forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Peter A. am 16.11.2009, 09:29

Titel: Gasanlage
Beitrag von: Peter A. am 16.11.2009, 09:29
Moin
es ist ein altes thema, doch ich würde es gerne nocheinmal aufrollen.
1.: würdet ihr euch wieder für eine gasanlage entscheiden ?  :denk:
2.: wie ist so der verbrauch jetzt ?
3.: habt ihr durch die gasanlage viele ausfälle eueres 500 gehabt.
     und wie war es mit der garantie ?

der grund möchte ich euch auch nennen, bin sogut wie mein 5i los, meine tochter will ihn.  ;D
nun muß ich mich damit befassen ob ich einen diesel oder einen benziner (1,4 mit gasanlage) haben will.
danke für euere mühe.

mfg
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: RainerP am 16.11.2009, 10:04
Hallo ,

zu 1. Ja
zu 2. 8 Liter
zu 3. bei mir war es ein harter und steiniger Weg , aber jetzt läuft die Anlage wirklich gut

Ganz wichtig , las die Anlage unbedingt von Fiat einbauen ,
da sonst der Fiathändler und der Umrüster im Problemfall
den schwarzen Peter hin und herschieben .

Gruß
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: BalthasarBlume am 16.11.2009, 10:08

zu 1. Ja
zu 2. 8 Liter
zu 3. bei mir war es ein harter und steiniger Weg , aber jetzt läuft die Anlage wirklich gut

Ganz wichtig , las die Anlage unbedingt von Fiat einbauen ,
da sonst der Fiathändler und der Umrüster im Problemfall
den schwarzen Peter hin und herschieben .


Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: illupo1 am 16.11.2009, 10:22
hi,
nun mede ich mich auch mal zur gasanlage, habe meine vor 6000 km einbauen lassen.

zu 1: ja, auf jeden fall
zu 2: ca. 6,5 liter (laut BC 5 liter)
zu 3: keine ausfälle, nichts dergleichen! habe das auto vom umrüster geholt und es lief. nach 2500 km noch einmal hin zum kontrollieren.

meine gasanlage habe ich bei einem drittanbieter für 1850 euro umrüsten lassen. Anlage ist eine Omega von Landi Renzo. 1 Jahr Motorgarantie war im Paket enthalten.

Gruß,
christoph
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: chain am 16.11.2009, 10:24
Mehr kannst du unter "Bruno ist krank" und "Ventil verbrannt" nachlesen... (ja ich bin eine Petze...)
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: RainerP am 16.11.2009, 11:01
Hallo ,

zu 1. Ja
zu 2. 8 Liter
zu 3. bei mir war es ein harter und steiniger Weg , aber jetzt läuft die Anlage wirklich gut

Ganz wichtig , las die Anlage unbedingt von Fiat einbauen ,
da sonst der Fiathändler und der Umrüster im Problemfall
den schwarzen Peter hin und herschieben .

Gruß

Hab ich ganz vergessen , aktuell habe ich 17000 km runter !
Gruß
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: illupo1 am 16.11.2009, 11:25
@
Mehr kannst du unter "Bruno ist krank" und "Ventil verbrannt" nachlesen... (ja ich bin eine Petze...)

lass dir keine angst machen!
hier fahren etliche mit gas, betroffen war aber bisher meine ich nur bruno, oder?
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: BalthasarBlume am 16.11.2009, 11:35
Wobei Bruno jetzt auch schon fast 30Tkm mit Gas unterwegs ist. Und die ersten Probleme kamen so bei ca. 18 Tkm.
Aber ich bin guten Mutes, dass das Problem jetzt erledigt ist.
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: illupo1 am 16.11.2009, 11:43
Das wünsche ich dir auch!
Hatte mit meinem ersten Auto (der Vorgänger des 500 war ein Lupo) einen "reservierten Dauerabstellplatz" bei meinem freundlichen...
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Peter A. am 16.11.2009, 14:24
vielen dank für euere meinung  :thumbsup:

ich fahre so 35000 km pro jahr, und bin sonst ein diesel - fahrer, ;D
nun bin ich am überlegen, diesel oder einen benziner (1,4 mit gasanlage),
kosten und ersparniss gegenüber zu stellen, welches fahrzeug nun günstiger ist  :denk:

wie groß ist eigentlich die reichweite eines benziner (1,4 mit gasanlage) bei ""normaler fahrweise""  :denk:
den diesel weiß ich ja.
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: RainerP am 16.11.2009, 17:55
Hallo, kommt drauf an , welchen Tank Du einbauen läßt .
Ich habe einen 44 Litertank der aber nur zu 80 % zu betanken ist .
Die Reichweite liegt dann bei ca. 450 km !
Gruß
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 16.11.2009, 18:08
Wer mit den Gedanken spielt seinen Fünfi auf Gas umzubauen sollte das jetzt tun und nicht erst wenn der Sprit wieder teurer wird.
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Knobi am 16.11.2009, 18:57

ich fahre so 35000 km pro jahr, und bin sonst ein diesel - fahrer, ;D
nun bin ich am überlegen, diesel oder einen benziner (1,4 mit gasanlage),
kosten und ersparniss gegenüber zu stellen, welches fahrzeug nun günstiger ist  :denk:



Vieleicht hilft DAS HIER (http://anderstanken.amortisationsrechner.de/) weiter.

Gruß

Knobi
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: BalthasarBlume am 16.11.2009, 19:32
Erdgas schneidet da ja im Moment am besten ab. Mich stört nur, dass man auf seinen Benzintank verzichten muss und das das Tankstellennetz doch noch sehr weitmaschig ist. Da ist mir die Kombi aus Autogas und vollständigem Benzintank dann doch lieber.
Zumal es in meinem bevozugtem Urlaubsland noch so gut wie keine Gastankstellen gibt. Mit einem Erdgasfahrzeug wäre mein letzter Urlaub dann wohl ins Wasser gefallen. So konnte ich bequem mit Benzin weiterfahren.
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Peter A. am 17.11.2009, 11:04
Vieleicht hilft DAS HIER (http://anderstanken.amortisationsrechner.de/) weiter.

Gruß

Knobi


klasse die hilfe  :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

damit rechnet sich der diesel von anfang an, erst nach gut 5 jahre ist benzin - gas wirtschaftlicher bei meiner fahrleistung,
 jedoch was nicht bedacht wurde sind die mehrausgabe für steuer und versicherung beim diesel. :denk:
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: F-500 am 17.11.2009, 11:57
Bei deiner Fahrleistung würde ich mich auf jeden Fall für den Diesel entscheiden.
Hast ein schönes Drehmoment und einen unkomplizierten Antrieb.

Der 1,2er ist sicherlich kein verkehrter Motor im 500er, zum 1,4rer hab ich immer noch ein gespaltenes Verhältnis. Warum also die beiden Benziner durch eine Gasanlage anfälliger/unzuverlässiger machen, wenn alternativ ein Diesel im Angebot ist?

Gruß F-500
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 17.11.2009, 17:35
Bei deiner Fahrleistung würde ich mich auf jeden Fall für den Diesel entscheiden.
Hast ein schönes Drehmoment und einen unkomplizierten Antrieb.

Der 1,2er ist sicherlich kein verkehrter Motor im 500er, zum 1,4rer hab ich immer noch ein gespaltenes Verhältnis. Warum also die beiden Benziner durch eine Gasanlage anfälliger/unzuverlässiger machen, wenn alternativ ein Diesel im Angebot ist?

Gruß F-500


Ein moderner Common Rail Disel ist sicher auch nicht das Ideale was die Langzeithaltbarkeit anbelangt...
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Knobi am 17.11.2009, 20:17
jedoch was nicht bedacht wurde sind die mehrausgabe für steuer und versicherung beim diesel. :denk:

Wasn das hier? :pfeif:  ;D 

(http://www2.pic-upload.de/17.11.09/7986hyfgwgbc.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3701747/MWSnap-2009-11-17--20_12_21.jpg.html)

Gruß

Knobi
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 17.11.2009, 20:19
Wasn das hier? :pfeif:  ;D 

(http://www2.pic-upload.de/17.11.09/7986hyfgwgbc.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3701747/MWSnap-2009-11-17--20_12_21.jpg.html)

Gruß

Knobi

 ????
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Peter A. am 17.11.2009, 22:17
 :o ihr habt recht ,  ;) ich gebe zu , wer lesen kann hat einen vorteil.  :rotwerd:  :rotwerd:  :undweg:
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: F-500 am 18.11.2009, 09:43
Ein moderner Common Rail Disel ist sicher auch nicht das Ideale was die Langzeithaltbarkeit anbelangt...

Sicherlich richtig, traue dem Diesel aber mehr zu, als manch einer nachträglich drangefrickelten Gasanlage.

Gruß F-500
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 18.11.2009, 18:48
Sicherlich richtig, traue dem Diesel aber mehr zu, als manch einer nachträglich drangefrickelten Gasanlage.

Gruß F-500


Das stimmt wiederum auch. Da stecken in meinen Kopf auch noch fürchterliche Bilder drinnen...
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Peter A. am 18.11.2009, 21:34
Das stimmt wiederum auch. Da stecken in meinen Kopf auch noch fürchterliche Bilder drinnen...

was den  ???? ????
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 19.11.2009, 19:23
-Gastank mit Haltern befestigt die evtl. eine Wasserflasche bei einer Vollbremsung an ihre Platz hält aber nie und nimmer den Tank
-Tankventil total unpraktisch und unschön auf (!!!) der Stoßstange montiert
-Leitungen lieblos durch den Motorraum gespannt!
-Kabel so gelegt das sie zum scheuern neigen.
-Ansaugspinne (war bei einen V8) im EINGEBAUTEN ZUSTAND GEBOHRT!!!!! Wo die Späne hinkommen die reinfallen ist ja egal.... :wall:
-....
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: Driver1966 am 20.11.2009, 09:16
Ich habe da meine ganz eigene Meinung:

 Diesel ist für LKW´s
 Benzin ist für PKW´s  und mit
 Gas wird gekocht,

liebe Grüße

Ralf
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 20.11.2009, 17:14
Ich habe da meine ganz eigene Meinung:

 Diesel ist für LKW´s
 Benzin ist für PKW´s  und mit
 Gas wird gekocht,

liebe Grüße

Ralf

Dem gibts nix hinzuzufügen.

Ich könnte mir aktuell nur ein "Auto" mit einen Dieselmotor vorstellen und das wäre der Dodge RAM mit den 6,7l Cummins Diesel.  8)
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: chain am 20.11.2009, 19:32
Das ist ja ein LKW
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: rene am 20.11.2009, 19:34
Darum ja auch "Auto".  ;D
Titel: Re: Gasanlage
Beitrag von: BalthasarBlume am 15.12.2010, 20:54
Nachdem sich hier doch wieder einige für einen Gasumbau interessieren,

So (http://picasaweb.google.com/BalthasarBlume/Umbau?authkey=Gv1sRgCKf2kMzmzqaiBQ#) könnte es aussehen.