forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: rene am 08.11.2009, 20:07
-
Hallo,
hat jemand Erfahrungen ob auf die Reifen der Größe 185/55-15 (Orginal Sporträder) Schneeketten passen?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben das Ketten auf dieser Größe nicht zulässig sind, wie gesagt, bin nicht sicher... ????
Aber nicht erlaubt heißt ja nicht gleichzeitig das keine Ketten draufpassen, müsste ja damit auch auf keine öffentlichen Straßen fahren sondern nur auf einen Privatweg.
-
Hallo,
hat jemand Erfahrungen ob auf die Reifen der Größe 185/55-15 (Orginal Sporträder) Schneeketten passen?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben das Ketten auf dieser Größe nicht zulässig sind, wie gesagt, bin nicht sicher... ????
Aber nicht erlaubt heißt ja nicht gleichzeitig das keine Ketten draufpassen, müsste ja damit auch auf keine öffentlichen Straßen fahren sondern nur auf einen Privatweg.
hat nichts mit der größe zu tun :denk: , sondern ob die felgen für schneeketten zugelassen sind, bei einigen alu - felgen steht es dabei, das sie nicht dafür geeignet sind.
-
Und wo kann man das nachlesen ob die orginal Sport-Felgen des 500er kettentauglich sind? :denk:
Mein Händler meint nur mir unbeding noch einen Satz 14" Winterräder incl. der Ketten aufschwatzen zu müssen.....für rund 3km fahrt 5-10mal im Jahr lohnt sich das ja voll... :wall:
-
Und wo kann man das nachlesen ob die orginal Sport-Felgen des 500er kettentauglich sind?
RTFM ! ;)
Laut Anleitung sind Schneeketten NUR bei den 14"Stahlfelgen (mit 165 oder 175er Reifen) zulässig, bei allen Alufelgen ist das Symbol für nicht zulässig dabei.
-
Ok, Ketten sind nur bei 14" mit entsprechender Bereifung zulässig.
Ob Ketten aber auch auf die 185er 15" Räder PASSEN ist eine andere Frage, wie oben gesagt, muss damit auf keiner öffentlichen Straße fahren, nur rund 3km Privatweg aber eben sehr steil bergauf, da ist mir das egal ob´s zulässig ist oder nicht, hauptsache ich komm hoch.
Edit:
Damit man mal weiß um was es geht, hier muss ich so gut wie täglich rauf und runter fahren. (Die Kamera wurde bei den Aufnahmen immer gerade gehalten, auf ca. 3km Strecke muss ich rund 350m weiter nach oben...)
(http://s8.directupload.net/images/091109/temp/8tb5ysts.jpg) (http://s8.directupload.net/file/d/1973/8tb5ysts_jpg.htm)
(http://s5.directupload.net/images/091109/temp/7on7tob8.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1973/7on7tob8_jpg.htm)
-
hat nichts mit der größe zu tun
Darauf würde ich nicht wetten.
Laut Anleitung gibt es es für den 1.4 15"Stahlfelgen mit 185/55 Reifen, auch bei denen ist das Symbol für Schneeketten nicht zulässig dabei !
edit:
Ob Ketten aber auch auf die 185er 15" Räder PASSEN ist eine andere Frage, wie oben gesagt, muss damit auf keiner öffentlichen Straße fahren, nur rund 3km Privatweg aber eben sehr steil bergauf, da ist mir das egal ob´s zulässig ist oder nicht, hauptsache ich komm hoch.
Da hilft dann eh nur vorsichtig probieren, wenn wird es eh nur bei max. einschlag irgendwo schleifen.
-
Da hilft dann eh nur vorsichtig probieren, wenn wird es eh nur bei max. einschlag irgendwo schleifen.
Wollte mir halt nicht extra Ketten kaufen zum probieren. Wenn sie nur bei max. Lenkeinschlag schleifen würden wäre das voll ok.
Vielleicht hat´s ja schon einmal jemand probiert und kann es genau sagen? 8) :rotwerd:
-
So, langsam wird´s aktuell...
War heute bei meinen Reifenhändler der so freundlich war mir probehalber Schneeketten zu bestellen. Er meinte es geht ohne Probleme, ich hatte so meinen Bedenken....
Also, Ketten montieren ging eigentlich ganz gut, geradeaus schleifte nix. Lenken ging auch aber nur wenn man nicht mehr wie eine Umdrehung nach links oder rechts lenkt, schlägt man weiter ein schleifen die Ketten nicht gerade wenig am Innenkotflügel. >:( So kann ich das nicht gebrauchen... Jetzt will er noch mal Ketten von einen anderen Hersteller bestellen die seiner Erfahrung nach nicht so arg auftragen, wenn die da sind muss man die noch mal drauf probieren. :(
Was mich jetzt mal interessieren würde: Fährt hier irgendwer einen tiefergelegten 500er der auf seine Winterreifen (egal welche Größe) schon mal Schneeketten montiert hatte? Ich glaube nämlich nicht das das Problem bei mir die 185er Reifen sind sondern die tieferlegung. ????
-
Kann Dir nicht helfen. Hab bisher allerdings noch nie Schneeketten gebraucht um in ein Skigebiet zu kommen.... :zwinker:
Und hier unten schmilzt er durch den See eh gleich wieder weg.
Aber würd Schneekettenerfahrungen würden mich trotzdem interessieren.
-
@rene
nimm halt den Jeep ;D
Mit dem 5'er bist du doch nur als Schneepflug unterwegs :pfeif:
:winkewinke:
-
@rene
nimm halt den Jeep ;D
Genau, mit Sommerreifen. ;) Auf den 2. Satz Felgen den ich hab sind MT-Reifen montiert-->noch schlechter. Die Winterreifen liegen hier ohne Felgen rum, die müssen also immer vom Händler ummontiert werden.
-
:wall:
Da hast du einen Jeep rumstehen und dann die falsche Bereifung drauf.
Da ist dir aber auch nicht zu helfen 8)
-
:wall:
Da hast du einen Jeep rumstehen und dann die falsche Bereifung drauf.
Da ist dir aber auch nicht zu helfen 8)
Normal wird die Bereifung schon jedes Jahr ummontiert, das macht aber ein Freund von mir immer in seinen Weihnachtsurlaub. Normal bin ich jedes Jahr bis Weihnachten gut mit den Sommerreifen zurecht gekommen, die Ketten gehen da zur Not auch drauf.
Im Januar/Februar brauch ich trotz 4x4 und Sperren 4 Schneeketten, sonst geht gar nix mehr, da räumt dann schon oft der Jeep mit der Stoßstange den Schnee.
-
:nenene: :nenene: :nenene: :nenene:
Wo sich der Rene immer rumtreibt :hehehe:
-
Habe Schneeketten für mein anderes Auto.
Als Flachländer ist die Montage ungewohnt, allerdings in 20 Jahren Winterurlaub auch erst 2 - Mal nötig geworden.
Für 5i überlege ich die Anschaffung von R*d Soft Spike.
Sollte reichen, aber wo bring ich die Ski unter ? ( 5i Sport / Ski 1,85m lang )
-
Meine 1,90 Ski passen gerade rein. Aber eigentlich kein Beifahrer mehr
Schneeketten hätte ich da und 185, aber gerade keine Lust zu montieren. Habe vorletzten Winter bei Skifahren mit dem C-MAX ein paarmal geübt. Grausig. Ich habe auch ziemlich fette Ketten die dann sicher schleifen. Es gibt aber so ganz elegante dünne oder diese die nur auf der Oberseite aufliegen und an der Nabe mit den Radmuttern befestigt werden und dann einen Schnellverschluß haben. (hatten wir beim Rettungsdienst sind prima...) aber die gehen sicherlich nur bei Stahlfelgen...
-
Hast Du die Ketten von Deinen Händler bekommen, passend für Deine Reifen? Vom welchen Hersteller sind die Ketten denn?
-
von RUD, die habe ich ursprünglich für meinen Renault Scenic gekauft...
-
Hört sich nach R*d Centrax an.
Adapter wird zusammen mit dem Rad montiert. Bei Bedarf aufsetzen, Schnellverschluß spannen, fertig.
Sind auch für Alufelgen und ;D Flachländer :undweg: geeignet aber recht teuer. Dafür einfach!