forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: 57_homer am 11.09.2009, 22:13
-
Ich glaube das ist der erste Winterreifen-Thread für diese Saison. Ich habe heute ein Brief von meinem fFH bekommen. Darin bietet er Winterkompletträder für den 500i zum Preis für 412 Euronen an. Das ganze sind schwarze Scheiben (Stahlfelgen) mit Pirelli-Pneus. Wenn ich es richtig gelesen habe soll man jetzt (bis 18.9) bestellen und bei Montage bis Ende Oktober bezahlen. Ich glaub ich fahr da mal nächste Woche vorbei. Allerdings werde ich meinen fFH nach schönen, billigen Alus fragen.
-
Das sind meine Winterfelgen....
Orginal Fiat...
195/45 R16, 7 Speichen...
(http://gallery.me.com/vampyre42/100052/421/web.jpg?ver=12527070090001)
Kosten mich inklusive Pirelli Winterreifen 928,58 €.
Aber was macht man(n) nicht alles für seine Liebste....
;D :undweg:
-
Die Felgen fand ich immer schon interessant! Hab sie aber nicht gewagt bei Kauf zuwählen...
Fakt ist die Felgen sind auf dem 500 relativ selten und daher etwas besonderes...
Wie dein Diesel, passt gut dazu :)
-
Die Felgen waren ein Angebot meiner Fiat-Werkstatt hier im Ort.
Und die Felgen sehen wirklich nicht alltäglich aus.
Hatte noch zwei andere zur Auswahl.
Aber die fand ich am passensten für Karen.
Die orginal by-Diesel-Felgen kosten pro Stück 280+. Ohne Reifen...
-
@ 57_homer
Kein schlechtes Angebot. Bei meiner Neuwagenbestellung hat dieser Pirelli-Winterstahlradsatz 524€ gekostet.
Heute habe ich bei reifendirekt.de Winterreifen für meine 15"-Alus bestellt. Bei meinem Fiathändler und einem Reifenhändler im Ort hatte ich zuvor auch angefragt, aber was die für Preise verlangen ist ja echt unglaublich. Und da wundern die sich, warum die Leute nur noch zur Beratung ins Geschäft kommen und dann lieber im Internet bestellen.
-
Heute habe ich bei reifendirekt.de Winterreifen für meine 15"-Alus bestellt.
Genau das stelle ich mir auch vor. Nur der Preis muss stimmen. Ich bin gespannt was mein fFH mir so anbietet. Wenn er zu teuer ist muss ich mich wohl bei wo anders umschauen.
-
Ich glaube das ist der erste Winterreifen-Thread für diese Saison(...)
Nope. Der zweite...
Guckst du... (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3237.0)
-
Nope. Der zweite...
Guckst du... (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3237.0)
Gut aufgepasst, Kornblümchen! :thumbsup:
Ich bekomme meine Conti TS 800 jetzt von einem guten Bekannten zu einem unschlagbaren Mitarbeiterpreis incl. Felgen! :pfeif:
Hat hier vielleicht jemand Radzierblenden von 500er günstig abzugeben? :pfeif:
-
@Glitzerstella,
die Contis sind echt 1. Wahl :thumbsup: Damit bist Du im Winter sehr gut unterwegs und wenn Du sie jetzt noch zu einem guten Preis bekommen hast, dann noch besser!!!!!
Grüße
Snopy
-
@Glitzerstella,
die Contis sind echt 1. Wahl :thumbsup: Damit bist Du im Winter sehr gut unterwegs und wenn Du sie jetzt noch zu einem guten Preis bekommen hast, dann noch besser!!!!!
Grüße
Snopy
Danke, Snopy,
ich bin auch echt froh, dass ich mich damit sicher fühlen kann und zudem Geld sparen konnte, was wir an anderer Stelle auch gut gebrauchen können :thumbsup:
Lieber Gruß
Glitzerstella
-
Einen Winterreifentest für Reifen der Größe 175/65 R 14 T findet Ihr beim ADAC (http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/175_65_R14T/default.asp?ComponentID=229313&SourcePageID=8979)
-
Also ich habe es getan und beim fFH heute ein Satz Reifen incl. Felgen bestellt. Ich bekommen Alufelgen Proline PV (http://www.plw.eu/Deutsch/ALUFELGEN/Leichtmetallraeder_Galerie.htm) mit Pirelli Winterreifen. Ich werde mein Wägelchen Mitte/Ende Oktober auf Winterbetrieb umrüsten lassen ;D
-
Hab jetzt nochmal eine Frage und bitte um Tipps!
Krieg grad voll die Krise wegen meinen Winterreifen... hab mich jetzt gegen die Syron und für Conti ts 800 entschieden, ABER zur Zeit is ja voll das Chaos und die sind nicht lieferbar, jedenfalls oft...
Hab jetzt die Möglichkeit die Reifen für 50€ das Stück zu bekommen, dann allerdings erst Ende Oktober/ Anfang November oder für 55€ das Stück nächsten Freitag wie es ausschaut...
Angebot 1 komplett: 380€
Angebot 2 komplett: 410€ (Wechsel ist beim ersten kostenlos)
Was mach ich also nun? Würd eigentlich warten, aber krieg halt echt die Krise wegen dem Wetter!!! Eigentlich soll es ja besser werden und ich fahr auch fast nur Autobahn, aber weiß nicht recht...
-
Wollte genau diese Felgen von Vampyre (Seite1) mit Pirelli Reifen nur als 14 Zoll, da kosten die komplett nur 489 €. Super Preis. Nur das kleine Problem, mein fFH hat mir zwar darüber ein Angebot gemacht, kriegt die Dinger aber (als 14 Zoll, als 15 Zoll 715 € lieferbar) nicht geliefert von Italien. Wollte eigentlich nur 500 € für die Winterschuhe ausgeben.
Hat jemand vielleicht auch so ein Winterkomplett Angebot mit diesen Felgen bekommen und sind die irgendwo lieferbar???
HILFE in Franken schneits!!
-
Mein fFH in Bochum hat mir gestern für übermorgen den Winterschuhesatz für 364€ zugesagt. Pirelli auf Stahlfelge.
-
...habe beim ATU-Mann meines Vertrauens 15-Zoll-Winterreifen (Bridgestone LM30) incl. Montage auf Alus und Klebegewichte für gut 300 Euronen bekommen. Die (original) 15-Zoll-Felgen dazu sind bereits per Post (oder besser: Hermes) an mich unterwegs und stammen von einem lieben Forumsmitglied :thumbsup:
Summasummarum kostet mich der Winterspass damit auch "nur" gut 500 € (und ich hab dann original 15-Zoll-Alus :winkewinke:)...
Jetzt kann der nächste Schneesturm kommen >:D
Ciao
Ralfisti
-
BridgetJones wird montiert und beklebt...? Na wird die sich aufregen.
Ich habe auch die Original Sportalus im Winter...
-
BridgetJones wird montiert und beklebt...? Na wird die sich aufregen.
Iiiiiiiiiich ?? Im Leben nicht ! Bin Buddha aufm Berg ! Weiß gar nicht, wie man aufrägen schreibt ! Ruhe völlig in mir selbst, meine Gefühle sind ein flacher Teich....
OOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMM !
Aaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrghhhhhhhh !!!!!!!!!!!!!!
(http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif)
-
Bin schon fast unterwegs zu meinem fFH! Kaufe mir jetzt irgendwelche Schuhe für den 5i! (und für mich gleich auch neue Schuhe - hmm gute Idee neue Schuhe....) Es schneit ja und ich will die 10.000 km Marke ja demnächst heil überstehen...
-
Aber kein Chinaschrott...
-
Nein kein Barum oder so (kommt der aus China!??), will Pirelli oder so.
Oder meinst du eher Reno?
-
also ich fahr Sava ...(irgendwas, als Frau weiß man das nicht so genau), die haben beim Testbericht in meiner Reifengröße gut abgeschnitten, bei anderen Größen sind sie dann wieder nicht empfehlenswert - soll einer durchsteigen. Ich fahr sie jetzt ne Woche, bislang angenehmes Fahrgefühl auf Nässe und Laub, wie´s bei Schnee ist - bleibt abzuwarten, vielleicht gibts ja hier auch keinen ....
-
Sooo, ich hab jetzt auch endlich welche! Müssen nur noch drauf! Hab jetzt Vredestein Snowtrac 3 175/65 R14 T 82. Waren Testsieger im ADAC Test in der Größe, deshalb hab ich jetzt die genommen und die waren auf Lager. 48€ pro Reifen fand ich auch ok. NUr beim Reifenhändler war die Hölle los, hat man gemeint es gibt was umsonst, musst mich eine halbe Stunde anstellen!!
-
Lasst euch von diesen Testergebnissen nicht blenden! Oder hat schonmal jemand einen Reifentest gesehen, der auf einem Fiat 500 stattfand? Da jedes Auto eine völlig andere Fahrwerks- und Achsgeometrie hat, sagt so ein Test überhaupt nichts aus. Wenn ein 175/65 R14 T 82-Reifen z.B. auf einem Corsa gut abgeschnitten hat, kann der bei einem anderen Auto trotzdem hundsmiserabel sein.
-
Na toll, jetzt hab ich mich so gefreut :winsel:
wird scho passen :rotwerd:
-
Lasst euch von diesen Testergebnissen nicht blenden! Oder hat schonmal jemand einen Reifentest gesehen, der auf einem Fiat 500 stattfand? Da jedes Auto eine völlig andere Fahrwerks- und Achsgeometrie hat, sagt so ein Test überhaupt nichts aus. Wenn ein 175/65 R14 T 82-Reifen z.B. auf einem Corsa gut abgeschnitten hat, kann der bei einem anderen Auto trotzdem hundsmiserabel sein.
Ok, jedes Auto is etwas anders, aber im Grunde passen die Tests schon. Ein guter Reifen wird auf einem anderen Auto nicht auf einmal hundsmiserabel.
Anders ist es bei Nässe, wenn man ein Fahrwerk extrem hart macht, aber da wird es dann mit allen Reifen schlechter.
-
Hab meine grad aufziehen lassen, musste auch nehmen was grad verfügbar ist, sind Toyo Snowprox S952, scheinen aber nicht schlecht zu sein. Und dabei verlasse ich mich nur auf mein Popometer, "subventionierte" Testberichte können mir gestohlen bleiben, ich mach mich lieber im Internet schlau wo User selbst bewerten können! Hatte auf der barchetta auch schon mal einen "Testsieger" drauf, das war die Vollpleite schlechthin!
(http://s1.directupload.net/images/091016/temp/48ifn3jb.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1949/48ifn3jb_jpg.htm) (http://s2.directupload.net/images/091016/temp/ho5jhz2b.jpg) (http://s2.directupload.net/file/d/1949/ho5jhz2b_jpg.htm)
Felgen sind übrigens Borbet TC in kristallsilber, 6,5x15 ET 35 mit ABE. Kommt auch noch in die Felgengalerie, nur habe ich da momentan ein Problem mit dem Hochladen, da muß ich erst mal schauen was da los ist!
-
Nein kein Barum oder so (kommt der aus China!??), will Pirelli oder so.
Guck das Du Contis irgendwoher bekommst. Was besseres gibt´s meiner Meinung nach nicht. Der einzige Nachteil ist das die nicht ganz sooo lange halten wie die anderen. Mein Vater fährt seit letzten Jahr auf seinen Auto statt Conti Winterreifen welche von Dunlop...er bereut es heute noch nicht wieder Contis genommen zu haben.
Na toll, jetzt hab ich mich so gefreut :winsel:
wird scho passen :rotwerd:
Freu Dich weiter, JEDER Winterreifen ist auf Schnee und Eis besser wie ein Sommerreifen, oft sogar die billigen aus China. Bei solchen Reifen hätte ich nur etwas Bedenken wegen der Sicherheit. Mit den Vredestein haste nix falsch gemacht was man so liest.
Hast jetzt dann nur Reifen gekauft die auf Deine Stahlfelgen kommen, oder?
-
Nein die billigen aus China sind schlechter als alles was es gibt. Ich habe da auf Mietwagen schreckliche Erfahrungen genacht !!! Das war wie ein ungewollter Schleuderkurs auf nasskalter Fahrbahn. Ein guter Sommerreifen wäre da noch besser gewesen. Wanli oder so Horrorschlappen waren das.
Aber sonst würde ich auch sagen: Unter Markenware gibt es heute keine "brutalen" Ausreisser mehr. Ich hatte vor Jahren mal Vredestein bei denen ist mir das Geräusch total auf den Wecker gegangen... und bei Trockenheit mit sportlichen Fahrstil waren sie relativ schnell weg. :rotwerd: So schnell hate ich noch nie einen Reifen runter. Die folgenden Semperit haben doppelt solange gehalten. Aber klar ist das gerade in den unterschiedlichen Größen schon bei einem Hersteller viele Uterschiede sind. Sieht man ja auch.
-
... stammen von einem lieben Forumsmitglied :thumbsup:
:sm6:
Laut Sendungsverfolgung sind die Kartons heute morgen in Nürnberg gewesen und sollen heute in der Zustellung sein.
-
Nein die billigen aus China sind schlechter als alles was es gibt. Ich habe da auf Mietwagen schreckliche Erfahrungen genacht !!! Das war wie ein ungewollter Schleuderkurs auf nasskalter Fahrbahn. Ein guter Sommerreifen wäre da noch besser gewesen. Wanli Horrorschlappen waren das.
Aber sonst würde ich auch sagen: Unter Markenware gibt es heute keine "brutalen" Ausreisser mehr. Ich hatte vor Jahren mal Vredestein bei denen ist mir das Geräusch total auf den Wecker gegangen... und bei Trockenheit mit sportlichen Fahrstil waren sie relativ schnell weg. :rotwerd:
Ich würde mir freiwillig auch keine Reifen aus China kaufen. Freiwillig würde ich überhaupt keine Winterreifen kaufen, zumindest hier bei uns in der Gegend braucht man die nicht zwingend.
Wer aber knapp kalkulieren muß, kann auch China-Winterreifen kaufen. Man genügt damit dem Gesetz, und paßt seine Fahrweise entsprechend an.
Barum ist, glaube ich, eine Zweitmarke von Conti. Aber glauben heißt nicht wissen.
-
Stimmt Barum schneidet in der Regel gar nicht so schlecht ab.
Und meinen C-Max habe ich mit Maloya (die kante ich bis dahin nur als schweizer Fahrradreifen) gekauft die sind eigentlich von Vredestein... sind echt in Ordnung...
-
Freu Dich weiter, JEDER Winterreifen ist auf Schnee und Eis besser wie ein Sommerreifen, oft sogar die billigen aus China. Bei solchen Reifen hätte ich nur etwas Bedenken wegen der Sicherheit. Mit den Vredestein haste nix falsch gemacht was man so liest.
Hast jetzt dann nur Reifen gekauft die auf Deine Stahlfelgen kommen, oder?
Hab erstmal nur die Reifen gekauft und nächste Woche kommen sie drauf. Wie ich es genau mach, weiß ich noch nicht.
Entweder diese Felgen (http://www.felgenoutlet.de/product_info.php/info/p3629_Fakie---schwarz-frontpoliert-.html), falls die passen und gut ausschauen (oceaneyes hat die glaub ich) und was gescheites sind ???? fürn Sommer oder doch Stahlfelgen. Mal schauen was Variante 1 und 2 je kostet???
-
Die Felgen sehen Schick aus. :thumbsup: (Als ich auf den Link geklickt hab dachte ich erst Du willst die Chromfelgen von den weißen BMW da haben. ;D)
Der Preis dafür scheint echt zu passen, das einzige Problem was man bei günstigen, lackierten Felgen bekommen kann ist, das der Lack irgendwann abplatzt, das sieht man bei meinen auch schon an manchen, kleinen Stellen.
Achja, mach BITTE nicht Deinen schönen Radkappen im Winter drauf, durch das Salz werden die bestimmt sehr mitgenommen.
-
Dann darf ich mir keine Felgen kaufen, außer ich kauf Alus für den Winter aber die mit Wintereignung in der kleinen Größe sind meistens ja net so toll...
Hab noch andere schwarzsilberne gefunden aber der Link geht net direkt hin, weiß nur net was ich von dem Shop halten soll:
klick (http://www.stg-gmbh.com/tuning.html)
-
Mach die Winterreifen auf Deine Stahlfelgen und kauf Dir im Frühjahr Alu´s die Dir gefallen.
Hab ich auch so gemacht, mein Limit war 1000€ (incl. Reifen), unter den ganzen infrage kommenden Felgen hab ich dann die rausgesucht die meiner Meinung nach am schönsten sind und auch gut zum Auto passen. Wenn die nun in 2 Jahren etwas Lack verloren haben geb ich die zum lackieren, hält bestimmt länger wie orginal und kostet 70€ pro Felge bei der Firma. (http://www.polierservice.com/)
-
Würd ich auch sagen, das man bei Marken-Winterreifen keine zu großen Unterschiede hat.
Vor allem, wie die getestet werden. So an Limit geht doch ein "Normalfahrer" nicht.
Könnte da oft lachen, wenn manche Kriecher dann über Winterreifen reden. Fahren 5000 km im Jahr, und weil einmal beim Losfahren die Räder auf Schnee durchgingen, is der Reifen schlecht..... ;D
Ich red da oft mit meinem Reifenmann, der ist besser wie jeder Test. Bin immer wieder überrascht von Ihm. Was er sagt, stimmt.
Barum ist von Conti und ein guter Reifen. Bei uns im Winter locker ausreichend. Außer man fährt öfter in die Berge, dann sind die großen Marken besser.
Ich fahr jetzt einen Dunlop Wintersport M3. Super Reifen. Fährt sich nicht schnell ab, ist sehr leise und auf Nässe fast unschlagbar. Auch wenn es eisig ist, hat der Reifen einen super Grip. Mein bester Sommerreifen war auch ein Dunlop, der SportMaxx. Weltklasse der Reifen. Wie Schienen. Nur leider gibts den auf der 500 Größe nicht.
Und wie schon oben geschrieben, jeder Winterreifen ist besser, als ein Sommerreifen.
Man kann es auch so schlau machen wie der unter mir, rüstet im Winter auf Ganzjahresreifen um..... :nenene:
-
Habe die Felgen hier für den Winter bestellt:
Klick. (http://shop.reifenag.at/images/p53%20black%20matt.jpg)
Mal schauen, wie sie zu meinem Fünfi passen... :thumbsup:
-
@ Krissy und @ René
Hab auch erst gedacht die Chromfelgen vom weißen BMW. Die sind aber sehr schön - hmmm.. würden mir wieder gefallen!!
So hab jetzt meine Winnings drauf!! Ein Theater!! Die Original mit 500 Logo 15 Zoll gibts gar NICHT in 14 Zoll - und ich warte und warte und warte.... Schnauze voll, hab mir jetzt Stahlfelgen gekauft (häßlich...) mit Pirelli Reifen. ABER Felgenabdeckungen und... in der Mitte laß ich mir von meinem Spezi ein 500 Logo machen und das kommt dann in die Mitte drauf (sieht dann aus wie die Fiat Felge) und das Logo in .... PINK.. Jawohl!!
-
Foddos büddeschön, liebe Silv!! :winkewinke:
-
Ach gott,
noch mehr Pink auf Silvs 5i, aber so erkennt man sie schon vom weiten :aetsch:
Mein Gott, ich vermiss euch, das Wochenende war so schön und jetzt leb ich in der Einöde....
Unser 5i kriegt jetzt am Mittwoch seine Winterpellen drauf und meine Frau überlegt schon was für
Felgen sie im Sommer haben will *lol*
@Ralf:
Bei der Winterfelgensuche schon weitergekommen?
-
@Stipo:
...sind schon in einer Reihe auf dem Felgenbaum aufgereiht :thumbsup:
Hab ich gestern von Toelja hier im Forum geschickt bekommen (sind die original 15-Zöller).
Anfang November kommen vom ATU-Mitarbeiter meines Vertrauens noch Brückensteine drauf und dann kann Schnee und Eis kommen, soviel wie will >:D
Ciao und gute Besserung wünscht
Ralfisti
-
@ Krissy und @ René
Hab auch erst gedacht die Chromfelgen vom weißen BMW. Die sind aber sehr schön - hmmm.. würden mir wieder gefallen!!
Sowas in der Art wollte ich eigentlich immer haben für´n Sommer aber 1500€ nur für die 4 Felgen waren mir damals a bissel zu teuer. Aber wer weiß, hab öfters mal meine 5 Minuten, da treff ich auch mal schnell unvernünftige Entscheidungen. 8) ;) Es kann also durchaus vorkommen das mein 5i bei Franken 2.0 auf einmal Chromfelgen drauf hat, dann aber gleich in 7,5x17 statt 7x17. :pfeif:
-
Hach - Männer und ihre Felgen....!!
Das werd ich nie verstehen!! ;) Männer können glaube ich einen ganzen Abend über Zollgröße, Einpresstiefe und dergleichen diskutieren, na ja wenns schön macht! :aetsch:
Und schnell :undweg:
-
Frauen über Handtaschen, Schuhe, Übergangsjacken... :aetsch:
-
GENAU : Was ist eingentlich eine Übergangsjacke???!!!!
UND: Paßt der Nagellack zur Handtasche!!?? (Handetasche muß lebendig sein...)
Solche wichtigen Themen sind nicht unterzubewerten!! :nenene:
-
Wenn du wüsstest über was ich mich an einem "lustigen" Abend unterhalten kann, da würdest du dich schief lachen :winkewinke:
@rafl:
Na das freut mich für dich, dann hat die Suche ja ein Ende gehabt, mal ne Frage, was sind Brückensteine?
@rene:
kein Chrom bitte
-
Bridgestone auf deutsch ;-) nicht zu verwechseln mit Bridget Jones 21 ala Steffi
-
Danke Chain, bist mein Retter.
Auf die Idee wäre ich jetzt echt net gekommen (Ralf der Spaßvogel).
Ich merk schon, werd langsam alt und kann nemma um die Ecke denken :denk:
-
Ich bin seit heute auch für den Winter gerüstet.
Hier mal ein Foto mit "Mischbereifung". ;D
(http://s6.directupload.net/images/091018/temp/28p4x489.jpg) (http://s6.directupload.net/file/d/1951/28p4x489_jpg.htm)
-
Danke Chain, bist mein Retter.
Auf die Idee wäre ich jetzt echt net gekommen (Ralf der Spaßvogel).
Ich merk schon, werd langsam alt und kann nemma um die Ecke denken :denk:
Mach Dir keine Gedanken, das ist noch mehr Leuten so gegangen..... Grins. (Mir zum Beispiel...) :sm6:
-
Ich bin seit heute auch für den Winter gerüstet./quote]
----
Wir auch
(http://s3.directupload.net/images/091018/temp/o4shgmgb.jpg) (http://s3.directupload.net/file/d/1951/o4shgmgb_jpg.htm)
:sm6:
-
Meine Großcousine wollte heute mal den Winter suchen also haben wir uns in´s Auto gesetzt und haben gesucht. Fündig sind wir auch geworden, da hättet ihr Eure Winterreifen testen können. :D
Hab auf meinen 5i ja noch die Sommerreifen drauf, darum blieb der unten am Berg stehen und es ging zu Fuß hoch.
Zwischen den ersten und den letzten Bild liegt ein Temperaturunterschied von 7°C (unten 2°, oben -5°), das sieht man auch ganz gut.
(http://s1.directupload.net/images/091018/temp/gstgss7q.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1951/gstgss7q_jpg.htm)
(http://s3.directupload.net/images/091018/temp/ghls82g4.jpg) (http://s3.directupload.net/file/d/1951/ghls82g4_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/091018/temp/8nfzp7oq.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1951/8nfzp7oq_jpg.htm)
(http://s8.directupload.net/images/091018/temp/hep8yo3d.jpg) (http://s8.directupload.net/file/d/1951/hep8yo3d_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/091018/temp/accephw4.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1951/accephw4_jpg.htm)
-
Ja René sach mal, wo wart ihr denn??
Das war doch nicht im Frankenland....heute!?? ????
-
Ohhh doch.
War heute Nachmittag auf den Schneeberg. :thumbsup:
-
Hier die Temperatur unten am Berg.
(http://s7.directupload.net/images/091018/temp/7ak84aam.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/1951/7ak84aam_jpg.htm)
-
@Snopy Witzig wenn man es so lassen würde...
Mein Sohn war auf der Schwäbischen Alb und hat auch von Schnee berichtet...
-
Meine Großcousine wollte heute mal den Winter suchen :nenene:
Also ich lauf dem Sch..-Winter nicht auch noch hinterher.
Der dauert bei uns sowieso viel zu lange.
Gestern im Fernsehen lief ein Bericht das in manchen Ski-Gebieten in denen ebenfalls schon Schnee viel gleich die Schnee-Kanonen
gestartet wurden damit ja genug da ist - im O K T O B E R :plemplem: Hallo geht´s noch
Da wird das ganze Jahr über die Umwelt geweint und dann lassen sie Mitte Oktober diese
Maschinen laufen !
-
Der dauert bei uns sowieso viel zu lange.
Auswandern! :zwinker:
-
Schnee is doch was feines...
Wenn der nur auch mal liegenbleiben würde....
-
AUSWANDERN!!
Gute Idee!! Kein Theater mehr mit Winterreifen!
Aber wohin? ????
-
Kalifornien!!! War immer mein Traum und ist es (heimlich) heute noch.
-
:thumbsup: ich geh nach San Diego.... ;D
-
Ich pendel dann zwischen LA und Pismo Beach. ;D
-
Schnee is doch was feines...
Wenn der nur auch mal liegenbleiben würde....
Bitte... bedien dich !
(http://s7.directupload.net/images/091019/temp/tquqdhqb.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/1952/tquqdhqb_jpg.htm)
Das war zwar letzes Jahr aber ich befürchte das es auch
heuer wieder so sein könnte.
Wenn du schon vor der Arbeit Schnee schaufeln "darfst" und dann abends
das gleich noch einmal dann wird dir der Spaß am Schnee bald vergehen.
Wenn ich im "Flachland" leben würde und Schnee für mich ebenfalls nur mit
Spaß verbunden wäre, dann würde ich vermutlich auch so denken aber
hier bei uns - im Bayrischen Kongo- - bist du mit der "weißen Pracht" geplagt.
Und Auswandern ! Ob du´s glaubst oder nicht - liebend gerne.
Da sind mir/uns die Thailändischen Inseln mit ihren Palmen schon lieber,
aber leider müßen wir noch ein paar Jahre buckeln. Was dann ist .... mal schaun
-
(http://s12.directupload.net/images/091019/temp/fus6kw8a.jpg) (http://s12.directupload.net/file/d/1952/fus6kw8a_jpg.htm)
wer braucht da noch Schnee ...?
-
Schnee is doch was feines...
Wenn der nur auch mal liegenbleiben würde....
Bitte... bedien dich !
(http://s7.directupload.net/images/091019/temp/tquqdhqb.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/1952/tquqdhqb_jpg.htm)
Das war zwar letzes Jahr aber ich befürchte das es auch
heuer wieder so sein könnte.
Wenn du schon vor der Arbeit Schnee schaufeln "darfst" und dann abends
das gleich noch einmal dann wird dir der Spaß am Schnee bald vergehen.
Wenn ich im "Flachland" leben würde und Schnee für mich ebenfalls nur mit
Spaß verbunden wäre, dann würde ich vermutlich auch so denken aber
hier bei uns - im Bayrischen Kongo- - bist du mit der "weißen Pracht" geplagt.
Und Auswandern ! Ob du´s glaubst oder nicht - liebend gerne.
Da sind mir/uns die Thailändischen Inseln mit ihren Palmen schon lieber,
aber leider müßen wir noch ein paar Jahre buckeln. Was dann ist .... mal schaun
"Wenn ich im "Flachland" leben würde und Schnee für mich ebenfalls nur mit" täusche dich nicht :winkewinke:
hier gibt es auch schnee, sehr verteilt, mal mehr und weniger, bei mehr durch wind gut erhöht,
da braucht man auch mal einen großen räumdienst :winkewinke: :undweg:
-
täusche dich nicht
hier gibt es auch schnee, sehr verteilt, mal mehr und weniger, bei mehr durch wind gut erhöht,
.... und es lagen 8 Meter Schnee ...... nebeneinander Mensch...... :zwinker:
-
Ein bischen gemein dieses SonnenPalmenStrandMeer Bild....
Aber juckt mich gar nich... pähhh...
noch 7 Wochen und Kenia ich komme....
Dann gibts hier viele PalmenStrandSonneMeer Bilder.... :baeh:
-
Moin! :winkewinke:
Ich habe mal eine kurze Frage…
Wer kann mir so auf die Schnelle sagen, wie groß (also der Durchmesser) die „Felgenschrauben“ sind? 7mm oder 9mm? Wegen diesen Chromkappen...
Gruß
Dorian
-
Wer kann mir so auf die Schnelle sagen, wie groß (also der Durchmesser) die „Felgenschrauben“ sind? 7mm oder 9mm? Wegen diesen Chromkappen...
Sind das nicht M12 mit 17er Aussensechskant ?
-
Jo so ist das M12x1,25
-
Also wenn´s so weitergeht hätte ich mir die Winterreifen sparen können. :pfeif:
-
Also wenn´s so weitergeht hätte ich mir die Winterreifen sparen können. :pfeif:
Und wer ist schuld? Der blöde Stipo der den Rene überredet hat.
Du wirst mir das noch danken mein Freund, nächstes Wochenende Holledau, Schneechaos!
Und wenn ich selber Schnee streuen muss :plemplem:
-
Überredet hast mich net, mitte November wurde es schon mal Zeit für Winterreifen nur wenn der Fünfi jetzt die ganze Zeit daheim rumsteht hätte ich´s mir sparen können. ;) Ist aber auch gut so, da "vergammelt" er net so schnell.
-
Hi zusamen,
ich werde meinen Kleinen am 04.01. abholen und da braucht er leider ja auch noch Winterreifen.
Hat einer von euch schon Erfahrung mit den bei ATU online angebotenen Kompletträdern (Hier diese z.B. (http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen-auswahl.html?save=true&hdl=ALU&txtPosition=7&txtHersteller=FIAT&txtTyp=500&txtAusfuehrung=312&txtLeistung=51-74KW&txtGroesse=14&txtReifenart=Winterreifen&txtID_Kfz=8427&tpic=&chksave=true&cbKROnly=true)) gemacht?
Mein Händler bietet mir für 399€ die hässlichen Stahlfelgen an und hier könnte ich für fast denselben Preis halbwegs schöne Alus bekommen.
Habe jetzt hier gelesen die Barum Reifen seien ganz passabel, in der Regel bin ich auch nur auf viel befahrenen und gestreuten Straßen unterwegs aber da ich täglich mind. 120 km fahre will ich nix riskieren. Meint ihr die dort angebotenen reichen dann?
Und kann man sich darauf verlassen, dass die passen die ATU nach Angabe des Fahrzeugtyps anzeigt? Ich habe leider keine Ahnung davon.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
-
Guten Abend New500,
also ich habe mir bei ATU Online Kompletträder (Felge plus Winterreifen) zusammengesstellt und sie mir in die nahe gelegene Filiale schicken lassen. Wenn du möchtest, werden sie aber auch zu dir nach Hause geliefert. Ich habe 16 Zoll genommen mit 185er wie die Sommerfelgen und Reifen (wegen der Optik). Das einfache Design und der Preis haben mir gefallen und die Räder wurden gut verpackt in großen Kartons geliefert.
Und die ABE / TÜV Gutachten gibt es dann bei der ausgewählten Felge gleich zum downloaden. Da steht dann alles drinnen.
Gruß
Arne
-
Ein paar haben schon die Felgen vom ATU in 15 Zoll und ich glaube auch in 14 Zoll.
Evtl. würde ich für den Testsieger oder die in der Wertung folgenden die paar Euro mehr ausgeben.
Der Barum schwimmt so im Mittelfeld...
-
Guten Morgen,
ich hab meine Winterreifen samt Stahlfelgen ebenfalls bei ATU geholt, da die dort wesentlich günstiger
waren, als bei Fiat direkt (Alu Felgen waren leider gerade nicht im Angebot). Von daher überhaupt kein
Problem. War alles zum genannten Termin (04.01 :zwinker:) bei ATU.
Da ich ja zum Abholen des Autos einen weiteren Weg hatte, hat mit der freundliche Fiat Händler sogar (ohne
Berechnung) die fremd gekauften Reifen montiert.
Zu den Reifen selbst - ich würd wirklich gute nehmen, und nicht irgendeinen Kompromiss (außer Du wohnst natürlich
in einer absolut Schnee und Frostfreien Gegend). Barum sagt mir nichts, hab nur nen Link in einem ADAC Test gefunden.
-
Ich habe meine Winterreifen von Pirelli samt Alufelgen aus einem Angebot von Fiat.
(http://gallery.me.com/vampyre42/100052/Winterfelgen%20.jpg?derivative=mmedium&source=web.jpg&type=mmedium)
Bei Reifen sollte man nicht sparen. Barum sind, soweit ich weiss, keine erste Wahl. Sind, glaube ich, sogar runderneuerte.
-
Barum ist die Zweitmarke von Continental und hat je nach Sorte/Größe im Mittelfeld abgeschnitten.
Runderneuerte für PKW gibt es zum Glück fast nicht mehr. Extrem negativ sind die chinesischen Exemplare...
-
Der Preisunterschied von einem Mittelklässler zu einem Topprodukt ist wirklich gering. Der fühlbare/fahrbare Unterschied ist aber größer als man meint.
Habe früher auch nicht unbedingt viel Geld für Winterreifen ausgegeben. Seit zwei Jahren quäle ich mich mit einem Hecktriebler durch den Winter.
Schon die Laufruhe der höherwertigen Reifen rechtfertigt den Mehrpreis, ganz zu schweigen von der deutlich besseren Fahreigenschaften und der so wichtigen Traktion.
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Welchen von diesen (http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen-details.html?seite=1&artikelnr=ALU013&id_kfz=8427&Reifenart=Winterreifen&bild=765.jpg) würdet ihr denn empfehlen, oder sind die alle nix?
-
Nimm die Firestone.Die sind Testsieger beim ADAC.Ich habe Sie auch und nach meiner subjektiven Meinung sehr zu empfehlen.
-
Welchen von diesen (http://www.atu.de/pages/shop/fbs/felgen-details.html?seite=1&artikelnr=ALU013&id_kfz=8427&Reifenart=Winterreifen&bild=765.jpg) würdet ihr denn empfehlen, oder sind die alle nix?
Nimm die Contis, hab mit denen beim Fünfi und auch bei anderen Autos nur gute Erfahrungen gemacht. Den einzigen Nachteil den sie haben das sie vielleicht 5000km weniger halten wie die anderen, das lässt sich aber verkraften. ;)
-
Firestone habe ich auch drauf, auch von ATU mit Alus. Bin auch sehr zufrieden, da ich eh fast nur in der Stadt fahre und bei uns im Pott auch nicht so oft Schnee und Eis kommt, reichen diese für meine Zwecke völlig aus. Hatte mich damals zwischen Uniroyal und Firestione entschieden. Der Verkäufer meinte die wären beide nicht schlecht und in den Tests fast identisch. Der eine wäre etwas besser wenns trocken ist, der andere dafür bei nassem Wetter etwas besser.
-
Würd mal sagen, es kommt drauf an, wo Du fährst im Winter.
Ich hab die Continental Conti Wintercontact drauf und bin zufrieden - bei uns ist stellenweise viel
Schnee - der 500er hatte bisher mit den Contis keine Probleme.
FireStone hatte ich auf meinem alten Auto, die fand ich bei unseren Witterungsverhältnissen nicht
so gut.
-
Würd mal sagen, es kommt drauf an, wo Du fährst im Winter.
Ich hab die Continental Conti Wintercontact drauf und bin zufrieden - bei uns ist stellenweise viel
Schnee - der 500er hatte bisher mit den Contis keine Probleme.
FireStone hatte ich auf meinem alten Auto, die fand ich bei unseren Witterungsverhältnissen nicht
so gut.
Das stimmt natürlich :thumbsup:
Wenn ich jeden Tag 100 km Autobahn fahren würde, hätte ich mich auch für einen der Testsieger entschieden.
Jeder sollte den Reifen nach seinen persönlichen Fahreigenschaften kaufen. Für meine Verhältnisse müsste ich auch gar keine Winterreifen haben, aber wegen der Versicherung hab ich natürlich welche. Bin aber mit dem alten Auto auch ein paar Jahre ohne Winterreifen gefahren und es ging auch. :undweg:
-
Die Leute im Pott kennen doch Schnee eh nur von Bildern. :undweg: :undweg: :undweg:
-
Die Leute im Pott kennen doch Schnee eh nur von Bildern. :undweg: :undweg: :undweg:
gar nich..... :baeh:
-
Also unsere Verwandschaft in Herne macht daraus immer ein riesen Aufsehen wenn es Nachts mal 2cm geschneit hat. Die fahren übrigens auch das ganze Jahr mit Sommerreifen.
-
Eben, für uns sind 2 cm Schnee ein echtes Highlight :pfeif:
Nee, wenns bei uns schneit ist am nächsten Tag eh nur noch Matsche übrig und auf die kann ich dann auch verzichten. :nenene:
Also wenns nicht versicherungstechnisch so blöd wäre, würde ich auch keine Winterreifen drauf machen, aber wat muss dat muss :undweg:
-
Darum mach ich mich am Dienstag auf den Weg nach Dortmund mit meinen Auto ohne Winterreifen. ;) Da hat der Fünfi dann mal Pause.
-
Dann mal viel Spass beim Pott-Besuch :winkewinke:
-
Danke! Hoff ja der Weg lohnt sich!?
-
Danke! Hoff ja der Weg lohnt sich!?
Kommt drauf an, was du vor hast.
Dortmund an sich ist bei 4° und Schneeregen nicht unbedingt sonderlich reizvoll.... :nenene:
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Meine Schwiegermutti in Berlin ist jedesmal ganz von den Socken wenn es geschneit hat...neulich hat Sie uns ein
Foto gemailt, von wegen viel Schnee in Berlin. Waren mit Mühe und Not 3 cm... ;D
-
ich habe mich jetzt für folgendes entschieden:
Felge Aluett Typ 65 6x14 LK4/098 ET 37 silber lackiert
mit
FIRESTONE 175 65 R 14 82T WINT.HAWK 2
Die Größe ist doch richtig und muss nicht extra eingetragen werden oder so, oder? Zu Hülf :D
-
Die Felgen sollten eine ABE (http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis) für dein 500er haben. Dann muss nix eingetragen werden.
-
Die Felgen sollten eine ABE (http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis) für dein 500er haben. Dann muss nix eingetragen werden.
Da würde ich jetzt nicht unbedingt drauf achten, wichtig ist halt das sie allgemein am Fünfi zugelassen sind was ja der Fall ist. Das eintragen kostet 50€.
-
@ rene:
Dortmund (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=108.msg135496#msg135496)