forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Frogger500 am 03.10.2009, 21:09
-
Guten Abend,
habe bei meinem Knuffi am Auspuff Endtopf eine Rußspur entdeckt und dann an dessen Vorderseite einen 'Auslauf' erblickt. Dort wird wohl das rußige Kondenswaser rausgeblasen. Das mag zwar einerseits das Rosten von Innen hinauszögern, andererseits habe ich sowas noch bei keinem andern Auto gesehen. Ist das jetzt ein 'Feature' oder sollte da gar kein Auslauf sein, wie sieht es bei euch aus?
(http://s7.directupload.net/images/091003/39vb674p.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s8.directupload.net/images/091003/dd48tawg.jpg) (http://www.directupload.net)
Gruß
Arne
-
Bin gerade zu unsportlich um zu gucken. Da muss man ja ganz drunter krabbeln.
-
Diesen Ablauf gibt es schon seit vielen Jahren bei FIAT ;)
Es soll die Lebensdauer vom Auspuff verlängern.
Viele Grüße
Snopy
-
Guten Tag Snopy,
vielen Dank für die Info. War nur etwas erschrocken über die Rußspur. Die Brühe im Topf entsteht wohl durch Kurzstrecken und mein niedertouriges Fahrverhalten. Vielleicht sollte ich dem Knuffi mal etwas mehr die Sporen geben.
Gruß
Arne
-
Ich bin mehr zufällig auf diese Eigenart gestoßen. Ich hab ja von Pega79 den gebrauchten ESD mit Chromblende gekauft. Damit er während der Lagerung bis zum Einbau nicht durch zurückgebliebenes Kondenswasser weiterrostet, hab ich ihn mit Altöl geflutet......naja am nächsten Tag war unter dem Pott ne riesen Öllache... :wall:
Wegen "Diesen Ablauf gibt es schon seit vielen Jahren bei FIAT ;)
....
unser Punto hat den noch nicht...
-
unser Punto hat den noch nicht...
Der FIAT Stilo (2001) hatte das schon. Kann sein, dass es mit diesem Modell eingeführt wurde. Der Stilo hat ja einiges neu reingebracht gehabt. So zum Beispiel auch die Windowairbags.
Viele Grüße
Snopy
-
Ich bin mehr zufällig auf diese Eigenart gestoßen. Ich hab ja von Pega79 den gebrauchten ESD mit Chromblende gekauft. Damit er während der Lagerung bis zum Einbau nicht durch zurückgebliebenes Kondenswasser weiterrostet, hab ich ihn mit Altöl geflutet......naja am nächsten Tag war unter dem Pott ne riesen Öllache... :wall:
:hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe: :hehehe:
-
:ploed:
;)
@Snopy
Unser Punto ist ein 176er, Bj.95...
-
Ich bin mehr zufällig auf diese Eigenart gestoßen. Ich hab ja von Pega79 den gebrauchten ESD mit Chromblende gekauft. Damit er während der Lagerung bis zum Einbau nicht durch zurückgebliebenes Kondenswasser weiterrostet, hab ich ihn mit Altöl geflutet......naja am nächsten Tag war unter dem Pott ne riesen Öllache... :wall:
Wegen "
unser Punto hat den noch nicht...
Ähmm...ist vielleicht schon etwas alt das Thema...aber der qualmt doch wie sau wenn der heiß wird...
Die ganze Stahlwolle setzt sich doch zu...
Damals haben wir das immer mit Bremsflüssigkeit gemacht...aber das hatte nen anderen Zweck... :pfeif: ;D