forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: ela1970 am 14.11.2009, 22:35

Titel: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: ela1970 am 14.11.2009, 22:35
hallo,
ich heisse manuela und habe mir vor 2 wochen einen fiat 500 lounge bestellt. dieser soll in der 2.KW 2010 kommen.
Die hellen Sitze im Lounge finde ich gewöhnungswürdig, ausserdem habe ich eine 5 jahre alte Tochter, die immer mitfährt und nicht
gerade immer sauber ist. so habe ich mir überlegt, ob ich doch noch zu den ledersitzten wechseln soll?
Mein autohändler meinte heute, das müsste klappen, wenn ich mir das noch einmal überlegen will. so nun meine überlegung?
soll ich die ledersitze nehmen? und wenn ja, die roten oder die braunen? ich weiss gar nichts mehr. kann schon gar nicht mehr schlafen, weil ich
mich nicht entscheiden kann. könnt ihr mir helfen? wie ist eure meinung dazu?
gruss manuela
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Ralfisti am 14.11.2009, 22:54
Hi Manuela  :winkewinke:
Erstmal herzlich willkommen hier bei uns  :thumbsup:
Es kommt halt in erster Linie auf die Aussenfarbe an. Das Leder sollte Dir dazu gefallen (ist IMHO nicht schwer bei der Augenkrebs erzeugenden Lounge-Stoff-Ausstattung  :zwinker:).
Ich hab die Kombi bossa-nova weiss und innen braunes Leder.
Guck doch mal in meine Galerie - da gibt's leckere Bilder davon.
Ich bin nach wie vor glücklich damit und ich hab 2 Kinder, die nicht immer "ganz so sauber" sind  ;D
Einer ist erst knapp 4 und wenn er mal meint, seine Schuhsohlen an der Rückenlehne eines Vordersitzes abstreifen zu müssen, wisch ichs halt mit nem feuchten Microfaserlappen wieder weg und gut is  :thumbsup:
Ein bisschen Schutz am Anfang (habe ein Starterset von lederzentrum.de genommen) und es sieht lange wie neu aus. Reinigung hab ich nach knapp 3Tkm und 4 Monaten noch nicht gebraucht (trotz Jeans).
Ciao & viel Spaß noch hier  :winkewinke:
Ralfisti
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: yoshi am 14.11.2009, 23:08
hallo und willkommen  :winkewinke:

wenn die lederausstattung nur dem zweck der besseren reinigung dient dann würde ich auch sitzbezüge in betracht ziehen. ist ja auch ne geldfrage,
wenn nicht als rein mit den kühen.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: ela1970 am 14.11.2009, 23:11
hallo,
danke für deine schnelle antwort. bei mir wird es auch ein bossa nova weiss.
hast du eine sitzheizung? oder geht es auch ohne?
ist der fahrersitz trotz leder höhenverstellbar und die rücksitzbank geteilt?
gruss manuela
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: ela1970 am 14.11.2009, 23:14
hat denn schon jemand erfahrungen mit den lounge-sitzen gemacht?
leder oder stoff ist natürlich auch eine kostenfrage, welche sind denn bequemer?
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Ralfisti am 14.11.2009, 23:45
@ela1970: na klar ist der Fahrersitz höhenverstellbar - das wär ja was, wenn nicht... :thumbsup:
Und auch die Rücksitzbanklehne ist natürlich geteilt umklappbar  8)
Ob's Leder bequemer ist oder nicht mußt Du Dein Popometer fragen  :aetsch: - Ich find's in jedem Falle optisch schöner (passender gerade mit dem weissen Kederband auch richtig retro  :thumbsup:) und hochwertiger als Stoff.
Ich hab für das Leder auf eine stärkere Motorisierung verzichtet, da für meinen Bedarf (überwiegend Stadtverkehr) nicht wirklich nötig...
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Schlumpfine am 15.11.2009, 07:07
Hallo Manuela,

herzlich willkommen hier im Forum und ich hoffe, Du kannst Dir hier die Wartezeit verkürzen!

Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung wie Du - und hab mich für die Lounge Sitze entschieden. Im Gegensatz zu Ralfisti
find ich diese nämlich schön  - aber Geschmäcker sind gottseidank verschieden. Wie gesagt - optisch find ich die total klasse,
aber auch ziemlich empfindlich. Hätte ich wieder die Wahl, würd ich die Ledersitze nehmen! Mein Luigi wird im Januar 2 Jahre alt....

Aber letztendlich muss Dein Geschmack und Dein Geldbeutel entscheiden, was Du willst. Da kann Dir wohl keiner helfen.

Gruß Schlumpfine
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: lexi74 am 15.11.2009, 10:57
Also, ich hab die Loungebezüge - optisch gefallen sie mir immer noch gut! Finde, sie verstärken den Retroeffekt. Da ich meistens allein oder zu zweit unterwegs bin (ohne Kinder) sind sie immer noch so schön wie zu Beginn (April 2008). Fazit - ich würde wieder die Loungebezüge nehmen, auch weil ich als Vegetarierin nicht auf toten Kühen sitzen will (hab schon mit dem Lederlenkrad mit mir ringen müssen)!
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Topolino am 15.11.2009, 11:15
Also ich sitze gern auf Kühen! Ich steck sogar gerne meine Füße rein...

Habe die schwarzen Poltrona Frau und würde sie immer wieder nehmen!
Freu mich jeden Tag über die Ledersitze!

 :winkewinke:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: F-500 am 15.11.2009, 12:11

Hallo Manuela. :winkewinke:

Habe es bei den originalen Loungesitzen belassen, da sie für meinen Geschmack perfekt zum weißen Lack passen. Lassen den Innenraum etwas heller und somit freundlicher und größer wirken. Passt auch optisch gut zum grauen Plastik, z.B. zu den grauen Türverkleidungen.

Leder ist bei Verunreinigungen sicherlich pflegeleichter, gegen Nieten in Jeanshosen oder sonstige Schnallen oder Reißverschlüsse ist es aber auch nicht immun.

Der Hauptgrund gegen Leder war bei mir der Sitzkomfort. Das Auto steht meist draußen, ist mir im Winter echt zu kalt.

Kinder könnte man auch ein wenig drauf sensibilisieren. Die Nahrungsaufnahme muss nicht zwingend im Auto passieren und dreckige Schuhe könnte man auch mal ausziehen, wobei die Lehnen hinten eh Kunststoffverkleidet sind.

Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir und deinem Geldbeutel.

Gruß F-500         
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Bella Ragazza am 15.11.2009, 14:03
Ich denke auch, dass die Auswahl zwischen Kuh und Normal mit Überzug bleibt.
Kuh hat den Vorteil, dass die Sitze näher an den Sportsitzen dran sind. Die normalen haben doch recht wenig Seitenhalt.
Da ich nun auch zwei Kinder habe (5 und 0+) dauert auch das Anschnallen mit offener Tür eine Weile. In der Zeit regnet oder schneit es munter weiter.
Mit Kuh gibt es da keine Flecken. Die Reinigung der zum Fußabtreter mutierten Rücklehne übernimmt die Verursacherrin selber.
Heißt Microfasertuch und weiche Froschbürste schwingen... danach Steigt der Respekt vor der eigenen Arbeit enorm (Kein Witz)

Kuh heißt bei mir aber auch, dass ich eine Decke zwischen Kindersitz und Sitzbank habe, damit nicht alles aufgeschrubbelt wird.
Als Frostbeule war die Nachrüstung einer Sitzheizung für mich Pflicht.
So heiß waren die Sitze im Sommer übrigens nicht wie mir alle immer vorhersagen wollten.

Ich persönlich würde im nächsten Auto auch wieder zu Kühen greifen...


PS: Ich hab die roten im roten Auto mit weißem Lenkrad.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: rene am 15.11.2009, 14:11
Hätte es zu den Aufpreis der Ledersitze noch eine Sitzheizung dazugegeben hätte ich es genommen.... Bin aber mit den Teilledersitzen im Sport auch ganz zufrieden.  :thumbsup:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: ela1970 am 15.11.2009, 21:09
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen.
Morgen nun, spreche ich mit dem Händler.
Habe aber inszwischen im Internet auch einen Polsterer gefunden, der super Lederbezüge für den fiat 500 macht. Die Firma heisst auto-leder-atelier.
die nachrüstung würde auch nur ( in anführungsstrichen ) 1.200 Euro kosten.
Vielleicht nehme ich doch die Lounge bezüge, und wenn sie mir nicht mehr gefallen, lasse ich sie zu ledersitzen umrüsten. was haltet ihr davon?

Was kostet eigentlich das nachrüsten der Sitzheizung?

Das weitere Problem ist, wenn ich morgen mit meinem Händler spreche, könnte ich mich noch nicht einmal auf anhieb entscheiden ob rotes leder oder braun.
schwarz geht nicht, weil ich ein beige farbiges lenkrad hab. ich überlege dann auch immer gleich, was sich später wieder besser verkaufen lässt.
ist das rot nicht ein zu krasser unterschied zu der hellen ausstattung und weisser aussenfarbe?

ich zermatere mir immer noch den kopf, wie ihr merkt. werde wahrscheinlich wieder bis in die nacht auf bleiben.

Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar meinungen geben. 
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Ralfisti am 15.11.2009, 21:13
@F-500: wieso sollten die Rückenlehnen hinten aus Kunststoff sein?? - Bei mir finde ich da nur Leder...
Natürlich essen meine Kids nahezu ausschließlich außerhalb des Autos - aber manchmal (z.B. nach dem Sport) ist der Hunger halt naturgemäß groß  ::) :winkewinke:
@ela1970: kaufe Deinen 5i bitte nicht danach, was sich wieder besser verkaufen lassen könnte und was dann andere potentielle Käufer gut und schön finden könnten - das ist in der Regel und beim 5i besonders unvorhersehbar - Dir muß es doch erstmal gefallen  :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: chain am 15.11.2009, 21:15
Also ich habe schon ein paarmal rotes Leder in einem weißen gesehen und das war klar mein Favorit !
Passt auch zum Retro weil früher oft rote Kunstledersitze verbaut waren...
Braun passt besser in den Schwarzen...
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: F-500 am 15.11.2009, 21:18
Reine Geschmackssache.

Warum zermarterst du dir den Kopf, wenn es doch so oder so erst mal bei den Stoffsitzen bleibt?

Bei meinem Freundlichen stand vor einem halben Jahr in der Ausstellung ein weißer Lounge mit braunen Ledersitzen. Im Zuge der Abwrackprämie wurden eigentlich jeder verfügbare 500er den Händlern aus den Händen gerissen. Dieser stand über 2 Monate im Verkaufsraum....


Gruß F-500  
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: rene am 15.11.2009, 21:20


Was kostet eigentlich das nachrüsten der Sitzheizung?



Lt. meinen Fiat-Händler rund 500€.

Wenn es mal wieder mit den Temperaturen aufwärts geht, sprich im Frühling, werde ich mich mal eigenhändig mit den Thema Sitzheizung nachrüsten auseinandersetzen.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: rene am 15.11.2009, 21:29


Bei meinem Freundlichen stand vor einem halben Jahr in der Ausstellung ein weißer Lounge mit braunen Ledersitzen. Im Zuge der Abwrackprämie wurden eigentlich jeder verfügbare 500er den Händlern aus den Händen gerissen. Dieser stand über 2 Monate im Verkaufsraum....




Verstehe ich nicht.  ???? Hab den Ralf seinen ja schon mal in echt betrachten dürfen.....finde die Farbkombi außen weiß mit braunen Sitzen hat was.

Geschmäcker sind halt zum Glück verschieden!
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Ralfisti am 15.11.2009, 21:30
...und ich fand eben die braunen Sitze am meisten retro - rot war und ist mir zu viel "porno"  ::) :hehehe: :plemplem: :undweg:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: rene am 15.11.2009, 21:32
...und ich fand eben die braunen Sitze am meisten retro - rot war und ist mir zu viel "porno"  ::) :hehehe: :plemplem: :undweg:

Sag ich ja-Geschmacksache. Ander hätten gerne pinke Ledersitze.... :undweg:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Felix_500 am 15.11.2009, 21:36
Und ich hätte gern Velours. Gibts nur leider nicht mehr vom Hersteller aus. Bekannte von uns haben eine schöne alte S Klasse mit Velourssitzen. Das ist einfach nur Traumhaft.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: chain am 15.11.2009, 21:39
in rosa  ;D :undweg:

P.S.: Toelja zeigt doch mal dein schönes Schafffell !
Ich gestehe in meinem alten Golf und alten UNO mit ziemlich abgewetzten Sitzen hatte ich welche und die waren bequem und zweckmässig...
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: megafux500 am 15.11.2009, 22:19
Auf jeden Fall Leder !! (Aber beim Sattler machen lassen) :pfeif: :pfeif:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Mike am 15.11.2009, 22:49
Hi, so sieht "porno-rot" mit weißer Innenausstattung aus.

(http://www3.pic-upload.de/15.11.09/6o6sl9xim6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-3685654/100_6046.jpg.html)

Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: chain am 15.11.2009, 22:57
Schööön, also find sich supergut die Kombination.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Fat-Freddy am 15.11.2009, 23:25
Hallo,
ich misch mich hier auch mal ein, da ich auch rotes Leder habe. Hier könnt ihr euch die Bilder mal anschauen.
https://fotoalbum.web.de/gast/hiller.frank/Fiat_500

Gruß Frank
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Fuxilus am 16.11.2009, 10:54
also ich finde leder auch todschick - wenn ich noch einen fünfi bestellen würde, dann auch mit leder  :rotwerd: die einzige sorge, die ich hätte, ist ein kalter po im winter beim einsteigen. ich werde schon abends im bett nicht warm, auf dem kalten sitz würde ich vermutlich anfrieren  :zwinker: aber von der optik her, ganz fein ...

lg fux mit loungesitzen
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Topolino am 16.11.2009, 11:27
also ich finde leder auch todschick - wenn ich noch einen fünfi bestellen würde, dann auch mit leder  :rotwerd: die einzige sorge, die ich hätte, ist ein kalter po im winter beim einsteigen.

Deshalb hab ich mir ne schöne Popoheizung einbauen lassen...  :zwinker:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: felix500 am 16.11.2009, 11:41
Deshalb hab ich mir ne schöne Popoheizung einbauen lassen...  :zwinker:
Wo kann man das denn machen lassen und wie teuer ist das? Sieht man nachher nichts an den Sitzen?

Ich hab ja auch gerade meinen 500er bestellt und mich geärgert, dass man das nicht als extra bekommen konnte >:(
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: F-500 am 16.11.2009, 13:25
Verstehe ich nicht.  ???? Hab den Ralf seinen ja schon mal in echt betrachten dürfen.....finde die Farbkombi außen weiß mit braunen Sitzen hat was.

Geschmäcker sind halt zum Glück verschieden!

Der ausgestellte 500er hatte schwarze Kopfstützen und ein schwarzes Lenkrad. In Kombination mit den braunen Leder hat es mir jetzt persönlich auch nicht gefallen.

Der Kaufpreis war sicherlich auch ein Grund für die Kaufzurückhaltung. Gibt schon deutlich weniger  Interessenten, die für einen 500er 17.000 Euronen bezahlen.

Gruß F-500
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Michi am 16.11.2009, 14:32
Wir hatten uns für unseren 500C eigentlich auch Leder ausgesucht, aber ganz ehrlich, wir wurden mit dem Leder irgendwie nicht wirklich warm. Sprich - auch wenn mich jetzt einige steinigen werden (Er hat Jehova gesagt ;) ) - das Leder gefällt uns nicht. Wir haben uns dank Harz 2009 rot und schwarz angesehen und gefühlt, war nicht unseres. Also wird es wohl darauf hinauslaufen, daß in ein paar Jahren eine "Wohnzimmerrenovierung" beim Sattler ins Haus steht. Hatte ich ja dieses Jahr bei meiner barchetta gemacht und ich denke es hat sich gelohnt. Vor allem weil ich mir da das Leder dann wirklich aussuchen kann. Allerdings komme ich da überschlagsmässig auf mind. 3000 Euro plus Popoheizung, wenns überhaupt reicht...
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: chrizz am 16.11.2009, 15:14
Ich hätte im Sommer ein Problem mit Ledersitzen. Ich schwitze da wie verrückt drauf. :(
Deswegen werde ich niemals ein Auto mit Ledergestühl ordern.

Genau wie Felix, hätte ich lieber Velours- oder Alcantarasitze im Auto.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Ralfisti am 16.11.2009, 15:58
Da geb ich dem Michi recht - es gibt schöneres Leder (und nicht nur vom Sattler - siehe Audi, BMW, Alfa...).
Aber IMHO für den Preis halt nicht... >:D
@F-500: braun mit schwarzem Lenkrad und schwarzer Innenausstattung sieht ja auch nicht wirklich attraktiv aus - da ist die Kombi mit weiss VIEL stimmiger (siehe meine Galerie  :winkewinke:)
Wg Schwitzen: Da mein Auto in den seltensten Fällen den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, stört mich das nicht allzusehr (hab Garage und tagsüber Tiefgarage  :aetsch:) und beim Shoppen geht's ins Parkhaus  :thumbsup:
Im Winter ist das Leder nur in den ersten Sekunden kalt, danach wird's schnell angenehm  :shamusen:

Mal ne Frage (ohne einen eigenen Fred dafür aufmachen zu wollen): wo kann man eigentlich einen qm (Quadratmeter) des Original-Fiat-Leders bekommen???
Bei meinem fFH, bei einem Sattler aus dem I-Net und bei div. ebay-Anbietern leider Fehlanzeige  ????
Hat jemand schon Ideen oder einen Sattler seines Vertrauens, den er danach mal befragen könnte?
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Michi am 16.11.2009, 16:12
Da geb ich dem Michi recht - es gibt schöneres Leder (und nicht nur vom Sattler - siehe Audi, BMW, Alfa...).
Aber IMHO für den Preis halt nicht... >:D
Bei guten Ledersitzen wäre ich durchaus bereit gewesen etwas Geld hinzulegen, aber es geht halt da sehr nach dem persönlichen Gusto und den gibts nunmal nicht von der Stange...

Wg Schwitzen: Da mein Auto in den seltensten Fällen den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, stört mich das nicht allzusehr (hab Garage und tagsüber Tiefgarage  :aetsch:) und beim Shoppen geht's ins Parkhaus  :thumbsup:
In meiner barchetta hatte ich schon immer Leder drin und ich muß sagen, das mit dem Schwitzen war nie ein Problem. Jetzt eh nicht mehr, die Sitzfläche und das Rückenteil sind aus Microfaser ;)

Mal ne Frage (ohne einen eigenen Fred dafür aufmachen zu wollen): wo kann man eigentlich einen qm (Quadratmeter) des Original-Fiat-Leders bekommen???
Bei meinem fFH, bei einem Sattler aus dem I-Net und bei div. ebay-Anbietern leider Fehlanzeige  ????
Hat jemand schon Ideen oder einen Sattler seines Vertrauens, den er danach mal befragen könnte?
Ich werde mal meinen Sattler befragen, der meinte damals zu mir er kann fast jede Ledersorte besorgen...
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: rene am 16.11.2009, 17:40
Ich hätte im Sommer ein Problem mit Ledersitzen. Ich schwitze da wie verrückt drauf. :(
Deswegen werde ich niemals ein Auto mit Ledergestühl ordern.



Meist schwitzt man auf Kunstleder wie verrückt, auf echten dagegen gar nicht.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Felix_500 am 16.11.2009, 17:41
Also, ich hab in Bochum auch mal die Lederbezüge begutachtet und muss sagen, dass sie sooo schlecht nicht sind. Für einen Fiat allemal.  ;D

Ansonsten ist es ja klar, dass ein Sattler besseres Leder besorgen kann, als die Autohersteller standartmäßig anbieten. Und wenn man bei denen hochwertiges Leder will, dass auch mit Sorgfalt verarbeitet wurde, dann bezahlt man auch ordentlich. Von daher ist der Sattler immer günstiger.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: chrizz am 16.11.2009, 18:13
@ Rene

Das kann man so nicht pauschal sagen. Das ist bei jedem Menschen anders. ;)
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: ela1970 am 16.11.2009, 23:19
also,
ich habe erst am letzten freitag mit einem sattler gesprochen. guckt doch mal unter www.auto-leder-atelier.de und dann
unter produkte, umbaubeispiele, FIAT dort seht ihr 4 Umbaubeispiele für den Fiat 500.
das zweite Beispiele finde ich für einen weissen Fiat 500 recht nett. habe mich wie gesagt telefonisch erkundigt bei der
firma, die den sitz in münchen hat, jedoch in fast jeder stadt auch einen sattler der für sie arbeitet. bei mir wäre das nächste
drann hamburg ( ca. 130 km ) kostet der umbau wie abgebildet bis ende diesen jahres 1.200 Euro. Sitzheizung nachrüsten kostet
300 Euro. Das ist doch mal ein Preis, oder? Deswegen bin ich am überlegen, ob ich jetzt ab werk das leder nehme. oder für den gleichen Preis
lieber bei dem Satteler, wo ich mir das ganz nach meinen Wünschen machen lassen kann.
Bin auf euro Meinungen gespannt.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Toelja am 17.11.2009, 01:07
in rosa  ;D :undweg:

P.S.: Toelja zeigt doch mal dein schönes Schafffell !
Ich gestehe in meinem alten Golf und alten UNO mit ziemlich abgewetzten Sitzen hatte ich welche und die waren bequem und zweckmässig...

(http://s3.directupload.net/images/091117/bvph58ae.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Topolino am 17.11.2009, 06:59
Wo kann man das denn machen lassen und wie teuer ist das? Sieht man nachher nichts an den Sitzen?

Ich habe es bei meinem FIAT-Händler machen lassen... Die hatten damals gerade ein Angebot und da der
Fahrersitz sowie so neu bezogen werden musste (Garantie) musste ich auch nur die halben Arbeitsstunden zahlen.
Was ich insgesamt bezahlt habe weiß ich gerade gar nicht, ich meine so ca. 250 Euro.

Du kannst aber einfach hier lang (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3509.msg126919#msg126919) gehen,
dann findest Du sicher einige Infos...  :zwinker:

Man sieht natürlich nichts an den Sitzen... Und die Schalter haben sie bei mir so gut versteckt, dass ich beim Abholen dachte,
sie hätten vergessen, die Sitzheizung einzubauen...  :zwinker:

 :winkewinke:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: felix500 am 17.11.2009, 08:04
Danke Topolino,

werd mal drüber nachdenken...  ????
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Fuxilus am 17.11.2009, 12:04
(http://s3.directupload.net/images/091117/bvph58ae.jpg) (http://www.directupload.net)


oh - ich finde ja, das sieht mit dem fellchen auch richtig schön aus  ::) ich hatte im ka (vorgänger von meinem fünfi jetzt) auf dem fahrersitz auch ein lammfell und es sah bis zum schluss gut aus. ich hab sechseinhalb jahre drauf gesessen und erst zum schluss waren die ersten kleinen wetzstellen zu sehen  :rotwerd: es war im winter schnell warm und im sommer nie heiß. hm .... vielleicht kriegt der fünfi auch welche  :denk:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Grit am 17.11.2009, 12:23
Ist bestimmt super bequem, vom Aussehen aber nicht mein Fall - mehr was für ein Rentner-Auto - sorry!
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Krissy am 17.11.2009, 12:52
Also ich find die Fellsitze auch voll geil. Was kosten die denn und wo hast die her?
Vielleicht sind es einfach Sitze für Junge und Junggebliebene  :aetsch:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Toelja am 17.11.2009, 13:45
Ist bestimmt super bequem, vom Aussehen aber nicht mein Fall - mehr was für ein Rentner-Auto - sorry!

Vom Rentneralter bin ich ja auch nicht mehr weit wech!  ;D Allerdings habe ich Schaffelle schon vor 35 Jahren im Auto gehabt. Muß mal ne Rentennachzahlung beantragen.

Also ich find die Fellsitze auch voll geil. Was kosten die denn und wo hast die her?
Vielleicht sind es einfach Sitze für Junge und Junggebliebene  :aetsch:

Vom Fellshop genau gegenüber. Der macht die nach Maß und Wunschfarbe. Inkl. der beiden Kopfstützenbezüge hat der Spaß 224,00 € gekostet. Das ist aber schon zwei Jahre her.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Toelja am 17.11.2009, 13:54
Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann kommen die Felle in diesem Winter runter.

Aber nur um den 500-Schriftzug in die Lehnenfelle einzuarbeiten. Bei meinem Trabi ist in die Felle ja auch das Sachsenring-Zeichen aus anders farbigem Fell eingenäht. Und beim Fell in der Isetta der Isetta-Schriftzug.

Und ja, es sind alles Schonbezüge. Und  an den Stellen, wo selbst bei den noch jungen Fellen schon etliche Büschel dank Töles Krallen fehlen, sind die Sitze noch wie neu.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: shamu am 17.11.2009, 14:43
aber davon gibt es dann Fotos  :thumbsup:
Kannst mal deine anderen "Felle" zeigen?
Kann mir momentan gar nicht vorstellen, wie das ausschaut  :denk:
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Toelja am 17.11.2009, 18:14
Muß ich mal sehen, ob ich davon Bilder habe. Die beiden Autos stehen nämlich augenblicklich im Winterquartier.
Titel: Re: Lederausstattung ja oder nein
Beitrag von: Grit am 18.11.2009, 07:08
"Vom Rentneralter bin ich ja auch nicht mehr weit wech!   Allerdings habe ich Schaffelle schon vor 35 Jahren im Auto gehabt. Muß mal ne Rentennachzahlung beantragen."

Super! Bonuszahlung! Hoffentlich kommst Du damit durch :zwinker: