forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: thecubist am 10.06.2009, 20:25
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit etwa 9000 km ecodrive auf meinem kleinen 500er und wundere mich gerade, dass der Eco Index von anfangs knapp 80 auf mittlerweile unter 70 gesunken ist. Ich frage mich, ob die am Algorithmus was geändert haben (z. B. damit sie die Start-Stop-Fahrzeuge auf der Skala bis 100 unterkriegen) oder ob mein Auto und ich tatsächlich ineffizienter geworden sind. Der Verbrauch ist jedenfalls nicht so gestiegen.
Habt ihr was Ähnliches bei euren Autos beobachtet?
Gruß,
thecubist
-
Bei mir ist das auch so: von anfangs knapp über 80, ab ende März auf knapp über 70 gesunken.
Fahre auch seit 9000 km mit ecodrive.
-
Bei mir wird auch "schlechter"... so seit Mitte Mai allerdings erst.
Leuchtet mir aber auch ein, da ich in letzter Zeit wieder etwas normaler fahre (oder sind's die Frühjahrshormone?).
-
Bei mir wird auch "schlechter"... so seit Mitte Mai allerdings erst.
Leuchtet mir aber auch ein, da ich in letzter Zeit wieder etwas normaler fahre (oder sind's die Frühjahrshormone?).
Dat is die Klimaanlage... :D Oda ODAAAA? *böse guck*
-
Nö, glaub ich nicht. Hatte ich erst einmal kurz an, das Frostgebläse. Bin nicht so der Fan von Klimaanlagen, außerdem isses im 500er für mein Empfinden besonders unangenehm, weils mich irgendwie immer anbläst >:(, und das mag ich gar nicht...
-
Nö eigentlich nicht... vielleicht ganz leicht und das macht die gelbe Linie (alle) auch ganz leicht.
-
Sagt mal war da nicht mal was gewesen wegen Sommer und Wintereinstellung bei der Luft und Spritzufuhr bei Motoren?