forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: mausarella am 09.07.2009, 21:03
-
Hallo zusammen!
Mein Paolo ist gerade mal auf den Tag genau drei Wochen alt gewesen, als am Freitag das Unwetter über den Ruhrpott gezogen ist. Und natürlich stand Paolo da wo es am schlimmsten war in ganz Gelsenkirchen. :wall:
Jetzt hat er Beulen auf dem Dach, der Motorhaube und am Türholm :winsel:
Nächsten Freitag haben wir einen Termin beim Gutachter. Mal schauen was der sagt. Will natürlich das die das wegmachen, aber will auch nicht das dabei dann noch irgendwas schief geht und Paolo nicht mehr der selbe ist :winsel:
Ach man, da fährt man jahrelang ein altes Auto und nicht passiert :nenene: ....und dann hat man drei Wochen lang einen treuen Gefährten und dann sowas... :wall:
War das bei euch auch so schlimm, bzw. hatte noch jemand Pech beim Unwetter oder sind wir glatt die einzigen die es erwischt hat???
Schönen Abend noch :winkewinke:
von der etwas zerknirschten mausarella und dem etwas verbeulten Paolo :zwinker:
-
:shamusen: :shamusen:
-
:shamusen: :shamusen:
:sm7: danke :winsel:
-
Ouups, das ist schlecht;-) Mein Alptraum. Letzten Freitag, oder? Bin mit der Bahn in Hagen gestrandet :wall:
Shit happens, Kopf hoch. I.d.R. bekommt der Beulendoktor solche Schäden ohne Probleme weg!!! :thumbsup:
-
Auweiahhh - das tut mir echt leid für Dich und Paolo!
Muss gerade daran denken, was mein Papa vorige Tagen am Telefon noch mal zu Besten gegeben hat:
Unsere Familie ist zu meiner Kinderzeit (lang lang ist´s her! :winsel: ) gemeinsam mit einem niegelnagel neuen Opel Kadett nach Bayern in den Urlaub gefahren und dort war auch ein solches Unwetter, bei welchem taubeneiergroße Hagelkörner vom Himmel fielen. Ich erinnerte mich - der Himmel war damals grün! Er hat erzählt, dass er damals dem Heulen nahe war (und das als Mann!) und hat mich gefragt, wie es mir ergehen würde, wenn meine Smeralda in dieses Unwetter gekommen wäre.
Ich hätte - glaube ich - auch fast geheult!
Kopf hoch - das wird schon! Der Beulendoktor wird´s richten.
LG
Glitzerstella
-
Ouups, das ist schlecht;-) Mein Alptraum. Letzten Freitag, oder? Bin mit der Bahn in Hagen gestrandet :wall:
Shit happens, Kopf hoch. I.d.R. bekommt der Beulendoktor solche Schäden ohne Probleme weg!!! :thumbsup:
Ja, letzten Freitag. Bei uns war es ganz schlimm. Die Hagelkörner waren so groß wie Golfbälle und das schlimme war, man gar ja nichts mehr tun wenn es einmal angefangen hat. Nur hoffen das es bald aufhört. Naja, hoffe auch mal das die das wieder hinkriegen. :(
-
:shamusen:
Ja stimmt. Freitag war`s heftig. In Essen war`s schon schlimm genug, aber GE hat`s voll erwischt..
:(
Mein Arbeitskollege hatte mir auch von `nem Keller voller Hagelkörner (`nen halben Meter hoch) erzählt...muss wohl ausgesehen haben, wie `ne Schaumparty - heftig...
:o
-
:shamusen:
Ja stimmt. Freitag war`s heftig. In Essen war`s schon schlimm genug, aber GE hat`s voll erwischt..
:(
Mein Arbeitskollege hatte mir auch von `nem Keller voller Hagelkörner (`nen halben Meter hoch) erzählt...muss wohl ausgesehen haben, wie `ne Schaumparty - heftig...
:o
Ja, zumal bis jetzt sind wir im Pott ja von solchen Unwettern verschont geblieben. Sonst sieht man sowas nur im Fernsehen und denkt immer das ist ja alles soweit weg und hier kommt sowas eh nicht. Da sieht man mal das einem das auch mitten im Pott passieren kann... >:(
-
Letztes Jahr hatte meiner Hagelbeulen. Sind alle perfekt rausgegangen.
-
Letztes Jahr hatte meiner Hagelbeulen. Sind alle perfekt rausgegangen.
Das macht mir ja Hoffnung, hoffe halt nur das er wirklich wieder so wird wie vorher... :denk:
-
Jep, das wird schon wieder..
-
keine Sorge, das wird schon wieder....
hätte ruhig mir passieren dürfen..... besonders auf der Motorhaube...die könnte eine neue Lackierung vertragen. :rotwerd:
Gruß Tom
-
Die Parkdalle an der Seite ist auch wieder draußen. Ich konnte nicht mehr angucken...
Die versuchen Lackieren zu vermeiden. Ist viel teurer...
-
Oh mausarella!!! :shamusen:
Tut mir Leid für deinen Paolo. Hoffe die Beulen gehen wieder raus und er wird wieder wie vorher!!!!!!
-
Weil die Unwetter ja nicht aufhören, sonderm man in diesem Sommer fast jeden Tag eine neue Unwettermeldung in der Zeitung liest, hörte ich von einem Bekannten, der sich eine "Hagelgarage" zugelegt hat.
Das ist eine gepolsterte Plane, die bei Hagel über das Auto gezogen werden kann.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
-
Weil die Unwetter ja nicht aufhören, sonderm man in diesem Sommer fast jeden Tag eine neue Unwettermeldung in der Zeitung liest, hörte ich von einem Bekannten, der sich eine "Hagelgarage" zugelegt hat.
Das ist eine gepolsterte Plane, die bei Hagel über das Auto gezogen werden kann.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Sowas würde mich auch interessieren, hab mein anderes Auto letzte Woche auch Hagelfest gemacht in dem ich eine Decke auf der Motorhaube und den Dach auslegte und darüber eine Plane spannte. So eine "Hagelgarage" währe natürlich praktischer. :pfeif:
-
Das ist zum Glück bei uns hier kein Thema da fliegt immer der Hagelflieger. ;D
-
Währe ich unter der Woche zu Hause währe es auch kein Thema, Garage auf und rein.
Nur unter der Woche hab ich keine Garage, besser gesagt eine Garage währe schon da nur die steht voll mit Gerümpel das nicht weggeschmissen werden darf. :wall: Aber meine Eltern sind ab mitte Sept. 4 Wochen im Urlaub, da wird ausgemistet, lass den Fünfi doch im Winter nicht draußen und kratze jeden morgen 15min. die Scheiben ;D
-
Das ist zum Glück bei uns hier kein Thema da fliegt immer der Hagelflieger. ;D
Bei uns wird der Hagel zerschossen. Daher gottseidank auch recht wenig Hagel. Den Bauern
sei Dank! :D
-
Lieber Hagelbeulen, als Einschusslöcher, lach
-
So, ich war jetzt beim Gutachter und habe mein Gutachten bekommen und jetzt kann ich mir ne Werkstatt suchen und es reparieren lassen. :)
Beim Gutachter wars allerdings nicht so toll. Da es auf der Hinfahrt geregnet hatte und Paolo ganz nass war (und dreckig natürlich :wall:), hat der Typ einfach nen Fletscher genommen und ihn komplett abgefletscht :nenene: Quasi das ganze Dreckwasser schön an ihm runtergezogen. Da dachte ich echt ich bring den Kerl um. Dann hat er mit nem Stift die ganzen Dellen auf Paolo markiert einfach schnell alle zusammengezählt und dann waren wir fertich (im wahrsten Sinne des Wortes :denk:).
Naja, hoffe mal ich muss nicht solange auf einen Termin warten. Das gute ist das es wohl einen, maximal zwei Tage dauern wird und ich bekomme einen Leihwagen. Das doofe ist nur, dass wir eine Partnerwerkstatt der Versicherung nehmen müssen. Hoffe die kriegen das gut hin, sonst gibts ärger :pfeif:
Naja, jetzt erstmal eine von den Werkstätten aussuchen und nen Termin machen, damit er schnell wieder der alte ist :undweg:
-
Armer Paolo!!!
Wird da einfach angemalt. :plemplem:
Hoffentlich ist der Zwilling von meinem bald wieder wie neu!!! :shamusen: