forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Christian Leuschen am 11.09.2009, 18:38

Titel: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Christian Leuschen am 11.09.2009, 18:38
Hallo!

Hab eben meinen Kofferraum ausgeladen, da ist mir aufgefallen, dass sich links unter der Chromleiste der Lack löst!!! Das kann doch nicht sein bei nem Auto das noch keine zwei Jahre alt ist... . Als ich dann mal die steinschlaggefährdenden Stellen nachgeschaut hab, ist mir aufgefallen das an beiden vorderen Kotflügeln, am übergang zum Schweller ebenfalls schon daumengroße Stellen sind, an denen der Lack weg ist! Das kann doch nicht sein!!! Werd nächste Woche mal den fFh aufsuchen müssen! Bin jetzt echt enttäuscht, weil ich eigentlich dachte, das der Fiat Spruch Fehler In Allen Teilen eigentlich nicht mehr gilt! Hat irgendeiner von euch auch schon diese gravierenden Lackmängel festgestellt?

Hier mal ein Bild von der Heckklappe!

(http://s2.directupload.net/images/090911/temp/vrinzm48.jpg) (http://s2.directupload.net/file/d/1914/vrinzm48_jpg.htm)
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: fegebesen am 11.09.2009, 18:58
Vielleicht hat Dir ja jemand beim ausparken die Chromleiste an dieser Ecke retuschiert und dadurch hat der Lack drunter einen Riss bekommen und nun nach einiger Zeit hat sich eine kleine Ecke des Lacks gelöst.
Im Winter kommt ja jede Menge Streusalz ran. Das ist der Haftung nicht gerade dienlich.
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Christian Leuschen am 11.09.2009, 19:00
Sollte dann nicht auch viel mehr kaputt sein? Ich denke bei dem schrägen Heck des 500 müsste eigentlich die Stoßstange und die Heckklappe auch ziemlich demoliert sein... .
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: fegebesen am 11.09.2009, 19:07
Nö. Nicht unbedingt. Dein Stoßfänger gibt recht gut nach.
Allerdings ist ja genau an dieser Stelle die Kante zur Chromleisteneinfassung.
An solchen Kanten ist die Lackschicht immer dünner als auf der Fläche. Da reicht auch schon ein Haarriss, den Du mit bloßem Auge kaum siehst.
Leider bringt es nicht viel, wenn der Stoßfänger an sich sehr flexibel ist, aber der Lack darauf nicht so sehr mitmacht.
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Christian Leuschen am 11.09.2009, 19:17
Aber wenn mir einer hinten auf die Stoßstange fährt, dann kommt doch eigentlich an die Heckklappe... . Auch wenn der Lack an Ecken dünn ist, darf der eigentlich nicht wegsplittern... . Sonst müsste an allen Autos Lack abplatzen. Ich denke einfach das Fiat hier ein ziemlich großes Lackproblem bekommt, weil ich eigentlich nicht denk das ich der einzigste mit den Problemen bin.
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: bridgetjones21 am 12.09.2009, 13:31
Ich habe vorhin meinen kleinen Knopf zum Händler gegeben, weil ich einen Inspektionstermin habe. Bevor ich losgefahren bin, bin ich mit dem Lappen noch einmal drüber und hab gesehen, dass bei mir an der gleichen Stelle wie bei Dir, Christian, der Lack leicht abblättert. Der Händler wird das zur "Lackabteilung" geben und die kümmern sich drum. Bin gespannt, wie´s weitergeht....
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Christian Leuschen am 12.09.2009, 20:02
Ich werd am Montag morgen sofort mal meinen fFh anrufen und dem die Sache schildern. Aber wenn du die gleichen Probleme hast, dann wird meine Vermutung wahrscheinlich bestätigt. Dann ist es nämlich kein Einzefall mehr... .
Bin gespannt wie Fiat reagiert... . Wie lang ist nochmal die Lackgarantie? 12 Jahre?

Lg
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Snopy am 12.09.2009, 21:10
Die Lackgarantie beträgt 3 Jahre und 8 Jahre die Garantie gegen Durchrostungsschäden.

Beim Stilo gab es auch oberhalb des Kennzeichens eine lackierte Plastikleiste und dort ist es auch, aufgrund von Vibrationen, zu Lackabplatzungen an den Seiten gekommen. Abhilfe wurde dadurch erreicht, dass man diese Leiste demontiert hat und einen dünnen Filzstreifen eingesetzt hat und die Leiste wieder montiert hat. Danach ist es an diesen Stellen nicht mehr zu Abplatzungen gekommen.

So wird es wahrscheinlich auch beim 500 sein und die Ursache wird nicht am Lack liegen.

Das Ragamuffin rot ist eine Perleffektlackierung und ich denke es wird wie beim Bravo sein, dass diese von BASF kommt. Aber letztendlich kann ich sagen, dieser Lack ist auch sehr pflegeintensiv, aber für treue FIAT Fahrer eigentlich nichts ungewöhnliches. Er benötigt halt ein bisschen mehr Zuwendung und wenn man dies beherzigt, dann kann man diesen auch sehr gut erhalten.

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: fegebesen am 12.09.2009, 23:28
Aber wenn mir einer hinten auf die Stoßstange fährt, dann kommt doch eigentlich an die Heckklappe... .
Wenn es eine tiefer gelegte Karre war oder ein Sportwagen eher weniger. Der Stoßfänger steht ja viel weiter außen als die Heckklappe.
Könnte ja auch sein, daß dieser Parkrempler bereits vor dem letzten Winter zustande gekommen ist und einfach nur die Zeit dagegen gearbeitet hat.
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: chain am 13.09.2009, 23:14
Das hat meiner auch... ganz mini auf der linken Seite aber sichtbar. Ich befürchte das kommt vom Deckelzuknallen/vibrieren der Leiste...
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Snopy am 13.09.2009, 23:35
Das hat meiner auch... ganz mini auf der linken Seite aber sichtbar. Ich befürchte das kommt vom Deckelzuknallen/vibrieren der Leiste...

Siehe mein Beitrag oben ;)

Grüße

Snopy
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Christian Leuschen am 29.09.2009, 08:11
Hallo!

Wie siehts aus mit euren Lackschäden? Hat sich da schon was getan? Warte immer noch auf den Rückruf von meinem fFH.
Der Meister meinte er hätte sowas noch nie gesehen, an keinem Auto des Fiat-Konzerns... . Bin mal gespannt wie das ausgeht... .

LG
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: ruescherl am 29.09.2009, 09:00
Hat irgendeiner von euch auch schon diese gravierenden Lackmängel festgestellt?


Da hab ich genügend. Deshalb wird wahrscheinlich wohl auch der Chrome-Einsatz am hinteren Stoßfänger nicht mehr gesteckt, sonder geklebt. Die Leiste hat bei mir den Lack weggerieben. Auch an der Kante Stoßfänger Blech hinten wie vorne geht der Lack am Kunststoff ab. Meine Tür hat sich am Schweller den Lack schon abgerieben, in der Mitte der Heckklappe hat sie sich den Lack schon abgeschlagen, an der Klappe wie an der C-Säule. An der Motorhaube das Eck ist bei mir auch schon abgeplatzt und hatte an der Kante Blasen. Genauso hat die Kabelführung an der Heckklappe den Lack schon "getötet". Genauer mag ich gar nicht mehr hinschaun. Das Abledern macht keinen Spaß mehr...  :wall:
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: F-500 am 29.09.2009, 09:40
Ihr macht mir Angst... :denk:

Gruß F-500
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: ruescherl am 29.09.2009, 10:31
Sei ned so. War ja noch ned alles bei mir.  :pfeif:
Einfach nicht waschen, oder besser nicht abledern, dann fällt es ned so auf.....
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: F-500 am 29.09.2009, 11:02
 :o :o :o :o

Was kommt denn noch... :sm1:

Gruß F-500
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: ruescherl am 29.09.2009, 11:14
Muß ja nicht heissen, das es bei Dir auch kommt.
Wobei einige Sachen sind, die von der Konstruktion wohl über kurz oder lang bei vielen kommen werden.

Ich hatte noch Lackläufer hinten, schlecht lackierte Spiegelkappe und hab jetzt noch a Stelle ohne Lack an der Tür innen gesehen. Mal schaun woher das kommt, weil ma da eigentlich ned so schnell hinkommt, zu Lack weghauen.....
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: bridgetjones21 am 29.09.2009, 12:24
Hallo!

Wie siehts aus mit euren Lackschäden? Hat sich da schon was getan? Warte immer noch auf den Rückruf von meinem fFH.

Warte ebenfalls noch auf den Rückruf...
Sage aber Bescheid, sobald sich was tut.
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Peter A. am 29.09.2009, 18:01
 ???? kann das sein, das fiat zu schnell lackiert, um die wartezeit auf den 500 zu verkürzen  :denk:

bei mir ist die cromleiste an der heck-klappe aufgeblüht, wurde auf garantie getauscht  :thumbsup:
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: ruescherl am 29.09.2009, 18:37
Super, zwei neue Stellen gefunden!  :wall: Wollt doch nur nach dem Öl sehen....

Wenn die Motorhaube offen ist, das unterste Eck bei der A-Säule über dem Kotflügel. Haube Lack weg und am Kotflügel oben am Eck, wo das dünne Blech ist.

(http://s3.directupload.net/images/090929/rmkbeveg.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s12.directupload.net/images/090929/t3ojo9cs.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: chain am 29.09.2009, 22:01
Des hat meiner auch und es ist mir egal weil ich es nicht sehe. Jabe dick mit Lackstift betupft und die Haube wird nur noch langsam geschlossen...
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: ruescherl am 29.09.2009, 23:46
Na, mir is des nicht egal. Denk auch nicht, das es vom Schließen kommt, so oft wird die Haube nicht geöffnet.
Und nach dem Lack kommt halt irgendwann auch die Grundierung weg. Und dann kommt Rost.
Kann doch nicht sein, das man um ein aktuelles Auto alle paar Tage mit einem Lackstift laufen muß.  :nenene:
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Rennmaus am 01.10.2009, 10:54
also wenn ich mir das Problem so anhöre, glaube ich wirklich, dass wir alle wohl bald damit zu kämpfen haben. Also Auto immer schön putzen und beobachten und wenn was kommt, gleich beheben und Fiat-Händler anscheißen!!
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: F-500 am 01.10.2009, 11:09
also wenn ich mir das Problem so anhöre, glaube ich wirklich, dass wir alle wohl bald damit zu kämpfen haben.

Nööö  :nenene: :nenene: :nenene:,
ich mach da nicht mit. Behaltet mal die vielen Fehlerchen schön für euch..... :undweg:

Gruß F-500
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: Schlumpfine am 01.10.2009, 21:17
Nööö  :nenene: :nenene: :nenene:,
ich mach da nicht mit. Behaltet mal die vielen Fehlerchen schön für euch..... :undweg:

Gruß F-500


Genau!  :thumbsup:
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: rene am 01.10.2009, 22:14
Ich glaube vorhin auch eine Lackablösung gefunden zu haben und zwar unterhalb des Bolzens wo die Fahrertüre einratet. Muss ich morgen mal bei Tageslicht begutachten.
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: bridgetjones21 am 01.10.2009, 22:43
aha ! jetzt geht´s los  :wall: aber dann hoff´ ich mal, dass es bei tageslicht nicht mehr da ist....
Titel: Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
Beitrag von: rene am 02.10.2009, 14:22
Doch, ist noch da.

Guckt Du:

(http://s1.directupload.net/images/091002/temp/75rszj73.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1935/75rszj73_jpg.htm)

Man sieht eindeutig das das Blech an der Stelle korrodiert ist, bei letzten mal putzen vor 4 Tagen war das noch nicht da. (Die weißen, kleine Punkte außenrum sind übrigens Staub.)