forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: F-500 am 28.09.2009, 21:17

Titel: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: F-500 am 28.09.2009, 21:17
Muss mal einen neuen Thread aufmachen, da ich hier nix passendes gefunden habe.

Gibt ja sicherlich einige die ihren 5i als EU-Import gekauft haben.

Über das Für und Wieder eines EU-Imports brauchen wir hier nicht zu diskutieren, muss jeder für sich selbst entscheiden und wurde ja hier im Forum auch schon drüber diskutiert.

Mich interessieren mehr eure Erfahrungen. Worauf ist z.B. bei der Übergabe zu achten, welche Unterlagen müssen bei der Auslieferung dabei sein oder welche fehlten bei euch. Gab es sonst irgendwelche Probleme, evtl. später beim Vertragshändler?

Freue mich auf eure Erfahrungen und Antworten.

Gruß F-500
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: Vampyre am 28.09.2009, 23:17
Chain hatte da mal was zusammengestellt.

Das hat mir sehr gehelft...

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2766.msg85511#msg85511
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: chain am 29.09.2009, 00:23
Bei EU-Import wichtig das alle Papiere richtig ausgefüllt da sind:
COC, Schein und Brief oder die Unterlagen das man die problemlos bekommt.
Ausgefülltes Garantieheft (auch wenns in einer anderen Sprache ist) mit abgestempelter Übergabeinspektion.
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: F-500 am 29.09.2009, 08:57
Bei EU-Import wichtig das alle Papiere richtig ausgefüllt da sind....
......oder die Unterlagen das man die problemlos bekommt.


Genau diese Unterlagen interessieren mich... :thumbsup:
Ist mein erster EU-Import.... :denk:

Gruß F-500
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: rene am 29.09.2009, 19:17
Also von einen EU-Import hab ich keine Ahnung.

Wenn´s mal um einen US-Import geht kann ich weiterhelfen, hab damals meinen Hummer und meinen Jeep selbst geholt, den Hummer sogar so weit es ging per Achse.
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: chrizz am 29.09.2009, 19:22
Ich habe beruflich mit Importautos zu tun. Von den Papieren her gibt es für den Kunden keinen Unterschied zu einem deutschen Modell.

In Ländern wo es z.B. keinen Kfz-Brief gibt (Holland, Dänemark etc.), wird aus den anderen vorhandenen Papieren wie COC-Bescheinigung, Fahrzeugrechnung und einer Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke ans Finanzamt ein deutscher Brief erstellt. Das regelt aber alles die Zulassungsbehörde. Der Kunde erhält bei der Übergabe nicht mehr oder weniger, als andere Kunden die einen deutschen 500 gekauft haben.
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: F-500 am 30.09.2009, 08:57
Danke für die Info!!

Auto ist ein Direktimport aus Polen und ich werde ihn selber zulassen.

Deswegen ist es für mich von großen Interesse, welche Papiere ich bekomme/benötige zum reibungslosen Anmelden. Nervt, wenn man zweimal zur Zulassungsstelle muss, weil irgendetwas fehlt.

Gruß F-500
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: Schlumpfine am 30.09.2009, 09:06
Zur Sicherheit kannst Du noch bei Deiner Zulassungsstelle anrufen bzw. im Internet schauen,
Aber seit COC (früher EWG-Übereinstimmungserkärung...) ist die Zulassung eines Neufahrzeuges - Auto -
aus dem europäischen Ausland kein Problem mehr.
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: Driver1966 am 30.09.2009, 10:04
Hallo F-500,

meiner ist auch aus Polen importiert. In dem polnischen COC ist keine Abgasnorm eingetragen.
Also erst zu TÜV die Schadstoffklasse Euro 4 eingtragen lassen und dann erst zur Zulassungstelle.
Kosten beim TÜV von ca. 35,- €.
Sonst war alles problemlos,

viel Erfolg


Ralf
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: F-500 am 30.09.2009, 12:21
Danke,
jetzt bin ich ein Stück schlauer. :zwinker:
Gehe mal davon aus, dass der Händler auch weiß was zu tun ist, verlasse mich aber ungern bei so Angelegenheiten auf andere Leute. Denn die Rennerei hab ich hinterher, wenn irgendetwas fehlt.

Gruß F-500
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: efendi am 03.10.2013, 09:37
Wir haben uns für einen EU-Wagen mit Tageszulassung entschieden. Unser 500er (1.2 Lounge) kommt aus Ungarn und hat eine Tageszulassung vom 31.07.13, sowie 5 km auf dem Tacho. Der Preisvorteil gegenüber dem Fiat Händler lag bei 2.650,- €. Bezahlt haben wir 9.990,- €, bar auf die Hand. Das Baujahr liegt auch in 2013, stand also nicht sehr lange herum.

Bei der Zulassung gab es keine Probleme. Die COC-Bescheinigung enthielt alle erforderlichen Daten für die Zulassung und die deutsche Zulassungsbescheinigung hat die Zulassungsstelle bei uns ausgestellt. Dabei war auch die ungarische Zulassungsbescheinigung, welche aber einbehalten wurde.

Die Ausstattungslisten zwischen dem ungarischen und deutschen Modell habe ich genau verglichen und konnte keinen Unterschied feststellen.

Morgen holen wir ihn ab. Freue mich schon. Der Händler ist ein freier und handelt unter anderem mit EU-Importen.

Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: HORUS_NUE am 03.10.2013, 11:19
na, dann werden wir ja bald die ersten Bilder sehen und weitere Details zur Ausstattung erfahren, gell?
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: Wolfmother71 am 03.10.2013, 11:32
Wir hatten mit unserem Import aus Österreich auch eigentlich nur ein kleines Problem: Die Zulassungsstelle wollte ihn sehen. ;D
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: efendi am 04.10.2013, 07:57
Unseren wollte die Zulassungsstelle nicht sehen, hat nur nachgefragt, ob er auch wirklich weiß ist und ein Benziner ist.

Folgende Unterlagen hatten wir dabei:

- Kaufvertrag
- Bestätigung, dass die ungarische ZB eingezogen und entwertet wurde
- Entwertete ungarische ZB
- Bestätigung von Händler, dass noch keine deutsche ZB ausgegeben wurde
- Bestätigung vom TÜV, dass die Fahrgestellnummer mit der am Fahrzeug angebrachten überein stimmt

Damit gab es dann keine Probleme und die neue deutsche ZB wurde ausgestellt. TÜV gab es für drei Jahre ab Erstzulassung, also bis 07.2016.

Heute Mittag hohlen wir ihn dann ab. Freue mich schon auf die erste Fahrt.



Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: Wulfenau am 04.10.2013, 10:20
Moin!  :winkewinke:

Ja spricht Dein Auto jetzt ungarisch?
Meins sprach französchisch un dzwar recht schnell. Das klang auch ziemlich doof, die Blechstimme

Gruß, Matthias
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: efendi am 04.10.2013, 10:21
Unseren wollte die Zulassungsstelle nicht sehen, hat nur nachgefragt, ob er auch wirklich weiß ist und ein Benziner ist.

Folgende Unterlagen hatten wir dabei:

- Kaufvertrag
- Bestätigung, dass die ungarische ZB eingezogen und entwertet wurde
- Entwertete ungarische ZB
- Bestätigung von Händler, dass noch keine deutsche ZB ausgegeben wurde
- Bestätigung vom TÜV, dass die Fahrgestellnummer mit der am Fahrzeug angebrachten überein stimmt
- COC Dokument in englisch

Damit gab es dann keine Probleme und die neue deutsche ZB wurde ausgestellt. TÜV gab es für drei Jahre ab Erstzulassung, also bis 07.2016.

Heute Mittag hohlen wir ihn dann ab. Freue mich schon auf die erste Fahrt.

Habe das COC-Dokument noch ergänzt, da ich den anderen Beitrag nicht mehr editieren konnte.
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: efendi am 04.10.2013, 10:23
Moin!  :winkewinke:

Ja spricht Dein Auto jetzt ungarisch?
Meins sprach französchisch un dzwar recht schnell. Das klang auch ziemlich doof, die Blechstimme

Gruß, Matthias

Ich werde berichten, wenn wir das Auto haben.
Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: efendi am 07.10.2013, 12:46
So, noch ein kleiner Bericht. Letzten Freitag das Auto abgeholt, hat alles gepasst. Die Sprache war schon auf Deutsch umgestellt und ich habe sogar eine deutsche Bedienungsanleitung sowie Fußmatten vom Autohaus dazu bekommen. Nachdem der Tank ziemlich leer war, hat man mir auch noch 5 Liter getankt, damit ich zur nächsten Tankstelle komme.

Kann ich nur weiter empfehlen!  :thumbsup:

Bilder habe ich gestern auch noch ein paar gemacht, stelle ich die Tage mal online.

Titel: Re: Eure Erfahrungen und Wissenswertes über EU-Importe
Beitrag von: Wulfenau am 07.10.2013, 14:26
 :thumbsup: