forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Silv500 am 19.09.2009, 11:19
-
Hei Ihr,
habe jetzt früh schon öfter bemerkt (natürlich wenn´s nachts geregnet hat),
daß kleine Wasserflecken auf den Vordersitzen sind. ????
Hat jemand das auch schon bemerkt? Ist das Schwitzwasser vom Schiebe-
dach - darf aber natürlich auch nicht sein!
Oder sind die Gummidichtungen undicht am Dach??
-
Hast du das selbe Problem, wenn du durch die Waschanlage fährst?
Der ultimative Beweis für dich ist wohl, wenn du durch eine Waschanlage fährst, in der du drin sitzen bleiben kannst. Dann solltest du ganz schnell sehen, ob dein Dach undicht ist.
-
ICh würde mich mal in den 500er setzen wärend eine 2. Person den 500er mit den Wasserschlauch duscht.
-
Also ich hab jetzt kein Schiebedach, noch nicht mal ein Glasdach. Trotzdem habe auch ich manchmal Wasserflecken am Sitz (ja wirklich Wasser, keine anderen Flecken ;D).
Bei mir kommen die i.d.R. vom Türrahmen reingefallen. V.a. wenn der Wind etwas geht, fallen die Tropfen dann genau auf den Sitz. Vielleicht ist das bei dir das selbe :zwinker:
-
Vielen Dank für die Antworten.
Muß ich mal kontrollieren! Wasche mein 5i immer mit der Hand, aber werde mich mal reinsetzen und gucken!
Könnte natürlich auch von den Türen kommen, weil wirklich nur 2 - 3 Wasserflecken aufm Sitz sind... ????
-
Ich hab auch das Schiebedacht und bin schon mehrfach durch die Waschanlage gefahren, es ist dicht. Das mit den Wasserflecken auf den Sitzen kenne ich auch, bei mir ist es immer von der Tür... sowohl auf der Beifahrerseite als auch auf der Fahrerseite.. da steht wohl irgendwie Wasser wenns geregnet hat.