forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Einsteiger am 24.09.2009, 21:17
-
Hallo,
da ja der Winter vor der Tür steht und wir demnächst die
Winterräder bestellen werden, wollte ich euch fragen ob hier
jemand Radkappen auf seinen Winterrädern hat und wenn ja
welche ? (Fotos)
Ich weis es ist Geschmackssache aber vielleicht können wir uns
ein paar Anregungen holen, denn wenn man sie auf dem Auto sieht
kann man sich die Teile besser vorstellen ob sie einem gefallen
oder nicht ?
Über Fotos oder Anregungen würden wir uns freuen.
schöne Grüße
Einsteiger/in
-
Wenn Radkappen da die mit Chrom. Teuer aber die passen super zum 500.
Ich suche mal die Bilder...
-
Danke,
ich hab auch grad noch welche gefunden,
weis aber eben nicht wie sie sich auf dem Auto machen :denk:
Aber hier kann doch jemand mit Photoshop umgehen glaub ich ..... (Fiat wäre weiß... :rotwerd:)
hier die Radkappen :
(http://s1.directupload.net/images/090924/temp/fntgka53.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1927/fntgka53_jpg.htm)
diese sind für Fiat - 14 Zoll !
Der Preis ist 38 Euro (incl. Versand)
-
Ich hatte die Original Radkappen (ohne Chrom) dazugekauft. Irgendwas billiges aus dem Baumarkt wollte ich dem 5i im Winter auch nicht antun.
(http://s5.directupload.net/images/090924/temp/6jtbcsfv.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1927/6jtbcsfv_jpg.htm) (http://s7.directupload.net/images/090924/temp/unlhbqzq.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/1927/unlhbqzq_jpg.htm)
Obwohl man sagen muss, dass die Radkappen beim Grande Punto beispielsweise viel mehr hermachen und nicht selten für Alufelgen gehalten werden.
Btw, diese Speichenradkappen vom GP habe ich auf einem 500 beim Treffen in Bochum gesehen. Das sah toll aus. Ich suche mal Bilder.
Edith hat sie gefunden:
(http://s4.directupload.net/images/090924/temp/np2pvuea.jpg) (http://s4.directupload.net/file/d/1927/np2pvuea_jpg.htm)
Ist doch mal was anderes und da glaubt jeder an eine Alufelge. :thumbsup:
-
Die originalen Fiatkappen haben mir irgendwie auch nicht gefallen und irgendwelche "Billigdinger" von Atu wollte ich auch nicht kaufen.
Daher habe ich sie so gelassen und mit den kleinen roten "Hütchen" siehts besser aus als mit jeder Billigradkappe, finde ich. ;)
(http://www2.pic-upload.de/24.09.09/a1wolbljfvv.jpg)
@chrizz:
In der Tat, die Speichenradkappen sehen toll aus. Ich frage mich dann nur, Farum mein fFH so steif und fest behauptete es würde keine anderen Radkappen geben und die vom Punto etc. würden nicht passen. :nenene:
Gruß
Dorian
-
Hallo,
also die Punto-Abdeckungen auf dem Foto
sehen wirklich gut aus ! Tatsächlich kaum von einer Felge wegzukennen
wenn man nicht direkt davor steht vermute ich mal.
Es sind auch die Originalen Fiat Abdeckungen wirklich nicht schlecht
aber wir möchten halt welche .... ich weis nicht
Aber so ganz ohne - gefällt uns persönlich halt nicht so gut !
Sorry Dorian - ist eben Geschmackssache.
-
Ich kann mit diesen schwarzen Scheiben auch nichts anfangen. OK, man sieht im Winter jede Menge Autos mit rumfahren. Daher wird man mit Stahlfelgen ohne Abdeckung kaum auffallen. Ich selbst habe mich gegen Stahlfelgen entschieden. Mein 500er bekommt ab Ende Oktober günstige Alu's. Das ganze kostet auch nicht wesentlich mehr als Stahlfelgen plus Abdeckungen.
-
@Einsteiger:
Kein Problem ;)
Ich wollte ja auch erst schöne Radkappen (die vom Punto) ... aber man sagte mir, die würden nicht passen. :denk: :(
Gruß
Dorian
-
Wenn Radkappen da die mit Chrom. Teuer aber die passen super zum 500.
Ich suche mal die Bilder...
In diesem Thread (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=300.0) finden sich ein paar Bilder von den originalen Vintage Radkappen..
(...)diese Speichenradkappen vom GP habe ich auf einem 500 beim Treffen in Bochum gesehen. Das sah toll aus(...)
Jep. Die Radkappen von topolina CC haben mir auch schon immer gefallen.. :thumbsup:
-
Die originalen Fiatkappen haben mir irgendwie auch nicht gefallen und irgendwelche "Billigdinger" von Atu wollte ich auch nicht kaufen.
Daher habe ich sie so gelassen und mit den kleinen roten "Hütchen" siehts besser aus als mit jeder Billigradkappe, finde ich. ;)
(http://www2.pic-upload.de/24.09.09/a1wolbljfvv.jpg)
@chrizz:
In der Tat, die Speichenradkappen sehen toll aus. Ich frage mich dann nur, Farum mein fFH so steif und fest behauptete es würde keine anderen Radkappen geben und die vom Punto etc. würden nicht passen. :nenene:
Gruß
Dorian
würde radkappen anbringen, damit die radnarbe, radbolzen gegen salz und schnee geschützt sind, und nicht so schnell das "braune gold " (rost)
;)ansetzten. auch wenn es nur billig dinger sind.
-
würde radkappen anbringen, damit die radnarbe, radbolzen gegen salz und schnee geschützt sind, und nicht so schnell das "braune gold " (rost) ;)ansetzten. auch wenn es nur billig dinger sind.
Ja, diese Erfahrung mussten wir letzten Winter auch machen. Die Winterreifen unseres Ford Focus (Fahrzeug meines Sohnes) waren im Frühjahr kaum runter zu bringen. Die Stahlfelgen waren an der Radnarbe angerostet!
-
Mmmh, also ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme. ::)
Ich habe aber auch schon gesehen, das die Naben mit der Zeit nicht mehr soo gut aussehen, deswegen bin ich auch auf der Suche nach einer Alternative: Eine Radnabenabdeckung (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1941.0).
Ha...ihr kennt auch den Dorian nicht: So wie der sein Auto putzt, hat Rost keine Chance... ;D ;)
-
Hallo zusammen
Ich hab Meinem letze Saison günstige original Fiat 500 Alufelgen gegönnt. Ich zieh im Winter schliesslich auch kein hässliches Schuhwerk an :undweg:
War nicht ganz so günstig wie es andere Lösungen sein könnten, aber dies ist es mir immer wieder wert.
Aber jedem das seine :zwinker:
Viele liebe Grüsse, Pia
-
(...) Ich zieh im Winter schliesslich auch kein hässliches Schuhwerk an (...)
Ich auch nicht.
Was ist schon mehr retro als Stahlfelgen?
:undweg:
-
Ich war letzt bei meinem fFH und habe nach Winterrädern mit Originalfelgen gefragt. Da kostet der Satz Reifen (185/55 15) incl. Felgen 780.- Euro! Winterräder (175/65 14) mit Alufelgen aus dem Zubehörhandel kosten dagegen 580.- Euro.
-
Das einzige was wir unserem fFH beim Fünfi-Kauf aus dem Kreuz leiern konnten waren Winterreifen auf Stahlfelgen (14").
Auch hierfür benötigten wir Radkappen. Wir haben uns welche bei Aldi gekauft. Am 22.Oktober gibt es diese wieder bei Aldi Süd.
Sie haben ein ähnliches Design wie die originalen 18-Speichen-Alus (15"). Kosten 12,-.
Gruß
Casey500
-
Das einzige was wir unserem fFH beim Fünfi-Kauf aus dem Kreuz leiern konnten waren Winterreifen auf Stahlfelgen (14").
Auch hierfür benötigten wir Radkappen. Wir haben uns welche bei Aldi gekauft. Am 22.Oktober gibt es diese wieder bei Aldi Süd.
Sie haben ein ähnliches Design wie die originalen 18-Speichen-Alus (15"). Kosten 12,-.
Gruß
Casey500
Mist, meine waren teurer - haben 16 Euro gekostet.... ;D
-
ich find auf nen 500er gehören diese Radkappen...
(http://s7.directupload.net/images/091012/iy6aybnz.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/091012/qvbgw9ai.jpg) (http://www.directupload.net)
-
find ich auch !! Allerdings hab ich schon einen Satz verschlissen, nach 4 Wochen und zweimal (Textil-) Waschanlage waren 3 von 4 abgelättert...
FIAT hat kostenlos ersetzt.
ich find auf nen 500er gehören diese Radkappen...
(http://s7.directupload.net/images/091012/iy6aybnz.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/091012/qvbgw9ai.jpg) (http://www.directupload.net)
-
ich find auf nen 500er gehören diese Radkappen...
(http://s7.directupload.net/images/091012/iy6aybnz.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/091012/qvbgw9ai.jpg) (http://www.directupload.net)
kannsz du uns bitte sagen, wie teuer :winkewinke: danke
-
(...) wie teuer :winkewinke: danke
Zitat:"...um die 140,-€..." (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=300.msg58720#msg58720)...zumindest letztes Jahr.. ::)
-
Ich steh ja auch auf Chrom, in Verbindung mit Retrodesign.
Da sind mir grad welche in der Bucht aufgefallen:
Radkappen, chrom (http://cgi.ebay.de/NEU-4-Radzierblenden-Radkappen-14-Zoll-Chrom_W0QQitemZ300330903279QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?hash=item45ed1de6ef&_trksid=p3286.c0.m14)
P.S.:
Ja, ich weiß dass unser Fünfi nur 4 Schrauben hat.
-
Hallo
Die Fiat Chromradkappen 160Euro :(
ohne Chrom 100 Euro :(
sagte mir Heute( 14.10.09) mein Ffh.
Mal ne andere Frage dazu:
Ich bekam gesagt das günstigen Radkappendeckel auf Fiatfelgen/Reifen oft verloren gehen.
Das Original Fiat Radkappen evtl. nicht auf Nichtfiatfelgen halten werden.
Habt Ihr ,also die welche Original Radkappen von Fiat haben,auch Original Fiatfelgen/reifen drauf?????
Gruß Heike
-
[quote author=Fiat126pCabrio link=topic=3349.msg123002#msg123002 date=1255546512
Habt Ihr ,also die welche Original Radkappen von Fiat haben,auch Original Fiatfelgen/reifen drauf?????
Gruß Heike
[/quote]
Ich habe Stahlfelgen mit Winterbereifung und daran
halten die Original-Fiat-Radkappen wunderbar!
Die Stahlfelgen sind m.e. von der Stange. :winkewinke:
-
Ich kauf zwar keine, aber beim stöbern fand ich die Radkappen (http://cgi.ebay.de/Weisse-Radkappen-14-Zoll-passend-fuer-Fiat_W0QQitemZ140348626196QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?hash=item20ad6e1514&_trksid=p3286.c0.m14) schön
-
Es gibt für Fiat tatsächlich Stahlfelgen mit etwas anderem Aussehen. Das war früher auch schon so, da gingen neue Radkappen nicht auf ältere Felgen das selben Modells. Hatten sich Aussparungen geändert...
-
Soooo probiere hier nochmal mein Glück und hoffe auf fachkundige Hilfe!
Meine original Fiat Radkappen passen nicht auf meine Winterreifen, aufgrund dieser "Felgenschutzkante" oder ähnliches...habe 15zoll Felgen und der Reifenmann meinte, die Fiat Radkappen würden eh n Stück weiter über den Rand gehen, wären ihm einen Hauch zu gross...
Heisst das nun, dass andere Radkappen, vielleicht gar nicht in Berührung mit der KAnte kommen??? und ich vielleicht doch nicht ganz so nackig durch den Winter mus?????
-
Und es liegt nicht an den Felgen das die nicht passen ? Innen der Rand wo die Felgendeckel einschnappen ist nicht unterschiedlich ? Klingt merkwürdig weil so hoch ist der Rand ja nicht...
-
Nene...die gehen bei mir über die Stahlfelge rüber und drücken dann genau auf den Gummirand und springen dann richtig ab vom Reifen...2 mal hab ich sie hüpfen gesehen!!!
-
Hmmm hast du die Felgen genau verglichen ? Bei den Contis ist auch ein Rand aber nur Mini....
-
Na das sind ja meine Felgen auf denen vorher die Sommerreifen drauf waren!
-
Achsoooooooo
Festkleben oder schrauben oder mit diesen feinen Schnellbindern (habe ich schon gesehen) :undweg:
-
:denk:
na ich werde mal ranhalten und vergleichen...das doch alles blödsinn!!!!
-
nönö hier doch nicht :nenene: niemals nicht :pfeif:
Tackern ? Nageln ? Klebeband ?
-
Mit gaaaanz viel Spucke hält es sicherlich auch!!!!
ooooder aber ich eröffne die Winterspiele...lustiges Passanten bombadieren!!!!!!!!! Yeeeeha das wird ein Spass...
-
Also vielleicht mit dezenten Kabelbindern ?
Mein Nachbar hat auch nach einem Tag gleich eine verloren...
-
Beim Stilo hatten sie mir auch irgendwann einmal eine Nase abgebrochen gehabt. Mein Reifenhändler hat dann einen weißen Kabelbinder genommen und diese befestigt. Bin jahrelang so gefahren und keiner hat es auf den ersten Blick gesehen. Am Ende sage ich mir, lieber so als sie zu verlieren.
Viele Grüße
Snopy
-
Das sind die Winterschuhe von meinem Kleenen:
Pirelli W 190 Snowsport 185/55 R15 82T auf Dezent V -Alufelgen - Hab leider noch kein richtiges Foto, da die Reifen noch nicht geliefert wurden... 145Euro per Reifen incl. Versand...
(http://s1.directupload.net/images/091109/2swln65d.jpg) (http://www.directupload.net)