzen, frischem Öl, einer neuen Wasserpumpe samt Zahnriemen (Wasserpumpe war nicht mehr ganz dicht  ;D ) auch noch ein quasi neues Blue&Me. Mal sehen wie lange es anhält ;)
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: chain am 19.12.2009, 17:04
Mein Händler hat auch was gemacht: Neue Version etc. und das B&M ist wieder schneller...
OT: Das mit der Wasserpumpe beim 1.2 scheint ja ein häufiges Problem zu sein...
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 20.12.2009, 19:21
Satz mit X: Doch nix... Heute eingestiegen, angelassen, statt SIMYO stand wieder 800irgendwas im Display, kurz mal einen Anruf versucht, gleiches Spiel, 30 Sekunden tut sich nix, dann knackst es kurz, im Radio-Display steht statt Voice nur noch AUX und nach weiteren 30 Sekunden ist Blue&Me wieder da und spielt vom Stick *argh*  :wall: Merkwürdig ist das schon, ich werde weiter probieren - wenns wieder wärmer ist. In der Garage hats zwar nur "warme" -5 Grad, aber die sind auch nicht prickelnd ;)
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: m-m am 09.01.2010, 18:17
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen nun auch ein Samsung Corby. Bei mir funktioniert es (bis jetzt) noch ziemlich gut.
Habe zuerst alle Benutzerdaten gelöscht...also auch die Bluetoothverbindung meines alten Handys. Dann wurde das Corby mit Blue&Me verbunden. Eigentlich wollte die Blue&Me-Frau auch gleich das Verzeichnis kopieren, hat es aber dann doch nicht gemacht. Deshalb habe ich es ihr nochmal extra gesagt...dann gings.  ;D Mal sehen was die nächsten Tage bringen...ich hoffe einfach mal das Beste.

LG Kay

P.S. Ich glaube, dass mein Blue&Me noch kein Update oder ein Reset bekommen hat. Und Michi hat Recht, das Corby ist wirklich klasse.  ;)
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 05.04.2010, 18:27
Heute habe ich die Firmware meines Corby upgedated auf die Version S365MXXJB1 (Version bekommt man mit dem Code *#1234#). Und siehe da, alles funzt bestens!  :sm9:
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Mia am 13.06.2010, 11:35
Hallo!

Bin durch Zufall über Goggle hier hergekommen.  Habe eigentlich einen Bravo.
Habe das gleiche Problem mit meinem Corby.
Dachte mir auch schon das es an der Software liegen muss. Da ich eine älter drauf habe als wie die mit der das Corby von Fiat getestet wurde.

Jetzt eine ganz blöde Frage. WIe kann ich diese neue Software auf Handy bekommen. Ohne dass ich nach Wien zu Samsung fahren muss?

Hoffe auf Hilfe. Ist echt schon lästig wenn die Freisprecheinrichtung nicht geht.

Danke und LG
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 13.06.2010, 11:56
Updaten kann mal selbst, ist etwas tricky aber machbar. Kabel hast ja, war ja dabei. Die Anleitung und die Dateien bekommst Du bei http://samsung-firmware.webs.com/ , direkt zur Firmware des Corby gehts hier (http://samsung-firmware.webs.com/WEBPROTECT-s3650.htm)! Halte Dich genauestens an die Anweisungen, ist nicht schwierig!
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Mia am 13.06.2010, 12:51
Danke.
Hmmm. Kabel war keins dabei fürn PC. Aber ich hab nen Bluetooth Stick fürn PC da kann ichs auch verbinden. Ich schau mir das mal an. Hoffe es geht.
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 13.06.2010, 13:03
Nein, Du brauchst definitiv ein Kabel. Sorry, ist normalerweise keins dabei, das war bei meinem U900 dabei gewesen. Aber das Kabel ist nicht teuer, findet sich z. B. bei amazon.de und es geht eben nur damit!
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Mia am 13.06.2010, 13:29
Danke für die Info. Muss ich mir besorgen. Ich nehme an ein USB Kabel ist gemeint? *blödfrag* Mit meinem Glück kauf ich sonst sicher das Falsche ;-)

Und was ich auch noch fragen möchte bevor ich mein Handy zerstöre:

Diese Firmware besitz ja 2 Datein  Part1 und 2.
In der Beschreibung steht nix von 2 Datein, wie gehe ich da vor?
Sorry fürs quälen, aber i kenn mi da echt ned aus bei sowas.

Mfg
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 13.06.2010, 13:53
Ja, Du brauchst ein USB-Kabel. Und die Firmware besteht aus mehreren Dateien, aber aufgeteilt in 2 Archivdateien weil das ganze wohl etwas größer geworden ist. Wenn Du beide Dateien (part1.rar und part2.rar) runtergeladen hast, müssen die noch mit einem passenden Programm (7-Zip kann ich da empfehlen) entpackt werden und dann ist alles so wie es sein soll. Der Rest geht dann über den Flashloader, PDF-Beschreibung gibts ja auf der Seite dazu.
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Mia am 13.06.2010, 14:23
Versuche mal mein Glück ;-)
Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Mia am 13.06.2010, 15:08
DANKE  DANKE DANKE :shamusen:

Juhu ich kann im Auto endlich wieder telefonieren. Ich hoff es bleibt so!!  Danke nochmal.

 zum Glück hatte meine Schwägerin ein Kabel.

Titel: Re: Samsung Corby killt Blue&Me
Beitrag von: Michi am 13.06.2010, 15:20
Na, das ging ja schnell! Freut mich daß ich helfen konnte!