forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Hawk am 25.06.2009, 14:02
-
Verbreiterung ?
was ist max machbar ohne an den Radkästen rum zuschrauben ?
Verbreiterung ja aber nicht überheblich :zwinker:
-
An den Radkästen rumschrauben? Hmm, meine haben da gar keine Schrauben :hehehe:
Also bei 15-Zöllern gehen vorne 2x15mm und hinten 2x20mm ohne Probleme. Ich glaube bei 16ern jeweils 5mm weniger.
-
An den Radkästen rumschrauben? Hmm, meine haben da gar keine Schrauben oder auch :hehehe:
Also bei 15-Zöllern gehen vorne 2x15mm und hinten 2x20mm ohne Probleme. Ich glaube bei 16ern jeweils 5mm weniger.
oder auch um bördeln
immer hin ein Anhaltspunkt
muß ja die größe wählen die für die 15er winter und für die 16er sommer passt
-
Im Winter fahre ich ohne Spurverbreiterung, also ist das Problem auch keines mehr ;)
-
kann man natürlich auch so machen :zwinker:
-
Hallo 500er Fans
Habe bei meinem "Hoppel" vorn und hinten die Verbreiterungen von Novitec http://shophost.net/shop_n/catalog/product_info.php?cPath=1_41&products_id=1721&osCsid=9a72cb6b33125a5080eeae49b9e0da7c eingebaut. Das Fahrverhalten hat sich ganz schön verändert. Die Rückstellkräfte am Lenkrad sind wensentlich höher. Die "Stukkerneigung" dagegen ist ein wenig zurückgegangen. Das Fahrzeug wirkt im ganzen handlicher. An den Kotflügeln habe ich nichts verändert. (16er Felgen mit 195er Serienbereifung). Die TÜV-Abnahme war auch kein Problem. Demnächst kommen auch noch kürzere Federn zum Einsatz, da ist nähmlich noch genug Platz.
Gruss Georg
(http://s11.directupload.net/images/090626/oc3998mv.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Hallo Schorsch ;D (so nennt man die Georgs bei uns in Franken...),
mal eine OT-Frage: was ist das auf dem Bild für ein Endtopf? Ist das 2 x 70mm angeschrägt, oder?
Sieht sehr gut aus... :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
Hallo Ralfisti
Der Endtopf ist von Inoxcar, 2 x 70mm angeschrägt, kommplett V2A. Die Verarbeitung und Passgenauigkeit ist sehr gut. Schlägt von Anfang an nirgendwo an und hat einen angenehmen Sound.
Ciao :winkewinke:
Georg
ps. Schorsch ist bei uns auch üblich :aetsch:
-
Hallo Georg :)
Nochmal OT: wo hast Du den ESD her und was hat er gekostet, wenn ich fragen darf? :winkewinke:
1.2 od. 1.4?
OT-Ende :rotwerd:
Ciao
Ralfisti
-
Moin!
Dann antworte ich mal :topolino: für Georg, habe den gleichen Endtopf am 1,4er ::).
Meiner wurde vor der Auslieferung direkt beim Händler eingebaut. Ich hatte die Gelegenheit, einen Vorführwagen mit dem Inox zu testen und war begeistert von der Optik und vom Gedröhne, daher musste der Topf unbedingt dran ;D. Hat einschließlich Montage 300 Euro gekostet.
Die Paßgenauigkeit stimmt, es wurde nichts zurecht gebogen und Rost gibt's auch nicht nach 9 Monaten.
-
Moin Mike - danke für die Info. Hab aber ja leider (?) den 1.2er :winsel:
Und da scheints ja wohl keinen von Inoxcar zu geben...
Und jetzt schluss mit OT... :undweg: