forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: BalthasarBlume am 15.06.2009, 19:13

Titel: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: BalthasarBlume am 15.06.2009, 19:13
Hallo Leuts,

ich kann gerade meine Garantie (5 Jahre)-Unterlagen nicht finden.
Kann mal jemand nachlesen, wie es da mit der Übernahme von Kosten für einen Leihwagen aussieht?
Mein Bruno steht ja im Moment ständig in der Werkstatt und ich brauche dann einen Leihwagen. Nun hat man mir heute erzählt, dass Fiat die Kosten dafür nicht übernimmt, und das es nur Kulanz ist, wenn ich inzwischen nichts mehr bezahlen muss.
Das hätte ich nun gern mal nachgelesen. Aber wie schon gesagt, ich kann meine Garantieunterlagen nicht finden.
Vielleicht kann mir ja jemeand die Garantieunterlagen kopieren? (Ich weiß, ich bin dreist, aber was bleibt einem Schussel schon übrig?)

Danke

BalthasarBlume
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: rene am 15.06.2009, 19:34
(http://up.picr.de/2425140.jpg)

Steht auf Seite 12 im Garantieheft.  ;)
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: BalthasarBlume am 15.06.2009, 19:43
Dankeschön!!!!!!!!!! :shamusen:

Aber eigentlich ein Ding oder?
Was kann ich denn dafür, dass die Werkstatt den Fehler nicht findet? Oder dass es länger dauert, bis die Teile da sind?
Hhmmm!

 ??? ??? ???
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: rene am 15.06.2009, 19:59
Hab mich bis jetzt mit den Thema Leihwagen noch nicht beschäftigt aber wie ich das jetzt lese ist das ist kein guter Service von Fiat.

Mein Vater wenn mit seinen BMW in die Werkstatt fährt und ihn dort lassen muss der braucht gar nicht erst nach einen Leihwagen zu fragen, ohne wenn und aber wird der vor die Tür gefahren.  ???
Und Nein, das ist kein neuer 100000€ 7er, war damals ein gebrauchter und hat somit keine Garantie mehr.

Das Konzept von Fiat muss man mal genau nachvollziehen, heute bringt man den kleinen in die Werkstatt, Leihauto gibt´s noch keines gratis also muss man weder zahlen oder sich dort abholen lassen. Angenommen man lässt sich holen, einen Tag kann ja jeder ohne Auto überbrücken, von daher nicht so schlimm, aber was man nicht ahnt das am nächsten Tag ein Anruf vom Händler kommt das die benötigeten Teile eine Lieferzeit von 3 Tagen haben, jetzt kann bzw. muss man nochmal zum Händler gurken um dort das jetzt kostenlose Leihauto zu holen.... :wall: Irgendwie erkenne ich da kein System dahinter...
In meinen Fall währen das fast 100 unnütz gefahrene Kilometer.....vom Zeitaufwand ganz zu schweigen......
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: chain am 15.06.2009, 20:03
Bei Renault, Ford oder Audi bekommst du aber auch nur aus Kulanz eins... Es hängt immer sehr vom Händler ab.
Mal kostet es auch nur 10 oder 20 Euro...
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: BalthasarBlume am 15.06.2009, 20:18
Bei meinem Händler kostet der Wagen auch nur 9,90 am Tag und die gefahrenen km trauen sie sich bei mir auch nicht noch zusätzlich zu berechnen. Aber es läppert sich halt auch zusammen. Und ich kriege halt immer nur irgendwelche ollen Corsas.
Als mein Tigra auf der Autobahn liegen geblieben ist, habe ich ohne zu fragen von einem fremden Händler in Magdeburg einen funkelnagelneuen Astra für 1 Woche bekommen und ich musste keinen Pfennig bezahlen. Das empfand ich schon eher als Service.
Naja, ich musshalt damit leben. Aber ich muss wenigstens nicht vor Dankbarkeit buckeln. Für 5 Tage steht mir ja ein Leihwagen zu.

Schönen Abend noch

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: chain am 15.06.2009, 20:36
Beim Liegenbleiben gilt etwas andres als wenn du zum Händler fährst und das Auto abgibts. Bei Ford muss man die Kiste wenn sie muckt stehen lassen wo sie ist und nicht versuchen damit noch zum Händler zu kommen... nur dann zieht die Mobilitätsgarantie oder wie das Zeug auch immer heißt...
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: BalthasarBlume am 15.06.2009, 20:37
das kann`s nicht gewesen sein ich habe mich damal vom ADAC zum Händler schleppen lassen. Die Mobilitätsgarantie habe ich da nicht in Anspruch genommen.
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Stipo am 15.06.2009, 22:37
Unser 500er war heute auch in der Werke,
Sitzmechanik des Beifahrersitzes musste kontrolliert werden.

Hab gleich beim Terminausmachen gesagt das ich nen Wagen brauch.
Okay, war zwar "nur" ein Panda, aber ich hab ja bis auf Sprit nix zahlen müssen (2,20€)

Ist aber net nur in der Garantie so, wenn ich meine Autos den ganzen Tag oder länger dort stehen habe
krieg ich eigentlich immer einen Leihwagen.

gruß
Stipo
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Tommicassi am 16.06.2009, 09:46
ich bekomme selbst bei Inspektionen einen kostenlosen Leihwagen. Für mich gehört das zum Service dazu und ist ein Argument, die Werkstatt aufzusuchen und auch weiterzuempfehlen.

Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: ruescherl am 16.06.2009, 10:24
Das hab ich auch schon gemerkt, das die da bei Fiat noch viel lernen müssen. (Oder Geld sparen wollen)
Kriegst bei Audi schon den Leihwagen. Und bei meinem letzen Octi war das auch kein Thema. War leider Montagsauto. Aber ohne wenn und aber stand Leihauto da.

Das sind halt Sachen, die merk man sich beim nächsten Autokauf.
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Michi am 16.06.2009, 11:02
Ich denke aber auch, das hängt viel vom Händler ab, Fiat selbst regelt halt das Mindestmaß. Ein kleiner Provinz-Händler handelt in Sachen Leihwagen sicher anders als ein großer Händler in der Großstadt (wobei da öffentl. Verkehrsmittel ja vorhanden wären) . Da ich mit meinem Händler ja gut befreundet bin kann ich da nichts sagen, aber ich weiß eben bei unserem Mercedes-Händler - der Smart läuft ja mittlerweile als Stern - ist das gar keine Frage. Bei Inspektionsterminen kostet ein Ersatzwagen 9,90 Euro am Tag und die Inspektionen haben einen Festpreis. Bei ausserplanmässigen Werkstattaufenthalten steht der Leihwagen schon da - hatten wir bisher nur ein einziges Mal (Marderschaden) und da brauchten wir ihn nicht wirklich, wir haben ja noch ein paar Alternativen  :pfeif:
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: marauder am 16.06.2009, 11:21
allso bei uns im norden bei flensburg ist das kein problem wenn ich ihn in dei werkstadt bring bekommen wir ohne was zu zahlen ein leiwagen, so finde ich soll es auch sein. gruß aus schafflund
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Schlumpfine am 16.06.2009, 12:43
Zu Fiat kann ich jetzt bezüglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!

Aber die kleine Werkstatt um die Ecke, wo ich die AHK hab anbauen lassen, da kam es gleich nen
Leihwagen. Ohne Benzingeld zu bezahlen...

ICh denke auch, es kommt auf den Händler drauf an....

Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Felix_500 am 16.06.2009, 13:09
aber ich weiß eben bei unserem Mercedes-Händler - der Smart läuft ja mittlerweile als Stern - ist das gar keine Frage. Bei Inspektionsterminen kostet ein Ersatzwagen 9,90 Euro am Tag und die Inspektionen haben einen Festpreis. Bei ausserplanmässigen Werkstattaufenthalten steht der Leihwagen schon da - hatten wir bisher nur ein einziges Mal (Marderschaden) und da brauchten wir ihn nicht wirklich, wir haben ja noch ein paar Alternativen

Also, bei Mercedes hängt es auch vom Händler ab. Unser Händler teilt die Kunden da eiskalt in 3 Klassen ein. Die einen müssen sich einen Ersatzwagen bei enterprise mieten, die haben ihr Büro gleich in der Werkstatt. Dann kann man Glück haben und bekommt einen Smart aus dem Fuhrpark. Der ist schon etwas günstiger. Wenn man "Premiumkunde" ist und das Auto übers Wochenende braucht, geht man zu seinem Verkäufer und der organisiert dann eine "Probefahrt" mit einem Vorführer. Das Ganze mit 100 km am Tag und ohne Kosten für Versicherung und Co. Da hatten wir schon so einige lustige Gefährte.  :nenene:

Da lob ich mir meinen kleinen fFH der bietet von sich aus kostenlose Ersatzwagen an.
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: ruescherl am 16.06.2009, 14:14
Ja klar, das meiste liegt am Händler. Aber als Hersteller könnte man auch bisserl dahinter sein, und seinen Händlern "Vorschalgen" was sie machen sollten....  :zwinker:

Beim letzten wurde sogar bei jeder Arbeit am Wagen, der Wagen gewaschen. Kein Thema. Bei meinem Kleinen, als der Heck-Stoßfänger lackiert wurde, Auto vollgesaut hingebracht (Sauber, hat leider geschütte wie Sau auf dem Weg dort hin) und nur der Stoßfänger lackiert. Toller Anblick.....
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: früchtchen am 16.06.2009, 14:28
Zu Fiat kann ich jetzt bezüglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!


Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht! Obwohl der smart lediglich geleast war!
Ist schon ein bissl dreist, wenn du kurz vor ablauf des jahres noch den kundendienst machen musst und dann nicht mal einen kostenlosen leihwagen zur Verfügung gestellt bekommst. (20 oder 25 Euro hätte der spaß gekostet)
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Dorian am 16.06.2009, 14:30
Zu Fiat kann ich jetzt bezüglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!

Ein Mietwagen bei Fiat kostet 30 € pro Tag (laut Auskunft NL Rhein Ruhr), wenn gerade alle Leihfahrzeuge unterwegs sind.  :plemplem:


Gruß
Dorian
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: ruescherl am 16.06.2009, 14:31
Gut beim Kundendienst versteh ich es ja, wenn sie was verlangen.
Aber bei Garantiearbeiten kanns des halt ned sein.
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: Dorian am 16.06.2009, 14:35
Gut beim Kundendienst versteh ich es ja, wenn sie was verlangen.
Aber bei Garantiearbeiten kanns des halt ned sein.

Ich hätte entweder 30 € zahlen müssen oder halt mit der Bahn fahren. Weil eben alle Fahrzeuge unterwegs gewesen sind angeblich. Wenn ich mir allerdings das Fahrtenbuch des jetziges Leihwagens ansehe, kann das auch nicht ganz stimmen (an dem Tag wo ich mit der Bahn gefahren bin, war nämlich kein Eintrag).

Und ich sehe es auch nicht ein, für Garantiearbeiten Geld für einen Erstatzwagen zu zahlen. Zumal das Problem mit dem "Quietschen" bei meinem schon seit Sommer letztens Jahres besteht.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: alg500 am 16.06.2009, 18:10
Den besten Service habe ich bisher bei Opel erfahren, egal ob Durchsicht oder Reparaturen - Leihwagen (meistens Vorführautos, also fast neu) entweder kostenlos oder nur kl. Betrag für die Versicherung ohne SB, Auto wird immer innen und außen gereinigt, auch wenn es nur zum TÜV da ist. Bin hier rundrum :thumbsup:

Fiat war bisher aber auch o.k. - 1x Leihwagen benötigt, mußte nur Benzin bezahlen (war aber auch eine große Reparatur nach Wildunfall) 

Smart auch o.k. - Leihwagen zur offiziellen Durchsicht inkl. 
Titel: Re: Garantie, ich brauche Hilfe
Beitrag von: rene am 16.06.2009, 20:02
Zu Fiat kann ich jetzt bezüglich Mietwagen nichts sagen, aber bei Smart hab ich gar nix bekommen... und wenn dann
gegen Entgelt. Fand ich echt das Letzte!



Da ist das SC in Erlangen scheinbar wieder kulanter, meinen früheren fortwo hatte ich nicht dort gekauft und hatte den auch nie dort zum KD, war also kein Kunde. Hab meinen Smart dann einmal hingebracht wegen erneuern der Kupplung und bekam ohne wenn und aber einen Leihsmart und durfte den sogar über´s WE behalten.  Wieder volltanken ist bei mir selbstverständlich...