forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Vampyre am 21.06.2009, 14:28
-
Hallo,
das dürfte interessant für unsere LPG-Umrüster sein:
Mein Freund hat mir diesen Link gschickt. (http://www.motor-talk.de/forum/verschmutztes-autogas-aks-im-wdr-03-06-09-t2298633.html)
Googelt mal nach "lpg motorschaden"
Hier mal eine Liste:
Klick Mich! (http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=1p1&num=100&ei=BCc-SvjONtue_AbR3NncAQ&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=lpg+motorschaden&spell=1)
-
Googel doch mal nur Motorschaden.
Die Liste ist viel länger.
-
... hat dann aber nicht unmittelbar etwas mit LPG zu tun. :zwinker:
-
Jetzt ganz unabhängig davon, ein (etwas älteres) Auto auf LPG umzurüsten halte ich immer für etwas gewagt.
Die Motoren wurde nie für solche Temperaturen ausgelegt die durch die Verbrennung von LPG entstehen, das viele Motoren durchhalten ist meiner Ansicht nach reines Glück.
Ich befasste mich auch mal Intensiv mit einer LPG-Umrüstung von meinen anderen Auto wo es sich theoretisch gesehen auch schnell lohnen würde (Verbrauch ab 15l aufwärts, typisch US-V8 halt) aber das Risiko ist mir zu hoch das da was kaputt geht, die Köpfe wurden bei den Auto schon mal neu gemacht und von daher weiß ich was das kostet und was für eine sch*** Arbeit das ist. Sicher meinten schon einige LPG-Freunde (und Umrüster) das es genug Leute gibt die ein Auto mit den selben Motor schon lange mit LPG fahren nur ist das ein unkalkulierbares Risiko.
-
Dr Fünfi-Motor ist aber ausdrücklich für LPG zugelassen. Und ich habe ja beim morgendlichen Starten mit Fehlzündungen zu kämpfen. Man hat natürlich auch zuerst versucht, dies auf die Gasanlage zu schieben. Aber 1.passiert es ja nur im Benzinbetrieb, und 2. haben sie trotz ausführlicher Suche nichts gefunden, was auf die Gasanlage schliessen lässt.
Und ich bin jetzt fast 17.000 km mit Gas unterwegs und sehr zufrieden. Vor allem das Tanken macht unverändert extrem viel Spass.
-
Worum es geht, ist nicht, das sauberes LPG schädlich für Motoren sei... Die können das ab.
Was die Sauerrei ist: Verunreinigungen im LPG. Stoffe, die nicht reingehören und dadurch den Motor schädigen.
Wenn ich kein reines Propan/Butan-Gemisch (http://www.hydrogeit.de/autogas-3.htm) habe, sondern dort noch andere Stoffe sind, die bei der Verbrennung Rückstände hinterlassen, die schädlich für den Motor sind, dann ist das gelindegesagt eine Sauerei der Industrie.
Und das scheint hauptsächlich das Problem zu sein.
-
Dr Fünfi-Motor ist aber ausdrücklich für LPG zugelassen. Und ich habe ja beim morgendlichen Starten mit Fehlzündungen zu kämpfen. Man hat natürlich auch zuerst versucht, dies auf die Gasanlage zu schieben. Aber 1.passiert es ja nur im Benzinbetrieb, und 2. haben sie trotz ausführlicher Suche nichts gefunden, was auf die Gasanlage schliessen lässt.
Und ich bin jetzt fast 17.000 km mit Gas unterwegs und sehr zufrieden. Vor allem das Tanken macht unverändert extrem viel Spass.
Hallo , die Startschwierigkeiten hatte ich auch , laß mal den OT Geber kontrollieren ! Jedenfalls war's das bei mir !
Gruß