forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: makro am 19.08.2009, 14:25
-
Nun schon zum zweiten Mal ist in der Waschanlage meiner Tankstelle folgendes passiert.
1. Waschvorgang beginnt, dieses Felgensaubermachding "guckt vorne", findet wohl nix und macht mit den Felgen hinten weiter
2. Waschvorgang beginnt, dieses Felgensaubermachding wäscht vorne die Felge, aber hinten meint das Ding die Felge befindet sich im Bereich der
B-Säule direkt am Ende der Tür, denn genau dort wurde fleissig "gerödelt", ich war nicht unbedingt begeistert.
Die Waschanlage ist von Christ und ich fahre da seit Jahren hin, ohne Probleme, nur mit dem 500er gibt es diese! D
Hat noch jemand diese Probleme? Das liegt doch nicht an der weissen Farbe?
Marko
-
Ist ja witzig, ich hatte bislang keine Probleme (weiß ist meiner übrigens auch)
-
Felgenwäsche in der Waschanlage hat bei mir nur mit den originalen 14" Stahlfelgen mit Radkappen was gebracht, die waren sauber. Aber jetzt die 17" Alus... da kommt die Bürste nicht richtig rein, die werden nicht wirklich sauber.
Mache aber inzwischen nur noch SB-Waschanlage, kostet erstens nur die Hälfte und zweitens kann man dreckige Stellen gezielt waschen (z.B. das Heck nach einer Regenfahrt).
-
Wie könnt ihr Eure schönen 500er nur von der Waschanlage verkratzen lassen......tsss....
-
Wie könnt ihr Eure schönen 500er nur von der Waschanlage verkratzen lassen......tsss....
Hab ich auch gedacht.
Bis ich mal aus Faulheit in eine Textilwaschanlage gefahren bin. Ich war mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden, man muss zwar hier und da nacharbeiten. Aber sauber wird's.
Und: Keine Kratzer. Von Bürstendingern an der Tanke würde ich aber abraten.
-
Ein Freund von mir hat das gleich Problem (Mercede W124 Sportfahwerk Silbermetallic) :denk:
-
Fahre auch nur durch Waschstraßen mit Textilwäsche, da ist bisher immer alles tipitopi gewaschen worden und auch
nix verkratzt (auch nicht beim vorherigen Wagen). Bin sehr zufrieden damit. :)
-
Dito. :)
-
Ja ich fahr auch gerne durch Bestcarwash oder mr. Wash
Wasche aber auch gerne mal von hand :)
-
ich
machs wasche nur von hand :sm3:
-
Bürstenwaschanlage an der Tankstelle.
Und ich wette, in 20 Jahren sieht mein 500er besser aus als Eure.
-
Warum, wenn man fragen darf? ????
-
"Porentiefe reinheit".. Haha
-
vielleich weil er rot ist? ;D :hehehe: :plemplem: :undweg:
Mal im Ernst: sauber wird er fast überall und Kratzer kann man auch wieder auspolieren.
Bin mit meinen Ex-Autos auch durch Mr. Wash gefahren mit durchwegs guten Erfahrungen auch bei den Felgen.
Hatte aber wettertechnisch bisher das Glück, dass ich meinen 5i seit ich ihn habe noch kein einziges mal waschen musste :thumbsup:
Und das sind jetzt immerhin schon 4 Wochen >:D
Felgen hab ich allerdings schon 2x geputzt :shamusen:
-
ich machs wasche nur von hand :sm3:
Genau!!!! Mein Luigi war noch nicht einmal in der Waschanlage :thumbsup:
Alles reine Handarbeit mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Liebe.......(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_341.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Er braucht seine Streicheleinheiten...... :zwinker:
Liebe Grüße
krümel
-
@Krümel: wie bekommst Du dann bitte Unterboden und versteckte Ecken und Kanten sauber, die Du mit Handwäsche niemals erreichen kannst ????
Wendest Du Deinen 5i beim Waschen? ;D
Oder legst Du Dich drunter? ;D ;D
Das Salz im Winter muß in jedem Falle in der Anlage weg - meine Meinung :thumbsup:
-
Bürstenwaschanlage an der Tankstelle.
Und ich wette, in 20 Jahren sieht mein 500er besser aus als Eure.
So lange wollte ich ihn allerdings nicht fahren... ;)
Mit Bürstenwaschanlagen hatte ich in der Vergangenheit einige Probleme. Das Auto sah nach 1 Jahr aus als wäre jemand mit Stahlwolle drüber gegangen.
-
Ich fahr meist in die Waschanlage, ab und an gibts auch Handwäsche. Waschanlage immer die günstigste Wäsche ohne Vorwäsche, das reicht - dank DiTEC ;D . Allerdings fahre ich nur in richtige Waschanlagen, nicht diese Pseudo-Dinger bei den kleinen Tankstellen! In München hats eine Allguth mit Lammfell, die ist ganz gut, heute war ich bei uns in Erding bei der neuen Agip, die taucht auch, eine Sonax-Anlage, reinigt mit Schaumstoff.
-
@Krümel: wie bekommst Du dann bitte Unterboden und versteckte Ecken und Kanten sauber, die Du mit Handwäsche niemals erreichen kannst ????
Wendest Du Deinen 5i beim Waschen? ;D
Oder legst Du Dich drunter? ;D ;D
Das Salz im Winter muß in jedem Falle in der Anlage weg - meine Meinung :thumbsup:
@ ralfisti
Du glaubst doch wohl nicht das ich den ganzen Dreck unter meinem Luigi lass !!!!! :plemplem:
Nach dem Winter mit dem ganzen Salz wird der Unterboden umd die Radkästen schön mit dem Dampfdruckreiniger abgedampft ;D Man muss sich schon ein bischen bücken, aber man bekommt alles super weg :thumbsup:
Die Aktion darf auch immer mein Mann durchführen....... :sm6:
Wir haben unsere Autos bisher immer so gewaschen...... :thumbsup:
Und mein Luigi kommt in keine Waschanlage :nenene:........noch nicht einmal bei einem Treffen :nenene:
da hab ich immer Eimer,Shampoo, Schwamm und Leder dabei !!!!(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_148.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Liebe Grüße
krümel :winkewinke:
-
Unsere Autos werden auch immer von unten abgedampft, im Winter wenn es das Wetter zulässt sogar öfters als im Sommer.
-
es gab mal einen test handwäsche gegen waschanlage, mit der handwäsche macht man noch mehr feine kratzer, die halt dann mehr kreisrund sind! und außerdem ist in den meisten städten und gemeindem waschen auf der strasse und sonstwo auch zuhause Verboten!! :winsel: :winsel:
-
und außerdem ist in den meisten städten und gemeindem waschen auf der strasse und sonstwo auch zuhause Verboten!! :winsel: :winsel:
stimmt, deswegen tu ich´s aber trotzdem - d.h. nicht ich, sondern mein Männe :zwinker:
-
es gab mal einen test handwäsche gegen waschanlage, mit der handwäsche macht man noch mehr feine kratzer, die halt dann mehr kreisrund sind! und außerdem ist in den meisten städten und gemeindem waschen auf der strasse und sonstwo auch zuhause Verboten!! :winsel: :winsel:
Diesen Tester dürfen sich gerne mal vom Gegenteil überzeugen.
Unser Sommerauto wird seit 6 jahren nur von Hand gewaschen, dort sieht man nicht den geringsten Kratzer im Lack.
-
;D ist den noch lack drauf :rotwerd: :pfeif: :zwinker:
-
;D ist den noch lack drauf :rotwerd: :pfeif: :zwinker:
Klaro! :zwinker:
-
... ist in den meisten städten und gemeindem waschen auf der strasse und sonstwo auch zuhause Verboten!! :winsel: :winsel:
Da hast du leider recht......
aber es gibt ja zum Glück genug SB-Waschplätze... ;D das ist auch nicht teuer und Spaß macht`s auch.... :winkewinke:
es gab mal einen test handwäsche gegen waschanlage, mit der handwäsche macht man noch mehr feine kratzer, die halt dann mehr kreisrund sind!
Und ich bin fest davon überzeugt: wenn man einen richtig, geeigneten Schwamm nimmt, genug Wasser (vorher, während und natürlich zum abspülen) und ein - zwei gute Leder (eins für Einstiege &Co und Felgen und eins nur für den Lack), dann kommen keine Kratzer !!!! :thumbsup:
Aber zum Glück kann ja jeder waschen wie er will....... ;D :zwinker: hauptsache unsere Fünfis können wieder strahlen :thumbsup:
Liebe Grüße
krümel
-
außerdem ist in den meisten städten und gemeindem waschen auf der strasse und sonstwo auch zuhause Verboten!! :winsel: :winsel:
bei mir isses erlaubt.. hihi :sm5:
-
@Krümel: na dann hoffe ich, dich mal bei einem Treffen zu treffen :winkewinke:
Dann stell ich meinen weissen neben deinen weissen und Du (oder alternativ auch dein Männe) darf dann gleich weiterwaschen, wenn ihr schon grad dabei seid :undweg:
-
Wie könnt ihr Eure schönen 500er nur von der Waschanlage verkratzen lassen......tsss....
da verkratzt nix.
-
da verkratzt nix.
Da habe ich mit meinem alten Alfa ganz andere Erfahrungen gemacht.
-
...kommt halt immer auf die Anlage an :winkewinke:
Bei uns beim Mr. Wash ist da bisher alles bestens gewesen (egal ob Kastenwagen a la VW Touran od. Cabrio v. BMW)
-
Ich fahre in die Waschanlage und hatte da noch keine Probleme. Und hinterher isser gut sauber.
Aber jeder soll es machen wie er will....
-
...kommt halt immer auf die Anlage an
Das mag sein. Ich sollte mir vielleicht mal ne andere suchen.
-
...na ja, das mit dem Suchen ist so eine Sache - manchmal sind die guten Textilanlagen halt einfach zu weit weg, um extra für's Autowaschen da hin zu fahren :plemplem:
In Grossstädten wie bei uns ist's halt eher einfacher... :pfeif:
Würde ich woanders wohnen - auf'm Land z.B. - würde ich sicherlich auch von Hand/mit Waschlanze waschen...
-
@Krümel: na dann hoffe ich, dich mal bei einem Treffen zu treffen :winkewinke:
Dann stell ich meinen weissen neben deinen weissen und Du (oder alternativ auch dein Männe) darf dann gleich weiterwaschen, wenn ihr schon grad dabei seid :undweg:
Ja, vielleicht treffen wir uns ja mal bei nem Treffen..... :winkewinke:
Aber aus dem waschen wird nix.... :nenene: meine "Waschliebe" gehört nur meinem Luigi (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_321.gif) (http://www.smilies.4-user.de) :zwinker:
Liebe Grüße
krümel