forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Krissy am 10.10.2009, 22:38
-
Okay...ich bin total ahnungslos, also nicht auslachen ::) :zwinker:
Ist es möglich Stahlfelgen zu lackieren und is des auch was gescheits?
Was würde so was kosten?
Sollte man so was machen lassen oder selber machen?
Ich hätte gerne weiße oder silber glänzende.
Am liebsten hätte ich aber richtig schöne retro Felgen, wie beim Aumüller heut (das war echt der Hammer!!!), aber denk so was gibt es gar net :winsel:
Noch was: Uwe hatte diese Lüftungsfilter oder jemand anderes??? Finde die nicht mehr online! Vielleicht kann sich, wer was weiß nochmal melden bitte :)
-
Ich schließ mich mal an, vielleicht kriegt Nero gelbe Winterfelgen, wenn das Lackieren gut geht und nicht teurer als neue Alu-Felgen ist :hehehe:
-
Es gibt sogenanntes Felgensilber als Spraydose.
Ich hab eine Dose hier :)
Gibts aber auch in anderen Farben...
Gibts in jedem ATU.
-
Ja und is das was gescheites? Muss man da die Felgen vorbehandeln? Wie lange hält das? Bin absoluter Laie!!!
-
Stahlfelgen kann man problemlos selbst lackieren, zumindest wenn sie Silber werden sollen. Ne passende Sprühdose gibt's im Autozubehör oder im Baumarkt oder......
Weiß oder rot oder gelb usw. ist ebenfalls kein Problem, es sei denn, du hast einen gleichfarbigen 5i. Dann passt der Farbton aus der Sprühdose nicht zu deinem orig. Farbton, sieht meist nicht gut aus.
Dann bleibt nur der Weg zum Händler um dort eine passende Sprühdose zu ordern oder zum Lackierer.
Vorgehensweise:
Felgen anschleifen, Reifen abkleben, wenn Felgen orig. schwarz sind und der neue Farbton hell werden soll, besser vorher grundieren, dann lackieren. Wer es besonders haltbar und glänzend haben will, kann noch eine Schicht Klarlack drüber sprühen. Alles in Dosenform im Fachhandel zu erwerben.
Gruß F-500
-
Gute Frage....
Ich hab damit nur ein paar Stahlrohre damit behandelt.
Mit dem umfärben von Stahlfelgen hab ichs nicht versucht. Aber die Stahlrohre sind schön Silbern :D
Edit: F-500 war schneller....
-
Danke schon mal!
Und kann ich das anschleifen auch? Was wird so was wohl kosten?
-
Uh... Teuer war die Dose nicht.. Zum Abschleifen, da hab ich keine Ahnung....
-
Kannst du. Schmiergelpapier gibt es überall zu kaufen, wo es Farben gibt. Felgen leicht anrauen, dass reicht völlig aus. Nicht zu grobes Schmiergelpapier nehmen, Körnung 600 ist ok.
Schmiergelpapier kostet nen Euro, Fabdose ca. 10 EUR, Klarlack oder Grundierung ebenfalls je ca. 10 EUR.
Gruß F-500
-
Danke!!
-
Bitte!!
Gruß F-500
-
Hm, silber wär jetzt nicht so meine Wahl. muss ich mal mit einem Lackierer reden, was das dann kosten würde.
Danke für die Infos bisher :thumbsup:
-
Geht schon...entweder lackieren oder pulverbeschichten.
Soweit ich weiß, ist pulverbeschichten etwas teuerer, lackiern etwas billiger aber hält dafür nicht so lang....(schätze mal 2-3 Jahre...je nachdem).
Aber sollten vor dem lackieren sandgestrahlt werden, sonst blättert der Lack wieder ab.
Aber wenn Du einen Profi hast, der weiß das ja alles selbst. Würd einfach mal in ein paar Werkstätten nachfragen. Oder aber, wenn Du jemanden
kennst, der Oldimer restauriert - die haben auch meist ne Adresse....
Oder selber machen - wenn Papa/Freund/Bruder...hilft...
Aber hier könnte sicherlich Fegi noch einen Tip dazu geben..Krissy -frag ihn doch einfach mal!
-
Selber lackieren geht, die Vorbehandlung ist aber das a und o für ein gutes Ergebnis.
Frag mal beim Mühl in Röttenbach nach, das ist meine erste Adresse wenn es um´s lackieren von irgendwas geht. Wenn´s zu teuer ist kann man´s immer
noch selber machen. ;)
-
@krissy:
Mal zu der Frage die noch nicht beantwortet wurde: Welchen Uwe meinst du? Geht es um die Diskussion "Tauschfilter" von gestern?
-
Also lackieren per Dose ist immer so eine Sache, ich würds nicht machen weil es meistens bescheiden aussieht - ok, bei schwarz fallen Lacknasen nicht so auf aber bei silber oder gelb sieht das halt ziemlich besch...eiden aus. Damit das hält und gut aussieht würde ich Pulverbeschichten empfehlen, kommt aber nach meinen Infos aus dem barchetta-Forum (da hat das einer machen lassen) auf runde 40 Euro - pro Felge. Das hält aber dann auch und sieht richtig klasse aus!
-
@krissy:
Mal zu der Frage die noch nicht beantwortet wurde: Welchen Uwe meinst du? Geht es um die Diskussion "Tauschfilter" von gestern?
Danke! Hab es nun noch gefunden:
Lufteinlass retro (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2129.0)
HAb den anderen Thread schon auch gefunden, aber da war der Link ungültig. der geht noch.
Fänd das total klasse, aber weiß halt net wie das mit dem TÜV is...
UNd was das lackieren wohl kostet.
-
Hmmm, ich als Pulverbeschichter kann da nur zustimmen. Meine Stahlus wollte ich auch schon Sandstrahlen und Pulvern.
Kostet für mich ja nur ein müdes Lächeln. Leider hab ich allerdings nicht die Zeit dazu und zweitens müsste ich mein Schlüpferblau in einer Mindermenge herstellen lassen. Da kostet das Kilo knapp 20€ und ich müsste mindestens 5 Kilo Pulver abnehmen, obwohl ich nicht mal ein ganzes Kilo bräuchte.
Ansonsten kostet so ein Kilo Unilackpulver gerade mal 4€.
Im Normalfall, je nach Zustand der Felge ca.60€ pro Stück für Sandstrahlen und Pulvern bei einem Normalfarbton.
-
(...)müsste ich mein Schlüpferblau in einer Mindermenge herstellen lassen. Da kostet das Kilo knapp 20€ und ich müsste mindestens 5 Kilo Pulver abnehmen, obwohl ich nicht mal ein ganzes Kilo bräuchte(...)
Da könnte sich doch eine Art Sammelbestellung anbieten... ::)
-
Meinst Du denn das Schlüpferblaue Felgen an den roten Ofen passen? ;D
-
OT: Was würde Herr Aumüller zum Sandstrahlen sagen ;)
Ich mag keine hellblauen, obwohl es bestimmt auffallen würde...
-
Da kostet das Kilo knapp 20€ und ich müsste mindestens 5 Kilo Pulver abnehmen, obwohl ich nicht mal ein ganzes Kilo bräuchte.
Das heißt wir brauchen 5 cha cha cha blaue, 2 haben wir schon :zwinker:
Über hellblau hab ich noch gar nicht richtig nachgedacht, dachte an weiße stahlfelgen, aber hellblau wär natürlich der Blickfang ;D
-
Meine neuen Winterfelgen in Diesel Grün pulverbeschichten.
Wäre ein Traum.....
Aber das wird dann wohl ein Traum bleiben...
-
Das heißt wir brauchen 5 cha cha cha blaue, 2 haben wir schon :zwinker:
Über hellblau hab ich noch gar nicht richtig nachgedacht, dachte an weiße stahlfelgen, aber hellblau wär natürlich der Blickfang ;D
gibts noch a paar Interessenten für gelb? ;D
-
...genau so meinte ich das.. ::) :)
-
Mir kam da noch eine zweite Idee.
In den 90 ern gab es für den Golf3 und Vento sogenannte Felgenringe.
Die gibt es in der Bucht für 20€. Einfach VW Radkappen Golf3 in die Suche eingeben.
Diese würde ich, da sie ja aus Kunststoff und relativ leicht zu bearbeiten sind, in Schlüpperblau und die Felgen eventuell in Weiß oder Elfenbeinfarben Lackieren. Weiß und Elfenbein hab ich ja jede Menge als Pulver auf Lager.
-
Also die Idee find ich super!!
Vor allem mit dem elfenbein und hellblau :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Bin begeistert!