forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: rene am 24.07.2009, 19:17

Titel: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 24.07.2009, 19:17
Hi ihr,

die Tage hab ich mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht was als nächstes am 500er verändert wird, neben den Chromspiegelkappen kam ich auch auf SPV´s.  8)

Meint ihr bei meinen geht da noch was oder ist es schon so grenzwertig? Natürlich soll alles legal sein.  :zwinker:

Rad hinten:
(http://s5.directupload.net/images/090724/temp/8jchokcj.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1865/8jchokcj_jpg.htm)

Rad vorne:
(http://s8.directupload.net/images/090724/temp/ypubtuqm.jpg) (http://s8.directupload.net/file/d/1865/ypubtuqm_jpg.htm)

Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: chain am 24.07.2009, 19:19
Ja etwas Verbreiterung bei 17 Zoll hat Candy78 ich glaube hinten 5mm ? Vorne geht nichts mehr bei ihrer Felgenbreite und ET...
Sonst beginnen Blecharbeiten.
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 24.07.2009, 19:21
Echt? Trotz ihrer 205er Reifen? Na dann muss bei mir noch was machbar sein... :pfeif:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Krissy am 24.07.2009, 20:06
Soso happy carwash  :sm6:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 25.07.2009, 09:55
Soso happy carwash  :sm6:

Yep, musste sein. Der kleine sah nach den (sauren???) Regen fürchterlich aus. Zum daheim putzen fehlte mir an den Abend die Zeit und die Lust.  :rotwerd:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 27.07.2009, 20:28
Heute bin ich mal beim TÜV vorbeigefahren um mich mal zu erkundigen wegen den Einbau der SBV´s. Ich war ganz geschockt als mir der Prüfer sagte das mein Vorhaben so nicht geht weil die Räder dadurch zu weit raus kommen.  :o  :wall: 215er Reifen dürfte ich lt. seiner Aussage aber fahren, möchte nur zu gerne mal wissen wie weit die dann raus stehen?  ???
Mal sehen, wenn ich mal wieder meine 5 Minuten hab kann es leicht passieren das die jetzigen Felgen runterfliegen und doch noch was in Vollchrom (wie ursprünglich geplant) im Format 7,5x17 statt der aktuellen 7x17 draufkommt, dann natürlich mit 215er Reifen. Parallel dazu steuere ich auch noch mal einen anderen TÜV an und frag da nach wegen den Verbreiterungen, hilft manchmal ja auch schon viel.
Das "Kapitel Räder" ist jetzt aber erstmal abgeschlossen, alles bleibt mal vorerst so wie es jetzt ist. Das nächste Kapitel das jetzt kommt heißt Auspuff.  ;D Hab da schon was konkretes im Auge, aber dazu mehr im entsprechenden Thread.  ;)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Stipo am 27.07.2009, 22:20
Hi Rene,

bei welchem Tüv warst du den?
Gibt schon ein paar deppen hier in unserer Gegend (kann da ein Lied von meinem Punto singen).

gruß
Stipo
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Krissy am 28.07.2009, 00:21
Also ich weiß es nur von Oldtimern, ich kenn einen Erlanger, der geht mit den Oldtimer zum TÜV nach Fo weil es da wohl besser geht  :pfeif:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Stipo am 28.07.2009, 08:32
Von Erlangen nach FO gehts ja noch, da war ich mitm Fünfi auch schön (Federn eintragen).
Die sind wirklich kulant im normalfall.

Aber beim Pu musste ich nach Dinkelsbühl fahren damit mir die Felgen eingetragen werden (da traut sich auch net jeder ran).

gruß
stipo
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 28.07.2009, 18:22

bei welchem Tüv warst du den?

Beim TÜV Höchstadt/Aisch. Dachte eigentlich der währe kulant denn wie ich im August 2007 mit meinen anderen Auto dort war wegen HU war ich nach 5min mit frischer Plakette wieder drausen.  :pfeif:
Werde bei Gelegenheit wohl doch mal nach FO fahren, muss meinen Vater mal fragen, der hatte mal privat Kontakt zum Herrn Lauer, ist der Chef da drinnen, vielleicht drückt der ein Auge zu?  8)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Stipo am 29.07.2009, 17:49
Fahr nach Forchheim, die sind wirklich kulanter, höchstadt und erlangen kannst in die tonne treten.
Hab da langsam aweng erfahrung, wer 9x16 auf nen 2er Punto mit ner et15 bzw et10 fahren will braucht kontakte *lol*
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 29.11.2009, 13:29
Jetzt muss ich auch das Thema noch mal rausholen.  :rotwerd:

Ich war ja im Sommer beim TÜV (in Höchstadt/Aisch, für die Ortskundigen) um zu fragen ob ich zu meinen Sommerräder noch SPV´s montieren könnte?
Antwort: "Nein, die Räder kommen damit zu weit raus."
Ok, das Thema war eigentlich erledigt für mich bis gestern Nachmittag, da war ich bei einen Bekannten um seine neuesten Veränderungen an seinen Auto zu begutachten, sieht alles toll aus, wie erwartet eben, was mich aber etwas sprachlos machte ist seine Rad/Reifenkombination in Verbindung mit SPV´s auf der Hinterachse. Und jetzt kommt´s, das alles wurde so eingetragen durch den TÜV in Höchstadt vom selben Herren (da arbeitet eh nur einer) der bei mir "Nein, geht nicht" gesagt hat.  :wall:  :wall:  :wall: >:(

So sieht es aus bei ihm: Man beachte die Hinterachse.  :o
(http://s11.directupload.net/images/091129/temp/62s3myiw.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/1993/62s3myiw_jpg.htm)

Bei meinen Fünfi wollte ich ja gar nicht das die Räder weiter rauskommen als die Kotflügel, ich wollte sie nur bündig haben, mehr nicht, und dafür wären je Seite 5mm notwendig.....  :nenene:

Sobald ich diese Woche Zeit finde werd ich den Herren beim TÜV mal besuchen mit den Fahrzeugschein des Autos von meinen Bekannten, mal sehen was da rauskommt, ich werde weiter berichten.  ;)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Stipo am 29.11.2009, 13:38
Dagegen ist ja sogar mein Punto harmlos.

Der soll sich net so anstellen, eintragen und fertig.
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 29.11.2009, 13:50


Der soll sich net so anstellen, eintragen und fertig.

Darum gehts mir gar nimmer so, mehr darum warum es bei ihn anstandslos geht und bei mir macht der so´n Theater rum. Sowas kann ich überhaupt net leiden.... >:(

Naja, und im Sommer dann hätte ich immer noch nix einzuwenden gegen 5mm SPV´s beim Fünfi.  :pfeif:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: chain am 29.11.2009, 14:08
Boah... der Rückspiegel steht ja noch über die Reifen raus  ;)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 29.11.2009, 14:22
Boah... der Rückspiegel steht ja noch über die Reifen raus  ;)

Wenn der Besitzer so wollte wie er könnte wäre das nicht mehr der Fall.  :zwinker:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: stefanb155 am 29.11.2009, 16:24
Für Geländewagen (und da wird der RAM sicher drunterfallen  ;D) gelten zumindest bei uns hier andere Regeln als für PKW was Spurverbreiterung und Radabdeckung angeht.

IMHO bei PKW Spurverbreiterung max. 3% ohne Herstellerfreigabe oder so.
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 29.11.2009, 19:34
Für Geländewagen (und da wird der RAM sicher drunterfallen  ;D) gelten zumindest bei uns hier andere Regeln als für PKW was Spurverbreiterung und Radabdeckung angeht.



Hab ich bei uns noch net gehört.  :nenene: Die Grenze ist eigentlich normal der Kotflügel, mein Cousin sagt das auch, der ist Polizist und sollte es wissen.  ????
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: F-500 am 29.11.2009, 20:11

So sieht es aus bei ihm: Man beachte die Hinterachse.  :o
(http://s11.directupload.net/images/091129/temp/62s3myiw.jpg) (http://s11.directupload.net/file/d/1993/62s3myiw_jpg.htm)


Kann ich nicht glauben, dass die Dinger so eingetragen worden sind. Da ist ja nix abgedeckt.
Wenn die Kiste so bei uns durch die Gemeinde rollen würde, steht er garantiert binnen einer Woche auf polizeiliche Anordnung beim Tüv und die Eintragung wird wieder "ausgetragen".

Ich hab jetzt endlich einen etwas kompromissbereiteren Tüv-Menschen gefunden, mit dem ich im Frühjahr das Thema Felgen bei meinem 500er angehen werde. Viel Fragen nützt auch bei ihm nix, er muss die Rad/Reifen Kombination auf dem Auto montiert sehen, dann wird entschieden, ob man gegebenenfalls die Reifen etwas abdecken oder die Kotflügel ziehen muss.

Gruß F-500
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 29.11.2009, 20:18
Kann ich nicht glauben, dass die Dinger so eingetragen worden sind. Da ist ja nix abgedeckt.
Wenn die Kiste so bei uns durch die Gemeinde rollen würde, steht er garantiert binnen einer Woche auf polizeiliche Anordnung beim Tüv und die Eintragung wird wieder "ausgetragen".



Doch, hat er eingetragen. Mir ging es genau so wie Dir bis ich die Papiere gesehen habe.  :o Die Rad/Reifenkombi ist so eingetragen und die Spurverbreiterungen hinten von insgesamt 70mm.
Wie Du schon angedeutet hast, normal kann der TÜV eintragen was er will, kommt es hart auf hart zählt das rein gar nix. Trotzdem ist man erst mal etwas abgesichert wenn ein Teil eingetragen ist, darum möchte ich es ja auch.  :zwinker: Bin ja auch net unverschämt, will ja nur 10mm hinten, ok, jetzt vielleicht 15mm...... 8)

Bin echt auch die Antwort gespannt was ich bekomme... >:(
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 04.12.2009, 18:59
Heute mittag war ich beim TÜV in Höchstadt.

ich kürze es mal etwas ab, die ganze Diskusion ging über ´ne dreiviertel Stunde... :wall:

Nachdem der Herr immer noch an seinen geht nicht festgehalten hat bekam er ein paar Bilder zu sehen von den RAM, dazu eine Kopie der Fahrzeugscheines und eine Kopie von der Abnahme worauf den Tüvler sein Name stand. Das alles hat er sich nochmal durchgelesen, dann fing er damit an das der Dodge kein PKW ist sondern ein LKW, da darf das angeblich so sein bla bla bla......... Irgendwann dann hat er´s doch kappiert (nachdem ich gedroht habe mal bei einen anderen TÜV nachzufragen), ich soll im Sommer vorbeikommen mit den Sommerräder und den 15er SPV´s, dann bekomm ich das Gutachten von ihn und fertig.

Geht doch!  8)

Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: jojo9696 am 04.12.2009, 21:15
Das grenzt ja schon fast an Erpressung  ::)
Oder meintest du mit anderem TÜV, dass du zur Eintragung der Spurverbreiterung zu einem anderen TÜV gehst  ????
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 04.12.2009, 21:22
Bei anderen Tüv hätte ich das mit den LKW Schwachsinn aufklären lassen, so nebenbei hätte der auch erfahren das der Kollege mein Vorhaben nicht einträgt, beim "LKW" dagegen schon... :pfeif:  8)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: jojo9696 am 04.12.2009, 21:26
Mann sollte den Tüv umbenennen in TIV.
TIV = Technischer Idioten Verein.
 ::)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 04.12.2009, 21:29
Ohhhh ja, damit hast Du recht...

Der Fall jetzt bestätigt aber genau meine bisherigen Erfahrungen.  :zwinker:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Stipo am 04.12.2009, 21:35
Tüv, ein leidiges Thema. Aber ich sag ja nur, wer ist schon so verrückt und fährt 120km Landstraße nur zum Felgen eintragen (der Typ hat aktuell keine Haare als Tip)
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 03.02.2010, 19:04
Ich muss nochmal nerven.  ::)

Denke aktuell über diese (http://www.italiatec.de/19185_Fiat-500-Novitec-Distanzscheiben.htm?PHPSESSID=35bc3421a6e0c38a11281e9b461f7cae) Spurverbreiterungen nach (nur für hinten), aber warum zum Teufel sollen die nur für die org. Fiat Felgen passen?  ???? Oder geht es da nur um die Radschrauben  ????

Danke!
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Bella Ragazza am 03.02.2010, 19:55
Ich denke die meinen die Einpresstiefe...
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: _Fiat-Schrauber_ am 03.02.2010, 20:19
Hi Rene,

ich würds mit 20´ern hinten (10mm pro Seite) und vorne mit 10´ern (5mm pro Seite) probieren. Solange das Profil noch unterm Radkasten steht, dürfte das kein Problem sein. Aber bedenke auch deine Radlager... :zwinker:
Ich kann das jetzt nur von den Bildern beurteilen...wenn du von oben runterguckst, darf kein Profil über die Kotflügelkante zu sehen sein. Am besten mal nachmessen... Längere Radschrauben brauchste auch, es sei denn du nimmst Adapterplatten zum schrauben.
Was für eine ET fährste denn...?
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 04.02.2010, 18:23
Meine Sommerfelgen haben ET 30. Im Winter fahre ich die org. 15" Sportfelgen, keine Ahnung was die haben.

Vorne hatte ich eigentlich vor alles so zu lassen wie es ist, will nur hinten etwas verbreitern. So an 20mm hatte ich auch erst gedacht bis ich eben die Novitect gefunden habe, die dürften schon kanpp sein, muss ich mal messen.
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: _Fiat-Schrauber_ am 04.02.2010, 18:50
Sind das zufällig diese hier... (http://shophost.net/shop_n/catalog/product_info.php?cPath=1_41&products_id=1721&osCsid=3af3f16f01b5b043da2e564f8305f9a4)

Am besten nochmal nachmessen... :thumbsup:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 04.02.2010, 18:59
Ja, sind die!  :thumbsup:

Mal sehen, vielleicht kommt der Fünfi am WE mal raus zum messen...!?  :pfeif:
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: _Fiat-Schrauber_ am 04.02.2010, 19:28
Ich tipp mal, dass wird schon... :thumbsup:
Schrauben sind auch mit bei...und der Preis geht auch.
Die Schrauben sind meist das teuerste...also wenn man
nur die Distanzscheiben in der Hand hat...^^
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: rene am 07.02.2010, 21:04
Hab gestern mal kurz ein Sommerrad montiert um grob zu messen, also 15mm auf jeder Seite sind mir zuviel, das sieht zu prollig aus. Werd also mal meinen Reifenhändler bitten mir ein Angebot zu machen für 10mm Scheiben + Schrauben.

So langsam wird mein kleiner fertig, die kommenden Tage bekommt er auch noch eine kleine Verschönerung, im Frühjahr dann die Spurplatten..... 8) Wofür ich jetzt noch eine ordentliche Lösung finden muss ich für die Antenne, die org. "Peitsche" stört mich immer mehr...
Titel: Re: Spurverbreiterungen?
Beitrag von: Cespuglio am 07.02.2010, 23:30
Ich denke ich werd die 15mm beim nächsten Wechseln mal testen  :D Zur Not kommen sie nur im Winter drauf  :thumbsup: